Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 202
Insgesamt: 202 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - MV6 mit welchem Getriebe fahren?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Caleebra
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1607
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-BW
Beitrag: 548175 Geschrieben: 30.08.2010 - 20:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo zusammen,

Da ich mit dem Gedanken spiele den Ecotec gegen einen MV6 zu tauschen wollte ich mal fragen mit welchem Getriebe man das ganze am besten fahren sollte.

Zur Auswahl würden das F20 und F25 stehen.

Viele sagen ja das das F25 für den V6 zu lang übersetzt ist und somit die spritzigkeit verloren geht. Wie sieht das aber mit dem MV6 aus? 41 PS sollten dafür ja ausreichend sein odeR?
Ich denke das das F20 zu kurz übersetzt ist und womöglich die Kraft auch gar nicht auf Dauer aushalten wird.
Was denkt ihr?

_________________
Saison:
- Calibra 4x4 Turbo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


calibrahannover
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 2237
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Hannover
Auto: Opel Calibra Last Edition X30XE SKN
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 548178 Geschrieben: 30.08.2010 - 20:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

natürlich würde ich zum F28 raten, aber da dieses ja nicht zur auswahl steht, würde ich das F25 nehmen. aas hält der kraft in jedem fall länger stand.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MarkusVII
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 12.04.2007
Alter: 49
Beiträge: 231
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-63225
Beitrag: 548228 Geschrieben: 30.08.2010 - 22:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

und Spritzigkeit ist relativ, manchen zu lang und manchen zu kurz (mir)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MantaKai
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.02.2004
Alter: 56
Beiträge: 1512

Wohnort: D-24891 Schnarup-Thumby
Auto: OPEL Calibra A C25XE
Beitrag: 548235 Geschrieben: 30.08.2010 - 22:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich hab nen c25xe mit f25 bei mir eingebaut (ex-c20ne) und bin total begeistert , grad auf langen strecken ist das lang übersetzte getriebe ein genuss und die übersetzung wirkt sich auch positiv auf den spritverbrauch aus. müde oder träge finde ich den ganz und garnicht ... klar ein F28 wär auch mein traum ... aber das kann ich nicht bezahlen. hätte ich die wahl F20 oder F25 würde ich immer wieder das F25 nehmen ja.gif

_________________
Alt-Opel-Fahrer und Rostbekämpfer seit 1986 !

http://www.manta-manta.de
http://www.tuning-ig-sh.com

100% Gegner der Abzocke von Autofahrern
100% Gegner der Ökosteuer

...C25XE - Hubraum statt Luftpumpe zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
quiesel
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 19.02.2010
Beiträge: 510
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: VW, Ford Bora Kombi, F100 Custom V6 AUE, 302 V8
Beitrag: 548240 Geschrieben: 30.08.2010 - 23:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ma ne frage...wird der mv6 längs oder quer in nen calibra eingebaut?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Harvester66
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 30.11.2003
Beiträge: 3816

Wohnort: D-31174 Hildesheimer Börde

Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 548243 Geschrieben: 30.08.2010 - 23:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

quiesel hat folgendes geschrieben:
ma ne frage...wird der mv6 längs oder quer in nen calibra eingebaut?

er passt NUR quer icon_idea.gif

Im Omega ist etwas mehr Platz und Höhe dort ist er längs eingebaut ja.gif

Ich bin der Auffassung das man entweder das F20 oder besser noch das F28 verbaut.

Calibra-Allroad-Grüße
Harvester66

_________________
Nicht ohne Grund inaktiv. Schade drum.

Einladung/Infos zu den jährlichen Calibra-Hoftreffen im April

auf www.alt-opel.eu Typgruppe Calibra als Download

User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 548254 Geschrieben: 30.08.2010 - 23:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das F20 wird es auf dauer am X30XE nicht machen. Dann nimm lieber das F25. Da haste länger von zwinkern.gif

Wie einige schon sagten. Das non plus Ultra ist da natürlich das F28. Das fahr ich am C25XE und will das eigentlich nicht mehr Missen. Klar, ist zwar teurer aber der 6. Gang ist einfach Göttlich biggrin.gif und mit dem getriebe in Verbindung mit dem LET Schwung oder ner noch leichteren Bastuck etc. Schwungscheibe ist der V6 auch von unten raus ein echt Spritziger Motor!

