Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 201
Insgesamt: 201 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - benzinleitung versiegeln

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
Matze_1990
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.12.2010
Beiträge: 756
Danke-Klicks: 8

Auto: Calibra 4x4 Turbo / Calibra 16 V C20XE / Vectra A / Manta B Targa & Astra F
Beitrag: 573540 Geschrieben: 23.01.2011 - 01:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi
Ich werde nach und nach mein Auto komplett mit Mike Sanders versiegeln, jetzt wollte ich folgendes fragen :
Darf man an der Benzinleitung Schleifen ?
sie ist ja schließlich sehr dünn aber ich möchte den flugrost der dadrauf ist weg haben,
wenn ja darf ich nur mit hand schleifen oder geht auch ein Multi Master oder sowas ?

Ich weiß halt nicht wie stabiel diese zwei leitungen sind

LG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Vogtlandcalli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.01.2010
Alter: 44
Beiträge: 1384
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-08261 Schöneck
Auto: Opel 2xCalibra/Frontera Sport/Kadett D c20ne/c20xe/x20se/1.3S
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 573541 Geschrieben: 23.01.2011 - 02:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Servus...am besten gleich raußhauen...habe bei mir alle Metalleitungen durch kunststoff ersetzt...dann hat man weinigstens seine ruhe biggrin.gif

_________________
mfg.Vogtlandcalli


Träume nicht dein Leben, sondern fahr Opel und lebe deine Träume...!

Lerne aus deiner vergangenheit, träume von der zukunft und genieße die Gegenwart !!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze_1990
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 08.12.2010
Beiträge: 756
Danke-Klicks: 8

Auto: Calibra 4x4 Turbo / Calibra 16 V C20XE / Vectra A / Manta B Targa & Astra F
Beitrag: 573550 Geschrieben: 23.01.2011 - 04:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ok und wie genau hast du das gemacht ? wo hast du die denn abgetrennt ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vogtlandcalli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.01.2010
Alter: 44
Beiträge: 1384
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-08261 Schöneck
Auto: Opel 2xCalibra/Frontera Sport/Kadett D c20ne/c20xe/x20se/1.3S
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 573584 Geschrieben: 23.01.2011 - 13:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Habe von der Pumpe bis zur Ansaugbrücke alles raußgerissen!!!
das was gummischlauch(verbindungsschlauch) war, habe ich durch neuen Schlauch ersetzt...
und das was Metalleitung war, habe ich durch plastikleitung ersetzt...bekommt man in jeder Werkstatt als Meterware...

ist auch nicht teuer...habe für 2m Schlauch, 4m Leitung, Benzinfilter, und einen Beutel Schlauchschellen nichtmal 30€ bezahlt...du mußt nur auf innen und ausendurchmesser achten!!!

_________________
mfg.Vogtlandcalli


Träume nicht dein Leben, sondern fahr Opel und lebe deine Träume...!

Lerne aus deiner vergangenheit, träume von der zukunft und genieße die Gegenwart !!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 573586 Geschrieben: 23.01.2011 - 13:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich hab nix abgetrennt, ich hab die Metallleitungen komplett durch Kunststoffleitungen ersetzt und die Gummileitungen durch Stahlfexschläuche....

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Opelmaster
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.04.2008
Alter: 24
Beiträge: 563
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-36277
Auto: Opel 2x Calibra; Omega 3000 24V, Omega MV6 Limo, Omega 2.5 DTI Caravan 2x X20XEV; C30XEI, X30XE, Y25DT
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 573601 Geschrieben: 23.01.2011 - 14:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sind Kunststoffleitungen so haltbar? Wird das Zeug nicht mit der Zeit spröde?
Ich glaube, ich hätte Schwierigkeiten, dem Zeug zu vertrauen.

