Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22259 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 2

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 110
Insgesamt: 110 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Reifen scheiße abgefahren

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
xMaikyMaikx
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 01.08.2007
Beiträge: 463

Wohnort: D-34454 Bad Arolsen 04347 Leipzig
Auto: Opel Calibra c25xe
Beitrag: 580825 Geschrieben: 25.02.2011 - 18:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey...

Meine beiden Vorderreifen sind komisch abgefahren!
Und zwar hab ich links und rechts Glatze und in der Mitte noch Profil,bei beiden Reifen! wiejetzt1.gif
Ich fahre die Winterreifen mit 2,4 Bar!
Woran kann das liegen?

Achso,welche Winterreifengröße darf ich fahren?

Gruß Maik

_________________
Lieber vom Blitz getroffen,als nach dem Stern greifen!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 580827 Geschrieben: 25.02.2011 - 19:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
geht dein Luftdruckmesser denn genau, das hört sich alles nach zu wenig Luftdruck an.

Reifengrößen Calibra

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xMaikyMaikx
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 01.08.2007
Beiträge: 463

Wohnort: D-34454 Bad Arolsen 04347 Leipzig
Auto: Opel Calibra c25xe
Beitrag: 580828 Geschrieben: 25.02.2011 - 19:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bin immer an Tankstellen Kontrollieren! Hinten is ja OK!

_________________
Lieber vom Blitz getroffen,als nach dem Stern greifen!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 580830 Geschrieben: 25.02.2011 - 19:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

xMaikyMaikx hat folgendes geschrieben:
Bin immer an Tankstellen Kontrollieren! Hinten is ja OK!

Hi,
würde trotzdem statt 2,4 mindestens 2,6 fahren. Bei meinem NE (ist vorn wesentlich leichter), fahre ich bei Winterreifen vorn und hinten 2,6 Bar.
In der Reifentabelle stehen ja die vorgeschriebenen Drücke (Winterreifen in der Größe 195er mit 2,6 Bar vorn) für den V6 drin, diese Herstelllerangabe würd ich um 0,2 Bar erhöhen.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerTod
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.09.2007
Alter: 38
Beiträge: 1494
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-38229
Auto: Opel Calibra X25XE aus Vectra B
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 580842 Geschrieben: 25.02.2011 - 19:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bei 2,4 fähste deine reifen nicht so kaputt, muss was anderes sein

_________________
1. Vorsitzender des Opel Team Let's Cruise
www.lets-cruise.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 580845 Geschrieben: 25.02.2011 - 19:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!"
2,4 bar vorne für den schweren V6 sind echt zu wenig; stenssss' Empfehlung passt ja.gif .

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 580859 Geschrieben: 25.02.2011 - 20:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

tburnz hat folgendes geschrieben:
Hi!"
2,4 bar vorne für den schweren V6 sind echt zu wenig; stenssss' Empfehlung passt ja.gif

Hi,
Danke für die Zustimmung wave.gif

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Harvester66
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 30.11.2003
Beiträge: 3816

Wohnort: D-31174 Hildesheimer Börde

Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 580866 Geschrieben: 25.02.2011 - 21:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Lernt man das heutzutage nicht mehr in allen Fahrschulen mit den unterschiedlich abgefahrenen Reifen und den Gründen dafür. wiejetzt1.gif

Ich war letzten Samstag in der Fahrschule (Berufskraftfahrerqualifikation) und da hingen auch die entsprechenden Reifen an einer Schautafel.

Was mir auffällt ist, das die erforderlichen Reifendrücke immer höher werden. Bei meinem ersten Auto (vor 27 Jahren biggrin.gif ) waren es noch 2 bar. Mittlerweile scheinen 2,5 bis zu 3 bar normal zu sein icon_idea.gif

Calibra-Allroad-Grüße
Harvester66

Der Threadtitel ist aber auch hammer.gif ..... "Reifen scheiße abgefahren"

_________________
Nicht ohne Grund inaktiv. Schade drum.

Einladung/Infos zu den jährlichen Calibra-Hoftreffen im April

auf www.alt-opel.eu Typgruppe Calibra als Download

User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KAOT800
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 30.08.2009
Beiträge: 90

Wohnort: D-Lkr. Karlsruhe
Auto: BMW 528iA
Beitrag: 580869 Geschrieben: 25.02.2011 - 21:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich fahr an meinem V6 bei Winterreifen auch 0,2 bar mehr als vorgeschrieben, also 2,8 bar vorne und hab neulich festgestellt, dass die Vorderreifen innen stärker abgefahren sind als außen. Nicht dramatisch, macht vllt höchtens nen Millimeter aus, aber man sieht es schon wenn man genau hin schaut.

