Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 343
Insgesamt: 344 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Motortemperatur geht nicht über 90°

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Final05
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 08.10.2010
Alter: 31
Beiträge: 308
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-28857
Auto: Opel Insignia ST OPC & Calibra Turbo C20LET
Beitrag: 560030 Geschrieben: 08.11.2010 - 19:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nabend,
bin ein wenig verwirrt.
Die motortemperatur von meim calli C20NE kommt während der fahrt nichtmal über 90° (Nadel bewegt sich kein stück), egal bei was für einer fahrweise, auch wenn ich die gänge bis 5000upm hochziehe.

Wenn ich allerdings langsam fahre, stadtverkehr etc wo ich nicht schneller wie 20-30kmh bin dann steig sie bis ca 95°

ich habe den verdacht das es das Thermostat ist, das es vielleicht dauerhaft offen ist.
oder kann es einfahc nur an dem kalten wetter liegen?


danke schonmal
gruß
kevin
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


maddin2
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 28.10.2010
Beiträge: 50

Wohnort: D-14532 Kleinmachnow
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 560032 Geschrieben: 08.11.2010 - 19:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey Final05,

hatte auch das selbe Problem und bei mir wars der Thermostat. Wechsel diesen mal.

Gruß Maddin2
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frei-wild
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 695

Wohnort: D-35088
Auto: Opel Calibra, Astra Coupe C25XE, Z20LET
Beitrag: 560043 Geschrieben: 08.11.2010 - 20:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

könnte auch sein das er bei dem Wetter einfach nicht wärmer wird,
gerade bei hohem Tempo, sprich mehr (und im Moment recht kalter) Fahrtwind wird meiner momentan
auch meist nicht wärmer als 90C (höchstens)

aber in der Stadt ändernd sich das dan schnell wieder, kannst ja mal ne längere Stadtrundfahrt machen,
ob mal nen weilchen mit laufendem Motor abstellen, wenns dann nicht höher geht, hast du Gewissheit...

Gruß Chris

_________________
„I spent a lot of money on booze, birds and fast cars – the rest I just squandered.“

-George Best
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Don-Jeff
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 01.12.2008
Alter: 36
Beiträge: 324
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-12687 Berlin
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 560049 Geschrieben: 08.11.2010 - 20:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Da gibt es was was da Abhilfe schafft...

den Calli bei der Jahreszeit in der Garage lassen biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif

Also ich würd des Thermostat wechseln.... kost ja nich die welt das Teil...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Paculla
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 08.04.2009
Beiträge: 878
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-Remscheid/NRW
Auto: VW Golf 4 2.8 VR6
Beitrag: 560051 Geschrieben: 08.11.2010 - 20:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hatte das an meinem NE auch. Dann habe ich nen Last Edition Tacho verbaut da ging das dann bis 90 Grad hoch zwinkern.gif Lag bei mir also am Instrument
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Final05
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 08.10.2010
Alter: 31
Beiträge: 308
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-28857
Auto: Opel Insignia ST OPC & Calibra Turbo C20LET
Beitrag: 560074 Geschrieben: 08.11.2010 - 21:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also habe eben mal 15mins im stand mit minimal erhöhter drehzahl laufen lassen.
die temp ging nicht höher wie 87°
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Florian_
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 19.09.2009
Beiträge: 303

Wohnort: D-38228 Salzgitter
Auto: Calibra C20NE 2L 8V
Beitrag: 560093 Geschrieben: 08.11.2010 - 22:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Tach,

es muss auch nichts defeckt sein. Der NE wird sehr gut vom Fahrtwind heruntergekühlt, du hast ja jede menge Platz im Motorraum wo der Wind ganz gut durchzieht. Ich komme auch nicht über 90° zumindest nicht bei der Jahreszeit. Im Sommer kann das schon anders aussehn.

Kannst ja mal, wenn er warm ist, den oberen und den unteren Kühlschläuche anfassen. sind beide warm ist dein Thermostat auch nich defeckt.Er würde sonst nur über 1 Kühlkreis laufen!

