Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 229
Insgesamt: 232 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Xenon

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
Loki81
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 07.02.2010
Beiträge: 514

Wohnort: D-46236 Bottrop
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 564741 Geschrieben: 05.12.2010 - 14:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

street-king58 hat folgendes geschrieben:
Also wenn man normale klarglasscheinwerfer hat, dan sieht man schon viel.

Aber die orginalen nene da geht nix, egal mit welchen leuchten man fährt!


ich hab die "normalen" klarglasscheinwerfer...

stimmt aber, was will man machen um nicht mit den grünen stress zu kriegen. wenn man mal wen platt fährt ist der autofahrer eh der blöde.

_________________
No Speaker, No Bodykits, No Bullshit
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Jens Cliff
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.10.2005
Beiträge: 1378
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: Opel Calibra c20let
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 564750 Geschrieben: 05.12.2010 - 15:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

KingAli5 hat folgendes geschrieben:
Was benutzt ihr den für Leuchtmittel?!
Ich sag nur Osram NightBreacker, da kann keiner mehr sagen er sieht nichts, die sind echt spitze! ja.gif
(in meiner calibra.cc Gallerie isn hünsches vergleichsbild zwinkern.gif)

mfg Ali


xMaikyMaikx hat folgendes geschrieben:
Genau die hab ich drin und es ist scheiße...
Am Anfang war es besser...

Gruß Maik


Die NightBreaker haben nun mal das Problem das die auf dauer nicht Hell sind, die geben mit der Zeit nach und bei Langstreckenfahrzeugen schmelzen die Birnen auch schon mal izzy.gif und dann gibt´s von Osram nen dähmlichen Komentar und nen Gutschein für die Dinger ...

Aber zur Zeit der letzten Cali´s gabs ja schon Xenon ... von daher grenade.gif nur die Gravur im Glas verrät das es Halogener sind und keine Xenon zwinkern.gif

_________________
Div. Cali Teile hab ich auch zu Verkaufen ...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Final05
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 08.10.2010
Alter: 31
Beiträge: 308
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-28857
Auto: Opel Insignia ST OPC & Calibra Turbo C20LET
Beitrag: 564754 Geschrieben: 05.12.2010 - 15:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

außerdem wenn man xenon haben will (habe mir selber auch vor einigen tagen ein kit bestellt) dann kann man das auch auf legalem wege machen.

ist halt ein wenig kosten intensiver aber möglich.
eine scheinwerferwaschanlage einbauen sollte ja mal überhaupt kein problem darstellen eben 2 schläuche mit spritzdüsen in die stoßstange einzubauen.

ok die automatische leuchtweitenregulierung kost so um die 150€ aber dann hat man sagen wir mal im günstigen falle mit TÜV abnahme für 250€ ein Legales Xenon Licht zwinkern.gif

und genau so werde ich es nämlich auch machen und dann können die grünen mir mal rein garnichts

_________________
Calibra C20LET Z357 Bj.1995 2011- Heute 330PS 1/8 OSL 2013 8,61s
Calibra C20LET DTM Bj.1995 2012- Heute 769PS E85
Insignia Sports Tourer OPC Arden Blau Bj.2011 2016 - Heute 360PS
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frei-wild
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 695

Wohnort: D-35088
Auto: Opel Calibra, Astra Coupe C25XE, Z20LET
Beitrag: 564755 Geschrieben: 05.12.2010 - 15:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wichtig ist das du bei dne Xenon teilen nicht diese "12000K ultra blau" scheiße kaufst...
das ist doch schon ziemlich aufällig, und auch von der Lichtausbeute schlechter als z.b.
eins mit 4300K oder 6000K

und noch ne Warnung da wird teilweise bei Ebay auch ziemlich viel minderwertiger billig Ramsch verkauft! (wen wunderts!? hammer.gif )
hatte Anfang des Jahres auch son 6000K Kit gekauft,
als aller erstes ist mir schonmal aufgefallen das in der Montageanleitung,
in jedem Satz mindestens 2 Rechtschreibfehler drin waren, zeugt nicht gerade von Professionalität...

Ende vom Lied, hatte alles eingebaut, es funktionierte aber nur einer der Xenonbrenner... mad.gif
aus Wut hab ich alles wieder rausgerissen und in die Tonne gekloppt.. 50€ fürn *piep*...

