Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 328
Insgesamt: 330 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Astra H -welches Modell?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Andere Opel & Automarken
AutorNachricht
Fanatic
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 07.01.2004
Beiträge: 1499

Wohnort: D-Berlin
Auto: Calibra C20LET Umbau powered by DSOP
Beitrag: 509229 Geschrieben: 08.03.2010 - 14:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Upps, sorry biggrin.gif
Dann kann ich dir nicht sagen, ob der 2l Turbo im Astra H super ist, aber im Astra G ist er's ja.gif biggrin.gif

Motorentechnisch wurde ich bei Opel aber noch nie enttäuscht zwinkern.gif
Letztendlich ist und bleibt der 2l Turbo dann aber dennoch ne gute Basis ja.gif

_________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Ladedruck biggrin.gif
---------------------------------------------------------------------------------------------------
"Mögen täten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut.“

Karl Valentin
---------------------------------------------------------------------------------------------------
"Es ist besser, für den gehasst zu werden, der man ist, als für die Person geliebt zu werden, die man nicht ist.“

Kurt Cobain
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 509241 Geschrieben: 08.03.2010 - 16:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fabian du bist doch noch Student oder? Ich würde da eher zu einem vernünftigen Fahrzeug greifen. Also eher den 1,8er Benziner. Ein Turbo ist in der Versicherung, Wartung und an der Zapfsäule teurer.

Gruß

Irfan
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Neeeo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.06.2005
Beiträge: 1268

Wohnort: D-12524 Berlin, 74376 Gemmrigheim
Auto: Opel, Mercedes Cliff Calibra, E-T-Model X25XE, OM642
Beitrag: 509306 Geschrieben: 08.03.2010 - 21:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fanatic hat folgendes geschrieben:
Hey, grüß dich, also ich würde dir den 2l Turbo empfehlen, den kannst du wenn es beliebt leistungstechnisch immer am günstigsten und weitesten ausbauen zwinkern.gif
OPC ist eigentlich hohl, denn rein leistungsmäßig bist du mit ner Stage 1, oder Phase 1 für wenig Geld auf der gleichen Leistung, nur halt ohne die Ausstattung und die Pizzateller Bremsscheiben biggrin.gif

Und der Z20LET ist n Top Motor ja.gif

Gruß Manu prost.gif


Naja der OPC hat auch ein paar sachen an bord die du bei den anderen nicht bekommst seien es die echt genialen sitze oder halt einfach mal die Optikteile und ganz ehrlich wenn ich mir einen aussuchen müsste, ich würde den OPC wählen bin ihn selbst vorgestern gefahren gut serie ist er nimmer aber gehen tut er echt gut auch wenn ich meinen v6 gern habe aber gegen den OPC würde ich ihn sofort eintauschen...

Also ich bleib dabei der OPC-Motor ist eindeutig der beste weil da alle Teile auf leistung ausgelegt sind nicht nur die Bremse, wenn ich zum beispiel sehe das die Serienkupplung beim LER anfängt bei ner Phase 1 im 6. Gang zu rutschen sorry das ist echt das letzte das passiert dir beim OPC nicht, da ist alles haltbar auf leistung ausgelegt... klar wenn man leistung will kostet es halt, aber wie gesagt auf gas ist das ding mehr als kostenneutral ich sag nur gasbetrieb bis locker 5000U/min oder eben im 6. Gang glaube rund 220km/h was will man mehr...

_________________
Rene ruhe in Frieden ich werde dich nie vergessen!!! R.I.P. 08.03.07


http://calibra.cc/gallery.php?id=1737 Wintercalibra seit 16.08. nichtmehr in meinem Besitz traurig.gif
http://calibra.cc/gallery.php?id=1948 Sommercalibra R.i.P.
http://calibra.cc/gallery.php?id=2157 Projekt2010
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
svennonk
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 1465
Danke-Klicks: 98
Wohnort: D-Schleswig-Holstein
Auto: Opel Calibra Cliff
Auszeichnungen: 7
Spende (Anzahl: 7)
Beitrag: 509313 Geschrieben: 08.03.2010 - 21:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Tagtraeumer hat folgendes geschrieben:
spass soll er scho9n machen also nichts unter 120PS und diesel weiß ich nicht ob sich das für mich rentiert..