_________________
Meine C³ Galerien:
1995er 16V DTM Edition
1997er 16V Cliff Edition
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Vogtlandcalli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.01.2010
Alter: 44
Beiträge: 1384
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-08261 Schöneck
Auto: Opel 2xCalibra/Frontera Sport/Kadett D c20ne/c20xe/x20se/1.3S
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 573691 Geschrieben: 23.01.2011 - 19:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Opelmaster hat folgendes geschrieben:
Sind Kunststoffleitungen so haltbar? Wird das Zeug nicht mit der Zeit spröde?
Ich glaube, ich hätte Schwierigkeiten, dem Zeug zu vertrauen.


nee...da wird garnix spröde!!!weis ja net was du so tankst...aber bei normalen Super passiert nix...außerdem hat Opel später dann kunststoffleitungen ab Werk verbaut...(Astra F/Vectra B usw.)

leider beim cali nicht... heul.gif ...dafür hat der einen Kunststoff Tank!!!
was die anderen wieder nicht haben...das versteh wer will...ich nicht!!!

_________________
mfg.Vogtlandcalli


Träume nicht dein Leben, sondern fahr Opel und lebe deine Träume...!

Lerne aus deiner vergangenheit, träume von der zukunft und genieße die Gegenwart !!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze_1990
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 08.12.2010
Beiträge: 756
Danke-Klicks: 8

Auto: Calibra 4x4 Turbo / Calibra 16 V C20XE / Vectra A / Manta B Targa & Astra F
Beitrag: 573718 Geschrieben: 23.01.2011 - 20:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ein tank aus kunstoff ist ja schonmal gut dann braucht man sich da ja kein kopf drumm machen XD naja ich würde die est versiegeln und wenn da mal was durch ist, dann kann ich ja immer noch ne kunststoffleitung legen, daher wollte ich halt nur fragen wie vorsichtig ich dort sein muss wenn ich was schleifen will
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Opelmaster
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.04.2008
Alter: 24
Beiträge: 563
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-36277
Auto: Opel 2x Calibra; Omega 3000 24V, Omega MV6 Limo, Omega 2.5 DTI Caravan 2x X20XEV; C30XEI, X30XE, Y25DT
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 573772 Geschrieben: 24.01.2011 - 01:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vogtlandcalli hat folgendes geschrieben:
Opelmaster hat folgendes geschrieben:
Sind Kunststoffleitungen so haltbar? Wird das Zeug nicht mit der Zeit spröde?
Ich glaube, ich hätte Schwierigkeiten, dem Zeug zu vertrauen.


nee...da wird garnix spröde!!!weis ja net was du so tankst...aber bei normalen Super passiert nix...außerdem hat Opel später dann kunststoffleitungen ab Werk verbaut...(Astra F/Vectra B usw.)

leider beim cali nicht... heul.gif ...dafür hat der einen Kunststoff Tank!!!
was die anderen wieder nicht haben...das versteh wer will...ich nicht!!!

Irgendwie hab ich mich vertan. Hatte was von Bremsleitungen gelesen. hammer.gif
Sorry, einfach mal ignorieren, was ich da geschrieben hab.

_________________
Meine C³ Galerien:
1995er 16V DTM Edition
1997er 16V Cliff Edition
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
tnt-caliv6
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 04.11.2009
Beiträge: 203

Wohnort: D-32457
Auto: Opel Caliba C20NE
Beitrag: 576624 Geschrieben: 05.02.2011 - 02:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Matze_1990 hat folgendes geschrieben:
ein tank aus kunstoff ist ja schonmal gut dann braucht man sich da ja kein kopf drumm machen XD naja ich würde die est versiegeln und wenn da mal was durch ist, dann kann ich ja immer noch ne kunststoffleitung legen, daher wollte ich halt nur fragen wie vorsichtig ich dort sein muss wenn ich was schleifen will


wenn schleifen dann mit hand, wenn du anfängst mit dem flex da bei zu gehen dann kannst du auch gleich dein Cali nen Liter benzin von oben rein kippen und dann ne zigarette rein schmeissen, das geht glaube leichter als von unten lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif .

aber Mike Sander fett ist auch nur für Karosserie gedacht und nicht für überall einsetzbar biggrin.gif

Gruß tnt
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Yahoo Messenger
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.051 Sekunden

Wir hatten 424301874 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002