_________________
„I spent a lot of money on booze, birds and fast cars – the rest I just squandered.“

-George Best
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Loki81
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 07.02.2010
Beiträge: 514

Wohnort: D-46236 Bottrop
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 564760 Geschrieben: 05.12.2010 - 16:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Final05 hat folgendes geschrieben:
außerdem wenn man xenon haben will (habe mir selber auch vor einigen tagen ein kit bestellt) dann kann man das auch auf legalem wege machen.

ist halt ein wenig kosten intensiver aber möglich.
eine scheinwerferwaschanlage einbauen sollte ja mal überhaupt kein problem darstellen eben 2 schläuche mit spritzdüsen in die stoßstange einzubauen.

ok die automatische leuchtweitenregulierung kost so um die 150€ aber dann hat man sagen wir mal im günstigen falle mit TÜV abnahme für 250€ ein Legales Xenon Licht zwinkern.gif

und genau so werde ich es nämlich auch machen und dann können die grünen mir mal rein garnichts


wobei das immer noch eine grauzonengeschichte ist, siehe gravur des scheinwerfers... hammer.gif

_________________
No Speaker, No Bodykits, No Bullshit
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Jens Cliff
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.10.2005
Beiträge: 1378
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: Opel Calibra c20let
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 564761 Geschrieben: 05.12.2010 - 16:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Final05 hat folgendes geschrieben:
außerdem wenn man xenon haben will (habe mir selber auch vor einigen tagen ein kit bestellt) dann kann man das auch auf legalem wege machen.

ist halt ein wenig kosten intensiver aber möglich.
eine scheinwerferwaschanlage einbauen sollte ja mal überhaupt kein problem darstellen eben 2 schläuche mit spritzdüsen in die stoßstange einzubauen.

ok die automatische leuchtweitenregulierung kost so um die 150€ aber dann hat man sagen wir mal im günstigen falle mit TÜV abnahme für 250€ ein Legales Xenon Licht zwinkern.gif

und genau so werde ich es nämlich auch machen und dann können die grünen mir mal rein garnichts


Auch wenn dir das ein Tüver einträgt ist es nicht legal ... solange wie du kein Lichttechnisches gutachten für die Scheinwerfer erstellen läßt !

Ich fahre auch mit Xenon und hab es auch so eingetragen aber wirklich legalist das nicht ... also wenn dich damit jemand anpissen will kann er es auch so ... und mein "Legaler" Tüver (auch Cali fahrer) meinte das ich mit meinem Cali bei ihm auf dem Stützpunkt nicht mit meinem Cali ankommen brauche weil er angst um seinen Job hat ... da gibt´s auch mal stichproben für Auto´s die die gerade geprüft haben und dann get´s dem an den Kragen und er ist sein Prüferjob los und das für immer !

_________________
Div. Cali Teile hab ich auch zu Verkaufen ...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calivaldor
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 24.06.2007
Beiträge: 162


Beitrag: 564763 Geschrieben: 05.12.2010 - 16:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Final05 hat folgendes geschrieben:
außerdem wenn man xenon haben will (habe mir selber auch vor einigen tagen ein kit bestellt) dann kann man das auch auf legalem wege machen.

ist halt ein wenig kosten intensiver aber möglich.
eine scheinwerferwaschanlage einbauen sollte ja mal überhaupt kein problem darstellen eben 2 schläuche mit spritzdüsen in die stoßstange einzubauen.

ok die automatische leuchtweitenregulierung kost so um die 150€ aber dann hat man sagen wir mal im günstigen falle mit TÜV abnahme für 250€ ein Legales Xenon Licht zwinkern.gif

und genau so werde ich es nämlich auch machen und dann können die grünen mir mal rein garnichts


leider bekommst du keine eingetragen, da calibrascheinwerfer kein xenonscheinwerfer ist
ich war selbst letzte woche beim TÜV mad.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MarkusVII
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 12.04.2007
Alter: 49
Beiträge: 231
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-63225
Beitrag: 564807 Geschrieben: 05.12.2010 - 20:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das Thema wurde doch bereits mehr als genug durchgekaut..
Knackpunkt an der Geschichte ist nun mal der Scheinwerfer ansich, dieser ist nicht für Xenon zugelassen und braucht ein Lichtechnisches Gutachten, wenn du z.B. die Scheinwefer aus dem Omege B einbauen willst.
Insgesamt bist du dann aber bei kosten jenseits von 2TEUR.

Interessant zu dem Thema wären mal LED-Frontleuchten.

Ansonsten hilft putzen des Scheinwerfers, Klarglasscheinwerfer mit den Nightbreakers und auch Nebelscheinwerfer, die natürlich nur nach den gesetzlichen Bestimmungen hinzugeschaltet werden dürfen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 564839 Geschrieben: 05.12.2010 - 22:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Final05 hat folgendes geschrieben:
außerdem wenn man xenon haben will (habe mir selber auch vor einigen tagen ein kit bestellt) dann kann man das auch auf legalem wege machen...


Eben nicht.

Zitat:
§49a Absatz 6 StVZO:
In den Scheinwerfern und Leuchten dürfen nur die nach ihrer Bauart dafür bestimmten Lichtquellen verwendet werden.


