Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 5
Gäste Online: 212
Insgesamt: 217 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - was is besser im winter calibra oder vectra b?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Kaufberatung
AutorNachricht
Vogtlandcalli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.01.2010
Alter: 44
Beiträge: 1384
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-08261 Schöneck
Auto: Opel 2xCalibra/Frontera Sport/Kadett D c20ne/c20xe/x20se/1.3S
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 563470 Geschrieben: 29.11.2010 - 13:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zuendkerzenmaenchen hat folgendes geschrieben:
@ vogtlandcali

ja da haste recht ich hatte auch schon mehrere autos im winter. hatte schon astra f gsi, astra f 1.7tds, vectra b 2.0 dti, vw polo 6N, und den calibra.

ich bin der meinung das der cali ziemlich stark und schnell ins rutschen kommt.

mfg


meinst du jetzt nur den vortrieb...oder generell???

meine erfahrung bist jetzt ist, das der cali einen schelchteren vortrieb hat und das heck schneller ausbricht...gegenüber dem Vectra...und wie gesagt beide autos haben den Michelin Alpin A4 drauf...

_________________
mfg.Vogtlandcalli


Träume nicht dein Leben, sondern fahr Opel und lebe deine Träume...!

Lerne aus deiner vergangenheit, träume von der zukunft und genieße die Gegenwart !!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


LastEditionHH
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 20.01.2004
Alter: 47
Beiträge: 707

Wohnort: D-92648 Vohenstrauß
Auto: Opel Calibra X20XEV
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 563472 Geschrieben: 29.11.2010 - 13:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Warum fährt n RICHTIGER Calibrafahrer auch im Winter mit seinem Calli?

- WEIL ER'S KANN!


lol.gif lol.gif lol.gif

image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NC_Neo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.08.2003
Beiträge: 1573
Danke-Klicks: 49

Auto: 2x Calibra 16V Young & LET
Beitrag: 563479 Geschrieben: 29.11.2010 - 14:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vogtlandcalli hat folgendes geschrieben:
Zuendkerzenmaenchen hat folgendes geschrieben:
@ vogtlandcali

ja da haste recht ich hatte auch schon mehrere autos im winter. hatte schon astra f gsi, astra f 1.7tds, vectra b 2.0 dti, vw polo 6N, und den calibra.

ich bin der meinung das der cali ziemlich stark und schnell ins rutschen kommt.

mfg


meinst du jetzt nur den vortrieb...oder generell???

meine erfahrung bist jetzt ist, das der cali einen schelchteren vortrieb hat und das heck schneller ausbricht...gegenüber dem Vectra...und wie gesagt beide autos haben den Michelin Alpin A4 drauf...


bei meinem Calibra hat mich da nie was gestört. Ich bin auch in den ersten Jahren mal mit ihm driften gefahren und es hat eigentlich immer Laune gemacht. Dabei hatte ich nicht das Gefühl, dass er sich unberechenbar verhalten hat.

Vectra B Kombi war aber auch ganz witzig. Hat sich verhältnismäßig sehr gut gehalten.

Jetzt haben wir noch einen Vectra B 2000 ohne TC mit 2.2DTI und der fährt sich eigentlich auch ganz schick.


Klar manch Auto neigt mehr zum ausbrechen als das andere, aber wenn man sich richtig einstellt geht das.

@ Zündkerzenmännchen

Wo musst du denn immer lang fahren mit dem Auto? Wenn du tatsächlich nur Stadt fährst und was billiges suchst nimmt noch einfach nen Astra F und fertig.
Hatte einen mit 1.4'er 60PS für den Winter. Ohne alles ... kein ABS oder sonstwas. Und der ist tatsächlich immer sehr sehr geil gefahren. Driften hat auch ne Menge laune gemacht biggrin.gif

Ausserdem ist er schön billig!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zuendkerzenmaenchen
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 1273
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-Niederösterreich
Auto: Opel Calibra x20xev
Beitrag: 563485 Geschrieben: 29.11.2010 - 14:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

naja fahre landstrassen autobahn, usw. kommt halt immer drauf an wohin.

