Autor | Nachricht |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 26.04.2007
Beiträge: 1070
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Lübeck
Auto: calibra c20ne
|
Geschrieben: 18.01.2011 - 10:56 |
|
Hallo Leute.Wollte eure Meinung hören !
Mir wurden schwarze Sonar Klarglasrückleuchten Angeboten !
Nun weiss ich nicht ob ich die nehmen soll ,wurde gern LED Rücklichter nehmen,aber sind halt zu teuer !
Wie gefällt euch das Design ? Habe halt ein Tech-Violetten Cali und kann mir nicht vorstellen wie es auf dem aussieht !
Viele haben die ja schon verbaut,was sagt Ihr zum Qualität ? Regnet es nicht rein und sw ?
 |
Zuletzt bearbeitet von spyder83 am 18.01.2011 - 11:42, insgesamt 1-mal bearbeitet |
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
R.I.P.
 
Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw) Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 18.01.2011 - 11:40 |
|
Hi,
ich hab die Dinger schon jahrelang dran und keinerlei Probleme mit gehabt, sind absolut dicht und passten sehr gut.
BILD |
_________________ Gruß aus GM-Hütte von
Josef
Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi
Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen
Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr". |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 20.01.2009 Alter: 35
Beiträge: 1385
Danke-Klicks: 50
Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 18.01.2011 - 11:44 |
|
Ich find die originalen am Schönsten bzw schwarz laiserte originale  |
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 22.10.2010
Beiträge: 371
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 18.01.2011 - 11:47 |
|
geht mir auch so
hab die LEDs vom Vorbesitzer auch wieder gegen originale getauscht |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 2247
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-68775, Ketsch
Auto: Calibra Turbo 4x4 C20LET Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 18.01.2011 - 11:54 |
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 414
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-34346
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 18.01.2011 - 13:05 |
|
Moin! Was sollen die denn kosten? Ich hätte Interesse an den Dingern, falls Du sie nicht möchtest. Gruß
P.S.: Diese LED Dinger sehen ja nur grottig aus. Und die originalen sind grundsätzlich schön, nur eben nicht an einem riojaroten Cali. |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 10.09.2005 Alter: 47
Beiträge: 1685
Danke-Klicks: 20
Wohnort: CH-2575 Hagneck
Auto: Opel Calibra C20LET EDS Ph.3+, FWD, Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 18.01.2011 - 13:15 |
|
Ich persönlich find die rot/schwarzen LED am schönsten da sie den originalen
am ähnlichsten sehen.
Aber das muss letzendlich jeder für sich entscheiden was ihm am besten gefällt.
Gruss  |
_________________ Jage nicht was du nicht töten kannst................!
_______________________________________________________________________
Eidg.Dipl.Karrosseriebauer
meine Calis :
-C20LET jg.92 candy-Airbrush "Riddick" http://calibra.cc/gallery.php?id=2031
-C20XE jg.91 rot,Rieger GTB Breitbau http://calibra.cc/gallery.php?id=3092
-C25XE jg.95 silber,diamond edition(Altagsauto) http://calibra.cc/gallery.php?id=3093
-C25XE jg.94 schwarz,serienzustand |
|
 |
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 26.04.2007
Beiträge: 1070
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Lübeck
Auto: calibra c20ne
|
Geschrieben: 18.01.2011 - 13:29 |
|
Die Rücklichter sind neu und sollen mich nur 30 euro kosten !
Was Design angeht ,die gefallen mir schon , besonders gut sehen die aus am schwarzen Cali ,nun ich habe ein Tech-Violetten !
bin mir nicht sicher !
HAt die jemand an Tech-Violettem Cali ?
-- |
|
|
|
 |
C-T Experte

