Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 320
Insgesamt: 320 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Radlauf Rost - welche Erfahrungen habt Ihr?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
Rockfordfosgate
C-T Meister
C-T Meister
Themenstarter
Dabei seit: 22.05.2007
Beiträge: 425


Beitrag: 539420 Geschrieben: 19.07.2010 - 16:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@vogtlandcalli:

und bist du deinen wieder im Regen gefahren? weil wie kann des rostet wenns mit Fertan behandelt ist, versiegelt ist, und nur im trockenen steht.

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Vogtlandcalli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.01.2010
Alter: 44
Beiträge: 1384
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-08261 Schöneck
Auto: Opel 2xCalibra/Frontera Sport/Kadett D c20ne/c20xe/x20se/1.3S
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 539441 Geschrieben: 19.07.2010 - 19:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Natürlich bin ich im regen gefahren...man hat ja nicht immer ne garage dabei...wenns anfängt,außerdem wird er ja auch regelmäßig gewaschen...und so ein kärcher bläßt das wasser ja auch bis in die letzte ritze...das es mal nass/feucht wird lässt sich halt nicht vermeiden...dachte auch es sei dicht...hab ich mich wohl geirrt...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rockfordfosgate
C-T Meister
C-T Meister
Themenstarter
Dabei seit: 22.05.2007
Beiträge: 425


Beitrag: 539469 Geschrieben: 19.07.2010 - 21:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Achso, naja dann werd ich es wohl schon wegbekommen, weil er steht nur in meiner Sammlung rum und ich hol ihn nur bei schön Wetter raus.

Sogar waschen werd ich ihn nur noch mit feuchten lappen:)


Naja ich hoff mal as beste, bin aber für weitere Tipps und Erfahrungsaustausch dankbar.

Habe jetzt auch eine "dehnbare" grundierung. Die bekommt keine Risse wie normaler Lack oder Grundierung und müsste es komplett dicht versiegeln.

mfg

PS: bei meinem Manta hab ich vor Jahren auch entrostet und grundiert, und da ist auch nichts mehr gerostet (natürlich stand er auch nur noch im trockenen, doch ich weiß nicht ob das Calibrablech die gleiche qualität hat...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rockfordfosgate
C-T Meister
C-T Meister
Themenstarter
Dabei seit: 22.05.2007
Beiträge: 425


Beitrag: 564064 Geschrieben: 02.12.2010 - 01:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Und eig. noch jemand einen rostfreien Calibra aus den Baujahren 90-94

mfg?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 564066 Geschrieben: 02.12.2010 - 01:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

meiner ex ihr cali ist so gut wie vershcont geblieben. lediglich de rlängsträge rhinten links wo das doppelwandige blech einwandig wurd ist er etwas angegriffen, aber da sis ja kein großer akt.

war allerdings mal für 3 jahre abgemeldet in ner garage gestanden, bis er 2008 wieder auf die strasse durfte. und bevor er das durfte, hat er ne komplette hohlraumkonservierung bekommen...

ist n 3/94er techvioletter color-selection

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Axid
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.02.2009
Alter: 37
Beiträge: 1481
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-26316
Auto: Calibra Last Edition NR.0024 X20XEV,
Beitrag: 564147 Geschrieben: 02.12.2010 - 17:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hier mal der hintere radlauf meines 92er C20xe.gestern entdeckt als ich die radkästen weiter ziehen wollten...
alles schön unter karosseriedichtmasse versteckt.. naja was soll,altes blech raus und neues rein...

http://s7.directupload.net/file/d/2361/nciip86h_jpg.htm

_________________
Alle Angaben ohne Gewähr zwinkern.gif

Mein LE auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=2835
Mein XE auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=3108 VMAX E85 Abstimmung *Verkauft*
Mein Keke auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=3159 *Verkauft*

Wer an der Ampel nen VR6 verbrät... fährt nen XE Heizgerät! laecheln.gif

Soundprobe vom XE mit FMS Gr.A http://www.youtube.com/watch?v=63kW5YWsF78 fahrt!

neues vid im stand. zwinkern.gif http://www.youtube.com/watch?v=uyeX2iMKz5M
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rockfordfosgate
C-T Meister
C-T Meister
Themenstarter
Dabei seit: 22.05.2007
Beiträge: 425


Beitrag: 564222 Geschrieben: 02.12.2010 - 22:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das ist genau die Stelle wo es das ganze Spritzwasser reinhaut.

Ist er schon durch oder nur von innen angefressen?

Reicht da nicht entfernen und versiegeln?

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Axid
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.02.2009
Alter: 37
Beiträge: 1481
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-26316
Auto: Calibra Last Edition NR.0024 X20XEV,
Beitrag: 564317 Geschrieben: 03.12.2010 - 09:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ne ist nur innen aussen ist soweit alles in ordnung.... muss nur den inneren teil rauschneiden und nen neues blech einsetzen.
dann wird "richtig" versiegelt und dann sollte ruhe sein zwinkern.gif

gruss

_________________
Alle Angaben ohne Gewähr zwinkern.gif

Mein LE auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=2835
Mein XE auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=3108 VMAX E85 Abstimmung *Verkauft*
Mein Keke auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=3159 *Verkauft*

Wer an der Ampel nen VR6 verbrät... fährt nen XE Heizgerät! laecheln.gif

Soundprobe vom XE mit FMS Gr.A http://www.youtube.com/watch?v=63kW5YWsF78 fahrt!

neues vid im stand. zwinkern.gif http://www.youtube.com/watch?v=uyeX2iMKz5M
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rockfordfosgate
C-T Meister
C-T Meister
Themenstarter
Dabei seit: 22.05.2007
Beiträge: 425


Beitrag: 564322 Geschrieben: 03.12.2010 - 09:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Steht noch hervorragend da dein xe. Wurde der nur im Sommer gefahren?