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
pm-ok 383
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 3981
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-14542 Blütenstadt Werder
Auto: mazda 6 2,3 16v
Beitrag: 548290 Geschrieben: 31.08.2010 - 10:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich hab festgestllt das man mit nem kurz untersetzten getrieb meist nur gefühlt schneller ist

ich persönlich würde das f25 nehmen oder wenns nicht anders geht ein f18+

_________________
der schnellste user im meerschweinforum

die r4 zeiten sind vorbei, jetzt beginnt das v6 zeitalter laecheln.gif

▬|████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens and other Teigproducts.

zoom zoom


www.xotix-team.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 548296 Geschrieben: 31.08.2010 - 10:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

ich würde das F28 nehmen. Falls du nicht so viel Geld über hast, nimm das F25. An sich auch kein schlechtes Getriebe. Aber ist schon nervig dieser lange 2. Gang, wobei der geht ja noch. Wenn man in den 3. schaltet ist es so wie in anderen Autos der 4. Wenn man sportlich unterwegs sein will, muss man den 2. Gang ordentlich quälen bevor man in den 3. schaltet.

F20 und F18 würde ich nicht einbauen. Da baust du nämlich in kürze nochmal eins ein.

Gruß

Irfan
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
caliebhaber
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 4540
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Rhein/Main
Auto: Calibra 2.0i LPG / Calibra Turbo DTM Editon
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 548297 Geschrieben: 31.08.2010 - 11:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei nem vernünftig laufenden X30XE, hält der 3. Gang vom F20 nicht lange, sofern man ihn beansprucht.

F25 oder F28 ja.gif

_________________
Biete 1x Beige+ 1x schwarze Lederausstattung aus Rechtslenker mit TOP-Fahrersitz!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pm-ok 383
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 3981
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-14542 Blütenstadt Werder
Auto: mazda 6 2,3 16v
Beitrag: 548298 Geschrieben: 31.08.2010 - 11:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

quatsch

hab ein f16 dran von 1982

das hält trotz meileeinsätzen

_________________
der schnellste user im meerschweinforum

die r4 zeiten sind vorbei, jetzt beginnt das v6 zeitalter laecheln.gif

▬|████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens and other Teigproducts.

zoom zoom


www.xotix-team.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 548299 Geschrieben: 31.08.2010 - 11:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja am F20 fliegt das diff außeinander wenn man dieses austauscht durch ne Sperre is das Getriebe sehr robust.Ml was anderes du kannst beim eintragen Probleme kriegen wenn du kein F25 drauf hast.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Neeeo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.06.2005
Beiträge: 1268

Wohnort: D-12524 Berlin, 74376 Gemmrigheim
Auto: Opel, Mercedes Cliff Calibra, E-T-Model X25XE, OM642
Beitrag: 548301 Geschrieben: 31.08.2010 - 11:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich würde auch sagen F25 oder F28 da letzteres nicht zur Auswahl steht würde ich zum F25 greifen.

Und zu lang find ich das eigentlich nicht, ich habe mich gestern eher unterwegs gefragt warum das nicht nen langen 6. Spargang hat.

Gruß

_________________
Rene ruhe in Frieden ich werde dich nie vergessen!!! R.I.P. 08.03.07


http://calibra.cc/gallery.php?id=1737 Wintercalibra seit 16.08. nichtmehr in meinem Besitz traurig.gif
http://calibra.cc/gallery.php?id=1948 Sommercalibra R.i.P.
http://calibra.cc/gallery.php?id=2157 Projekt2010
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
caliebhaber
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 4540
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Rhein/Main
Auto: Calibra 2.0i LPG / Calibra Turbo DTM Editon
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 548303 Geschrieben: 31.08.2010 - 11:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

pm-ok 383 hat folgendes geschrieben:
quatsch

hab ein f16 dran von 1982

das hält trotz meileeinsätzen



Ich kann daraus nun nicht unbedingt was für die Kombination f20+x30xe ableiten? wiejetzt1.gif

Wenn ein F20 zwischen 270NM und 300NM (je nach Motor und Abstimmung) Drehmoment bekommt (immerhin 50NM-80NM mehr, als es incl. Toleranz belastbar ist), was ist daran so unglaublich, dass es nicht hält?

_________________
Biete 1x Beige+ 1x schwarze Lederausstattung aus Rechtslenker mit TOP-Fahrersitz!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pm-ok 383
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 3981
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-14542 Blütenstadt Werder
Auto: mazda 6 2,3 16v
Beitrag: 548307 Geschrieben: 31.08.2010 - 11:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

na mein f16 läuft ca 70 nm über der tolleranz und es geht seit jahren nicht kaputt

dann sollte ein f20 das auch schaffen

natürlich nur wenn man es pflegt

_________________
der schnellste user im meerschweinforum

die r4 zeiten sind vorbei, jetzt beginnt das v6 zeitalter laecheln.gif

▬|████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens and other Teigproducts.

zoom zoom


www.xotix-team.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.069 Sekunden

Wir hatten 424331883 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002