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chrismissle
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 05.04.2009
Beiträge: 168

Wohnort: D-06849 Dessau
Auto: Opel Calibra/Corsa x30XE/X12XE
Beitrag: 563496 Geschrieben: 29.11.2010 - 15:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich habe nen Sommer- und Wintercali und noch einen Vectra B. Meines erachtens ist es auslegungssache. Vom Fahrspaß her macht der Calibra mehr Spaß da man deutlich Tiefer sitzt und wenn man mal mit der Handbremse um die Kurve will fühlt sich das alles besser an. Vom Fahrkompfort allerdings find ich das der Vectra B doch deutlich bequemer ist. Ist halt jeden seine Sache...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vogtlandcalli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.01.2010
Alter: 44
Beiträge: 1384
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-08261 Schöneck
Auto: Opel 2xCalibra/Frontera Sport/Kadett D c20ne/c20xe/x20se/1.3S
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 563529 Geschrieben: 29.11.2010 - 19:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

LastEditionHH hat folgendes geschrieben:
Warum fährt n RICHTIGER Calibrafahrer auch im Winter mit seinem Calli?

- WEIL ER'S KANN!


lol.gif lol.gif lol.gif

image


das was man auf deinem bild sieht, ist ja auch kein Winter...

bei uns auf knapp 900 höhenmetern...sieht Winter anders aus... biggrin.gif

image

und zwar so, und das ein halbes jahr lang!!!

_________________
mfg.Vogtlandcalli


Träume nicht dein Leben, sondern fahr Opel und lebe deine Träume...!

Lerne aus deiner vergangenheit, träume von der zukunft und genieße die Gegenwart !!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze_1990
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.12.2010
Beiträge: 756
Danke-Klicks: 8

Auto: Calibra 4x4 Turbo / Calibra 16 V C20XE / Vectra A / Manta B Targa & Astra F
Beitrag: 569904 Geschrieben: 06.01.2011 - 04:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja das ist wirklich winter XD
also ich sage mal so zum thema calibra und winter, NEIN ich finde das das nicht geht, ich habe auch nicht das dicke geld aber ich würde lieber auf öffentliche verkehrsmittel umsteigen als ein calibra im winter zu fahren, alleine durch das ganze Salz, dann würde ich auch eher ein vectra b nehmen alleine weil der Calibra sein kult status hat und ein vectra halt ne normale " karre " ist, was nicht heißt das ich den nicht schön finde, ich mag de nvectra eigentlic hganz gerne aber nichts gehts über calibra und allgemein gesagt würde ich keins der kult autos im winter fahren, auch den corrado nicht wenn ich vw fan wäre oder den ford probe, ich würde solche autos lieber stehen lassen und zu not ne karre mit nen paar monate tüv nehmen, da bekommt man meist das ausgegebene geld wieder wenn man den wieder verkauft
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DanielC20ne
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 13.10.2009
Beiträge: 35

Wohnort: D-Arnsberg
Auto: Opel Calibra Vectra B C20ne X25xe
Beitrag: 569945 Geschrieben: 06.01.2011 - 12:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi also letzten winter habe ich meinen calibra übern winter fahren müssen , machte eigentlich schon spass ,
nun bin ich dieses jahr auf einen vectra B v6 umgestiegen

ganz eindeutig ist der vectra für den winter besser geeignet alleine schon vom licht her.
Das licht vom Calibra iss im dunkeln allgmein für´n piep (sorry wenn ich jemanden verärger, aber es stimmt)
beim Vectra gehts eigentlich ganz gut nicht zuletzt durch die tc ist es ein sehr angenehmes fahren im winter zwinkern.gif


Zuletzt bearbeitet von DanielC20ne am 06.01.2011 - 13:15, insgesamt 2-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
quiesel
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 19.02.2010
Beiträge: 510
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: VW, Ford Bora Kombi, F100 Custom V6 AUE, 302 V8
Beitrag: 569948 Geschrieben: 06.01.2011 - 13:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zuendkerzenmaenchen hat folgendes geschrieben:
ja schon. aber ich find das der cali für winter zu viel dampf hat. und durch den winter mag ich meinen nicht quälen.


mfg


zu viel dampf ist ja mal quatsch... wenns glatt und rutschig ist sollte man halt bisschen Gefühl im Fuss haben und nicht immer voll drauf latschen!

