Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
Calibra Kalender
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22537 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 198
Insgesamt: 199 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Rostbeseitigung Motorhaube

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
Calibra-Eric
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 22.10.2010
Beiträge: 371
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 577041 Geschrieben: 07.02.2011 - 19:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey Leute,

sagt mal hat einer von euch ne Idee, wie ich den Rost an der Motorhaube wegbekomme oder dazu bringe nicht mehr weiter zu rosten ?
Hab mit ne gebrauchte Facelifthaube gekauft die eigentlich rostfrei ist bis auf ein paar kleine Stellen um die Löcher rum.
Es geht um die Löcher, die in die Zwischenräume zwischen Oberseite und den Verstärkungen gehen.
Um diese Löcher ist ein bisschen Rost und da die Haube lackiert werden soll, möchte ich das gerne weg haben.
Wie macht man das am besten, weil schleifen geht ja nicht, weil der Rost auch an der Innenseite im Zwischenraum sein wird.
Kann man den irgendwie stoppen oder muss ich das so lassen und hoffen, dass das nicht so schnell weiterrostet ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12721
Danke-Klicks: 329
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 577043 Geschrieben: 07.02.2011 - 19:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

persönlich würde ich fertan rostumwandler nehmen ja.gif http://www.fertan.de/

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra-Eric
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 22.10.2010
Beiträge: 371
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 577046 Geschrieben: 07.02.2011 - 19:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kriecht das Zeug auch unter den Lack ?
der Rost ist ganz minimal unter dem Lack aufgeblüht also liegt nicht frei
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 37
Beiträge: 4342
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 577072 Geschrieben: 07.02.2011 - 20:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dann schab den lack und eventuell losen Rost ab. Fertan druff. Lacken, und die falzen und kanten im anschluss mit FluidFilm oder Mike Sanders Konservieren. Dann solltest du ruhe haben.

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
zottel83
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.03.2005
Beiträge: 1288

Wohnort: D-17358 Torgelow
Auto: opel Manta Corsa C30NE, C20XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 577086 Geschrieben: 07.02.2011 - 21:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn du die lacken lässt, sag doch den Lackierern das sie den Rost rausschleifen sollen...

Vorsicht bei der Verarbeitung mit Fertan - sicher nicht schlecht, aber bei Weiterbehandlung vorher restlos entfernen!

MfG

_________________
http://osc-nord-ost.de
mein v6 spielzeug
http://calibra.cc/gallery.php?id=1277
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Calibra-Eric
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 22.10.2010
Beiträge: 371
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 577102 Geschrieben: 07.02.2011 - 21:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

naja aber das Problem ist, dass ich ja nicht in dem Hohlraum schleifen kann
ich kann zwar den Rost an der Unterseite der Motorhaube wegschleifen, aber in den Zwischenraum geht ja nur nen 5er Loch oder so
und wenn ich Fertan da reinschmiere bekomm ich das nicht mehr raus
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zottel83
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.03.2005
Beiträge: 1288

Wohnort: D-17358 Torgelow
Auto: opel Manta Corsa C30NE, C20XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 577107 Geschrieben: 07.02.2011 - 21:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

na du wirst ja n bischen hohlraumwachs nach dem Lackieren verarbeiten und denn rostet das ja auch nicht weiter icon_idea.gif

_________________
http://osc-nord-ost.de
mein v6 spielzeug
http://calibra.cc/gallery.php?id=1277
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Calibra-Eric
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 22.10.2010
Beiträge: 371
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 577125 Geschrieben: 07.02.2011 - 22:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ok dankeschön für die Antworten
werd das dann genau so machen ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Motofreak
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 09.04.2006
Beiträge: 77

Wohnort: D-31515, Wunstorf
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 577171 Geschrieben: 08.02.2011 - 00:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich würde da vorher mit einer sandstrahlpistole reinsprühen. Dann kannst du da mit guten Gewissen Grundieren und Lackieren.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Slusher
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.10.2007
Alter: 37
Beiträge: 2703
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-97353
Auto: Calibra MV6 B308
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 577175 Geschrieben: 08.02.2011 - 01:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

zottel83 hat folgendes geschrieben:
na du wirst ja n bischen hohlraumwachs nach dem Lackieren verarbeiten und denn rostet das ja auch nicht weiter icon_idea.gif

Vorsicht, Hohlraumwachs hält keinen Rost auf - das macht nur Hohlraumfett oder Kriechöl.

_________________
-Zylinder statt Kinder-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zottel83
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.03.2005
Beiträge: 1288

Wohnort: D-17358 Torgelow
Auto: opel Manta Corsa C30NE, C20XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 577205 Geschrieben: 08.02.2011 - 10:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

erklärung bitte?!
MfG

_________________
http://osc-nord-ost.de
mein v6 spielzeug
http://calibra.cc/gallery.php?id=1277
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 37
Beiträge: 4342
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 577207 Geschrieben: 08.02.2011 - 10:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wachs hat halt nicht diese Kriechenden eigenschaften wie Fette und Öle.

Wenn ich das richtig weiß, hat Opel damals beim Cali ein Wachs verwendet. Und was wir davon haben sieht ja jeder! lol.gif

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
zottel83
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.03.2005
Beiträge: 1288

Wohnort: D-17358 Torgelow
Auto: opel Manta Corsa C30NE, C20XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 577215 Geschrieben: 08.02.2011 - 11:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@daywalker

guck mal bitte bei mike sanders, Korrosionsschutzdepot ect nach Eigenschaften von Hohlraumkonservierung!

Hohlraumkonservierung ist extra entwickeltworden, damit es in Hohlräume kriecht und da bleibt!
(und natürlich vor Korrosion schützt)

_________________
http://osc-nord-ost.de
mein v6 spielzeug
http://calibra.cc/gallery.php?id=1277
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 37
Beiträge: 4342
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 577217 Geschrieben: 08.02.2011 - 11:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja, vor korrosion Schütz. Aber wenn schon Korrosion da ist stoppt es diesen nicht. So versteh ich das.

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
zottel83
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.03.2005
Beiträge: 1288

Wohnort: D-17358 Torgelow
Auto: opel Manta Corsa C30NE, C20XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 577219 Geschrieben: 08.02.2011 - 11:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

so schnell wie du geantwortest hast, hast du dich nicht informiert!

man man

wie schützt man denn etwas vor korrosion? was überhaupt Korrosion?
daraus ergibt sich dann auch wie stoppt man korrosion...
informier dich bitte

_________________
http://osc-nord-ost.de
mein v6 spielzeug
http://calibra.cc/gallery.php?id=1277
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2025 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.066 Sekunden

Wir hatten 480467690 Seitenaufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002