Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 207
Insgesamt: 211 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Farbe von Hohlraumversiegelung

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
quiesel
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 19.02.2010
Beiträge: 510
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: VW, Ford Bora Kombi, F100 Custom V6 AUE, 302 V8
Beitrag: 573232 Geschrieben: 21.01.2011 - 18:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich meinte eigentlich was ich bei meinem machen soll, da wo der Unterbodenschutz drauf ist?? =)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Matze_1990
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.12.2010
Beiträge: 756
Danke-Klicks: 8

Auto: Calibra 4x4 Turbo / Calibra 16 V C20XE / Vectra A / Manta B Targa & Astra F
Beitrag: 573324 Geschrieben: 21.01.2011 - 23:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wann hast du den calibra denn gekauft ?
es gibt ja auch leute die einfach unterbodenfarbe drauf machen um rost zu überdecken, aber ich will dir keine angst machen und wir wollen davon mal nicht ausgehen

Ich würde den unterboden mit Mike Sanders einfetten
wenn dann risse in der unterbodenfarbe kommen werden die sofort von mike sanders gefüllt, meiner wird auch dieses jahr mit mike sanders zugejaucht XD

von unten
A-Säule von Innen und Außen
Radläufe von Innen und außen, Heckblech
also wenn du dein calibra liebst solltest du alles versiegeln was geht auch wenn dir alle sagen würden das es übertrieben ist denn in sachen sicherheit gibt es kein übertreiben und grade bei mike sanders soll viel viel helfenXD
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
quiesel
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 19.02.2010
Beiträge: 510
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: VW, Ford Bora Kombi, F100 Custom V6 AUE, 302 V8
Beitrag: 573498 Geschrieben: 22.01.2011 - 21:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hm ne also das ist definitiv keine Farbe...hab mir das nochmal angeschaut. Ist wohl das schwarze Bitumenzeug..hat an ein paar Stellen auch schon so kleine Risse...aber irgendwie sieht das nicht aus als ob da Wasser reinkommen könnte! Und wenn bräuchte es doch auch noch O2 für die Reaktion...oder?
Naja jedenfalls ist das Auto schon bestimmt 5 Jahre im Besitz meiner Familie!

Aber wenn es darunter Rosten sollte würd ichs ja nur herausfinden, wenn ich den Schutz abmachen würde??
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze_1990
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.12.2010
Beiträge: 756
Danke-Klicks: 8

Auto: Calibra 4x4 Turbo / Calibra 16 V C20XE / Vectra A / Manta B Targa & Astra F
Beitrag: 573514 Geschrieben: 22.01.2011 - 22:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wasser kommt überall durch, auch durch risse wo man es sich nicht vorstellen kann, im grunde ist es richtig das du den unterboden schutz ab machen müsstest um ganz sicher zu gehen, du kannst aber auch den boden leicht mit einem hammer abklopfen, richtige roststellen würdest du dann merken
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Opelmaster
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.04.2008
Alter: 24
Beiträge: 563
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-36277
Auto: Opel 2x Calibra; Omega 3000 24V, Omega MV6 Limo, Omega 2.5 DTI Caravan 2x X20XEV; C30XEI, X30XE, Y25DT
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 573524 Geschrieben: 22.01.2011 - 23:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Teilweise dürfte es auch schon reichen, wenn du mit dem Finger drauf drückst. Wenns knistert, weißt du, dass Rost drunter ist. War bei mir auch so.

_________________
Meine C³ Galerien:
1995er 16V DTM Edition
1997er 16V Cliff Edition
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
quiesel
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 19.02.2010
Beiträge: 510
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: VW, Ford Bora Kombi, F100 Custom V6 AUE, 302 V8
Beitrag: 573612 Geschrieben: 23.01.2011 - 14:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ok dann werd ich ihn wohl nochmal auf die Grube fahren.
Werd dann mit abklopfen erstmal nach Rost suchen und wenn da nichts zu finden ist, kann ich dann mit Mike Sanders da dran? Wäre das soweit ein Vorgehen, zu dem ihr mir raten könntet?
Weil den Unterbodenschutz abmachen stell ich mir ziemlich aufwendig vor!

LG
Michael
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.034 Sekunden

Wir hatten 424295999 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002