Welche Lichtquellen nach der Bauartgenehmigung zulässig sind, sollte eigentlich JEDER Verkehrspolizist erkennen können. Auf den Calibra Scheinwerfergläsern steht z.B. "HC" und "HR" drauf.

HC ... Scheinwerfer für Abblendlicht mit Halogenglühlampe
HR ... Scheinwerfer für Fernlicht mit Halogenglühlampe

Für Gasentladungslichtquellen müsste da ein "D" statt des "H" stehen.
DCR steht demzufolge für Bi-Xenon

Was sagt uns das Ganze? Xenon im Calibra = illegal. Egal wie. Es sei denn, man lässt vom Lichttechnischen Institut in Karlsruhe ein Lichttechnisches Gutachten erstellen. Da nützt auch kein ominöses Schreiben etwas, worin steht, dass Xenon ohne Automatische Leuchtweitenregulierung und Scheinwerferreinigungsanlage zulässig wäre.
Es sollte aber jedem bewusst sein, dass er mit solchen Umbauten die Betriebserlaubnis seines Autos auf´s Spiel setzt und dass das sehr wohl andere Konsequenzen als "nur" eine Gelduße und einen Eintrag ins Verkehrszentralregister haben kann.

Falls Interesse daran bestünde, welche Vorschriften beim Nachrüsten von Tagfahrleuchten beachtet werden müssen, kann ich das auch mal zusammenfassen. Mag mir nur die Arbeit nicht machen, wenn es am Ende niemanden interessiert.
Es fällt nur immer wieder auf, dass da viele nachträglich umgebaute Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln durch die Gegend fahren, selbst wenn die Umbauten von Fachfirmen gemacht wurden. Also wir haben neulich erst nen Mercedes SL wegen falsch verbauter Tagfahrleuchten durchfallen lassen.

Noch kurz dazu:
Jens Cliff hat folgendes geschrieben:
...Ich fahre auch mit Xenon und hab es auch so eingetragen aber wirklich legalist das nicht ... also wenn dich damit jemand anpissen will kann er es auch so ... und mein "Legaler" Tüver (auch Cali fahrer) meinte das ich mit meinem Cali bei ihm auf dem Stützpunkt nicht mit meinem Cali ankommen brauche weil er angst um seinen Job hat ... da gibt´s auch mal stichproben für Auto´s die die gerade geprüft haben und dann get´s dem an den Kragen und er ist sein Prüferjob los und das für immer !


Seinen Job ist er deswegen nicht unbedingt sofort los. Aber es kann durchaus eine Untersuchung anderer seiner Prüfungen nach sich ziehen und sein Technischer Leiter kann erstmal dafür sorgen, dass er "unbezahlten Urlaub" für einen bestimmten Zeitraum bekommt. Aber wenn solche Sachen häufiger auffallen, kann das durchaus auch den Job kosten.
Übrigens müssen Änderungen am Fahrzeug, die in den Fahrzeugpapieren eingetragen, aber nicht verbaut sind, durch eine erneute Änderungsabnahme "rückgängig" gemacht werden. Wer sowas alles komplett nach Vorschrift macht, hat da ganz schön viel zu tun und kommt in Erklärungsnot dem Kunden gegenüber.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calivaldor
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 24.06.2007
Beiträge: 162


Beitrag: 564885 Geschrieben: 06.12.2010 - 01:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Es ist möglich, mit Xenon zu fahren!
Ich habe mir Xenonscheinwerfer von Omega B gekauft, da steht DC Kennzeichung drauf! Da können TÜV und Bullen mir nix effi.gif
Ich muss Xenonscheinwerfer von Omega B im Calibra noch anpassen. SWRA und ALWR sind verbaut.

An OPRCali, muss ich zum TÜV fahren, eintragen lassen? Ich denke, ich kann die eintragung verzichten, da DC Kennzeichung drauf ist. ALWR hat ABE. SWRA von ebay funktioniert aber sehr gut.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Loki81
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 07.02.2010
Beiträge: 514

Wohnort: D-46236 Bottrop
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 564886 Geschrieben: 06.12.2010 - 02:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bauste die scheinwerfer komplett ein? die kennung dürfte ja bekanntlich auf dem glas drauf sein. diese bringt dir dann sehr viel, wenne in die calibra scheinwerfer die linsen des ommis einbaust.

