Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 351
Insgesamt: 351 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - noch zu retten?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
frei-wild
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 695

Wohnort: D-35088
Auto: Opel Calibra, Astra Coupe C25XE, Z20LET
Beitrag: 539938 Geschrieben: 21.07.2010 - 19:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi,

ich find dein vorhaben ja wirklich sehr löblich,
und kanns auch verstehen, das dus denn leuten beweisen willst,

aber ist dir das wirklich so viel GELD & ARBEIT wert?

scheiß doch lieber auf das Gelaber von den Leuten, kauf dir nen schicken Cali
und hab Spaß beim Fahren bei dem geilen Wetter!!
Und was zu schrauben gibts dann immer noch... ja.gif

PS: Nen ersatzteillager hättest du ja dann schonmal... biggrin.gif zwinkern.gif

_________________
„I spent a lot of money on booze, birds and fast cars – the rest I just squandered.“

-George Best
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


fixel
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 15.05.2006
Beiträge: 606

Wohnort: D-18055
Auto: Opel Calibra Rieger GTB 4x4 C20LET
Beitrag: 539941 Geschrieben: 21.07.2010 - 19:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

griff anschweißen und weit in schrott werfen...

da bekommt man für die zeit die es kostet erstmal alle rostlöcher zu finden und dann teile zu ordern und dann alles zu schweißen, und evtl letztendlich zu lackeiren schon nen recht guten cali, fürs selbe geld zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 539944 Geschrieben: 21.07.2010 - 20:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hau wech den Haufen, wenn Du da anfängst zu entrosten kannst Du den anschließend zusammenkehren ja.gif !
Ist so glaubs ruhig. Wir haben hier alle bestimmt was dieses Thema anbelangt unter Garantie mehr Ahnung als Du. Das was Du vorhast ist eine Geldverbrennungsmaschine.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bernieb4
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1639

Wohnort: A-3874
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 539956 Geschrieben: 21.07.2010 - 20:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Rette ihn nur wenn sonst alles in Ordnung ist!

Hab das gleiche in "soft" durch und kann dir sagen, dass es wirklich besser ist lieber 1000-2000€ beim Calibra kauf auszugeben,
als dann 4000€ für Karosserie arbeiten auszugeben.

Beim zerlegen hab ich Roststellen gefunden die jenseits von Gut und Böse waren deshalb denk ich, dass es bei dir sicher nicht besser sein wird.
Aber zumindest lernt man viel bei Leichenwiederbelebung! psycho.gif

_________________
MEIN CALIBRA
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Zuendkerzenmaenchen
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 1273
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-Niederösterreich
Auto: Opel Calibra x20xev
Beitrag: 540004 Geschrieben: 21.07.2010 - 22:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

guck mal da.

www.atp-autoteile.de

die haben z.b. die radläufe als einschweiß blech.

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Phil92
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 20.07.2010
Beiträge: 63

Wohnort: D-01662 Meissen
Auto: Calibra A
Beitrag: 540007 Geschrieben: 21.07.2010 - 23:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

von atp hab ich zwei radläufe ja schon dazubekommen aber größten teils kauf ich bei PV ein bei 30% Prozent auf vieles^^


PS: Habs heute nicht in die Halle geschafft das Wetter war so geil, das ich mitn Vectra ne Runde schieben muste
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Australis
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 23.02.2010
Beiträge: 516

Wohnort: D-06343 Mansfeld
Beitrag: 540015 Geschrieben: 21.07.2010 - 23:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also wenn ich ehrlich bin, würd ich den Eimer noch nichma 'ner Resto unterziehen, wenn die Calis inzwischen so selten wären wie die A-Manta's... Ok, für 200€ hast Du ein nettes Ersatzteillager, wenn die Technik noch fit iss... und vielleicht(!) das eine oder andere Blechteil... aber ansonsten... ich würd den solange mit der Flex bearbeiten, bis nurnoch kleine, handliche Bleche übrig sind... und dann ab zum Alteisen damit...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Phil92
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 20.07.2010
Beiträge: 63

Wohnort: D-01662 Meissen
Auto: Calibra A
Beitrag: 543366 Geschrieben: 07.08.2010 - 01:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Neue Meldung vom Friedhof xD

Und zwar die A Säule ist noch ok sowie der rest bis auf ein Schweller
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shelby
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.10.2006
Beiträge: 1082
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-59229
Auto: OPEL CALIBRA C20XE
Beitrag: 543368 Geschrieben: 07.08.2010 - 01:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi..

