Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 341
Insgesamt: 341 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Warum fährt kaum einer calibra?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
Slusher
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 2703
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-97320
Auto: Calibra MV6 B308
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 461114 Geschrieben: 30.07.2009 - 16:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ThaRippa hat folgendes geschrieben:
Vorallem kann die heute keiner mehr bauen, wegen Fußgängerschutz und so. Ich frag mich zwar immer, wieso Porsche und co noch flache Autos bauen dürfen, aber egal. Fakt ist, diese Form gibt es nicht mehr in neu.

Ja, Premiumhersteller bekommen immer Ausnahmen motz.gif
Wobei ich mir auch denken kann das die Sache mit der Dreieckscheibe heutzutage auch heftigst auf Ablehnung stoßen würde (Die Spitze wenn die Seitenscheibe unten ist)

_________________
-Zylinder statt Kinder-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


ThaRippa
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 29.04.2008
Beiträge: 627

Wohnort: D-Berlin-Charlottenburg + Eisenhüttenstadt
Auto: Opel Calibra C25XE
Auszeichnungen: 2
Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 461123 Geschrieben: 30.07.2009 - 17:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das Problem hat Opel doch im Astra-G-Coupé gelöst. Wäre also in einem Facelift denkbar gewesen biggrin.gif

Ich schaue mir ja genau deswegen jedes G-Coupé neidisch an, weil das das einzige ist, was mir da gefällt. Ich spekuliere ja immernoch drauf, dass ich mal die Gelegenheit habe, einen Umbau in der Richtung zu versuchen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cliffdoctor
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 04.06.2005
Alter: 37
Beiträge: 526
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-36115
Auto: Opel Calibra Cliff Motorsport Edition Nr.0456 x20xev
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 461139 Geschrieben: 30.07.2009 - 19:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Auch wenn der vordere Teil der Scheibe oben ist ist mir das egal und auserdem kann man so verdammt schnell mit offenen Fenstern fahren ohne das es blubbert, mit nem 2005er 911S hab ich festgestellt das das nicht geht.
Peugot hat das immernoch so.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
radeon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1924
Danke-Klicks: 3
Wohnort: RCH-Santiago de Chile
Auto: Opel Calibra Umbau / 2x Calibra 4x4 C20let V-Max PH4 / C20let PH2 / PH3
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 487463 Geschrieben: 28.11.2009 - 23:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Harvester66 hat folgendes geschrieben:
Es werden schlicht und einfach rapide weniger Calibra, nicht erst seit es die Abwrackprämie gibt.

Nur wenige gute werden die nächsten Jahre noch überstehen da sehr viele in Händen von Besitzern sind die durch unplanmäßiges "Tuning" schnell dahingerafft werden da sie mehr Geld in Pommestheken und sonstiges unnützes Beiwerk investieren als in die Werterhaltung dieses wunderschönen Coupes aus dem Hause Opel.

Calibra-Allroad-Grüße
Harvester66


mensch harvester, was haben deine sogenannten pommestheken damit zu tun? So ein Schwachsinn! Und was hat Tuning damit zu tun? Wenn die Leute einfach nicht die Wertschätzung an sich haben.

Es ist sicher, das mehr originale calis dahin faulen als ja deine ach so verhassten getunten. Die meisten passen da dann besser auf auf ihr Auto.

Immer so ein geschwall von den selben Leuten... Der Cali hat es eben in sich das er dahinfault.
Oder ist meiner durch meine pilsbar auch so? Deiner Ansicht, ja.



At TE:
es gibt Teile, da sind viele calis. Bei mir eher auch wenig. Dazu ist es eine alte rostkiste und eben nicht jeder will so was.