OPC ist im Preis wohl nicht drin also dann von den Benzinern 1.8er, 1.6erT oder der 2.0T
da müsste ich eben mal sehen
muss auch Verischerungstechnisch bezahlbar sein.
Was bei mir halt ne Macke ist, ist die Farbe- für mich kommt nur weiß, Breezeblau und Aquamarin in Frage... da wird sich die Auswahl schnell verkleinern


Der Diesel rentiert sind bei 120 PS ggü. dem 115 PS TP schon ab 8.700 km pro Jahr ( nach Berechnung Auto Bild + Testverbrauch ).

Der 120 PS läuft Tacho 210 km/h lt. Navi echt 200 km/h. Der 150 PS legt noch 15-20 km/h drauf bei 6,0 - 6,5 l Verbrauch.

Wie viel fährst Du denn im Jahr ? Versicherung ist bei 120 PS sehr günstig, da Kaskoklasse 15 oder 16.

_________________
Nur mit Cliff Duschgel in Wagenfarbe zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 509335 Geschrieben: 08.03.2010 - 22:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sry, wer unbedingt einen Turbo fahren will, dem der eigentlich zu teuer ist, der soll die Finger davon lassen. Gasanlage in einem Turbo, das ist in meinen Augen Kastration. Ich will keinem zu Nahe treten, ist aber meine persönliche Meinung.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
caliebhaber
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 4540
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Rhein/Main
Auto: Calibra 2.0i LPG / Calibra Turbo DTM Editon
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 509344 Geschrieben: 08.03.2010 - 23:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Achilles84 hat folgendes geschrieben:
Sry, wer unbedingt einen Turbo fahren will, dem der eigentlich zu teuer ist, der soll die Finger davon lassen. Gasanlage in einem Turbo, das ist in meinen Augen Kastration. Ich will keinem zu Nahe treten, ist aber meine persönliche Meinung.


Woher kommt die bescheidene Meinung, dass ne Gasanlage beim nem Turbofahrzeug Kastration sei?

Selbst Klasen-Motorsport bietet Autogasumbauten an, wenns sein muss sogar incl. 2 Kraftstoffpumpe und Catchtank zwinkern.gif
Und das ganze ohne Leistungsverlust icon_idea.gif

Und jetzt sag nicht, wer Turbo fahren will, soll auch Turbo zahlen, sonst gehörst du zu denjenigen, die in der Bar als erstes mal ihren Schlüssel auf die Theke legen und den Ärmel etwas hochschieben, damit man die Uhre sieht biggrin.gif lol.gif

Dass ein Calibra Turbo selten nur noch ohne Liebhaberaspekt genutzt wird, ist klar. Aber ein Astra H? OPC hin oder her, aber da greift für mich auch das Argument des baulichen Eingriffs in die Karosserie nicht. Er bleibt ein Auto von der Stange mit Vorgänger und Nachfolger ja.gif

_________________
Biete 1x Beige+ 1x schwarze Lederausstattung aus Rechtslenker mit TOP-Fahrersitz!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tagtraeumer
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Themenstarter
Dabei seit: 09.04.2003
Beiträge: 1702

Wohnort: D-76855 Annweiler
Auto: Opel Vectra C caravan 1.9CDTI
Beitrag: 509348 Geschrieben: 08.03.2010 - 23:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

auf bestimmte Meinungen brauch ich hier ja nicht eingehen- es stand ne Frage zu Beginn und zu der wird diskutiert..


im Schnitt sind es wohl so 12000km im Jahr aber ich war bisher nicht unbedingt Diesel- Freund und da das Auto ja schon auf länger bleiben soll ist halt die Frage, was für n Motor
den 1.8er würde ich hierbei ja ebenfalls zur Debatte stellen.

Was ist mit dem 1.6T was hat der denn zu bieten?

