Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 339
Insgesamt: 339 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Calibra V6 mein Untergang?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Kaufberatung
AutorNachricht
MantaKai
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.02.2004
Alter: 56
Beiträge: 1512

Wohnort: D-24891 Schnarup-Thumby
Auto: OPEL Calibra A C25XE
Beitrag: 548233 Geschrieben: 30.08.2010 - 22:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

aalso ich hab meinen ne ja auf c25xe umgebaut und kann zumindest sagen das die versicherung jetzt ca 80 euro im halben jahr teurer ist , steuern sind halb so schlimm weil ich auf D3 aufgerüstet hab . spritverbrauch ist sogar 0,1l/100km weniger als vorher beim ne ( bei gleichem fahrstil)
also ich würde es immer wieder machen !! ja.gif

_________________
Alt-Opel-Fahrer und Rostbekämpfer seit 1986 !

http://www.manta-manta.de
http://www.tuning-ig-sh.com

100% Gegner der Abzocke von Autofahrern
100% Gegner der Ökosteuer

...C25XE - Hubraum statt Luftpumpe zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 548261 Geschrieben: 31.08.2010 - 01:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

MarkusVII hat folgendes geschrieben:
Versicherung beim V6: Auch mal an Vollkasko denken, ist nicht unbedingt teurer.

Wartung ist deutlich teurer. Z.B. beim Opel-Händler mit dem V6:
Zündkerzen liegen bei ca 100€
Zahnriemen bei ca 500€
Klopfsensoren 400€
Kupplung 900€

Von Zylinderkopfdichtung ganz zu schweigen


Auch wenn die Meinungen zwischen V6 und Turbo auseinandergehen, meinen V6 würde ich nur gegen einen MV6 eintauschen



DAS sind ja schon hammermäßige Apothekenpreise...
Man muss halt einfach malö selbst hand anlegen ja.gif ...allein schon sowas wie 400€ für die klopfsensoren oder 900€ für die kupplung sind absolut überteuert...da lernt man es doch lieber selbst zu machen....ich hatte ja anfangs auch keine ahnung...heutzutage mach ich ALLES selbst... ja.gif

Also darauf kommt es halt an...kannst es selbst machen, kannst total beruhigt V6 fahren...musst du jeden pipifatz wie klopfsensoren oder zündkerzen bei Opel mAachen lassen, wirste halt mehr geld los als b ei 4 zylinder...


MfG, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 548271 Geschrieben: 31.08.2010 - 07:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

900€ für Kupplung is ja krank ich bau dir in einer Stunde das Getriebe aus 250€ kostet die Kupplung und in 3 Stunden spätestens is das alles wieder getan... und ich bin Bürokaufmann lol.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Timur
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 2247
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-68775, Ketsch 
Auto: Calibra Turbo 4x4 C20LET
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 548272 Geschrieben: 31.08.2010 - 07:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich muss sagen das sich hier einige den benzinverbrauch vom V6 ziemlich schön reden!

also wenn du deinen V6 normal bewegst und auch einiges in der satdt fahren musst, bist du ganz sicher 10,5 liter los!
bin letztens zum lackierer gefahren (über 700 km autobahn, max. 140) und habe ca. 8,8 liter gebraucht.
das ist realistisch!
wenn ich hier höre das ein V6 sparsamer als ein NE sein soll kann ich mir nur an den kopf langen hammer.gif . ein V6 ist nur dann sparsamer als ein NE wenn ich den V6 schieb...

Gruß
Timur

_________________
www.Calibra-Club.de


Pics von meinem Ex-V6 bei Calibra.cc
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=175

Zuletzt bearbeitet von Timur am 31.08.2010 - 07:56, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pampersjoe
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 25.11.2004
Beiträge: 2523
Danke-Klicks: 3

Beitrag: 548273 Geschrieben: 31.08.2010 - 07:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich kanns mir auch kaum vorstellen ausser der NE war einfach schon irgendwie platt sowie das drum herum und der V6 noch in gutem Zustand.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 548277 Geschrieben: 31.08.2010 - 08:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja mein Vecci mit c20ne brauch ca. 9 Liter und da is Lamdasonde, Benzinfilter Zündkerzen ertc. neu. Mag ja welcher geben die weniger brauchen aber dieser c20ne tut das nicht und mein Mv6 brauch auch ca. 9 Liter bei normaler fahrt. Aber darunter krieg ich denauh nicht.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Neeeo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.06.2005
Beiträge: 1268

Wohnort: D-12524 Berlin, 74376 Gemmrigheim
Auto: Opel, Mercedes Cliff Calibra, E-T-Model X25XE, OM642
Beitrag: 548305 Geschrieben: 31.08.2010 - 11:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich kann Timur nur recht geben wer mit dem V6 spaß will braucht deutlich mehr Kraftstoff ich merks immer wenn ich mit dem V6 zwischen Berlin und Stuttgart hin und her fahre, da bin ich mit dem XEV mit einer Tankfüllung hoch und mit einer anderen runter gekommen und hatte viel spaß, wenn ich den V6 aber so fahr wie meinen Eco damals klar bin ich zwar schneller aber nach 400km ist dann auch der Tank leer.

Versicherung zahl ich nur das was mein XEV gekostet hat, dank gutem Versicherungsmakler.

Aber was auf jedenfall teuer ist, sind die ganzen Bauteile, da kommt es echt drauf an was der Vorbesitzer bisher an Wartungskosten investiert hat.

Mein Auto ist sehr gut gewartet und selbst ich habe jetzt in dem knappen Jahr den ich ihn habe:

Lichtmaschine
Kerzen
Leerlaufregler
Luftmassenmesser
Klopfsensor hinten
Thermostat
und gerade frisch Ölkühler gewechselt.

