Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 21
Wohnort: D-47443
Auto: Opel Calibra 2.0
|
Geschrieben: 31.01.2011 - 17:40 |
|
Hallo Liebe Freunde,
ich blick irgendwie gar nicht mehr durch mein Calibra hat Schadstoffarm2 also Euro 2 und ich bezahle 302€ jährlich wie kann das sein? Ich dachte eig bei Euro2 sind das nur 147 € was soll ich jetzt tun?
jeder Ratschlag ist erwünscht.
Mfg. Vito |
|
|
 |
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
R.I.P.
 
Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw) Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 31.01.2011 - 17:42 |
|
Hi,
E2 ist Euro 1,
erst wenn dort wirklich Euro 2 steht haste auch Euro 2.
Bau einen Kaltlauftegler ein und du kommst dann auf die Euro2  |
_________________ Gruß aus GM-Hütte von
Josef
Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi
Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen
Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
Zuletzt bearbeitet von stenssss am 31.01.2011 - 17:43, insgesamt 1-mal bearbeitet |
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 17.05.2007
Beiträge: 925
Wohnort: D-30926 Seelze
Auto: Opel Calibra 2,5 V6 C25XE
|
Geschrieben: 31.01.2011 - 17:43 |
|
Schadstoffarm E2 heißt nicht Euro 2 |
|
|
 |
 |
R.I.P.
 
Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw) Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 31.01.2011 - 17:45 |
|
pachanga hat folgendes geschrieben: |
Schadstoffarm E2 heißt nicht Euro 2 |
Hi,
NEIN, hört sich blöd an ist aber so. |
_________________ Gruß aus GM-Hütte von
Josef
Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi
Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen
Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr". |
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 17.05.2007
Beiträge: 925
Wohnort: D-30926 Seelze
Auto: Opel Calibra 2,5 V6 C25XE
|
Geschrieben: 31.01.2011 - 17:47 |
|
stenssss hat folgendes geschrieben: |
pachanga hat folgendes geschrieben: |
Schadstoffarm E2 heißt nicht Euro 2 |
Hi,
NEIN, hört sich blöd an ist aber so. |
wie NEIN ? Ist doch richtig was ich geschrieben habe o0 ? |
|
|
 |
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 22.04.2010
Beiträge: 193
Wohnort: D-38322
Auto: Opel Calibra-A C20NE
|
Geschrieben: 31.01.2011 - 17:51 |
|
Hi also statt nen KLR nimm nen Minikat kostet bei ebay nen Appel und nen Ei und bringt genau das gleiche und das ohne das du ins Kühlsystem rumwurschteln mußt. Und ich ahbe schon nen paar leute gesehen die sich nen KLR eingebaut haben und der wagen danach wie nen sack mücken läuft.
Gruß Torsten |
_________________ Dein Neid ist meine Anerkennung
Dein Hass mein Sieg
Calibra ist KEIN Hobby,
Calibra ist eine Leidenschaft
die manchmal Leiden schaft  |
|
|
 |
C-T Experte

Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 502
Wohnort: D-99867 Gotha
Auto: Cali seit 19. Mai 1999 Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 31.01.2011 - 20:46 |
|
Calibra-Torsten hat folgendes geschrieben: |
Hi also statt nen KLR nimm nen Minikat kostet bei ebay nen Appel und nen Ei und bringt genau das gleiche und das ohne das du ins Kühlsystem rumwurschteln mußt. Und ich ahbe schon nen paar leute gesehen die sich nen KLR eingebaut haben und der wagen danach wie nen sack mücken läuft.
Gruß Torsten |
Wenn man's nicht richtig macht, sicherlich.
Während ein KLR NUR im Warmlauf ein bischen Nebenluft in den Ansaugtrakt lässt,
sitzt so eine Kat-Coladose IMMER dem Abgas im Weg. |
_________________ Mit freundlichen Grüßen
Marcel
_
Jetzt mit Omega-Tempomat im 8V !!!! |
|
 |
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 22.04.2010
Beiträge: 193
Wohnort: D-38322
Auto: Opel Calibra-A C20NE
|
Geschrieben: 31.01.2011 - 20:54 |
|
Nicht wenn man .... ah den rest spare ich mir lieber, so viel wie der staat uns aus den taschen zieht dürfen wir auch mal zurückziehen.
Gruß Torsten |
_________________ Dein Neid ist meine Anerkennung
Dein Hass mein Sieg
Calibra ist KEIN Hobby,
Calibra ist eine Leidenschaft
die manchmal Leiden schaft  |
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 18.05.2003 Alter: 45
Beiträge: 15314
Danke-Klicks: 118
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
|
Geschrieben: 31.01.2011 - 21:02 |
|
Calibra-Torsten hat folgendes geschrieben: |
Nicht wenn man .... ah den rest spare ich mir lieber, so viel wie der staat uns aus den taschen zieht dürfen wir auch mal zurückziehen.
Gruß Torsten |
Vorsicht. Gaaaaaaaanz dünnes Eis  |
_________________ Papa 2008
- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!
---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 22.04.2010
Beiträge: 193
Wohnort: D-38322
Auto: Opel Calibra-A C20NE
|
Geschrieben: 31.01.2011 - 21:11 |
|
ick Liebe dünnes eis , man darf nicht vergessen er hat gesaft jeder ratschlag ist erwünscht und es ist nur nen ratschlag. oder habe ich geschrieben er solle das machen?
Gruß Torsten |
_________________ Dein Neid ist meine Anerkennung
Dein Hass mein Sieg
Calibra ist KEIN Hobby,
Calibra ist eine Leidenschaft
die manchmal Leiden schaft  |
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 28.08.2008 Alter: 35
Beiträge: 491
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Essen 45327
Auto: Mercedes Benz A-Klasse a140
|
Geschrieben: 01.02.2011 - 06:16 |
|
KLR rein und fertig abnehmen lassen und gut ist mir fällt immer paar tage vorm tüv auf das da nen schlauch abgegangen ist keine ahnung wieso das passiert zumal der schlauch immer so versteckt wegfällt wenn er abgeht denke sollte reichen oder
minikat hatte ich letzte tage an einem vectra a c20ne das vergnügen das ist ne verdammte wi**e mit dem flexen usw geht zwar schneller aber jedesmal wenn mann was am auspuff macht muss man flexen |
|
|
 |
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 18.05.2003 Alter: 45
Beiträge: 15314
Danke-Klicks: 118
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
|
Geschrieben: 01.02.2011 - 10:00 |
|
Den Sinn davon müsst ihr mir mal erklären. Der KLR tut doch dem Motor nix. Warum sollte da also (natürlich versehentlich) ein Schlauch lösen? |
_________________ Papa 2008
- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!
---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
|
|
|
 |
|