Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 184
Insgesamt: 186 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Rostansatz an der A säule

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
Matze_1990
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.12.2010
Beiträge: 756
Danke-Klicks: 8

Auto: Calibra 4x4 Turbo / Calibra 16 V C20XE / Vectra A / Manta B Targa & Astra F
Beitrag: 567702 Geschrieben: 23.12.2010 - 13:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kann man auch als erstes einfach rostumwandler rein jagen ?

so als vorsichtsmaßnahme ?
weil ich kann mir die A-Säule ja nicht von innen anschauen XD

und dann anschließend Mike Sanders
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 567707 Geschrieben: 23.12.2010 - 14:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Klar kann man das. Aber bei den meisten Calis die ich angebohrt habe, sah das innen noch aus wie neu. Da hab ich dann sofort das Fett reingejagt.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze_1990
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.12.2010
Beiträge: 756
Danke-Klicks: 8

Auto: Calibra 4x4 Turbo / Calibra 16 V C20XE / Vectra A / Manta B Targa & Astra F
Beitrag: 567772 Geschrieben: 23.12.2010 - 20:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das ist Top
dann hoffe ich das es bei mir genau so aussieht XD
mit was hast du da rein geschaut ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 567776 Geschrieben: 23.12.2010 - 20:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Matze_1990 hat folgendes geschrieben:

mit was hast du da rein geschaut ?


Mit den Augen?!?! lol.gif

Nimm eine Endoskop.

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Matze_1990
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.12.2010
Beiträge: 756
Danke-Klicks: 8

Auto: Calibra 4x4 Turbo / Calibra 16 V C20XE / Vectra A / Manta B Targa & Astra F
Beitrag: 567788 Geschrieben: 23.12.2010 - 21:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

thx
ich wusste nicht wie so ein teil heißt um da rein zu schauen XD
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibrac20letDBR
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.01.2009
Beiträge: 879


Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo + Zafira A OPC Z20LEH C20LET + Z20LEH
Beitrag: 567811 Geschrieben: 23.12.2010 - 23:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:
Calibrac20letDBR hat folgendes geschrieben:
OPRCali hat folgendes geschrieben:
Calibrac20letDBR hat folgendes geschrieben:
...machst du den kleinen Spalt, zwischen A-Säule und dem Träger nach vorne dicht?wiejetzt1.gif

bei mir is das von der Scheibe bis runtergewandert, is zwar Gott sei Dank bloß oberflächlig aber wie komme ich da rein in den Träger um den Rost weg zu bekommen??


Nö. Das wird bei mir einfach von innen und außen mit Mike Sanders eingesprüht...


klatscht du das einfach so auf den rost rauf?wiejetzt1.gif

Kommst du auch vorbei zu einem?wiejetzt1.gifwiejetzt1.gifwiejetzt1.gifwiejetzt1.gifwiejetzt1.gifwiejetzt1.gifwiejetzt1.gifwiejetzt1.gifwiejetzt1.gifwiejetzt1.gifwiejetzt1.gifwiejetzt1.gif? biggrin.gif


Da war bei mir noch nie wirklich Rost. Falls doch, dann mach ich das so gut wie möglich sauber und behandele das ganze Anschließend erstmal mit Fertan und einer Rostschutzgrundierung. Wenn das trocken ist, folgt Mike Sanders Fett.
Ein paar Hausbesuche hab ich inzwischen schon gemacht. Ich glaube aber nicht, dass ich demnächst noch Zeit für sowas haben werden, da ich ja bis zum Februar sehr viel für meine Abschlussprüfungen zu tun habe und anschließend endlich wieder voll arbeiten kann. Urlaub gibt es dann erstmal nicht.


Das is sehr schade wenn ich den mal soweit bin werde ich noch mal anfragen vllt klappt es ja.

_________________
MfG Steffen
Fahrzeugliste:

Corsa B 1.4i von 2006 bis 2007
Calibra Turbo 4x4 2007 bis 2008 jetzt im Aufbau
Calibra 2.0 16V ECOTEC Alltagsauto 2009 bis 19.05.11
Corsa A 1.2i 2008 bis heute
Corsa B 1.0 12V 2010 bis heute
Zafira A OPC 04.2011 bis heute


Mein Aufbau Thread Calibra Turbo http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=72283&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=schaltumlenkung
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 567818 Geschrieben: 24.12.2010 - 00:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Matze_1990 hat folgendes geschrieben:
Das ist Top
dann hoffe ich das es bei mir genau so aussieht XD
mit was hast du da rein geschaut ?