Geht ja erstmal nur um Infos und dann wird mal Probegefahren
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Don-Jeff
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 01.12.2008
Alter: 36
Beiträge: 324
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-12687 Berlin
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 509377 Geschrieben: 09.03.2010 - 08:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also den 1.6er Turbo hab ich auch noch nicht gefahren....den gibts denk ich doch eher selten....
132 kw oder so hatte der....kann aber nix weiter zu sagen...aber ich denke das hubraum durch nix ersetzbar ist....also dann lieber 1.8 ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tagtraeumer
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Themenstarter
Dabei seit: 09.04.2003
Beiträge: 1702

Wohnort: D-76855 Annweiler
Auto: Opel Vectra C caravan 1.9CDTI
Beitrag: 509381 Geschrieben: 09.03.2010 - 10:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

dann werd ich wohl mal die beiden zur Probefahrt raussuchen.. n 1.8er und nen 2.0T

Frage ist ja, welcher von beiden zuverlässiger sprich robuster ist..
Was Dinge wie Zahnriemen etc angeht, sind wohl beide gleich, da beide 16V Motoren
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 509389 Geschrieben: 09.03.2010 - 12:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

caliebhaber hat folgendes geschrieben:
Achilles84 hat folgendes geschrieben:
Sry, wer unbedingt einen Turbo fahren will, dem der eigentlich zu teuer ist, der soll die Finger davon lassen. Gasanlage in einem Turbo, das ist in meinen Augen Kastration. Ich will keinem zu Nahe treten, ist aber meine persönliche Meinung.


Woher kommt die bescheidene Meinung, dass ne Gasanlage beim nem Turbofahrzeug Kastration sei?

Selbst Klasen-Motorsport bietet Autogasumbauten an, wenns sein muss sogar incl. 2 Kraftstoffpumpe und Catchtank zwinkern.gif
Und das ganze ohne Leistungsverlust icon_idea.gif

Und jetzt sag nicht, wer Turbo fahren will, soll auch Turbo zahlen, sonst gehörst du zu denjenigen, die in der Bar als erstes mal ihren Schlüssel auf die Theke legen und den Ärmel etwas hochschieben, damit man die Uhre sieht biggrin.gif lol.gif

Dass ein Calibra Turbo selten nur noch ohne Liebhaberaspekt genutzt wird, ist klar. Aber ein Astra H? OPC hin oder her, aber da greift für mich auch das Argument des baulichen Eingriffs in die Karosserie nicht. Er bleibt ein Auto von der Stange mit Vorgänger und Nachfolger ja.gif


Und kann man dann mit einer Gasanlage auch ganz normal in den höheren Drehzahlregionen fahren? Also ab 5.000 Umdrehungen bis in den Begrenzer.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
calibraman01
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 16.06.2002
Beiträge: 2628
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-88677 Markdorf
Auto: Ford, Opel Focus RS, Astra H OPC, Calibra 16V JZDA, Z20LEH, X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 509397 Geschrieben: 09.03.2010 - 12:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn nur 12000km fährst dann ganz klar den OPC. Schon aus optischen Gründen. Außerdem haben die eine viel bessere Ausstattung. Und teuer sind die auch nicht weil keiner nen gebrauchten OPC kaufen will. Ich hab für meine Nürburgring Edition 19500€ gezahlt mit 7800km drauf. Der hat Vollausstattung außer Bi Xenon und DVD. Aber sonst hat der alles. Verbrauch serie 9,5l mit KLasen Stufe 1 auch 9,5l.

Die 2006er OPC bekommt man schon weit unter 15000€ wenn man nicht grad Vollausstattung will und mit 50-60000km leben kann.

_________________
Für immer VfB!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Neeeo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.06.2005
Beiträge: 1268

Wohnort: D-12524 Berlin, 74376 Gemmrigheim
Auto: Opel, Mercedes Cliff Calibra, E-T-Model X25XE, OM642
Beitrag: 509445 Geschrieben: 09.03.2010 - 18:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calibraman01 hat folgendes geschrieben:
wenn nur 12000km fährst dann ganz klar den OPC. Schon aus optischen Gründen. Außerdem haben die eine viel bessere Ausstattung. Und teuer sind die auch nicht weil keiner nen gebrauchten OPC kaufen will. Ich hab für meine Nürburgring Edition 19500€ gezahlt mit 7800km drauf. Der hat Vollausstattung außer Bi Xenon und DVD. Aber sonst hat der alles. Verbrauch serie 9,5l mit KLasen Stufe 1 auch 9,5l.

