Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 185
Insgesamt: 185 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Astra G Motorklappern

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Andere Opel & Automarken
AutorNachricht
TuningfreakHO
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 27.10.2008
Beiträge: 237

Wohnort: D-95233 Helmbrechts
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 557856 Geschrieben: 26.10.2010 - 17:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

moin,
hab mir als zweitwagen n astra g x16xel bj. 98 zugelegt mit 130.000km.
nun zum problem:
hab durch zufall gemerkt das es klappert während der fahrt und auch im stand.
das geräusch kommt von richtung drosselklappe.
was könnte das sein?

das geräusch kommt bei etwa. 1200 touren und bleibt dann auch.

hab allerdings weder ne unruhige drehzahl noch leistungsverlust usw....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


MantaKai
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.02.2004
Alter: 56
Beiträge: 1512

Wohnort: D-24891 Schnarup-Thumby
Auto: OPEL Calibra A C25XE
Beitrag: 557864 Geschrieben: 26.10.2010 - 18:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

evtl das hitzeschutzblech im motorraum das den krümmerabdeckt lose ?

_________________
Alt-Opel-Fahrer und Rostbekämpfer seit 1986 !

http://www.manta-manta.de
http://www.tuning-ig-sh.com

100% Gegner der Abzocke von Autofahrern
100% Gegner der Ökosteuer

...C25XE - Hubraum statt Luftpumpe zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
TuningfreakHO
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 27.10.2008
Beiträge: 237

Wohnort: D-95233 Helmbrechts
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 557865 Geschrieben: 26.10.2010 - 18:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

neja ich sag mal so manchmal wenn ich glück hab klappert nichts,
und wenns klappert dann so auf 1000touren.
wird aber weder lauter noch leiser.
bleche hab ich schon kontrolliert, hab nichts gefunden.
gibts was an der drosselklappe was das verursachen kann?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
MantaKai
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.02.2004
Alter: 56
Beiträge: 1512

Wohnort: D-24891 Schnarup-Thumby
Auto: OPEL Calibra A C25XE
Beitrag: 557883 Geschrieben: 26.10.2010 - 20:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hmm ... ich wüsste nicht was da klappern könnte , ich kenne mich allerdings mit dem motor auch nicht sooo gut aus , ich hab hier noch nen tigra mit x14xe motor und da klappern die hydros bis ca 1300 u/min danach ist ruhe. keine ahnung ob die 1,6-16v da auch anfällig sind ?

_________________
Alt-Opel-Fahrer und Rostbekämpfer seit 1986 !

http://www.manta-manta.de
http://www.tuning-ig-sh.com

100% Gegner der Abzocke von Autofahrern
100% Gegner der Ökosteuer

...C25XE - Hubraum statt Luftpumpe zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
TuningfreakHO
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 27.10.2008
Beiträge: 237

Wohnort: D-95233 Helmbrechts
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 557885 Geschrieben: 26.10.2010 - 20:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hydros glaub ich weniger, arbeite selbst in ner pkw/lkw werkstatt. das problem ist nur das selbst mein meister am schlauch steht was das sein könnte.

es klingt fast so wie wenn ein relai dauerhaft am schalten ist.
der abstand des klackerns ist immer gleich (fast sekundentakt) und wird auch nicht schneller oder langsamer egal in welchen
drehzahlbereich ich fahr.

komische sache, nur so rum fahren möchte ich auch nicht auf dauer mit der ungewissheit was es is und außerdem übertönt es draußen sogar meine remus anlage
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
MantaKai
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.02.2004
Alter: 56
Beiträge: 1512

Wohnort: D-24891 Schnarup-Thumby
Auto: OPEL Calibra A C25XE
Beitrag: 557887 Geschrieben: 26.10.2010 - 20:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hast du standheizung ?
ein bekannter hatte das bei seinem astra g mit standheizung , da war die elektrische wasserpumpe kaputt und hat immer so geklickert das hörte sich auch so ähnlich an wie das was du beschreibst

_________________
Alt-Opel-Fahrer und Rostbekämpfer seit 1986 !

http://www.manta-manta.de
http://www.tuning-ig-sh.com

100% Gegner der Abzocke von Autofahrern
100% Gegner der Ökosteuer

...C25XE - Hubraum statt Luftpumpe zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Final05
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 08.10.2010
Alter: 31
Beiträge: 308
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-28857
Auto: Opel Insignia ST OPC & Calibra Turbo C20LET
Beitrag: 557888 Geschrieben: 26.10.2010 - 20:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich tippe mal ganz stark auf die Hydrostößel.

habe ich bei meinem Calibra nämlich auch und dort sinds definitiv die hydrostößel
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 557895 Geschrieben: 26.10.2010 - 21:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das gleichbleibende Tackern kann auch vom Tankentlüftungsventil her kommen, das schaltet soweit ich weis im sekundentakt... und das Ventil sitzt in der "Ecke" Drosselklappe...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.043 Sekunden

Wir hatten 424327071 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002