Dabei seit: 15.12.2006 Alter: 40
Beiträge: 630
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-30880 Laatzen
Auto: Audi S4 B8 3.0 V6T Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 18.01.2011 - 13:32 |
|
Also mein Geschmack sind sie nicht eher im gegenteil ich find die einfach nur ugly. |
_________________ Irgendwann geht mal alles vorbei so auch die Zeit als Calibra-Fahrer
8/2002-8/2012 Calibra
8/2012-03/2013 Passat 3BG 1,9 TDI 131 PS
03/2013-07.2013 BMW E39 530 D mit 228 PS
08.2013 - 07.2014 VW Golf V GTI
07.2014 - 06.2016 VW Passat 3C Variant
07.2016 Chrysler 300C Touring |
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 18.05.2003 Alter: 45
Beiträge: 15321
Danke-Klicks: 119
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
|
Geschrieben: 18.01.2011 - 13:36 |
|
Ich mag dieses ganze Zeug aus Taiwan nicht.
Aber wenn sie nur 30 Euro kosten sollen, dann kauf sie doch einfach und probier aus, ob es dir gefällt. Und nur dass sie dir gefallen ist doch letztendlich entscheidend und nicht das, was andere sagen.
Wenn es dir nicht gefällt wirst du die für 30 Euro auf jeden Fall wieder los. Da bekommst du eher noch mehr dafür. |
_________________ Papa 2008
- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!
---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 414
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-34346
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 18.01.2011 - 13:37 |
|
Am tech-violetten gehen die gar nicht Drum nehm ich sie Gruß |
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 19.02.2010
Beiträge: 510
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: VW, Ford Bora Kombi, F100 Custom V6 AUE, 302 V8
|
Geschrieben: 18.01.2011 - 13:41 |
|
mein Geschmack sind die auch nicht. Die Orginalen hab einfach ein super Design. Aber das ist ja Geschmacksache. Wenn sie dir gefallen, dann kannst du sie doch auch ohne Bedenken verbauen..ist ja schliesslich dein Auto =) |
|
|
|
 |
Gesperrter User

Dabei seit: 30.11.2003
Beiträge: 3816
Wohnort: D-31174 Hildesheimer Börde
Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 18.01.2011 - 14:58 |
|
Für 30 Euro kann man da nix sagen. Ein Bekannter hat die gleichen an seinem techvioletten dran und sehen gut aus. Er hat dann zwischen den Rückleuchten noch mattschwarz lackiert.
Wenn sie dir dann doch nicht mehr gefallen dann bau wieder zurück auf Original und verkauf die RL wieder für 30 Euro. Kein Problem.
Empfehlen würde ich das du die Stelle wo das Wasser von der Klappe über die RL läuft mit schwarzem Klebeband überklebst damit auch wirklich kein Wasser über eine evtl nicht korrekt liegende Dichtung in die RL oder in den Kofferraum läuft.
Calibra-Allroad-Grüße
Harvester66 |
_________________ Nicht ohne Grund inaktiv. Schade drum.
Einladung/Infos zu den jährlichen Calibra-Hoftreffen im April
auf www.alt-opel.eu Typgruppe Calibra als Download
|
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 26.04.2007
Beiträge: 1070
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Lübeck
Auto: calibra c20ne
|
Geschrieben: 20.01.2011 - 10:01 |
|
So. Habe mich entschieden und mir die Rückleuchten geholt !
Am Wochenende werde ich die Einbauen ! Sollte nicht all zu schwer sein !
Gucke im Buch wie es geht. Soweit ich weiss muss ich nur die Stecker trennen und die alten Rücklichter abschrauben.
Muss ich diese Tepich-Wand im Kofferraum abbauen oder geht es nicht und ich muss durch diese Öffnung, wo man sonst nur die Birnen wechselt, alles machen ?
Gibt es sonst noch was zu beachten ? |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 20.01.2009 Alter: 35
Beiträge: 1385
Danke-Klicks: 50
Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 20.01.2011 - 10:26 |
|
Ich mach das immer durch die Öffnung, das geht schon ist nicht schwer Drauf achten? Nur dass dir die Schrauben nicht runterfallen  |
|
|
|
 |
|