_________________
2006 - 2007 1. Calibra 2x NE / Umbau auf XE

2007 - heute 2. Calibra NE
........2008 umgebaut auf let EDS PH2 / LSD Doors
........2009 Komplettumbau / Selfmadebreitbau
........2010 neuer PH4 Motor 403 PS - 500 Nm / Alcantara Komplettausstattung / Hi-Fi Ausbau

2010 - 2011 3. Calibra / C20let 4x4 PH2
2011 - heute 4. Calibra / C20let 4x4 PH3
Yamaha R1 2006
___________
es gibts Lebenssituationen da hab ichs auch lieber wenn´s saugt aber beim Auto zieh ich blasen vor!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Harvester66
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 30.11.2003
Beiträge: 3816

Wohnort: D-31174 Hildesheimer Börde

Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 487502 Geschrieben: 29.11.2009 - 11:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

radeon hat folgendes geschrieben:
Harvester66 hat folgendes geschrieben:
Es werden schlicht und einfach rapide weniger Calibra, nicht erst seit es die Abwrackprämie gibt.

Nur wenige gute werden die nächsten Jahre noch überstehen da sehr viele in Händen von Besitzern sind die durch unplanmäßiges "Tuning" schnell dahingerafft werden da sie mehr Geld in Pommestheken und sonstiges unnützes Beiwerk investieren als in die Werterhaltung dieses wunderschönen Coupes aus dem Hause Opel.

Calibra-Allroad-Grüße
Harvester66


mensch harvester, was haben deine sogenannten pommestheken damit zu tun? So ein Schwachsinn! Und was hat Tuning damit zu tun? Wenn die Leute einfach nicht die Wertschätzung an sich haben.

Es ist sicher, das mehr originale calis dahin faulen als ja deine ach so verhassten getunten. Die meisten passen da dann besser auf auf ihr Auto.

Immer so ein geschwall von den selben Leuten... Der Cali hat es eben in sich das er dahinfault.
Oder ist meiner durch meine pilsbar auch so? Deiner Ansicht, ja.



At TE:
es gibt Teile, da sind viele calis. Bei mir eher auch wenig. Dazu ist es eine alte rostkiste und eben nicht jeder will so was.


Es sind ja nicht die gut gemachten, also optisch stimmigen und sauber gemachten Umbauten die das Image herunterziehen, es gibt genug Negativbeispiele auf der Straße und in den Forengalerien die dazu beitragen.

Auf dem ECD und auf folgenden größeren Treffen hat man und wird man sehen das der Trend zum Originalen und dezenten Tuning eher gefragt ist/sein wird.

Die oftmals falsch getunten Fahrzeuge verschwinden nämlich sehr viel schneller, da oftmals garnicht an der Substanz gearbeitet wird sondern nur oberflächlich. Also mal eben fix Billig-Seitenschweller mit Bauschaum drangeklebt und andere Sünden...das ist dann schon in denmeisten Fällen das Todesurteil für das Fahrzeug, die verschwinden innerhalb kürzester Zeit von der Bildfläche.
Ich habe selber einige dieser Fahrzeuge hier stehen, da wirds einem gruselig und man fragt sich echt wie unklug doch manche Besitzer sind und wie diese mit dem Calibra an sich umgehen. Das ist echt unfassbar was ich allein in den letzten Jahren sehen musste. Das hat zumeist etwas mit der Erziehung/Elternhaus und Schulbildung zu tun, man sieht es manchen Calis schon von weitem an...
Hängt eben auch damit zusammen das die Klientel die nun (leider auch?) Calibra fährt eben eine ganz andere ist wie sie logischerweise in den 90ern war. Damals konnte sich halt nicht jeder Hilfsschüler nen Calibra zulegen...

