Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 227
Insgesamt: 228 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Bremskolben steckt, wie wieder frei bekommen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
streetglow
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 1490
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-Wien
Auto: Opel Calibra 8V+16V+24V
Beitrag: 581380 Geschrieben: 28.02.2011 - 12:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich bin dabei HA-Bremssättel zu überholen, wollte am Wochenende die Kolben herausnehmen um Dichtungen und Manschetten zu tauschen.

Tja, ein Kolben sitzt fest, hab schon versucht ihn mit Druckluft hausrudrücken, leider ohne Erfolg, (den 2 Kolben dabei gegengehalten).

Schon mal wer gehabt und kann mir eine Lösung des Problems geben?

_________________
Grias eich,
Christian
-------------------------------------
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


bernieb4
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1639

Wohnort: A-3874
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 581381 Geschrieben: 28.02.2011 - 12:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Was mir spontan einfällt, den Bremssattel wieder einbauen, den zweiten Kolben fest zwingen und dann auf die Bremse steigen.

_________________
MEIN CALIBRA
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
streetglow
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Themenstarter
Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 1490
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-Wien
Auto: Opel Calibra 8V+16V+24V
Beitrag: 581382 Geschrieben: 28.02.2011 - 13:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das geht nimma, das Auto existiert nicht mehr.

_________________
Grias eich,
Christian
-------------------------------------
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 581384 Geschrieben: 28.02.2011 - 13:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ganz ehrlich: ich würd da nix weiter dran rumprobieren. Gebrauchte hintere Bremssättel kosten nicht die Welt...

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Joe Vitarbo
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 29.04.2005
Beiträge: 709

Wohnort: D-71384
Auto: Obbl Calibra, Mercedes-Benz C20NE/ C20LET
Beitrag: 581386 Geschrieben: 28.02.2011 - 13:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

... ab in Schrott. Mir rätselhaft, warum sich immer wieder Leute die Mühe machen und die alten Dinger zerlegen.

Im Tausch für halbe Monatsstütze gibts was frisches und vor allem anständig überholtes... Ts ts ts...

Würd ich im Traum net mal anfangen so ein alten Klumpen zu zerlegen...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
streetglow
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Themenstarter
Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 1490
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-Wien
Auto: Opel Calibra 8V+16V+24V
Beitrag: 581395 Geschrieben: 28.02.2011 - 13:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Na vielleicht gehts nicht um einen 35er Sattel.

@Joe Vitarbo, dann träum einfach weiter und lass andere werken so wie sie es machen möchten.

Danke, bei solchen Aussagen brauch ich bald kein Forum mehr effi.gif

_________________
Grias eich,
Christian
-------------------------------------
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
V6Cali
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.05.2005
Beiträge: 113

Wohnort: D-63906
Auto: Opel Calibra V6
Beitrag: 581426 Geschrieben: 28.02.2011 - 16:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,
Also wenn ich das richtig verstehe sitzt der Kolben im Sattel, oder? Dann kannste eigentlich nur eins machen die Dichtung raus dann mit viel Rostlöser guuuut einsprühen.
Danach erst mal warten. drunk2.gif dann müßte er sich wieder lösen. Aber das Zeug ist auch nicht gerade Billig.
Eventuell mit ner Kolbenlehre versuchen zu drehen. Ich weiß dafür ist Sie eigentlich nicht gedacht. Aber versuchen kann man es ja.

Gruß Chris
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 581429 Geschrieben: 28.02.2011 - 17:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mit Rostlöser besprühen oder WD40, einwirken lassen. Danach würde ich das Ding auf den Boden legen und mit dem Hammer drauf...seitlich und nicht sooo fest. Hinterher wieder mit Rostlöser oder WD40 und danach würde ich nochmal die Druckluftmethode versuchen.

Hoffe es klappt. Zur Not würde ich versuchen den Kolben mit nem dünnen Holzklotz innenwandseitig etwas zu lösen. Vielleicht sitzt er nur am boden blöd.

Gruß

Irfan
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
streetglow
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Themenstarter
Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 1490
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-Wien
Auto: Opel Calibra 8V+16V+24V
Beitrag: 581431 Geschrieben: 28.02.2011 - 17:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Er sitz nicht komplett drinnen, also das mit dem reindrehen werd ich probieren, und mit Rostlöster ist der Zylinder schon getränkt ja.gif

Die Sache mit dem Hammer, naja werd ich zun Not auch ausprobierenmüssen, hoffentlich gehts auch ohne.