Und wenn du deinen nicht durch den Winter quälen willst, dann hast du dir doch schon selbst die Antwort gegeben. zwinkern.gif



@DanielC20ne: Mein Calibra V6 hat auch TC...ich weis es nicht, aber ich glaube, dass der das sogar Serienmäßig hat. Ist im Winter wirklich ne feine Sache! =)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zuendkerzenmaenchen
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 1273
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-Niederösterreich
Auto: Opel Calibra x20xev
Beitrag: 569983 Geschrieben: 06.01.2011 - 16:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

gibt es eigentlich v6 mit TC und allrad?

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frei-wild
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 695

Wohnort: D-35088
Auto: Opel Calibra, Astra Coupe C25XE, Z20LET
Beitrag: 569986 Geschrieben: 06.01.2011 - 16:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
Das licht vom Calibra iss im dunkeln allgmein für´n piep (sorry wenn ich jemanden verärger, aber es stimmt)


wen sollte das denn verärgern? zwinkern.gif
weiß doch eh jeder... ja.gif

_________________
„I spent a lot of money on booze, birds and fast cars – the rest I just squandered.“

-George Best
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
2hot4tv
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.10.2006
Beiträge: 2025
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-59302
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 570003 Geschrieben: 06.01.2011 - 18:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich fahre den Cali auch im Sommer und Winter.
Mal ehrlich, der Cali rostet so oder so, von daher macht das bei vernünftiger Pflege keinen gravierenden Unterschied außer der Cali wird regelmäßig Hohlraumkonserviert, steht in der beheizten Garage und wird nur bei schönem Wetter im Sommer gefahren.

Vom Fahrgefühl ist der Cali ziemlich schön im Winter. Bei tiefergelegten Calis muss man aber bei Schneemaßen natürlich immer aufpassen, dass man sich nichts kaputt macht und das Licht ist wirklich schlecht. Rost technisch ist der Vectra B aber auch keine sichere Sache, das Facelift-Modell von unserem Nachbarn hat auch schon welchen an den Türen und am Schweller.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Vogtlandcalli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.01.2010
Alter: 44
Beiträge: 1384
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-08261 Schöneck
Auto: Opel 2xCalibra/Frontera Sport/Kadett D c20ne/c20xe/x20se/1.3S
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 570081 Geschrieben: 06.01.2011 - 23:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

2hot4tv hat folgendes geschrieben:
Rost technisch ist der Vectra B aber auch keine sichere Sache, das Facelift-Modell von unserem Nachbarn hat auch schon welchen an den Türen und am Schweller.


kann ich nur zustimmen...bei meinem Vectra Caravan...fangen jetzt auch die Kanten an den Türen und der Motorhaube...an zu Gammeln!!!
Allerdings...die Bodengruppe und die achsen sehn noch wie neu!!!
es rosten nur die Anbauteile...die Karosse selbst ist Top Fit!!!

_________________
mfg.Vogtlandcalli


Träume nicht dein Leben, sondern fahr Opel und lebe deine Träume...!

Lerne aus deiner vergangenheit, träume von der zukunft und genieße die Gegenwart !!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zuendkerzenmaenchen
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 1273
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-Niederösterreich
Auto: Opel Calibra x20xev
Beitrag: 570229 Geschrieben: 07.01.2011 - 21:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wie sieht das genau aus beim vectra b. ist der voll verzinkt oder teilverzinkt?

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.059 Sekunden

Wir hatten 424287497 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002