Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
Calibra Kalender
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22537 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 209
Insgesamt: 211 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Gaanz Kurioses Elektrik Problem

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
basti87
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 12.04.2010
Beiträge: 53

Wohnort: D-49681-Garrel
Auto: Opel Keke Rosberg X20XEV ohne AGR und Sekundär
Beitrag: 584613 Geschrieben: 16.03.2011 - 15:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also
1.Manchmal geht der Motor nicht richtig aus. Also er ruckelt dann extrem kurz vorm verrecken bis er dann doch verreckt und stinken die Abgase gaanz komisch Kp was das ist. wiejetzt1.gif sonscheiss.gif.

2.So ich steh Auto aus, dann drehe ich den Lichtschalter auf Standlicht und dann wiejetzt1.gif Kuriosität Nr2 Geht die Zündung an gruebeln.gif also sie Flackert und die Innenraum Beleuchtung Flackert mit also mehr ein pulsieren als ein flackern.

Der Witz ist meistens erst dann wenn eine Sicherung durch ist.

meine Vermutung ist irgendwie hängen dir beiden Probleme wohl zusammen.


Sooo nu bin ich mal gespannt wer da die passende Antwort hat
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


snok
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 994
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-01328
Auto: Opel Calibra X30XE
Beitrag: 584621 Geschrieben: 16.03.2011 - 16:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

basti87 hat folgendes geschrieben:
2.So ich steh Auto aus, dann drehe ich den Lichtschalter auf Standlicht und dann wiejetzt1.gif Kuriosität Nr2 Geht die Zündung an gruebeln.gif also sie Flackert und die Innenraum Beleuchtung Flackert mit also mehr ein pulsieren als ein flackern.


Du hast anscheinend auch ein ganz kurioses Rechtschreibproblem.

Schomal was von Subjekt, Prädikat und Objekt gehört? Sollen wir
jetzt hier noch Buntstifte zum unterstreichen austeilen? Satzzeichen
wären auch ganz nett.

Bevor du jetzt aber gleich wieder ein neues, korrigiertes Thema eröffnest,
wir haben hier auch eine Edit-Knopf.

_________________
Ohne ASR. Ohne ESP. Ohne Bullshit!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
NC_Neo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.08.2003
Beiträge: 1573
Danke-Klicks: 49

Auto: 2x Calibra 16V Young & LET
Beitrag: 584633 Geschrieben: 16.03.2011 - 17:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

was hast du denn dran rumgebaut?

Ist im Calibra ein anderes Autoradio verbaut? Das mit dem Standlicht hört sich an als wenn mal ein Frixer da dran war und es dort vll. zu nem Kurzschluss kommt ...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Saber Rider
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 560
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-45355 Essen
Auto: Opel ! Vectra A C25XE
Beitrag: 584639 Geschrieben: 16.03.2011 - 17:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hört sich nach zu wenig masse an wenn nix dran rumgebastelt wurde ......
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Neeeo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.06.2005
Beiträge: 1268

Wohnort: D-12524 Berlin, 74376 Gemmrigheim
Auto: Opel, Mercedes Cliff Calibra, E-T-Model X25XE, OM642
Beitrag: 584640 Geschrieben: 16.03.2011 - 18:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich würde auch erstmal alle Massekabel kontrollieren, inklusive denen die zum Batterie Minuspol gehen.

Für mich klingt das stark nach einem Masseproblem.

Gruß

_________________
Rene ruhe in Frieden ich werde dich nie vergessen!!! R.I.P. 08.03.07


http://calibra.cc/gallery.php?id=1737 Wintercalibra seit 16.08. nichtmehr in meinem Besitz traurig.gif
http://calibra.cc/gallery.php?id=1948 Sommercalibra R.i.P.
http://calibra.cc/gallery.php?id=2157 Projekt2010
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
ReaZon1989
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 12.10.2010
Beiträge: 109


Auto: Opel Calibra V6
Beitrag: 584641 Geschrieben: 16.03.2011 - 18:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also meiner hatte mal dass Problem dass er einfach ausgegangen ist, in unregelmäßigen Abständen.
Bei mir wars das Kabel für die Stromversorgung der Benzinpumpe ---> ruckelt ohne ende bis er Abstirbt.
Riech mal am auspuff nachdem er ausging, wenn er leicht nach frischem Benzin riecht dann kanns daran liegen sonst hab ich kein Idee

Allgemein würde ich auf nen Wackler tippen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ceramicx
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.01.2009
Alter: 35
Beiträge: 1385
Danke-Klicks: 50

Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 584645 Geschrieben: 16.03.2011 - 18:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hatte das gleiche als ich ne falsche Birne in der Rückleuchte hatte. Mach die mal alle raus und schau obs dann immer noch ist. Außen müssen 2 phasige sein, ich hatte mal ne normale drin und schon spinnt alles biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 584655 Geschrieben: 16.03.2011 - 19:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ceramicx hat folgendes geschrieben:
Ich hatte das gleiche als ich ne falsche Birne in der Rückleuchte hatte. Mach die mal alle raus und schau obs dann immer noch ist. Außen müssen 2 phasige sein, ich hatte mal ne normale drin und schon spinnt alles biggrin.gif

Hi,
genau da wird das Problem liegen.
Auch wenn eine zwei phasen Birne verbaut ist so kann es sein, dass die nicht richtig in der Fassung sitzt und dann bekommt die Zündung rückwärts Strom über die Bremslichtleitung.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2025 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.048 Sekunden

Wir hatten 480471593 Seitenaufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002