Calibra-Allroad-Grüße
Harvester66

_________________
Nicht ohne Grund inaktiv. Schade drum.

Einladung/Infos zu den jährlichen Calibra-Hoftreffen im April

auf www.alt-opel.eu Typgruppe Calibra als Download

User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
black-wotan
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 25.10.2008
Beiträge: 288

Wohnort: D-27239 Twistringen
Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 487521 Geschrieben: 29.11.2009 - 13:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Erstens fahre ich den Cali wiel es eben nicht soviele davon gibt, zwinkern.gif als wenn man zum beispiel einen Hausfrauen Golf oder eine Vectra oder Astra fährt effi.gif .
Zweitens gibt es keinen Serienwagen mit dem mein V6 auf der Autobahn nicht mit kommt, da die alle egal wie neu bei 250 abregeln. zunge.gif
Ich fahre meinen jeden Tag Sommer und Winter ohne Probleme, im Gegentei mein neuer Erstwagen macht da mehr zicken. banana.gif

_________________
Nur ein Auto, das auf der Strasse gefahren wird, ist ein Auto, eines das auf einem Anhänger gefahren wir, ist ein Gegenstand.[[i]
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
heiZa
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 29.08.2007
Beiträge: 50

Wohnort: D-Niedersachsen
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 487535 Geschrieben: 29.11.2009 - 13:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

black-wotan hat folgendes geschrieben:
Erstens fahre ich den Cali wiel es eben nicht soviele davon gibt, zwinkern.gif als wenn man zum beispiel einen Hausfrauen Golf oder eine Vectra oder Astra fährt effi.gif .
Zweitens gibt es keinen Serienwagen mit dem mein V6 auf der Autobahn nicht mit kommt, da die alle egal wie neu bei 250 abregeln. zunge.gif
Ich fahre meinen jeden Tag Sommer und Winter ohne Probleme, im Gegentei mein neuer Erstwagen macht da mehr zicken. banana.gif


Hey einer aus DH laecheln.gif

Muss sagen bei mir im Umkreis sieht man auch nicht wirklich viele.
Bei uns im Ort gibt es 4 Cali`s. 2 Andere kenn ich aus der weiteren Umgebung.
Hab nur keine Ahnung was in Bremen abgeht, is ja nicht weit von mir zwinkern.gif

Bin aber auch mehr froh einen Wagen zu fahren, den man nicht mehr so häufig sieht.

Find es auch immer wieder lustig, wie die Mitarbeiter beim Opel Händler schauen, wenn man mit einem Calibra vorfährt. Der eine Mechaniker sagte dort mal zum anderen: "Schau ma was wir damals noch für schöne Autos gebaut haben".
War recht lustig biggrin.gif

Gruß heiZa
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
grenn lantern
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 26.10.2008
Beiträge: 206

Wohnort: D-98559 Gehlberg
Auto: Opel Calibra X20XEV/Corsa C GSI
Beitrag: 494307 Geschrieben: 01.01.2010 - 14:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich wohne im tiefsten Thüringerwald,in einer knapp 2000 Seelen Gemeinde bei uns fahren allein im Ort mit meinem 3 rum und im umkreis gibt es eigentlich auch genug.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maroc_sTyLeZ
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 124

Wohnort: D-Bremen
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 494332 Geschrieben: 01.01.2010 - 17:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calibra ist ein altes und daher anfälliges Auto. Ich seh hier in Bremen auch nur meinen.
Man kann ja auch fragen, warum fährt kaum einer einen Corrado?

Die meisten Leute wollen nun lieber etwas neues haben. Habt ihr noch einen Röhrenfernseher? biggrin.gif
Wäre der Calibra bei uns kein Hobby, dann würden wir so ein altes Auto ja nun auch nicht mehr fahren.

