Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 199
Insgesamt: 199 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Calibra Cabrio Hornstein Seitenscheibe hinten, welche?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
Harvester66
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 30.11.2003
Beiträge: 3816

Wohnort: D-31174 Hildesheimer Börde

Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 547977 Geschrieben: 29.08.2010 - 22:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wir haben da grad aktuell ein kleines Problem. Vielleicht weiß einer hier aus der Runde eine Antwort darauf :nixweiss:

Bei unserem Calibra Cabrio (Hornstein-Umbau mit Audi-Verdeck) wollten wir eigentlich die hinteren Seitenscheiben tauschen. Ich war eigentlich davon ausgegangen das diese baugleich mit dem Audi Cabrio B4 Typ89 sind dessen Verdeck ja beim Umbau verwendet wurde.

Nun haben wir festgestellt das komischerweise andere Seitenscheiben verbaut wurden und somit auch das Verdeck und Mechanismus an dieser Stelle anders sein muss.

Das Verdeck des Audi an sich ist etwas schmaler als das beim Calibra verbaute. Das haben wir bereits festgestellt indem wir ein gebrauchtes Original-Verdeck mal über unseres gelegt hatten. Vorne ist das Calibra-Verdeck etwa je 1,5 bis 2cm breiter als das Audi-Verdeck.

Das ganze ist schon ärgerlich, da man leider nicht die preiswert angebotenen Nachbauten der Audi-Verdecke montieren kann und immer auf die handwerkliche Arbeit eines Sattlers angewiesen ist welches natürlich mit höheren Kosten und nicht immer mit besserer Ausführung einhergeht.

Ich habe da mal ein Vergleichsbild gemacht was ich in der Cabrio-Galerie plaziert habe, dabei habe ich die bei unserem Cabrio verbaute Scheibe auf die vom Audi gelegt:

image

Die Mechanik des Fensterhebers (8G0 839 730 A) ist identisch :rolleyes:

Hier die Nummern auf den Scheiben:

Audi-Scheibe hinten rechts:
E1(im Kreis) Sekurit -Saint Gobain-
43 R - 001026
DOT 27 M 25100 AS2
ESG tinted

Im Calibra-Cabrio hinten rechts:
E3 (im Kreis) Nuova Protex
43 R. 005177
V5

Mein erstes Calibra-Cabrio (mit offenem Bieber-Verdecksystem) hatte eine nochmals andere Seitenscheibe. Von welchem diese war weiß ich leider auch nicht.

image

Kann uns vielleicht jemand weiterhelfen?

Wir werden erstmal wieder die bisherigen Scheiben verbauen aber sicherlich gern vom Zustand bessere verbauen.

Calibra-Allroad-Grüße
Harvester66

Cabrio-Galerie auf c³ in meiner Signatur hier unten

Edit: Das verlinken zu c³ geht irgendwie nicht, ich habe die Bilder nun extern hochgeladen, sorry für die Unannehmlichkeit

_________________
Nicht ohne Grund inaktiv. Schade drum.

Einladung/Infos zu den jährlichen Calibra-Hoftreffen im April

auf www.alt-opel.eu Typgruppe Calibra als Download

User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


V6Cali
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.05.2005
Beiträge: 113

Wohnort: D-63906
Auto: Opel Calibra V6
Beitrag: 548006 Geschrieben: 30.08.2010 - 01:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Haevester66,

Die hinteren Seitenscheiben sind meines Wissens leider wie das Verdeck auch eine Sonderanfertigung, dass soweit ich weiß auch etwas kürzer als das org. von Audi ist. Aber frag mich nicht wer die hergestellt hat. Da bin ich selbst überfagt.
Aber frag doch mal die Berliner die die Lizens für die Calis gekauft haben, die haben nämlich beide Typen den Bieber und den Hornsteinumbau.

Gruß Chris
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Harvester66
Gesperrter User
Gesperrter User
Themenstarter
Dabei seit: 30.11.2003
Beiträge: 3816

Wohnort: D-31174 Hildesheimer Börde

Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 548018 Geschrieben: 30.08.2010 - 09:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

V6Cali hat folgendes geschrieben:
Hallo Haevester66,

Die hinteren Seitenscheiben sind meines Wissens leider wie das Verdeck auch eine Sonderanfertigung, dass soweit ich weiß auch etwas kürzer als das org. von Audi ist. Aber frag mich nicht wer die hergestellt hat. Da bin ich selbst überfagt.
Aber frag doch mal die Berliner die die Lizens für die Calis gekauft haben, die haben nämlich beide Typen den Bieber und den Hornsteinumbau.

Gruß Chris

Ja danke erstmal für den ersten Hinweis.

Die Sattlerei die damals die Dächer hergestellt hat könnte ich noch rausfinden, angeblich haben die noch die Original-Muster in der Schublade liegen und könnten ein Verdeck erstellen.

