Autor | Nachricht |
C-T Experte
 
Dabei seit: 17.05.2007
Beiträge: 925
Wohnort: D-30926 Seelze
Auto: Opel Calibra 2,5 V6 C25XE
|
Geschrieben: 31.01.2011 - 17:00 |
|
Hi Leute,
habe gerade meine Steuern bekommen für mein neues V6 baby (bj 08.1996) mit 378€.
Nun zu meiner frage,
Reicht es wenn ich den Wagen mit so einem --> KAT <--(Werbung) umbaue um auf Euro 2 zu kommen und anschließend nur noch 178 Euro oder was das war zu zahlen ?
gruß |
|
|
 |
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 18.05.2003 Alter: 45
Beiträge: 15314
Danke-Klicks: 118
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
|
Geschrieben: 31.01.2011 - 17:07 |
|
Der Minikat reicht. 184 Euro zahlst du dann bzw. Kriegst was wieder, weil du ja schon bezahlt hast. |
_________________ Papa 2008
- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!
---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
|
|
|
 |
C-T Experte
  Themenstarter
Dabei seit: 17.05.2007
Beiträge: 925
Wohnort: D-30926 Seelze
Auto: Opel Calibra 2,5 V6 C25XE
|
Geschrieben: 31.01.2011 - 17:10 |
|
|
 |
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 21.10.2007 Alter: 37
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 31.01.2011 - 17:18 |
|
|
 |
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 22.01.2005 Alter: 40
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
|
Geschrieben: 31.01.2011 - 17:28 |
|
Genau...Minikat einbauen (lassen), dann bei Udo den Steueränderungsantrag ausfüllen lassen und damit ab zum Strassenverkehrsamt...die leiten dass ans Finanzamt weiter und du kriegst das zuviel gezahlte Geld zurückerstattet...
MfG, Micha |
_________________
S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981 |
|
 |
 |
C-T Experte
  Themenstarter
Dabei seit: 17.05.2007
Beiträge: 925
Wohnort: D-30926 Seelze
Auto: Opel Calibra 2,5 V6 C25XE
|
Geschrieben: 31.01.2011 - 17:32 |
|
jop alles klar :>
Bin eben fast aus allen Wolken gefallen als ich den zu Zahlenden Betrag gesehen habe xD
Obwohl er es ja absolut wert ist : ) |
|
|
 |
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 21.10.2007 Alter: 37
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 01.02.2011 - 08:34 |
|
|
 |
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 16.10.2004 Alter: 39
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 01.02.2011 - 10:36 |
|
ja eintragen zahkste aber wieder kohlen. den steueränderungsantrag darf jede au-berechtigte werkstatt ausfüllen... wenn man da ne werkstatt bissl kennt (oder in einer arbeitet ) is das doch viel billiger |
_________________ KFZ-Techniker-Meister |
|
 |
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 21.10.2007 Alter: 37
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 01.02.2011 - 10:47 |
|
Fleischwurst1 hat folgendes geschrieben: |
ja eintragen zahkste aber wieder kohlen. den steueränderungsantrag darf jede au-berechtigte werkstatt ausfüllen... wenn man da ne werkstatt bissl kennt (oder in einer arbeitet ) is das doch viel billiger |
Ganz ehrlich. Bei der Eintragung vom Minikat musste ich noch nie ne AU machen oder irgend nen Antrag ausfüllen lassen von ner Werkstatt. Zum TÜV hin, der hat da seinen Wisch ausgefüllt und damit bin ich dann zur Zulassungsbehörde. Die hat mir die Euro-Norm änderung dann eingetragen und dann alles weiter dem Finanzamt zukommen gelassen. |
_________________ Gruß
Daniel
ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704
http://www.calibra-club-rheinland.de/
Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862 |
|
 |
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 12.03.2007 Alter: 55
Beiträge: 716
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-44649
Auto: Opel Calibra Last Edition X25XE
|
Geschrieben: 01.02.2011 - 14:06 |
|
Ich brauchte nicht zum TÜV. Brauchte nichtmal die AU erneuern.
Fahrzeug hatte gültige AU-Plakette und war Euro1. In einer Werkstatt, die AU durchführen darf, habe ich dann damals einen Euro2 Kat einbauen lassen.
Die Werkstatt hat mir die Papiere ausgefüllt. Damit bin zur Zulassungsstelle und es wurde an Ort und Stelle im Fahrzeugschein eingetragen.
Aber vorsichtig mit der Info, die KFZ-Steuer würde verrechnet
Bei mir war es so, dass der Jahreszyklus ab der Euro2 Eintragung von vorn begann.
Es wurde Ratz Fatz 147 Euro eingezogen, noch bevor die Rückzahlung da war. Erst dann irgendwann mal (Finanzamt hat Zeit) kam der Rest der vorher bezahlten Kfz-Steuer zurück.
Gruß
Andy |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 22.01.2005 Alter: 40
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
|
Geschrieben: 01.02.2011 - 17:21 |
|
Bei mir gabs ne rückerstattung ...wenn die mir was einziehen was mir net passt, mach ich ne rückbuchung...dann fragen die per brief was denn los sein, dann kann mans erläutern
Wie gesagt, zum TÜV eintragen lassen kostet geld...also nich gut...
Einfach ne AU berechtigte werkstatt aufsuchen, Steueränderungsantrag ausfüllen lassen und zum StVA hin und fertig...eine erneute AU muss nicht gemacht werden...
MfG, Micha |
_________________
S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981 |
|
 |
 |
Deaktivierter User