(Weil die Roststelle kommt höchstwahr. vom Spritzwasser bei Regen - so wars bei meinem)

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BoehserCali
Technik-Moderator
Technik-Moderator

Dabei seit: 10.05.2002
Alter: 57
Beiträge: 3551
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 564325 Geschrieben: 03.12.2010 - 10:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Rockfordfosgate hat folgendes geschrieben:
Und eig. noch jemand einen rostfreien Calibra aus den Baujahren 90-94

mfg?
Es gibt keinen rostfreien Calibra mehr. Entschuldigung, daß ich deine Träume wie eine Seifenblase zerplatzen lasse.

_________________
Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bandit30
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 10.09.2008
Beiträge: 651

Wohnort: CH-4460 Gelterkinden
Auto: Opel Calibra 2.0 16V Vauxhall Cliff Swiss Edition C20XE
Beitrag: 564328 Geschrieben: 03.12.2010 - 11:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Tobi

Schau dir mal meinen an. 06.1990, erster Lack und eigentlich Rostfrei. Ganz wenig ansatz an einem Radlauf und unter der Tankmanschette. Längsträger hinten rechts war auch was kleines.
77000 km hat er jetzt runter und ist aus 1. Hand.
War ja am ECD damit, wurde dort von Harvester genau begutachtet... wave.gif

_________________
Meine bisherigen Opelz:
Manta B GT/E 2.0 1976 mit Manzel Bodykit, Flipflap Lackierung 1995- 1997
Astra G Sport 2,2 16V "Raceline" ,Schwarz/Starsilber mit Race- Line Spoiler2001 - 2004
Astra G Caravan 1.6 16V Casablanca- Weiss 2004 - 2005
Astra H 1,8 16V Caravan, Lichtgrau 2005 -
Calibra 2.0 16V XE 1990 70000 km aus 1. Hand 2008 -

http://calibra.cc/gallery.php?id=2787
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ceramicx
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.01.2009
Alter: 34
Beiträge: 1372
Danke-Klicks: 45

Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 564331 Geschrieben: 03.12.2010 - 11:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja bei mir wars so der Novaschwarze NE (Finne biggrin.gif 92er) war an beiden Radläufen am hinteren Ende auf 3x2 cm durch.
Haben es jetzt mit Glasfaser gemacht (Pfusch ich weiß ist nur temporäre Lösung)..
Der 94er V6 (deutscher) fängt jetzt rechts hinten an Pickel zu bekommen muss ich diesen Winter machen..
edit sagt: Der schwarze hat an den Innenradläufen gar nichts der V6 hat von unten nach oben innen ungefähr 2 MM Rost muss ich auch machen Scheiße heul.gif

By the Way hat jmd in der Nähe von 91161 ein Endoskop zum Verleihen damit ich mal in die Schweller gucken kann?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Axid
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.02.2009
Alter: 37
Beiträge: 1481
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-26316
Auto: Calibra Last Edition NR.0024 X20XEV,
Beitrag: 564349 Geschrieben: 03.12.2010 - 14:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Rockfordfosgate ne der wurde auch im winter gefahren hab den erst seit anfang des jahres.hat zwischenzeitlich aber mal 6 jahre gestanden...
den meisten rost hab ich schon weg gemacht.. war viel am unterboden. aber nichts was nicht wieder zu reparieren wäre zwinkern.gif

gruss

_________________
Alle Angaben ohne Gewähr zwinkern.gif

Mein LE auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=2835
Mein XE auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=3108 VMAX E85 Abstimmung *Verkauft*
Mein Keke auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=3159 *Verkauft*

Wer an der Ampel nen VR6 verbrät... fährt nen XE Heizgerät! laecheln.gif

Soundprobe vom XE mit FMS Gr.A http://www.youtube.com/watch?v=63kW5YWsF78 fahrt!

neues vid im stand. zwinkern.gif http://www.youtube.com/watch?v=uyeX2iMKz5M
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EsCaGott
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 14.11.2009
Beiträge: 52


Auto: Opel Calibra 4x4 turbo
Beitrag: 564471 Geschrieben: 04.12.2010 - 01:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin,
also von außen und in den zu erreichenden hohlräumen(mit endoskop) hat meiner auch kein Rost. Ist ein 94er.
Aber das interessante war als ich meinen anderen geschlachtet hatte der rost zwischen den blechen am allradtunnel zwinkern.gif da hab ich mir auch erstmal meine gedanken gemacht.
gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
opel calibra
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 20.04.2010
Alter: 46
Beiträge: 121

Wohnort: D-41372
Auto: Calibra C 20 NE
Beitrag: 564857 Geschrieben: 05.12.2010 - 23:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich weißgarnict was hier einige immer mit dem Finnen haben das ist totaler Blödsinn.
Ich habe einen 95er Finne der hatte Längsträger Übern ESD Durch und A Säule Nicht durch aber Rost.
Und an mehreren stellen am Unterboden Rostansatz.
Desweiteren ist die Hinterachse so am galleln das ich sie schon wechseln muß.

Noch einen.

Vor Ca 5 Monaten habe ich einen 91er finne geschlachtet.ich sage euch so viel Rost habe ich noch nie gesehen.

Länsträger beide fast weg Schweller an der Hinterachse samt seitenwand ca 20 X 20 Cm weg.

Radläufe Komplett inen wie aussen weg.

Radhäuser vorne sämtliche nähte durch.

Stirnwand ca 30 X 5 cm Durch beide seiten.


Und viel kleine Stellen.

also ist es nur eine Einbildung das ein Finne besser ist.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.063 Sekunden

Wir hatten 424342539 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002