Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 203
Insgesamt: 207 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Tankentlüftungsventil MKL leuchtet

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Calibra-Power
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 31.07.2005
Beiträge: 47

Wohnort: D-LKR SHA
Auto: Opel Calibra 2.0
Beitrag: 566476 Geschrieben: 14.12.2010 - 23:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo erstmal,

Ich habe folgendes Problem:

Wenn ich ca. 10 minuten fahre, leuchtet meine MKL auf.

Ich ware deswegen beim FOH und habe den Fehler auslesen lassen.

Es soll am Tankentlüftungsventil liegen.

Hier meine Frage, wo sitzt das genau? und wo bekomme ich eins her? beim FOH kann man dies nichtmehr nachbestellen!
Kann man eventuell auch eins von einem Anderen Motor nehmen?

Danke schonmal für euere Antworten.

Gruß
Calibra-Power
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 566507 Geschrieben: 15.12.2010 - 02:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

das tankentlüftungsventil müsste beim NE an der ansaugbrücke bzw. an der einspritzleiste befestigt sein ja.gif evtl. kannst du dir mit einem gebrauchtteil behelfen! checke aber auch den zustand des aktivkohlefilters. es kann vorkommen, das sich dessen innenleben zersetzt und dann das ventil verstopft.

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 566572 Geschrieben: 15.12.2010 - 17:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sollddie2000 hat folgendes geschrieben:
hi!

das tankentlüftungsventil müsste beim NE an der ansaugbrücke bzw. an der einspritzleiste befestigt sein ja.gif evtl. kannst du dir mit einem gebrauchtteil behelfen! checke aber auch den zustand des aktivkohlefilters. es kann vorkommen, das sich dessen innenleben zersetzt und dann das ventil verstopft.

mfg

sollddie2000



absolute Zustimmung!! hatte das selbe Problem an meinem V6, Behälter getauscht, Leitungen und Ventil von der Aktivkohle befreit und alles ist Wölkchen...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra-Power
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 31.07.2005
Beiträge: 47

Wohnort: D-LKR SHA
Auto: Opel Calibra 2.0
Beitrag: 566618 Geschrieben: 15.12.2010 - 22:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Habe es durch ein gebrauchtes ersetzt und siehe da, keine leuchtende MKL mehr, danke, ihr seid die besten laecheln.gif

Ich habe noch ein Problem:

Im Bordcomputer ist ein kleines F abgebildet, habe auch hier auslesen lassen und es kam raus das der Tankgeber defekt sei?

Auch hier die Frage, wo sitz das genau? und kommt man ohne weiteres hin?

Danke schonmal laecheln.gif

Gruß
Calibra-Power
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
manni02
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.11.2010
Alter: 47
Beiträge: 277
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-30900 Wedemark
Auto: Opel Manta B , Omega B C30SE , X30XE
Beitrag: 566632 Geschrieben: 15.12.2010 - 23:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin,

zeigt den deine Tankanzeige im Tacho richtig an ? Fals ja könnte eine Kabelverbindung zum BC def sein. Dieses kannst du einfach testen in dem du mal die Batterie abklemmst, 10 sec wartest und die Bakterie wieder anklemmst. zwinkern.gif

Nun sollte der BC eigentlich wieder alles richtig anzeigen so wie der Tacho. Schalte einfach alles mal durch und kontroliere auf vollständigkeit. Sollte die Reichweite fehlen und weiterhin ein F angezeigt werden , lege einfach von deinen Tacho zum BC ein neues Kabel.

Einen Anschlußplan kann ich dir auf wunsch auch zukommen lassen. zwinkern.gif

Den Tankgeber findest du im Tank und ist somit auch für deine Tankanzeige im Tacho zuständig zwinkern.gif

Hoffe das ich dir ein wenig weiterhelfen konnte.....

Gruß Walter

_________________
Gruß Walter
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 566633 Geschrieben: 15.12.2010 - 23:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calibra-Power hat folgendes geschrieben:
Habe es durch ein gebrauchtes ersetzt und siehe da, keine leuchtende MKL mehr, danke, ihr seid die besten laecheln.gif



damit hast Du die Sypthome behandelt aber nicht die Ursachte... sollte dein Aktivkohlefilter einen weg haben, ist es nur eine Frage der Zeit bis das "neue" auch wieder defekt ist...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.039 Sekunden

Wir hatten 424454736 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002