Dabei seit: 25.11.2004
Beiträge: 2523
Danke-Klicks: 3
|
Geschrieben: 01.02.2011 - 17:29 |
|
Bei mir erhoffte ich auch dann eine Rückerstattung nachdem ich ein KLR eingebaut habe... am Ende sollte ich nochmal etwas zahlen... damit ich das neue Jahr auch gleich voll bezahlt hätte. (Änderung habe ich mitten im Jahr gemacht).
Na ja... es war nicht die Welt und ich hatte dann eine lange Zeit Ruhe aber ich war auch erst als ich an Stelle eine Rückerstattung dann sogar nochmal zahlen sollte.
Aber generell würde ich jedem empfehlen das zu machen... es kostete einen im Grunde nichts bzw. bekommt man raus und schenkt nichts her! |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 18.05.2003 Alter: 45
Beiträge: 15314
Danke-Klicks: 118
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
|
Geschrieben: 01.02.2011 - 19:53 |
|
Mcalibra hat folgendes geschrieben: |
...Wie gesagt, zum TÜV eintragen lassen kostet geld...also nich gut...
Einfach ne AU berechtigte werkstatt aufsuchen, Steueränderungsantrag ausfüllen lassen und zum StVA hin und fertig...eine erneute AU muss nicht gemacht werden... |
Den Steueränderungsantrag kann man aber auch nen Prüfer ausfüllen lassen. Wenn man da zu jemandem einen guten Draht hat, kann das genauso "günstig" sein  |
_________________ Papa 2008
- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!
---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 13.02.2005 Alter: 39
Beiträge: 2684
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-49448
Auto: Opel Calibra C20XE, Astra G Cabrio Z18XE Ford Mondeo MK4 2.2 TDCI Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 01.02.2011 - 20:08 |
|
Hab da jetzt mal eine Frgae zu.
Beim TÜV wurde ich gefragt warum ich noch Euro1 habe. Dann hab ich erklärt das ich noch nicht dazu gekommen bin mein EGS System einzubauen. Da meinte der Prüfer das man nur noch Geräte einbauen kann, die eine ABE haben. Mit TG ist da nichts mehr. Stimmt das?
Problem ist dass ich grad nicht gucken kann wa smein EGS hat, weil ich die ganzen Unterlagen verbummelt habe -.- |
_________________ Gruß Daniel
Das Wort "VEGETARIER" kommt aus dem Indianischen und heisst: "ZU BLÖD ZUM JAGEN!"
Pressesprecher des --->Opel Team Let's Cruise<--- |
|
 |
 |
R.I.P.
 
Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw) Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 01.02.2011 - 20:13 |
|
Cali8V hat folgendes geschrieben: |
Da meinte der Prüfer das man nur noch Geräte einbauen kann, die eine ABE haben. Mit TG ist da nichts mehr. Stimmt das? |
Hi,
ja stimmt, da in den letzten Jahren zuviel Unsinn mit dem KLR verursacht wurde, erkennen die Zulassungsstellen und auch der TÜV nur noch KLR mit ABE an.
Wenn ein KLR dann den von TwinTec, ist rein mechanisch und greift nicht ins Motormanagement ein. Hab das Teil nun 10 Jahre drin, ohne Probleme, aber viel Steuern gespart.
Bei mir wurde damals die Umschlüsselung auf Euro 2 kostenlos beim Strassenverkehrsamt gemacht. Zitat: "Alle Einträge, die der Umwelt nützen, sind kostenlos" .  |
_________________ Gruß aus GM-Hütte von
Josef
Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi
Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen
Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr". |
|
|
 |
|