Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 228
Insgesamt: 230 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Welcher c20xe ist besser? 2.5 oder 2.8

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 574668 Geschrieben: 27.01.2011 - 16:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das wär die Liste:

KS 400
KS 700
KS 859
Coscast ohne Nummer
Coscast 400
Coscast 859
041 Kopf, seltener Exot, hat Opel nachproduzieren lassen...wahrsch. Coscast verfahren, da mit steg, aber ohne "Coscast" Guss-Prägung (Bild vorhanden)

...und dann ist mir auch mal ein Vorserien Cossi zu Augen gekommen, ohne Wasseranschluss an der Seite, der war woanders...und in paar Detaisl unterschied der sich glaube auch noch...


MfG, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 574669 Geschrieben: 27.01.2011 - 16:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

und das alles für einen Motor? Das ist doch verrückt!

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 574690 Geschrieben: 27.01.2011 - 18:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja...da is Opel noch harmlos...man schaue nur mal rüber zu VW-Audi...die haben teileweise unendlich viele versch. variationen von vermeintlich ein und dem selben Motor hammer.gif ...und dann noch versch. Leistungsstufen...


MfG, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
calibraflo1980
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 24.12.2009
Alter: 44
Beiträge: 278
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-25541 Brunsbüttel
Auto: Opel Calibra x20xev
Beitrag: 575651 Geschrieben: 31.01.2011 - 19:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin,

ein erwähnenswerter unterschied zwischen 2.5 und 2.8 ist noch der Zahnriemen.
Während bei dem 2.5er noch über die WaPu gespannt wurde hat der 2.8er einen Spanner.
Muß beachtet werden da die Zahnriemensätze unterschiedlich sind.

Und zum Kopf des 2.8er (859) sollte noch erwähnt werden das es egal ist ob Coscast oder nicht.
Im gegensatz zu den anderen Köpfen sind die 859 von KS identisch und weisen nicht die typischen schwächen der anderen Köpfe
(KS400=zu weich) KS700=anfällig Öl/Wasserschaden) auf.

Die allgemeinen veränderung/verbesserungen liegen bei dem 2.8er im Detail.
Wartungsfreie Zündung, Spannrolle, Keilrippenriemen anstatt 2 Keilriemen für Servo/Lima sind auf jedenfall sinnvolle veränderungen!
Aber letzendlich würde ich eine Kaufentscheidung nicht von den kleinigkeiten abhängig machen. Gut sind alle XE´s ja.gif

MfG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Warrior Ace
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 502

Wohnort: D-99867 Gotha
Auto: Cali seit 19. Mai 1999 Opel Calibra C20NE
Beitrag: 575668 Geschrieben: 31.01.2011 - 20:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Genau genommen muss man zwischen dem elektrischen Teil (Motronic, Sensoren, Aktoren) und den parallel dazu vorgenommen Verbesserungen am Motor (Wechsel der Motornummer bis/ab) unterscheiden.

Wapu, Zahnriemen, Keilrippenriemen, NW-Räder/KW-Rad, Riemenverlauf und Low-Noise-Gusskolben haben nichts mit dem Einspritz- und Zündsteuergerät und dessen Sensoren zu tun. izzy.gif Es sein denn, man verkauft gerade solche Teile. effi.gif

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Marcel

image
_
Jetzt mit Omega-Tempomat im 8V banana.gif !!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 575676 Geschrieben: 31.01.2011 - 20:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

die 2.8er köpfe voin ks reissen auch.

der zahnriementrieb vom 2.8er ist nicht so drehzahlfest wie der vom 2.5er, da plastikrollen verbaut sind, beim 2.5er sinds noch welche aus metall.

der zahnriemen wird beim 2.5er NICHT über die wapu gespannt (ist nur beim NE bis motornumemr so)

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
calibraflo1980
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 24.12.2009
Alter: 44
Beiträge: 278
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-25541 Brunsbüttel
Auto: Opel Calibra x20xev
Beitrag: 575679 Geschrieben: 31.01.2011 - 20:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die veränderung der Motronic passierte aber im Zusammenhang mit den anderen veränderung.
Deshalb gibt´s nicht viel zu unterscheiden.
Jeder 2.8er hatte hatte auch die anderen veränderungen.
Es gab ja nur die 2.5er bis MJ92 und die 2.8er abMJ93. Alle änderungen fanden zusammen statt.

@Fleischwurst: Ja sorry mit der Spannrolle hast Du recht, mein Fehler. Aber das mit den 859 Köpfen von KS halte ich für´n gerücht!

MfG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 575896 Geschrieben: 01.02.2011 - 17:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calibraflo1980 hat folgendes geschrieben:
Aber das mit den 859 Köpfen von KS halte ich für´n gerücht!



Ist aber leider so...die reissen auch wie der 400er und 700er, höchstens ein bisl seltener, sind aber oftmals auch einfach noch ein bisl jünger... ja.gif ...also definitiv kein gerücht...



MfG, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.046 Sekunden

Wir hatten 424480471 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002