Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 21
Wohnort: D-47443
Auto: Opel Calibra 2.0
|
Geschrieben: 11.02.2011 - 18:45 |
|
Hi Leute,
Bei meinem Cali 2.0i C20NE waren die Steuern auch 302€, ich kann ja entweder den Kaltlaufregler einbauen oder halt den Minikat, seh ich doch richtig oder? Der KAT ist halt billiger, muss ich auf irgendwas achten? Mein Vater meinte irgendwie kann sein dass der MINIKAT nicht bei mir geht weil ich ein Sportauspuff drunner hab, ist da was dran oder schwachsinn?
Mfg. Vito |
|
|
 |
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 17.02.2009
Beiträge: 309
Wohnort: D-49076
Auto: Opel Calibra C20NE Cliff Motorsport Edition
|
Geschrieben: 11.02.2011 - 19:42 |
|
ich habe ne komplette remus edelstahlanlage mit mini-kat
habe ein mini kat genommen weil jeder sagte mit klr könnte der motor unruhig laufen?! |
|
|
|
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 16.10.2004 Alter: 39
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 11.02.2011 - 19:57 |
|
wenn der klr funzt läuft da nix unrund. sind imemr diese ammenmärchen.
vorteil beim klr ist, das du keine querschnittsverengung hast und der nur im kaltlauf wirkt. den minikat hast du halt imemr im abgassystem drin.
wenn du ne auspuffanlage in seriendurchmesse rhats ists problemlos. wenns ne gr. a ist musst du hal tshcuaen ob du nen kat in 63,5mm findest |
_________________ KFZ-Techniker-Meister |
|
 |
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 31.08.2008 Alter: 42
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET Auszeichnungen: 7
|
Geschrieben: 11.02.2011 - 22:34 |
|
Fleischwurst1 hat folgendes geschrieben: |
wenn der klr funzt läuft da nix unrund. sind imemr diese ammenmärchen.
vorteil beim klr ist, das du keine querschnittsverengung hast und der nur im kaltlauf wirkt. den minikat hast du halt imemr im abgassystem drin.
wenn du ne auspuffanlage in seriendurchmesse rhats ists problemlos. wenns ne gr. a ist musst du hal tshcuaen ob du nen kat in 63,5mm findest |
schua mal in einen Mini-KAt rein... das ist sowas von lächerlich was da drin ist... da ist ein Leistungsverlust durch den Mini-Kat noch nicht mal messbar...
ist mir 10x lieber als ein Teil das in die Motorsteuerung eingreift... bzw. falschluft hinzugibt...
ich hab den Mini-Kat bei meinem V6 ins Flammrohr reingeschweisst... und ab KAT hab ich ne 63,5er Bastuck... ist auch alles legal Eingetragen...
übrigends steht in der Einbauanleitung vom Mini-Kat nix dazu an welcher Stelle im Abgassystem das Teil eingebaut werden muss... |
_________________ Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung
Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713
Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6... |
|
|
 |
|