Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 21
Wohnort: D-47443
Auto: Opel Calibra 2.0
|
Geschrieben: 18.02.2011 - 13:35 |
|
Hallo ihr Lieben,
Ich wollte jetzt mal nach einem Kat schauen, bin mir aber unschlüssig, weiss nicht wirklich welchen ich brauche, dachte mir ich gib euch mal ein Paar Eckdaten zu meinem Cali und ihr könntet mir vielleicht welche empfehlen.
Calibra 2.0i C20NE 116PS
Schadstoffarme2; Euro 1
Bj 96'
Code: 0039
wenn ihr mehr Daten braucht sagt bescheid.
Und kann ich den Kat selber einbauen? Wenn ja, wie gehe ich da am besten vor?
Alle Ideen erlaubt
Danke schonmal im vorraus..
Mfg. Vito |
|
|
 |
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 25.09.2008 Alter: 41
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 18.02.2011 - 14:43 |
|
Miss den Durmesser deiner Auspuffanlage und kauf dir einen Minikat aus der Bucht mit dem passenden Durchmesser.
http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=p5197.m570.l1313&_nkw=calibra+minikat&_sacat=See-All-Categories
Ich würde einfach den günstigsten nehmen. Achte dabei, dass Papiere mit dabei sind. Eigentlich darfst du den nicht selber
einbauen, da du von einer Fachwerkstatt eine Unterschrift + Stempel benötigst. Ich hab das Ding selber eingebaut und
zu ner befreundeten Werkstatt gefahren. Stempel und Unterschrift und gut. Musste dann beim TÜV eine neue AU machen.
Mit dem AU Zettel gehst du dann zur Zulassungsstelle und lässt dir EURO 2 eintragen. Kostet die hälfte an Steuern und
das Ding hat sich in 1 Jahr amortisiert. |
|
|
 |
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 15.06.2010 Alter: 38
Beiträge: 3357
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
|
Geschrieben: 18.02.2011 - 14:51 |
|
bin auch am überlegen, Minikat nachzurüsten! Frage wie messe ich den Durchmesser? In meiner ABE für den Auspuff steht kein dm drin |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 25.09.2008 Alter: 41
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 18.02.2011 - 14:58 |
|
Schau dir in ebay an, wo man den Minikat überall einbauen kann. Manche muss man vor den Kat einbauen, manche sind variabel und können vor dem Kat oder zwischen KAT und MSD oder sogar vor dem
Endschalldämpfer angeschlossen werden.
Dann nimmst du einen Messschieber und legst dich unter das Auto und misst den Durchmesser. So einfach geht das. |
|
|
 |
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 21
Wohnort: D-47443
Auto: Opel Calibra 2.0
|
Geschrieben: 18.02.2011 - 20:46 |
|
Achilles84 hat folgendes geschrieben: |
Miss den Durmesser deiner Auspuffanlage und kauf dir einen Minikat aus der Bucht mit dem passenden Durchmesser.
http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=p5197.m570.l1313&_nkw=calibra+minikat&_sacat=See-All-Categories
Ich würde einfach den günstigsten nehmen. Achte dabei, dass Papiere mit dabei sind. Eigentlich darfst du den nicht selber
einbauen, da du von einer Fachwerkstatt eine Unterschrift + Stempel benötigst. Ich hab das Ding selber eingebaut und
zu ner befreundeten Werkstatt gefahren. Stempel und Unterschrift und gut. Musste dann beim TÜV eine neue AU machen.
Mit dem AU Zettel gehst du dann zur Zulassungsstelle und lässt dir EURO 2 eintragen. Kostet die hälfte an Steuern und
das Ding hat sich in 1 Jahr amortisiert. |
Danke schonmal für den guten Rat, den werde ich befolgen und das so machen
vielen Danke |
|
|
 |
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 24.04.2010
Beiträge: 183
Wohnort: D-31785 hameln
Auto: opel Calibra C20xe
|
Geschrieben: 01.05.2011 - 07:34 |
|
bekommt der ne nicht nur nen kaltlaufregel system eingebaut!?meines wissens is der mini kat nur beim xe |
|
|
 |
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 31.08.2008 Alter: 42
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET Auszeichnungen: 7
|
Geschrieben: 01.05.2011 - 08:20 |
|
calidriver583 hat folgendes geschrieben: |
bekommt der ne nicht nur nen kaltlaufregel system eingebaut!?meines wissens is der mini kat nur beim xe |
die Mini-Kat's gibts für fast jeden Motor mit Euro1, auch für den NE und der Mini-Kat ist billiger in der Anschaffung und greift nicht in die Motorsteuerung ein (zusätzliche Fehlerquelle).... |
_________________ Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung
Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713
Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6... |
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 24.12.2009 Alter: 44
Beiträge: 278
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-25541 Brunsbüttel
Auto: Opel Calibra x20xev
|
Geschrieben: 01.05.2011 - 10:09 |
|
Moin,
beim Calibra mit dem c20ne geht das mit dem Minikat aber erst ab Bj: 9.92 (Schadstoffarm nach E2 also Euro1),
bei den Fahrzeugen vor 9.92 steht nur Schadstoffarm im Schein. Da geht die Umrüstung nur mit KLR.
