Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22259 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 2

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 85
Insgesamt: 85 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - C20NE Leistung steigern

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
R3DneXX
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.08.2010
Alter: 35
Beiträge: 255
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-26842 Ostrhauderfehn
Auto: Audi A3 2.0 16v TDI
Beitrag: 564062 Geschrieben: 02.12.2010 - 00:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja, ich bin grade dabei meinen Ne zu tunen.... Lexmaul Ram induktion (gebraucht 280€) Chip von Pro Automobile und Zylinderkopf bearbeiten/planen (100€) lassen.

Im Paket sollte ein Leistungzuwachs von ca. 20 Ps drin sein

Ram -> lt Lexmaul +5 KW
Conny Chip -> lt Pro Automobile ca.10% Leistungszuwachs -> +7 KW
Zylinderkopf -> Große E.Düsen v. Xe + planen -> 2 KW

alles in allem bekommt man (unter Umständen) für ca 300€ - 400€ beim Ne ca. +/- 20Ps
mehr raus ob es sich lohnt muss jeder selbst wissen aber die Preise die hier meistens genannt sind oft ,,sehr´´ unrealistisch da man nicht immer vom Neupreis ausgehen muss.

Und beim Ne lässt sich noch mehr rausholen -> Dsop 160 Ps
Aber mit einer so hohen Laufleistung würde ich dem Motor das nicht mehr antun.... biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Paculla
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 08.04.2009
Beiträge: 878
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-Remscheid/NRW
Auto: VW Golf 4 2.8 VR6
Beitrag: 564067 Geschrieben: 02.12.2010 - 01:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

10% mehr durch Chiptuning lol.gif Göttlich biggrin.gif Nockenwellen und Kopfbearbeitung mit abstimmung auf dem Prüfstand können was bringen. Aber keine zusammen gewürfelten Komponenten mit einem Chip der so verbaut wird.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
R3DneXX
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.08.2010
Alter: 35
Beiträge: 255
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-26842 Ostrhauderfehn
Auto: Audi A3 2.0 16v TDI
Beitrag: 564070 Geschrieben: 02.12.2010 - 01:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wie gesagt, ich habs noch nicht eingebaut, aber meine Aussagen basieren auf Garantien die mir von den Herstellern/Tunern gegeben worden sind.Der Chip bringt lt. mehrern Usern hier, eine spürbare Mehrleistung und ich rede nicht von dem 0815 E-bay powerbox tuning lol.gif .Am Wochenende wirds eingebaut mal schaun was bei rumkommt .....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
R3DneXX
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.08.2010
Alter: 35
Beiträge: 255
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-26842 Ostrhauderfehn
Auto: Audi A3 2.0 16v TDI
Beitrag: 564071 Geschrieben: 02.12.2010 - 01:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

R3DneXX hat folgendes geschrieben:
wie gesagt, ich habs noch nicht eingebaut, aber meine Aussagen basieren auf Garantien die mir von den Herstellern/Tunern gegeben worden sind.Der Chip bringt lt. mehrern Usern hier, eine spürbare Mehrleistung und ich rede nicht von dem 0815 E-bay powerbox tuning lol.gif .Am Wochenende wirds eingebaut mal schaun was bei rumkommt .....
-> Lexmaul ram mit c20xe e.Düsen vorteilhaft da bessere Brennraumbefüllung als serien Düsen ----> sorry hab auf zitat anstatt auf edit geklickt..... hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Paculla
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 08.04.2009
Beiträge: 878
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-Remscheid/NRW
Auto: VW Golf 4 2.8 VR6
Beitrag: 564109 Geschrieben: 02.12.2010 - 13:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Aha... Interessant das man mit C20XE Düsen eine besser Brennraumbefüllung bekommt. Und ich dachte das man dafür eigentlich Kanäle weitet und Glättet und die Ventile Poliert damit das Gemisch besser in den Brennraum kommt... naja ich habe den Beruf wohl umsonst gelernt lol.gif

Nee Spass bei Seite, die C20XE Düsen haben bestimmt einen größeren durchfluss als die NE Düsen und daher kann man den Motor mit einem größerem (Volumen) Gemisch fahren. Den wenn mehr Luft in den Motor gelangt muss ja auch mehr Benzin rein.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 564112 Geschrieben: 02.12.2010 - 13:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Paculla hat folgendes geschrieben:

... die C20XE Düsen haben bestimmt einen größeren durchfluss als die NE Düsen und daher kann man den Motor mit einem größerem (Volumen) Gemisch fahren...

Richtig.
Stellt sich für mich aber immer noch die Frage, weshalb man "Düsen" verbaut, die dafür konzipiert wurden, vor ZWEI Einlassventile zu strahlen? Das taugt doch nix am 8V.

