Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 227
Insgesamt: 228 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Lohnt sich die Reperatur?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Sonstiges zur Calibra-Technik
AutorNachricht
Mushiflow
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 07.01.2010
Beiträge: 83

Wohnort: D-66280 /Sulzbach
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 562112 Geschrieben: 21.11.2010 - 20:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,
habe einen novaschwarzen 91er Cali C20XE der mir wirklich am herzen liegt, jedoch habe ich viele Mängel. Der Calibra ist gerade im Winterschlaf und über den Winter wollte ich ihn eig. wieder fit machen, jedoch bin ich bei der Zusammenrechnung der Kosten gerade überwältigt worden cul.gif
Bin selbst KFZ Mechatroniker und kann die Arbeiten alle selbst erledigen, jedoch bin ich mir nicht sicher ob sich der enorme Aufwand lohnt.
Preise habe ich jetzt mal aus Ebay als Anhaltspunkt genommen.
Hier sind die Teile:

-Hydrostößel 160E
-Radlager vo.li. (vorhanden)
-vo re+li Spurstangenköpfe 15,60E
-4Reifen 215/40 16“ Toyo 82,90x4=331,60E
-Tacho def. Ca 80E
-Sitzheizung def. Wahrsch. Kabelbruch
-Klima def.(Schalter geht auch nicht an) Kompressor?
-Getriebe F20 incl.Diff. ca.150E
-Gummibuchsen HA ca 15E
-Ölwannendichtung (vorhanden)
-Ventildeckeldichtung 14,50E
-Querlenker vo.re+li 46E

Ca 812,70 E
Was würdet ihr machen? vil. bekomme ich einige Teile irgendwo günstiger. Verschiedene Kleinigkeiten habe ich jetzt nicht aufgelistet. Eig will ich ihn nicht hergeben, deshalb denke ich das ich ihn reparieren werde zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 562117 Geschrieben: 21.11.2010 - 20:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

ich würd den reparieren ja.gif sind doch alles kleinigkeiten! sei froh das er nicht vom rost zerfressen ist, das sind dann meist kosten die dir schnell über den kopf wachsen.

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 562118 Geschrieben: 21.11.2010 - 20:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
Spurstangenköpfe für 15,- Euro ist heraus geschmissenes Geld, da du in absehbarer Zeit wieder neue brauchst.

Warum müssen die Hydrostößel getauscht werden?

Tacho gibt es schon für 20,- Euro zu kaufen.

Gummibuchsen HA (schätze du meinst die Elefantenfüße) für zusammen 15,- Euro, kann auch nichts gutes sein.

Und dann noch Querlenker vorn für 46,- Euro.

Wenn du Mechatroniker bist, so solltest du eigentlich wissen, das man, gerade bei Fahrwerksteilen keine Billigteile kaufen sollte.

Der Preis würd also noch etwas hochgehen.

Ich weiß nicht wie der Allgemeinzustand deines Calis ist, wenn der noch gut ist, so sollten 1000,- Euro reichen um wieder einen TOP Cali zu haben.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".

Zuletzt bearbeitet von stenssss am 21.11.2010 - 20:50, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra-Eric
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 22.10.2010
Beiträge: 371
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 562120 Geschrieben: 21.11.2010 - 20:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

klaro,

nen Cali zu reparieren lohnt sich fast immer zwinkern.gif.
Wenn der sowieso übern Winter steht haste ja Zeit und kannst dir die Kosten einteilen.
Haste die Reifen die du dir kaufen willst schon mal drauf gehabt ?
Ich hab die gleichen noch vom Vorbesitzer und bin damit bei Nässe nicht wirklich zufrieden.
Ich würde lieber welche von namenhaften Herstellern nehmen wie Conti oder Pirelli, die kosten auch nicht so viel mehr.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 562122 Geschrieben: 21.11.2010 - 20:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

tacho hab ich einen NE tacho daheim. farbe platzt nix ab, keine airbaglampe allerdings halt nur bis 7000U/min der dzm. wäre auch güpnstiger wie 80 euro laecheln.gif

bei den ebayteilen musst du aber aufpassen, das du da kein chinascheiss erwischst. wenn du wirklich markenware zu nem sehr guten preis haben möchtest kannst du dich bei mir melden. bekomm beim stahlgruber über die arbeit wahnsinnig gute prozente

ausserdem darfst du mmn. keine reifne in die rechnung mit aufnehmen z.b. das ist nen verschleissteil was du bei wirklich jedem auto immer wieder rbauchst laecheln.gif

wenn du doch nicht soweit wegwohnen würdest... kauf mir nächste woche nen XE mit allen anbauteilen und getriebe... und das werd ichw ohl nicht benötigen. wäre ein f20 mit ~170tkm. wollte so um die 80euro haben

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Mushiflow
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 07.01.2010
Beiträge: 83

Wohnort: D-66280 /Sulzbach
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 562123 Geschrieben: 21.11.2010 - 20:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke für die Antworten!
Bis jetzt hatte ich noch nicht viel bestellt und dachte die Ersatzteile wären auch nicht schlecht? Naja muss ich mich in den Shops durchsuchen.
Reifen tendiere ich eher zu Hankook, bekomme ich auch recht günstig.
Hydros sind 2 oder 3 defekt, habe auch schon 5w40 und 10w40 ausprobiert.
Rost hatte er extrem an den Radläufen, diese habe ich jedoch durch neue ersetzt und ja am Unterboden hat er 2 Stellen die ich noch machen muss.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Final05
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 08.10.2010
Alter: 31
Beiträge: 308
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-28857
Auto: Opel Insignia ST OPC & Calibra Turbo C20LET
Beitrag: 562131 Geschrieben: 21.11.2010 - 21:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn du doch kfz mechatroniker bist erkundige dich doch mal ob du auch prozente bekommst wenn du etwas bestellst.

ich bekomme z.b. alles zum einkaufspreis.

mit den hydros, wenn es noch nicht so extrem ist kann man so einen speziellen zusatz (ca 0,5l) zum öl dazu mischen was mitn bisschen glück das problem erstmal für ne zeit lang behebt. dieser zusatz kostet meine ich so um die 15€

Gruß

_________________
Calibra C20LET Z357 Bj.1995 2011- Heute 330PS 1/8 OSL 2013 8,61s
Calibra C20LET DTM Bj.1995 2012- Heute 769PS E85
Insignia Sports Tourer OPC Arden Blau Bj.2011 2016 - Heute 360PS
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hoschy89
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 14.03.2008
Beiträge: 888
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-71563
Auto: Opel Calibra x20xev/let
Beitrag: 562251 Geschrieben: 22.11.2010 - 18:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also bei so einem schönen cali den du da hast mit zender usw. ein muss ihn wieder zu richten!
denke da werden sich hier alle einig sein und preislich ist hier immer ein entgegenkommen!
ist ja alles für unsere calis!
prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.044 Sekunden

Wir hatten 424504919 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002