Also wenn der finanzielle Background alleine für die Teile nicht passt würde ich das lassen mit dem V6

Gruß

_________________
Rene ruhe in Frieden ich werde dich nie vergessen!!! R.I.P. 08.03.07


http://calibra.cc/gallery.php?id=1737 Wintercalibra seit 16.08. nichtmehr in meinem Besitz traurig.gif
http://calibra.cc/gallery.php?id=1948 Sommercalibra R.i.P.
http://calibra.cc/gallery.php?id=2157 Projekt2010
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
TheKomische
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 3373
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-67727 Lohnsfeld
Auto: OPEL Calibra X30XE
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 548329 Geschrieben: 31.08.2010 - 14:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sers,
hat das F25 ne Serviceklappe?
1Std. für ein Getriebeausbau? izzy.gif
Ist der XEV soviel komplizierter?... kann ich kaum glauben... haben für Getriebe ausbau und dann Kupplungswechsel + Einbau gute 14Std. gebraucht. War das erstemal und ich glaub jetz wo ich weiss wie und was ich abschrauben muss, würde es immernoch mind 3-4 Std. dauern, da der halbe Motor draußen war bei mir!

Allein das Anflanschen hat gut ne Std gedauert...

MfG
TheKomische
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 548331 Geschrieben: 31.08.2010 - 14:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@the komische

sorry aber was hast du da geschafft? Ich mache das wie folgt:

Travers zum Motor abstützen
Reifen Ab
Traggelenk ab
Antriebswellen ziehen
hinteren Getriebehalter lösen
Unterfahrschemel ab
vorderen GEtriebehalter lösen
Schaltung ab
Kupplungszug ab
7 Schrauben vom Getriebe lösen und raus mit dem scheiss biggrin.gif

Guck ma hier der macht den Ausbau sogar in 10 Minuten:
http://www.youtube.com/user/SlimMastinWKT#p/a/u/0/Ng502r0naNg

Zum an und abflanschen hilft dann grad nen Kumpel da so nen f25 bissl tricky is alleine zu heben, aber den rest mach ich dir so.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 548333 Geschrieben: 31.08.2010 - 15:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nebu hat folgendes geschrieben:

Guck ma hier der macht den Ausbau sogar in 10 Minuten:
http://www.youtube.com/user/SlimMastinWKT#p/a/u/0/Ng502r0naNg


Naja gut, wenn jede Schraube am Auto so einfach loszudrehen is wie bei dem (zb Traggelenk...lol.gif, da sitz ich bei manchem Auto ne halbe Stunde dran bis das rausgeknallt is), dann würd ich es auch schaffen den Motor in ner halben Stunde raus zu nehmen^^ Zumal er das perfekte Werkzeug und ne Bühne hat. Wenn man das in ner Garage mit Wagenheber machen muss, is das schon ne ganz andere Geschichte. Aber der zeigt natürlich gut auf, was man alles machen muss. ja.gif

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
TheKomische
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 3373
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-67727 Lohnsfeld
Auto: OPEL Calibra X30XE
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 548380 Geschrieben: 31.08.2010 - 18:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sers,
also wir haben den Wagen auf Backsteinen aufgebockt, en provosorischen Motorkran, noName Werkzeug und alles war zugerostet und war fest...
Der auisem vid hat ja nur pneumatisches Werkzeug und keine einzige Schraube macht Streß, was bei mir ganz anderster war^^
Haben da zu 2t an nem Drehmomentschlüssel gehangen und dadrüber en Rohr für die Schrauben aufzubekommen^^

MfG
TheKomische
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
quiesel
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 19.02.2010
Beiträge: 510
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: VW, Ford Bora Kombi, F100 Custom V6 AUE, 302 V8
Beitrag: 548391 Geschrieben: 31.08.2010 - 19:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wie kann ein V6 ein untergang sein...ich kann aus erfahrung auch nur sagen, dass der spritverbrauch zum 2L Motor im normalbetrieb eigentlich gleich ist...ausser du gibst halt gas!

und das was du an teilen und reparaturen mehr bezahlst hast du meiner meinung nach auch mehr spaß auf der straße!

lg micha
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Timur
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 2247
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-68775, Ketsch 
Auto: Calibra Turbo 4x4 C20LET
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 548395 Geschrieben: 31.08.2010 - 19:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

meine güte müsst ihr mit eueren 2 liter calis geheizt sein...

mein turbo hat ein bisschen mehr pferde unter der haube als mein V6 und wenn ichs da brennen lass, bin ich immer noch günstiger dran als mit dem V6.

_________________
www.Calibra-Club.de


Pics von meinem Ex-V6 bei Calibra.cc
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=175
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusVII
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 12.04.2007
Alter: 49
Beiträge: 231
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-63225
Beitrag: 548397 Geschrieben: 31.08.2010 - 19:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Spritverbrauch hängt halt zum größten Teil vom persönlichen Fahrstil ab. Ein NE hat aber auch ein anderes Getriebe als der V6, er dreht meist schneller.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MrMarx
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 20.10.2009
Beiträge: 22

Wohnort: D-70435
Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 548398 Geschrieben: 31.08.2010 - 19:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

image

Durschnittsverbrauch aus 2800km Urlaubsfahrt.
Daheim hab ich etwa 8 Liter im Schnitt.
Und der läuft trotzdem mal mit 240 über die Bahn

Gruß
Markus

_________________
Da kam dann das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir lief’s ganz flüssig. - Paul Breitner
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.065 Sekunden

Wir hatten 424370497 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002