Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 18.01.2011
Beiträge: 40
|
Geschrieben: 18.01.2011 - 11:55 |
|
Guten Tag
Ich habe meinen Calibra über den Winter abgemeldet und möchte ihr so langsam erneut wieder anmelden.
Ich habe letztes jahr (extra nachgeschaut) 335 Euro Steuern bezahlt (C20XE) und im Quartal 224 Euro Versicherung.
Jetzt schaue ich dieses Jahr und Laut KFZ-Steuer Rechnern bezahle ich nur noch 135 Euro. Auch die SchlüsselNummer 0039 wird mir als Euro 4 angezeigt. Aber mal ehrlich, nen Calibra hat niemals Euro 4.
Selbst die Seite des TÜVś (http://www.tuev-umweltplakette.de/) Sagt mir mit den Angaben aus meinem Fahrzeugschein 135 Euro D4.
Jetzt bin ich verwirrt.
Auch die Versicherung. Nun habe ich bei der selben Versicherung das auto wieder angemeldet und Bezahle jetzt 336 euro... IM JAHR!
Ich habe vorher 224 im Quartal bezahlt (vor 5 Monaten)
D.h. Jahres Gesamtkosten:
135 Steuern
336 Vers. im Jahr
= 471 Euro
Letztes Jahr
4x224 Vers.
335 Steuern
= 1231
Das sind grade mal 40% Der kosten, da stimmt doch irgendwas nicht. Das wäre zu schön um wahr zu sein. |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 18.05.2003 Alter: 45
Beiträge: 15314
Danke-Klicks: 118
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
|
Geschrieben: 18.01.2011 - 13:29 |
|
0039 ist einfach nur die Schlüsselnummer für den Hersteller Opel. Das hat mit der Abgasnorm gar nichts zu tun. Der Cali hat E2, was bei den Steuern genauso teuer ist wie Euro 1.
Das darfst du nicht mit der Umweltplakette durcheinander werfen. Das ist was völlig anderes und hat nix mit der Kfz-Steuer zu tun. |
_________________ Papa 2008
- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!
---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
|
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 18.01.2011
Beiträge: 40
|
Geschrieben: 18.01.2011 - 13:31 |
|
Ah, okay... Danke  |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 18.05.2003 Alter: 45
Beiträge: 15314
Danke-Klicks: 118
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
|
Geschrieben: 18.01.2011 - 13:32 |
|
Mit Euro 1 sind es übrigens 302 Euro Steuern. Mit nem Kaltlaufregler bekommst du den auf Euro 2 und zahlst dann nur noch 147 Euro. Kann ich jedem nur empfehlen. Da hast du gleich beim ersten Mal Steuern zahlen den Kaufpreis schon wieder raus. |
_________________ Papa 2008
- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!
---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
|
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 18.01.2011
Beiträge: 40
|
Geschrieben: 18.01.2011 - 13:39 |
|
Hm, wird sowas nachträglich verrechnet? Das Problem ist das der Calibra mittlerweile (Bj:91) langsam schlapp macht. Es wurde viel repariert den Winter über, aber ich wollte ihn nun mal 4 Wochen zulassen und gucken ob die Probleme behoben sind. (Beim 1 mal anlassen war es immerhin besser) Erst dann entscheid ich ob ich ihn noch weiter Fahre oder nen neues
Auto her muss. Daher wollt ich nun vorher nicht noch geld und arbeit investieren |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 02.03.2004 Alter: 24
Beiträge: 2067
Danke-Klicks: 18
Wohnort: D-88521
Auto: LET
|
Geschrieben: 18.01.2011 - 13:42 |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 18.05.2003 Alter: 45
Beiträge: 15314
Danke-Klicks: 118
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
|
Geschrieben: 18.01.2011 - 13:45 |
|
Lomax hat folgendes geschrieben: |
Beim XE eher einen Minikat . Ist aber geschmackssache
Da liegt dann ein Steueränderungsantag mit bei.
Vg |
Der Antrag ist beim Kaltlaufregler auch dabei. Aber ich glaub der Minikat ist sogar noch billiger, oder? DIe kosten doch bloß 60 Euro oder so.
Ab dem Zeitpunkt wo der Antrag abgegeben ist zahlst du weniger bzw. bekommst Geld wieder, wenn du die Steuern schon bezahlt hast. |
_________________ Papa 2008
- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!
---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
|
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 18.01.2011
Beiträge: 40
|
Geschrieben: 18.01.2011 - 13:45 |
|
super das hilft mir weiter danke |
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 695
Wohnort: D-35088
Auto: Opel Calibra, Astra Coupe C25XE, Z20LET
|
Geschrieben: 18.01.2011 - 15:36 |
|
Nur so als Tipp,
auch wenn du den Cali verkaufen solltest,
so nen Minikat ist auf jeden Fall wertsteigernd,
auch wenns nicht unbedingt 500€ mehr sind,
aber viele legen Wert auf sowas...
Macht sich in der Fahrzeugbeschreibung auf jeden Fall ne Ecke besser als Euro 1... |
_________________ „I spent a lot of money on booze, birds and fast cars – the rest I just squandered.“
-George Best |
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 18.01.2011
Beiträge: 40
|
Geschrieben: 18.01.2011 - 15:37 |
|
Ja das ist sicher richtig, aber wie gesagt. Der Wagen ist 20 Jahre alt ich in einem sehr guten Zustand aber die Karosse ist langsam hinüber. Ich tendiere da fast eher zum ausschlachten |
|
|
|
 |
|