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Paculla
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 08.04.2009
Beiträge: 878
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-Remscheid/NRW
Auto: VW Golf 4 2.8 VR6
Beitrag: 564114 Geschrieben: 02.12.2010 - 13:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das kann nix taugen. Da sollte man den Benzindruck erhöhen was aber auch nur bis zu einem geiwssen Grad klappt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tagtraeumer
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 09.04.2003
Beiträge: 1702

Wohnort: D-76855 Annweiler
Auto: Opel Vectra C caravan 1.9CDTI
Beitrag: 564116 Geschrieben: 02.12.2010 - 14:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

alle Jahre wieder.... *so langsam wirds langweilig
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerCalibraMann
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 06.01.2008
Beiträge: 1695

Wohnort: D-Oerlinghausen
Auto: Opel Calibra c20ne
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 564120 Geschrieben: 02.12.2010 - 15:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der NE ist ein sehr robuster Motor, ersatzteile sind sehr günstig und ein tuning auf sage ich mal 140 ps ist auch preislich nicht alt zu teuer und macht einen serien XE locker platt. ich werde meinen selbst auch fertig machen, weil mir der motor einfach gefällt und fast jeder einen XE hat, NE stirbt langsam aus, obwohl es meiner meinung nach einer der besten motoren ist.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Paculla
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 08.04.2009
Beiträge: 878
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-Remscheid/NRW
Auto: VW Golf 4 2.8 VR6
Beitrag: 564125 Geschrieben: 02.12.2010 - 16:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ein 140PS Ne Motor soll einen 150PS XE Motor platt machen?? lol.gif Was ein brüller. Wenn ein XE Motor seine Leistung hat dann ist ihm auch ein 140PS NE weit unterlegen. Oder willst du mir auch noch sagen das ein XE einen V6 platt macht in der beschleunigung?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 564127 Geschrieben: 02.12.2010 - 16:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Können wir mal wieder n bissl vom Pimmelfechten wegkommen? Das Thema heißt "Tuning beim NE" oder so ähnlich...also bitte etwas kontruktiver werden...

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 564136 Geschrieben: 02.12.2010 - 16:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Paculla hat folgendes geschrieben:
ein 140PS Ne Motor soll einen 150PS XE Motor platt machen?

Hi,
als mein NE noch 148 PS hatte, hat kein SerienXE eine Schnitte gehabt, da brauchte ich bei 1500 U/Min nur auf den Pin drücken und dann ging die Post ab.

Aber was hier so geschrieben wird (wie immer): RAM 7 KW, Kopf planen 2 KW, andere Düsen 5 KW sind doch alles nur Uthopien.
Man kann die Leistungsteigerung einzelner Komponeten doch nicht einfach zusammenzählen, da gehören noch weitaus mehr Faktoren dazu.

Aber wie gesagt, ist alles schon x mal dagewesen.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
R3DneXX
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.08.2010
Alter: 35
Beiträge: 255
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-26842 Ostrhauderfehn
Auto: Audi A3 2.0 16v TDI
Beitrag: 564142 Geschrieben: 02.12.2010 - 17:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich versuch mal nach dem Einbau der Einzelkomponenten auf nen Prüfstand zu kommen -> dann hab ich Gewissheit und werde das anschließend hier posten ja.gif weiß zufällig jemand ob das Bosch Steuergerät mit der Nummer
261203653 einen Stecksockel hat?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Franke
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 01.11.2009
Beiträge: 58

Wohnort: D-Weilburg
Auto: Opel Astra F/ Corsa E OPC Line C16SZR/ ??
Beitrag: 564180 Geschrieben: 02.12.2010 - 19:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
wenn ich Dir ein Tipp geben darf. Deine Auflistung an was bringt wie viel PS kannste knicken. Wenn du aber auf minimum runter planst reicht das und Du bekommst im ganzen Bereich gleichmäßig mehr Leistung ohne Einbusen. Und plannen kostet nicht die Welt.



Gruß Franky

_________________
Wer später bremst, hat mehr vom Gas.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
R3DneXX
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.08.2010
Alter: 35
Beiträge: 255
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-26842 Ostrhauderfehn
Auto: Audi A3 2.0 16v TDI
Beitrag: 564188 Geschrieben: 02.12.2010 - 20:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Auf ein minimum runter planen.... wieviel ist das? Motoren Elbrecht(da werde ichs machenlassen) meinten zu mir : ,,sag mir wieviel wir abnehmen sollen, aber unter 5/10 bringt das keine spührbare Mehrleistung´´ . Da ich nicht weiß wieviel ich abnehmen kann, lasse ich das erst mal....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.065 Sekunden

Wir hatten 422237327 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002