_________________
No Speaker, No Bodykits, No Bullshit
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
calivaldor
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 24.06.2007
Beiträge: 162


Beitrag: 564888 Geschrieben: 06.12.2010 - 02:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja, ich werde die scheinwerfer von ommis komplett einbauen. Die bullen werden die DC Kennung sehen und stehen dumm da zwinkern.gif

Loki81 hat folgendes geschrieben:
diese bringt dir dann sehr viel, wenne in die calibra scheinwerfer die linsen des ommis einbaust.


leider nicht, calibrascheinwerfer hat keine DC kennung. Bullen können nicht wissen, dass ich die linsen von ommis genommen habe hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tagtraeumer
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 09.04.2003
Beiträge: 1702

Wohnort: D-76855 Annweiler
Auto: Opel Vectra C caravan 1.9CDTI
Beitrag: 564890 Geschrieben: 06.12.2010 - 02:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Jens Cliff hat folgendes geschrieben:
KingAli5 hat folgendes geschrieben:
Was benutzt ihr den für Leuchtmittel?!
Ich sag nur Osram NightBreacker, da kann keiner mehr sagen er sieht nichts, die sind echt spitze! ja.gif
(in meiner calibra.cc Gallerie isn hünsches vergleichsbild zwinkern.gif)

mfg Ali


xMaikyMaikx hat folgendes geschrieben:
Genau die hab ich drin und es ist scheiße...
Am Anfang war es besser...

Gruß Maik


Die NightBreaker haben nun mal das Problem das die auf dauer nicht Hell sind, die geben mit der Zeit nach und bei Langstreckenfahrzeugen schmelzen die Birnen auch schon mal izzy.gif und dann gibt´s von Osram nen dähmlichen Komentar und nen Gutschein für die Dinger ...

Aber zur Zeit der letzten Cali´s gabs ja schon Xenon ... von daher grenade.gif nur die Gravur im Glas verrät das es Halogener sind und keine Xenon zwinkern.gif

meine Erfahrung- linke seite 380km rechte 520km
dann wars Geld fürn A***
danach bin ich über 2 Jahre mit nem 4700er Xenon- Kit gefahren Tag wie Nacht
die leuchten heute noch- ich ab sehr viel gesehen und dank der moderaten Lichtfarbe wars auch ent auffällig

ach und könntet ihr mal aufhören von "Bullen" zu reden?

Das Niveau ist hier langsam echt zum kotzen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Loki81
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 07.02.2010
Beiträge: 514

Wohnort: D-46236 Bottrop
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 564893 Geschrieben: 06.12.2010 - 02:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calivaldor hat folgendes geschrieben:
ja, ich werde die scheinwerfer von ommis komplett einbauen. Die bullen werden die DC Kennung sehen und stehen dumm da zwinkern.gif

Loki81 hat folgendes geschrieben:
diese bringt dir dann sehr viel, wenne in die calibra scheinwerfer die linsen des ommis einbaust.


leider nicht, calibrascheinwerfer hat keine DC kennung. Bullen können nicht wissen, dass ich die linsen von ommis genommen habe hammer.gif


dürfte komisch am calibra ausschauen. ich stell mir die kiste grad mit omega-b scheinwerfern vor... heul.gif heul.gif

_________________
No Speaker, No Bodykits, No Bullshit
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 564915 Geschrieben: 06.12.2010 - 11:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Xenon wirst du nicht eingetragen bekommen. Es gibt TÜVer die tragen dir das ein mit Scheinwerferreiningungsanlagen etc. aber die "Polizei" kann dir das vor Ort trotzdem bemängeln, da es nicht ordnungsgemäß ist.

Zitat:
ach und könntet ihr mal aufhören von "Bullen" zu reden?

Das Niveau ist hier langsam echt zum kotzen


Du bist hier in einem Autoforum und kein Studi Forum. Wenn hier jemand von Bullen oder Rennleitung spricht, ist das sicher nicht negativ gemeint.

Zitat:
meine Erfahrung- linke seite 380km rechte 520km
dann wars Geld fürn A***


Meine sind bisher nach einer Saison noch heil. Aus Erfahrung von vielen Usern hier kann man aber trotzdem sagen, dass die Night Breaker nicht allzu hohe Lebenserwartungen haben.

Zitat:
danach bin ich über 2 Jahre mit nem 4700er Xenon- Kit gefahren Tag wie Nacht
die leuchten heute noch- ich ab sehr viel gesehen und dank der moderaten Lichtfarbe wars auch ent auffällig


Was studierst du? Jura? Da sollte man genau wissen, welche Folgen das mit sich bringt. Der letzte User der angehalten worden ist, durfte 90 EUR und 2 Punkte in Flensburg kassieren.

Ich finde es wichtig, dass man die User hier darauf aufmerksam macht, welche Folgen es mit sich bringt anstatt zu sagen es ist "unauffällig". Gut wer 8000er Brenner einbaut ist selber Schuld, aber auch 4300er sieht man sofort, dass es Xenon sind.

Mein Rat: Scheinwerfer reiningen und neue Birnen rein. Wenn wir das zu wenig ist, würde ich mindestens die Variante auswählen wo dir der TÜV das ganze einträgt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.071 Sekunden

Wir hatten 424475916 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002