Das siehst du sofort durch das Loch auch ohne Endoskop. Wenn die A-Säule wirklich innerlich fault, dann fängt sie genau dort an, wo das Loch ist. Zumindest wenn du es an die gleiche Stelle setzt zwinkern.gif
Bisher hatte ich zwei Calis, die dort faul waren. Alle anderen waren tip top sauber. Nun hab ich dafür gesorgt, dass es auch so bleibt biggrin.gif

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze_1990
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.12.2010
Beiträge: 756
Danke-Klicks: 8

Auto: Calibra 4x4 Turbo / Calibra 16 V C20XE / Vectra A / Manta B Targa & Astra F
Beitrag: 567969 Geschrieben: 25.12.2010 - 02:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich kann mir auch nicht vorstellen das dort groß was durch ist, jedenfalls nichts von innen weil mein calibra wirklich sehr gut da steht vom lack und alles ist der top
ich konnte erkennen das im oben bereich der A säule irgendwas en bischen lose ist oder ab ist, aber das ist halt an der obersten stelle wo ich durch schauen kann bei der tür, also nicht die stelle wo das loch ist

hast du eine idee was das sein könnte, wenn ich da rein gehe hab ich eher irgendwie was schwarzes an den fingern aber kein rost

das ist die fahrerseite vom auto
aber ich demontiere eh die komplette front im frühjahr, am liebsten würde ich das ja sofort machen, das schöne stück ist eh schlimmer wie ne frau und lässt mir keine ruhe aber ich habe keine halle heul.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 567977 Geschrieben: 25.12.2010 - 09:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das ist die Versiegelung auf der Naht. Die ist bei allen Cali total ausgehärtet und zerbröselt. Der Anfang vom Rost...

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze_1990
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.12.2010
Beiträge: 756
Danke-Klicks: 8

Auto: Calibra 4x4 Turbo / Calibra 16 V C20XE / Vectra A / Manta B Targa & Astra F
Beitrag: 568017 Geschrieben: 25.12.2010 - 17:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

und das heißt das du denkst das dann in der Asäule rost ist oder ist das einfach nur der anfang ? sprich wenn man nichts macht kommt rost ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cali_16v
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 2319
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: Audi A3, Audi TT RS, Audi A4 Avant ALH, CEPA, AFN
Beitrag: 568019 Geschrieben: 25.12.2010 - 18:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Matze_1990 hat folgendes geschrieben:
und das heißt das du denkst das dann in der Asäule rost ist oder ist das einfach nur der anfang ? sprich wenn man nichts macht kommt rost ?


der rost ist nur oberflächlich. habe damals zusammen mit patrick das halbe auto zerlegt und dabei auch die kotflügel ab. da opel auf den kotflügelaufnahmen keinen lack sondern nur blankes blech verbaut, rostet es da natürlich irgendwann und bei der schweißnaht ist es ähnlich.

mach also lieber die kotflügel ab und die nahtdichtung runter. dann entrosten und versiegeln.

dürfte ziemlich undramatisch sein.

_________________
ab jetzt mit RS Power unterwegs laecheln.gif
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2356

Für die Verteidigung unserer Freiheit. Bitte mitmachen!!!!
http://www.stoppt-tempo130.de/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 568022 Geschrieben: 25.12.2010 - 18:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@opr: und ich hab mike sanders in die radläufe (von aussen) gejagt, und ja im sommer läuft das alles davon, wird flüssig wie öl und tropft den ganzen asphalt und meine felgen voll, eine riesen sauerei.

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 568027 Geschrieben: 25.12.2010 - 19:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dann musst du es da wieder wegwischen, wenn es dich stört.
Bei den Calis die ich nochmal angeschaut habe, war die A-Säule auch nach Jahren noch schön vollgeschmiert. Ist ja auch an der Stelle nicht so direkt der Sonne ausgesetzt wie am Radlauf.
Bei meinem schwarzen Cali hatte ich das Fett sogar noch zwei Wochen auf dem Lack außen drauf. Schön mittig auf der Seitenwand. Geht halt auch mal was daneben. Selbst im Hochsommer und in der prallen Sonne ist das nicht komplett weggelaufen.

Aber wie schonmal gesagt: Kann ja jeder machen wie er es will. Ich mach das weiter so wie ich mir das jahrelang ausprobiert und immer weiter verfeinert habe.
Aber in Zunkunft werd ich es wahrscheinlich eh nur noch an meinen Autos machen, weil ich keine Zeit mehr habe sowas öfter zu machen.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.059 Sekunden

Wir hatten 424283777 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002