Auspuffdurchmesser ist glaub ich 50mm außen, also sollte der mit 50 oder 50,5 Innendurchmesser passen,aber wenn Du bei ebay Minikat Calibra eingibst findest du auch ohne messen den richtigen...
Eingebaut werden soll der Minikat eigentlich immer hinter dem Originalkat, er soll ja durch den erhöhten Staudruck nur dafür sorgen das der eigentlich Kat schneller auf Temperatur ist, ca. 20cm hinterm Kat gillt als Fausformel.
MfG |
|
|
|
 |
Gesperrter User

Dabei seit: 30.11.2003
Beiträge: 3816
Wohnort: D-31174 Hildesheimer Börde
Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 01.05.2011 - 10:30 |
|
Zum Thema Minikat ergibt die Suche hier im Forum eine nicht unerhebliche Beitragszahl. Da werden ALLE eventuell offenstehenden Fragen bereits beantwortet.
Oder muss jeder der sich das überlegt einen neuen Thread aufmachen ?
Man kann auch die bestehenden Threads ergänzen
Calibra-Allroad-Grüße
Harvester66 |
_________________ Nicht ohne Grund inaktiv. Schade drum.
Einladung/Infos zu den jährlichen Calibra-Hoftreffen im April
auf www.alt-opel.eu Typgruppe Calibra als Download
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 08.05.2011
Beiträge: 78
Wohnort: D-66763
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 08.06.2011 - 16:56 |
|
calibraflo1980 hat folgendes geschrieben: |
Moin,
beim Calibra mit dem c20ne geht das mit dem Minikat aber erst ab Bj: 9.92 (Schadstoffarm nach E2 also Euro1),
bei den Fahrzeugen vor 9.92 steht nur Schadstoffarm im Schein. Da geht die Umrüstung nur mit KLR.
Auspuffdurchmesser ist glaub ich 50mm außen, also sollte der mit 50 oder 50,5 Innendurchmesser passen,aber wenn Du bei ebay Minikat Calibra eingibst findest du auch ohne messen den richtigen...
Eingebaut werden soll der Minikat eigentlich immer hinter dem Originalkat, er soll ja durch den erhöhten Staudruck nur dafür sorgen das der eigentlich Kat schneller auf Temperatur ist, ca. 20cm hinterm Kat gillt als Fausformel.
MfG |
Hallo zusammen, wiso kann man den minikat erst ab 9.92 einbauen?? will auch auf euro 2 kommen, will mir aber keinen KLR einbauen! |
|
|
 |
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 24.12.2009 Alter: 44
Beiträge: 278
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-25541 Brunsbüttel
Auto: Opel Calibra x20xev
|
Geschrieben: 08.06.2011 - 17:47 |
|
Moin,
das hat etwas mit der Abgasschlüsselnummer zutun.
Wie das nun genau zusammen hängt weiß ich nicht, jedenfalls sind die Minikats erst ab 7.92 (nicht 9.92 war ein Tipfehler)
für den Calibra gedacht.
Ich selbst halte diese regelung auch für absoluten Schwachsinn, schließlich hat sich am Fahrzeug vor und nach 92 nichts verändert
was diese regelung rechtfertigt... Aber so ist es nunmal in Deutschland!
Wollte für meinen 91er auch nen Minikat und muß nun wohl doch ein KLR einbauen oder mit der Steuer leben...
MfG |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 08.05.2011
Beiträge: 78
Wohnort: D-66763
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 08.06.2011 - 17:50 |
|
is das ein scheiss....hat das mal einer "auf gut glück" versucht einfach einzutragen??? |
|
|
 |
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 24.12.2009 Alter: 44
Beiträge: 278
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-25541 Brunsbüttel
Auto: Opel Calibra x20xev
|
Geschrieben: 08.06.2011 - 17:57 |
|
ich hab mal in einem anderen Forum gelesen das es (angeblich) jemand geschafft hat.
Hab keine Ahnung wie genau ein Prüfer dabei ist und ob der Unterschied in den Papieren oder der ABE vom Kat sofort offensichtlich ist  |
|
|
|
 |
|