Meinen geb ich aber niemals mehr her. vocalize.gif

_________________
Autos helfen ein wenig, die Zeit einzusparen, die sie in Anspruch nehmen!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
CreativeOpel
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 1394
Danke-Klicks: 8

Auto: Opel Zafira C Tourer + Insignia CT B14NET + A16XHT
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 494490 Geschrieben: 02.01.2010 - 14:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also bei mir im Umkreis gibt es mit meinem 4 Calibras alle in einem top Zustand zwinkern.gif im Größern Umkreis kommt dann schon wieder der Calibra Club Schwetzingen mit Timur,Drcalibra usw..
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 561506 Geschrieben: 17.11.2010 - 23:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bei mir in Dortmund habe ich in meinem Vorort drei, mit meinem vier, Calibras gesehen! Wenn man das hochrechnet, hat Dortmund über 50 Calis! xD

Aber so im Verkehr sehe ich höchstens alle 2-3 Wochen einen, seit ich darauf achte (seit Anfang des Jahres)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frei-wild
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 695

Wohnort: D-35088
Auto: Opel Calibra, Astra Coupe C25XE, Z20LET
Beitrag: 561509 Geschrieben: 17.11.2010 - 23:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich sehe bei mir in der Region höchtens alle paar Monate mal einen...
ist immer nen richtiges Highlight mal nen anderen zu sehen! zwinkern.gif

_________________
„I spent a lot of money on booze, birds and fast cars – the rest I just squandered.“

-George Best
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ceramicx
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.01.2009
Alter: 34
Beiträge: 1372
Danke-Klicks: 45

Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 561517 Geschrieben: 17.11.2010 - 23:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich kenne alle Calibras bei mir in der Gegend, wohne im ländlichen Raum dürften so 10-15 im Umkreis von 20 Km sein also schon noch einige.
Ich liebe dieses Auto, heute hab ich erst wieder einen silbernen gesehen und mir geht jedesmal das Herz auf wenn ich einen sehe laecheln.gif)) Dieses Auto ist einfach ein Traum!
Hab ja selber 2 aber kann zZ keinen fahren weil mein Winterrennwagen neue Bremsleitungen kriegt..
Aber ihr macht mich ganz traurig wenn ihr sagt mit den Calis gehts den Bach runter was soll ich denn dann fahren in ein paar Jahren.
Kein anderes Auto bietet dieses ich nenn es mal Calibragefühl, ich weiß dass ich es vermissen werde wenn ich nicht mehr Calibrafahren kann zunge.gif
Bis zum bitteren Ende werde ich meine Beiden Schatzis fahren!

=> Wo ein Wille ist, ist ein Weg

Beste Grüße

Marcel
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EsCaGott
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 14.11.2009
Beiträge: 52


Auto: Opel Calibra 4x4 turbo
Beitrag: 561518 Geschrieben: 17.11.2010 - 23:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also direkt hier bei mir im ort gibts mit meinem 5 die ich shcon gesehen hab und umrum gibts auch noch einige auch turbo soll noch einer oder zwei dabei sein aber noch net persönlich gesehen.
gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 561543 Geschrieben: 18.11.2010 - 09:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Als ich meinen Ersten hatte und mich hier angemeldet habe, kamen sie alle aus ihren Löchern...Mcalibra, Pymonte, Timi...und das sind nur die ausm Umkreis von 5km gewesen. Gesehen hab ich vorher nich einen davon. Heute hat nur noch Timi seinen, der is aber schon ewig am Umbauen und ob der jemals fertig wird, steht in den Sternen. Die anderen haben meist wie auch ich keinen Bock mehr auf ein "unzuverlässiges" Auto im Alltag und Micha und ich würden uns nur noch n Turbo als Spaßauto hinstellen...wenn man nich absolut wahnsinnig verliebt ist in den Wagen, wird es eben schwer da noch Freude zu entwickeln, wenn wieder mal was im Anus ist. Is halt zu 95% n alter Rosthaufen mit Reparaturstau, den kein Normalbürger haben will. Andersrum erlebt man es oft an Tankstellen oder Waschanlagen, dass einen die Leute drauf ansprechen...meist ältere Herren oder junge Fanatiker. Staunen tun se aber im Endeffekt nur, wenn man sagt "Turbo, Allrad, 6Gang, über 300PS".

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.067 Sekunden

Wir hatten 424406805 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002