Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 333
Insgesamt: 333 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Hupe funktioniert nicht

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
cali_ms
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 30.11.2010
Alter: 55
Beiträge: 121

Wohnort: D-48157
Auto: Opel Calibra Last Edition X20XEV
Beitrag: 588084 Geschrieben: 03.04.2011 - 13:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich habe ein Problem mit meiner Hupe - sie will einfach nicht funktionieren. Verbaut ist original eine Doppelklangfanfare, also 2 Hupen, von denen eine noch funtionstüchtig ist (alle 3 hupen durchgetestet), die andere Schrott. Habe mir beim FOH eine nagelneue Hupe besorgt, mein Schrauber hat sie eingebaut - geht nicht. Sicherung ist in Ordnung, Relais im Kasten im Motorraum wurden durchgemessen - auch alle O.K.. Gibt es für die Hupe noch versteckt ein weiteres Relais und, falls ja, wo sitzt es? Hat jemand eine Idee, wo generell beim V6 die Verkabelung für die Hupe herläuft? Lann es auch ein Problem mit den Hupenknöpfen am Lenkrad direkt sein? Das Problem ist ein bißchen misteriös ... . Wäre schön, wenn jemand sachdienliche Hinweise geben könnte.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 588119 Geschrieben: 03.04.2011 - 16:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hast Du Airbag?? dann könnte die Wickelfeder defekt sein,

bei ohne Airbag könnte es am schleifring liegen..

einfach mal um das Lenkrad die Verkleidung abmachen und auf das Braun-Weisse Kabel Masse geben, sollte sie jetzt Hupen, ist der Fehler richtung Lenkrad/Schleifring/Wickelfeder zu suchen, an sonsten mal das Relais im Sicherungskasten tauschen...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cali_ms
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 30.11.2010
Alter: 55
Beiträge: 121

Wohnort: D-48157
Auto: Opel Calibra Last Edition X20XEV
Beitrag: 588156 Geschrieben: 03.04.2011 - 18:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Airbag hab' ich. Der Cali ist mit allen modernen Sicherheitsfeatures des Jahres 1997 ausgestattet laecheln.gif. Wickelfeder - hm, keine Ahnung, wo die ist und ans Airbaglenkrad trau ich mich nicht ran, werde aber den Schrauber meines Vertrauens bitten, mal nachzusehen.
Vielen Dank erstmal für den Tip.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NC_Neo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.08.2003
Beiträge: 1573
Danke-Klicks: 49

Auto: 2x Calibra 16V Young & LET
Beitrag: 588233 Geschrieben: 03.04.2011 - 21:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hast du schonmal gecheckt ob bei der Hupe überhaupt saft ankommt? biggrin.gif wäre erstmal das einfachste.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 588251 Geschrieben: 03.04.2011 - 22:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

da kommt beim Cali kein Strom an... beide Hupen haben Masse und der Strom wird übers Relais geschaltet...

das Relais hat Dauerstrom (sowohl auf Klemme 30, als auch auf Klemme 86), Masse für die Spule am Relais kommt vom Hupenknopf (über die Wickelfeder)... dann schaltet das Relais den Strom zu den Hupen frei...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NC_Neo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.08.2003
Beiträge: 1573
Danke-Klicks: 49

Auto: 2x Calibra 16V Young & LET
Beitrag: 588254 Geschrieben: 03.04.2011 - 22:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

oh ... da weiß ich ja wen ich fragen muss wenn mal die Hupe spinnt laecheln.gif

Das wusste ich nicht. Aber man könnte ja trotzdem mal 12V auf die Hupe geben um zu checken?!? nur mal um das gröbste auszuschließen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cali_ms
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 30.11.2010
Alter: 55
Beiträge: 121

Wohnort: D-48157
Auto: Opel Calibra Last Edition X20XEV
Beitrag: 588260 Geschrieben: 03.04.2011 - 22:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wir haben die Hupe(n) direkt angeschlossen - funktioniert, Strom kommt unten an den Anschlüssen an - weiß nicht, ob das Plus oder Minus war. Der Stromkreis schließt sich ja, wenn ich das richtig verstehe, durch das Betätigen eines der beiden Hupenknöpfe am Lenkrad und die Hupe hupt. Der Impuls, der durch das Drücken des Hupenknopfes ausgelöst werden sollte, kommt aber nicht an. Muß da eines der Relais, die in der schwarzen Box links in Fahrtrichtung eingebaut ist, klicken, wenn ich den Hupenknopf drücke? Die Relais wurden durchgemessen, scheinen aber O.K. zu sein.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 588473 Geschrieben: 04.04.2011 - 21:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das Relais sitzt im Sicherungskasten im Innenraum...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cali_ms
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 30.11.2010
Alter: 55
Beiträge: 121

Wohnort: D-48157
Auto: Opel Calibra Last Edition X20XEV
Beitrag: 588660 Geschrieben: 05.04.2011 - 18:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So, war eben bei meinem Schrauber in der Werkstatt - alle Relais aus dem Sicherungskasten im Innenraum, insgesat 6, getestet und alle funktionieren. So langsam bin ich Rudi Ratlos - am besten, ich baue mir irgendwo versteckt eine Preßluftfanfare ein, die ich remote bedienen kann .. . Irgendwie haben die beiden Hupentasten am Lenkrad erstaunlich wenig Widerstand - also beim Renault ist der Widerstand wesentlich größer und wie das früher in den neunzigern beim Cali war, weiß ich leider echt nicht mehr.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 588686 Geschrieben: 05.04.2011 - 20:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn das Relais nicht angesteuert wird (weil z.B. die Wickelfeder defekt ist), kann das Relais so gut Funktionieren wie es will, es wird einfach nicht schalten...


habt Ihr am Relaissockel mal Klemme 30 und 87 überbrückt?? Funktioniert die Hupe dann??

wenn Ja, dann richtung Lenkrad suchen....


Gruß jojo

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tyrone
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 27.05.2010
Beiträge: 108

Wohnort: D-Koblenz
Auto: Opel Calibra c20xe
Beitrag: 588978 Geschrieben: 07.04.2011 - 00:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei mir lag es an einer stink normalen Sicherung die durchgebrannt war.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cali_ms
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 30.11.2010
Alter: 55
Beiträge: 121

Wohnort: D-48157
Auto: Opel Calibra Last Edition X20XEV
Beitrag: 589022 Geschrieben: 07.04.2011 - 11:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Sicherung habe ich als erstes gecheckt - alles O.K.. Tippe inzwischen mal auf die Wickelfeder oder die Hupenknopfkontake - vielleicht deswegen das labberige Feeling beim Drücken der Hupenknöpfe ... .
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.050 Sekunden

Wir hatten 424358003 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002