Die 2006er OPC bekommt man schon weit unter 15000€ wenn man nicht grad Vollausstattung will und mit 50-60000km leben kann.


Eben mein Reden... die Teile sind sowas von Billig in der Anschaffung, wenn man es sich so anguckt sind die ja nicht wirklich teurer wie die anderen Turbos, klar sind 15000 auch bissel geld aber ich mein das passt schon...

Zum Thema Gas sei zu sagen, man kann eine solche anlage auch abschalten zwinkern.gif oder bei zuviel Druck schaltet sie von alleine ab ist mir auch 2/3mal am Wochenende passiert wo ich doch ein wenig zuviel gas gegeben habe auf das Tankvolumen bezogen, aber egal wenn ich auf der Autobahn 140 fahre brauch ich kein Super Plus durch lassen sondern kanns mit Gas machen...

Also mal als beispiel was der von meinem Kumpel gekostet hat...

2 Jahre alt 12000km nahezu vollausstattung bis auf navi und pts glaub ich, 17000€ dazu kam dann noch der gasumbau, alles in allem 18500 weil er die anlage selber verbaut hat und seit dem hat er ein zuverlässiges kostenneutrales auto...

@Achilles und zeig mir einen 21 Jährigen der nicht bei mutti wohnt und sich nen OPC leisten kann ohne dabei auf jeden euro zu achten...

@Calibhaber das mit dem Schlüssel kann mercedes aber nach hinten los gehen zwinkern.gif sage nur neuer schlüssel bei ner 12Jahre alten E-Klasse biggrin.gif, aber recht hast schon...

_________________
Rene ruhe in Frieden ich werde dich nie vergessen!!! R.I.P. 08.03.07


http://calibra.cc/gallery.php?id=1737 Wintercalibra seit 16.08. nichtmehr in meinem Besitz traurig.gif
http://calibra.cc/gallery.php?id=1948 Sommercalibra R.i.P.
http://calibra.cc/gallery.php?id=2157 Projekt2010
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Tagtraeumer
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Themenstarter
Dabei seit: 09.04.2003
Beiträge: 1702

Wohnort: D-76855 Annweiler
Auto: Opel Vectra C caravan 1.9CDTI
Beitrag: 555903 Geschrieben: 13.10.2010 - 09:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

so... für n OPC hats net gelangt,

aber nen 06er LER in ultrablau ist es geworden
danke nochmal für deine erfahrungsberichte calibraman
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibraman01
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 16.06.2002
Beiträge: 2628
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-88677 Markdorf
Auto: Ford, Opel Focus RS, Astra H OPC, Calibra 16V JZDA, Z20LEH, X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 555951 Geschrieben: 13.10.2010 - 14:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nas klingt doch gar nicht so schlecht. Und wenn's dir ned langt mit der Leistung auf die Dauer. Auch beim LER geht bischen was zwinkern.gif Ich spinn zur Zeit auch schon wieder. 300 Pferde müssen sein. Halt doch auch im Alltag.

_________________
Für immer VfB!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
blackmesa
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 15.10.2002
Beiträge: 1404

Wohnort: D-Hannover
Auto: Cliff X20XEV
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 555955 Geschrieben: 13.10.2010 - 14:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Deine 9,5 Liter hätt ich auch gern, calibraman1! Wie du das bloß schaffst...

Gratulation zum H-Turbo. Ganz anderes Fahren als im ollen Cali! zwinkern.gif

_________________
Odi profanum vulgus.
Spritmonitor: Astra H OPC
Spritmonitor: Calibra Cliff
C³-Galerie
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.065 Sekunden

Wir hatten 424376696 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002