Ich vermute trotzdem das die Scheibe von einem anderen Fahrzeug kommt.

Der Kontakt mit der nicht mehr existenten Firma Calibrio.de ist recht schwierig aber nicht unmöglich. Ich wollte hier erst einmal nachfragen.

Calibra-Allroad-Grüße
Harvester66

_________________
Nicht ohne Grund inaktiv. Schade drum.

Einladung/Infos zu den jährlichen Calibra-Hoftreffen im April

auf www.alt-opel.eu Typgruppe Calibra als Download

User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calicabrio
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 1215

Wohnort: D-Berlin Lichtenberg 10315
Auto: Nissan X-Trail
Auszeichnungen: 3
Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 548067 Geschrieben: 30.08.2010 - 13:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallöchen!
Meines wissens sind es keine sonderangefertigten Scheiben.Ich werde heute mal bei mir nachsehen was ich für welche hab.
Wenn ich nach Teilen suche überlege ich welche cabrios zu der Zeit unterwegs waren Ford Escort ect.
Es war doch billiger und einfacher, vorhandene Scheiben zu nehmen als sonderanfertigungen zu verbauen.

_________________
Jetzt hab ich ihn
http://calibra.cc/picture.php?g=u&p=35016

www.XotiX-Team.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Opelmaster
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.04.2008
Alter: 24
Beiträge: 563
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-36277
Auto: Opel 2x Calibra; Omega 3000 24V, Omega MV6 Limo, Omega 2.5 DTI Caravan 2x X20XEV; C30XEI, X30XE, Y25DT
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 548069 Geschrieben: 30.08.2010 - 13:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das hier dürfte die Homepage vom Hersteller der Scheiben sein:
http://www.nuovaprotex.it/de/

Vielleicht können die dir ja weiterhelfen.

_________________
Meine C³ Galerien:
1995er 16V DTM Edition
1997er 16V Cliff Edition
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Harvester66
Gesperrter User
Gesperrter User
Themenstarter
Dabei seit: 30.11.2003
Beiträge: 3816

Wohnort: D-31174 Hildesheimer Börde

Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 548082 Geschrieben: 30.08.2010 - 15:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der User "desertbyte" der die Nummero 1 bei Calibrio.de hat anfertigen lassen ist der Meinung das die Seitenscheiben sehr wohl extra angefertigt wurden bei ihm. Es könnte meiner Meinung nach aber auch sein, das die einfach nun irgendwo nachbestellt wurden und das etwas gedauert hatte.

Ich vermute auch das die Scheibe von einem anderen Fahrzeug ist und der Fensterheber-Hersteller bei Cabrioumbauten von Audi und z.B. Ford der gleiche war.

@Opelmaster: Danke, da hatte ich noch garnicht recherchiert.

@calicabrio: Ja schau mal nach und vergleiche mal die Bilder. Aber ich denke bei deinem Lumma-Umbau ist doch ein ganz anderes Verdeck drauf, oder? Vielleicht sollte man auch mal direkt bei calibrio anrufen, die müßten das eigentlich wissen...

Calibra-Allroad-Grüße
Harvester66

_________________
Nicht ohne Grund inaktiv. Schade drum.

Einladung/Infos zu den jährlichen Calibra-Hoftreffen im April

auf www.alt-opel.eu Typgruppe Calibra als Download

User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 548207 Geschrieben: 30.08.2010 - 21:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hatte mal im Gespräch mit einem Calibra Cabrio (Audi) Besitzer die Info bekommen die wäre von einem Peugot.

http://www.citycarservice.de/Peugeot_Cabrio_web/Peugeot_Cabrio4.jpg

image

Man weiss nur leider nie wieviel Wahrheit in so Aussagen steckt.


PS, Antwort auf Pn sobald ich mal Zeit hab und es nicht wieder vergesse "SORRY"

_________________
Vampire erstehen von den Toten auf, sie kehren aus Gräbern und Grüften zurück, aber nicht aus dem Magen eines Katers.

Ich habe 3 Kinder und kein Geld. Warum kann ich nicht keine Kinder haben und 3 Geld!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Harvester66
Gesperrter User
Gesperrter User
Themenstarter
Dabei seit: 30.11.2003
Beiträge: 3816

Wohnort: D-31174 Hildesheimer Börde

Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 548217 Geschrieben: 30.08.2010 - 21:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja G. vielen Dank für die hilfreiche Antwort, da könnte gewiss was dran sein. Peugeot 306 Cabrio. Das Dach ist gewiss etwas kürzer aber die Scheibe könnte passen. Kann mir ja mal eine ersteigern icon_idea.gif Und wenn sie es nicht ist wieder verkaufen.