_________________
Grias eich,
Christian
-------------------------------------
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 581433 Geschrieben: 28.02.2011 - 17:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich würde es auch mit Rostlöser und drehen probieren.

gehts da um die großen MV6 HA bremssättel?

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
streetglow
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Themenstarter
Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 1490
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-Wien
Auto: Opel Calibra 8V+16V+24V
Beitrag: 581434 Geschrieben: 28.02.2011 - 17:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja um so einen geht es biggrin.gif

_________________
Grias eich,
Christian
-------------------------------------
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Warrior Ace
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 502

Wohnort: D-99867 Gotha
Auto: Cali seit 19. Mai 1999 Opel Calibra C20NE
Beitrag: 581435 Geschrieben: 28.02.2011 - 17:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Achilles84 hat folgendes geschrieben:
Danach würde ich das Ding auf den Boden legen und mit dem Hammer drauf...seitlich und nicht sooo fest


Neandertaler crash.gif
Seitlich auf den Kolben,.... pfff..... Und was machst Du dann mit dem ovalen Kolben? shisha Aschenbecher?

Sitzt der verklemmte Kolben rechtwinklig oder verkippt in seiner Führung?
Oder ist er festgerostet? Wenn die Laufbahn angegriffen ist, dann lässt sich (normalerweise) nichts mehr instand setzen.

Ohne Hydraulik- oder Luftdruck wird da nichts zu machen sein.
Ich schlage vor, Du legst den Sattel auf eine Herdplatte (Camping oder so) und bringst ihn auf 100 - 150°C. Dann den Kolben mit Kühlspray oder Eiswasser (Spritze, Schlauch) schnell herunterkühlen und nochmal Druckluft drauf. Dann sollte es ploppen.
Anderenfalls würde ich den Sattel nicht mehr haben wollen. motz.gif

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Marcel

image
_
Jetzt mit Omega-Tempomat im 8V banana.gif !!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
mbl240
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 1032
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-79853
Auto: Opel 2,2 Speedster LET Calibra
Beitrag: 581486 Geschrieben: 28.02.2011 - 20:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mit zwei Schraubendrehern in der Nut der Manschette hebeln und somit den Kolben nach vorne ziehen.

Wenn der Sattel zerlegt ist dann könnte man den Kolben im Schraubstock reindrücken um ihn wieder gängig zu machen, wenn er sich mal bewegt hat dann kann man ihn (siehe oben) wieder rausziehen.

Bischen Kriechöl schadet nicht aber ich erwarte von dem Zeug keine Wunder mehr.

mfg
mb
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 581493 Geschrieben: 28.02.2011 - 21:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hatte ja nicht gesagt wie wild drauf rum hämmern ^^ mit gefühl *gg*
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Joe Vitarbo
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 29.04.2005
Beiträge: 709

Wohnort: D-71384
Auto: Obbl Calibra, Mercedes-Benz C20NE/ C20LET
Beitrag: 581761 Geschrieben: 01.03.2011 - 23:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

streetglow hat folgendes geschrieben:
Na vielleicht gehts nicht um einen 35er Sattel.

@Joe Vitarbo, dann träum einfach weiter und lass andere werken so wie sie es machen möchten.

Danke, bei solchen Aussagen brauch ich bald kein Forum mehr effi.gif


Na Gott sein Dank zockelt die Mühle dann in der Ostmark durch die Berge...

Wenn der Kolben festgegammelt ist, ist der Sattel einfach Kernschrott...

Und wenn sichs um einen 42er Omega B Sattel für innenbelüftete BS handelt, dann laß Dir gesagt sein, daß das Ding von ATE im Austausch 134,55 Euro kostet. Billiger gehts eventuell noch bei Budweg. Der Billa unter den Bremssattelaufbereitern...Dazu kommt aber noch die Mehrwertsteuer, die in besagtem Alpenstaat leider minimal höher ausfällt...

Allemal preiswerter wie ohne Vignette oder funktionierende Bremse fahren...

_________________
Über 100 Jahre Pfusch und Murks sind genug. Laßt Opel endlich einschlafen!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.081 Sekunden

Wir hatten 424439391 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002