Anscheinend ist der V6 ziemlich empfindlich was die Drücke der Vorderräder angeht. 0,2 bar zu wenig - außen stärker abgefahren; 0,2 bar zu viel - innen stärker abgefahren. hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xMaikyMaikx
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 01.08.2007
Beiträge: 463

Wohnort: D-34454 Bad Arolsen 04347 Leipzig
Auto: Opel Calibra c25xe
Beitrag: 580892 Geschrieben: 25.02.2011 - 23:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Aber die 2,4 oder 2,5 bar hat mir eine Werkstatt drauf gemacht!
Sagt man nicht,das man im Winter etwas weniger Reifendruck fahren sollte???

Gruß Maik

_________________
Lieber vom Blitz getroffen,als nach dem Stern greifen!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 580896 Geschrieben: 25.02.2011 - 23:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

KAOT800 hat folgendes geschrieben:
und hab neulich festgestellt, dass die Vorderreifen innen stärker abgefahren sind als außen.

Hi,
dann würd ich mal eine Achsvermessung machen lassen ja.gif

@xMaikyMaikx
diese Mähr von den 0,2 Bar weniger ist schon längst überholt.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KAOT800
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 30.08.2009
Beiträge: 90

Wohnort: D-Lkr. Karlsruhe
Auto: BMW 528iA
Beitrag: 580906 Geschrieben: 26.02.2011 - 00:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

stenssss hat folgendes geschrieben:
dann würd ich mal eine Achsvermessung machen lassen


Hab ich erst im letzten Oktober machen lassen, war alles i.O.

Hab mich aber auch falsch ausgedrückt: Meine Reifen sind nicht innen stärker abgefahren als außen sondern in der Mitte mehr als an den Flanken. Also so wie es eigentlich bei "zuviel" Luftdruck vorkommt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 580949 Geschrieben: 26.02.2011 - 13:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

KAOT800 hat folgendes geschrieben:
Hab ich erst im letzten Oktober machen lassen, war alles i.O.

... sind nicht innen stärker abgefahren als außen sondern in der Mitte mehr als an den Flanken. Also so wie es eigentlich bei "zuviel" Luftdruck vorkommt.

Yup, dann passen die Zusammenhänge wie...
- oben von dir schon beschrieben
- von stenssss zur Grundlage für seinen Tipp gemacht
- von Harvester angedeutet
ja.gif .

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Neeeo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.06.2005
Beiträge: 1268

Wohnort: D-12524 Berlin, 74376 Gemmrigheim
Auto: Opel, Mercedes Cliff Calibra, E-T-Model X25XE, OM642
Beitrag: 580950 Geschrieben: 26.02.2011 - 14:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn dann soll man im Winter 0,2bar mehr drauf haun wie im Sommer weil die Temperaturschwankungen zwischen Werkstatt und Außentemperatur meist extrem sind, bei uns sind das halt mal schnell 30°C unterschied im Geschäft

Wenn der V6 sich innen mehr abfährt ist das in meinen Augen völlig normal, klar muss alles im Rahmen bleiben aber konstruktionsbedingt verschleißt der V6 Vorne innen einfach mehr so lang man mit GM Querlenkern fährt, weil dieser vorne deutlich mehr Sturz fährt.
Also mit innen mein ich diesmal die Innenflanke des Reifens.

Gruß

_________________
Rene ruhe in Frieden ich werde dich nie vergessen!!! R.I.P. 08.03.07


http://calibra.cc/gallery.php?id=1737 Wintercalibra seit 16.08. nichtmehr in meinem Besitz traurig.gif
http://calibra.cc/gallery.php?id=1948 Sommercalibra R.i.P.
http://calibra.cc/gallery.php?id=2157 Projekt2010
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 581009 Geschrieben: 26.02.2011 - 19:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

fahre meine 225er im sommer mit 3 bar...hat mirn kollege geraten. ist das zuviel?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.082 Sekunden

Wir hatten 422262437 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002