Ich werde auch mal den Scheibenhersteller kontaktieren. Vielleicht können die mit ihrer Scheibennummer was anfangen und präzise sagen wo die Scheibe "normalerweise" verbaut wird.

Sobald ich belastbare Infos habe werde ich dir hier natürlich veröffentlichen damit auch die anderen Cabrio-Piloten was von haben. prost.gif

PN eilt ja nicht ist okay.

Calibra-Allroad-Grüße
Harvester66

Edit: Die Peugeot-Scheibe scheint etwas weiter hinten unten befestigt zu sein...
image


Edit 2: Eine Idee wäre noch das es vom Fiat Punto Cabrio ist, denn die E-Nummer scheint aus Italien zu sein, ebenso wie der Scheibenhersteller icon_idea.gif
http://cgi.ebay.de/Fiat-Punto-Cabrio-Fenster-Scheibe-hinten-links-rechts-/320574350535?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r (Werbung)

_________________
Nicht ohne Grund inaktiv. Schade drum.

Einladung/Infos zu den jährlichen Calibra-Hoftreffen im April

auf www.alt-opel.eu Typgruppe Calibra als Download

User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cliffcali
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 07.03.2004
Beiträge: 1342
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-Bayern/Oberpfalz
Auto: Calibra Cliff Motorsport Edition X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 548382 Geschrieben: 31.08.2010 - 18:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Harvester66 hat folgendes geschrieben:

Edit 2: Eine Idee wäre noch das es vom Fiat Punto Cabrio ist, denn die E-Nummer scheint aus Italien zu sein, ebenso wie der Scheibenhersteller icon_idea.gif
http://cgi.ebay.de/Fiat-Punto-Cabrio-Fenster-Scheibe-hinten-links-rechts-/320574350535?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r (Werbung)


Kann euch morgen sagen was alles auf einer solchen Scheibe steht, laufe jeden Tag an einem Punto Cabrio vorbei.

Gruß Thomas

_________________
Sommer 1990: Schon jetzt bezeichnen es viele als das Auto des Jahrzehnts. Wir nennen es Calibra!

www.calibra.cc/gallery.php?id=1211
Bei calibra.cc Cliff Nr.97
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cliffcali
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 07.03.2004
Beiträge: 1342
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-Bayern/Oberpfalz
Auto: Calibra Cliff Motorsport Edition X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 549319 Geschrieben: 05.09.2010 - 18:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab die Tage geschaut, beim Punto Cabrio sind Pilkington Seitenscheiben verbaut.

Gruß Thomas

_________________
Sommer 1990: Schon jetzt bezeichnen es viele als das Auto des Jahrzehnts. Wir nennen es Calibra!

www.calibra.cc/gallery.php?id=1211
Bei calibra.cc Cliff Nr.97
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Harvester66
Gesperrter User
Gesperrter User
Themenstarter
Dabei seit: 30.11.2003
Beiträge: 3816

Wohnort: D-31174 Hildesheimer Börde

Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 551292 Geschrieben: 15.09.2010 - 19:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Tja der Hersteller der Scheiben kann (oder will?) mir nicht weiterhelfen. Kann ich nicht verstehen. mad.gif mad2.gif

Kann doch nicht so schwierig sein mal in den Unterlagen nachzuschauen welche Cabrio-Scheiben Anfang/Mitte der 90er fabriziert wurden. Das können ja nicht allzuviele sein...

Ich werde dann mal weiterrecherchieren und mal versuchen mit ehemals calibrio.de Kontakt aufzunehmen, die ja noch bis zuletzt die Umbauten gemacht haben. Falls das auch keine Früchte trägt werde ich innerhalb der Alt-Opel-IG mal nachfragen. Dort gibts auch einen Alt-Opel-Glasermeister...

Wir sind immer noch dabei die Heckscheiben wieder einzubauen und einzustellen. Auch nach etlichen Stunden sind wir immer noch nicht zufrieden. Ist ziemlich schwierig das einzustellen. Die Scheibendichtungsführungsschienen habe ich ja beide neu machen lassen. Das muss da ganz dicht dran langgehen um halbwegs dicht zu werden. Alles nicht so befriedigend. Die Dichtungen müssen wir auch nochmal erneuern/ändern...wir haben ja noch einige Teileträger dafür.

Falls das hier noch ein Cabrio-Pilot liest kann er ja mal auf seinen Scheiben nachschauen ob da auch Nuova Protex draufsteht.

Calibra-Allroad-Grüße
Harvester66

_________________
Nicht ohne Grund inaktiv. Schade drum.

Einladung/Infos zu den jährlichen Calibra-Hoftreffen im April

auf www.alt-opel.eu Typgruppe Calibra als Download

User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.060 Sekunden

Wir hatten 424409557 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002