Gruß Flo wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 560094 Geschrieben: 08.11.2010 - 22:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Florian_ hat folgendes geschrieben:
Tach,

es muss auch nichts defeckt sein. Der NE wird sehr gut vom Fahrtwind heruntergekühlt, du hast ja jede menge Platz im Motorraum wo der Wind ganz gut durchzieht. Ich komme auch nicht über 90° zumindest nicht bei der Jahreszeit. Im Sommer kann das schon anders aussehn.

Kannst ja mal, wenn er warm ist, den oberen und den unteren Kühlschläuche anfassen. sind beide warm ist dein Thermostat auch nich defeckt.Er würde sonst nur über 1 Kühlkreis laufen!

Gruß Flo wave.gif

Hi,
Zustimmung. 90° sind doch perfekt.
Kannst höchstens mal den Test im Leerlauf machen, dann sollte nach einer gewissen Zeit die Nadel weit über 90° gehen und der Lüfter anspringen, aber bei diesem Temperaturen dauert das.
Wenn der Lüfter anspringt und dann auf kurz über 90° zurückkühlt ist alles Ok.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jugo_Calibra
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 19.04.2010
Alter: 33
Beiträge: 199

Wohnort: D-45472
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 560124 Geschrieben: 09.11.2010 - 00:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich bau mal kurz ne frage eine wenn wir schonmal bei dem thema sind .... bei mir geht der Kühl-Ventilator erst nach 95 grad an ... ist das zu spät? oder normal?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 560158 Geschrieben: 09.11.2010 - 09:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Jugo_Calibra hat folgendes geschrieben:
bei mir geht der Kühl-Ventilator erst nach 95 grad an ... ist das zu spät? oder normal?

Hi,
das ist normal.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jan_Calibra
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 22.08.2009
Beiträge: 27

Wohnort: D-31185 Söhlde
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 560257 Geschrieben: 09.11.2010 - 20:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich schließe mich hier mal an ich hab folgendes prob:

bei mir geht die temp nicht über 85 C (hat sich ja hier geklärt) so jetzt zum eig problem.
wenn ich zur schule fahre oder zur arbeit fahre (ca. 30 - 60 Km) geht während der fahrt immerwieder die lampe vom Kühlflüßigkeitsbehälter an, nach 30 - 1 min wieder aus, dann 5 min pause dann das gleiche spiel.
Thermostat für den großen kreislauf hab ich gewegselt dann hatte ich auch 2 monate ruhe jetzt tritt das problem wieder auf. ein kollege meinte da müsste ich mir wieder ein thermostat holen da dass anscheint flöten gegangen ist

Hinweiß: wenn ich den flüßigkeitsbehälter aufmache kommt das kühlmittel zurückgeschossen in den behälter (ständiger überdruck ist vorhanden)

im stand geht mein ventilator auch erst ab 105 an ca also kurz vor roten bereich bishin zum roten bereich
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 560263 Geschrieben: 09.11.2010 - 21:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Jan_Calibra hat folgendes geschrieben:
Hinweiß: wenn ich den flüßigkeitsbehälter aufmache kommt das kühlmittel zurückgeschossen in den behälter (ständiger überdruck ist vorhanden)

Hi,
das ist vollkommen normal, da im Kühlkreislauf ein Überdruck von ca. 1,2 Bar herscht, und beim aufmachen des Behälters will der Druck ja irgendwo hin.
Das die Lampe kommt, liegt am Sensor für den Flüssigkeitsstand, die geben des öfteren ihren Geist auf (dazu mal die Suche bemühen, da es ein sehr bekanntes Problem ist).

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jan_Calibra
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 22.08.2009
Beiträge: 27

Wohnort: D-31185 Söhlde
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 560264 Geschrieben: 09.11.2010 - 21:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nene er saugt die flüßigkeit ja weg also sprich es ist dann kaum noch was drin, mach ich den deckel auf kommt wie oben gesagt alles wieder zurück
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 560278 Geschrieben: 09.11.2010 - 22:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
wie hoch ist der Flüssigkeitsstand im Behälter bei vollkommen kalten Motor wiejetzt1.gif

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jan_Calibra
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 22.08.2009
Beiträge: 27

Wohnort: D-31185 Söhlde
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 560281 Geschrieben: 09.11.2010 - 23:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also bei kalten zustand und der druckentlastung
bis zur fals (ca. mitte)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.061 Sekunden

Wir hatten 424394842 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002