Dann sieh mal zu, dass Du ein paar Bilder hochlädst und uns dran teilhaben lässt.

_________________
Bis neulich..

C³-Gallery NEW >>> Calibra 16V
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pampersjoe
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 25.11.2004
Beiträge: 2523
Danke-Klicks: 3

Beitrag: 543374 Geschrieben: 07.08.2010 - 07:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sash hat folgendes geschrieben:
Ich würd den auch wegschmeissen, des is'n Fass ohne Boden, aber wenn Du den rettest,
dann fetten respekt.gif

Also, erstmal gründlich zerlegen (wenn er nicht schon von selbst auseinanderfällt) und
folgendes gründlichst checken:

- Heckblech (hinter den Führungsschienen der Stossi)
- Motorhaube (Falz, vorne unten)
- Längsträger (hinten, die Federteller abbohren!!)
- Längsträger vorne
- Unterboden (Bitumenmatten raus, U-Schutz runter)
- Spritzwand
- A-Säulen
- Schweller (Einstiege), am besten mit nem Endoskop

Gruss Alex

P.S.: ne linke unbenutzte Seitenwand hab ich noch, will die eigentlich nicht hergeben, da ich
selbst zwei Calis habe, aber reden kann man ja mal drüber, müsste dann aber abgeholt werden.


Hm...

kennen wir das nicht alle mit unseren Vätern? ja.gif

meiner unterstützt mich zwar wo er kann... auch wenn ich selbst so gut wie Vater sein könnte... und glaub mir... ich hatte recht viele Autos bei denen er mich am liebsten getötet hätte...

Am Ende muss ich meist aber zugestehen hatten wir beide einfach immer ein zu großes Ego... ich hatte es ihm gezeigt, dass ichs doch hinbekommen habe... er wiederum hatte wie so oft doch recht... ja.gif genauso wie hier 99% aller Leute sagen... das ist ein Faß ohne Boden... hatte mein Dad auch immer Recht...

Ich kann dich aber auch irgendwo verstehen... nur muss ich vielen hier recht geben... Die Frage von dir ist etwas falsch formuliert... hättest von Anfang an gesagt, dass es hier darum geht etwas zu beweisen und hättest gesagt, "was muss ich genau tun" oder kaufen oder machen oder oder oder... dann hättest zwar ähnliche oder gleiche Antworten bekommen... aber vllt. etwas mehr Verständnis...

Ist nicht böse gemeint... aber du klingst nicht danach, wie wenn du das jemals schon gemacht hast... im Höchstfall vllt. schon zugeschaut... oder mal Kleinkram gemacht... und das hälst du gerade gegegen eine komplette Community die das sich schon öfter oder täglich macht... dann solltest vllt. auch auf Ratschläge von denen hören... es gibt einige wie Radeon oder oder oder... die Ihren Cali sehr gut kennen und wirklich von Grund auf aufgebaut haben... aber die wissen was Sie machen oder haben genug Geld! Wenn du deren Aufbauthreads siehst, dann wirst erst recht angesteckt... such mal danach... zwinkern.gif aber zum Thema selbst hat dir Sash oben eine schöne Auflistung gemacht...

Nimm ihn auseinander, wenn du Platz hast und Zeit hast die Sachen auch liegen zu lassen... es nutzt nix, wenn du unter Zeitdruck arbeitest... das wird nix halbes und nix Ganzes...

Aber eines sollte dir wirklich klar sein... das was du vor hast... ist nicht mit unter 1.000 getan wie du es dir anscheinend erhoffst... die zahlen liegen deutlich höherer... wenn du ihn lackieren lässt, dann bitte von einem der Ahnung hat... ansonsten kommt der gewünschte Effekt bei deinem Dad oder Kumpel nicht, wenns ne Hobby-Garagenlackierung ist... da kann die Substanz noch so gut sein... und ein Lackierer fängt bei uns in der Gegend bei ca. 2.500 an (wenn du ihn zerlegt und vorbereitet hin bringst... UND dann auch nur aussen...) geschweisst ist hier noch gar nix... wenn du das nicht kannst... dann musst es auch machen lassen... also wie hier schon beschrieben ist... unter 3.000 - 4.000 wirste sicher nicht weg kommen... und wenn dann ists aber nicht so, wie du es dir als "wow" Effekt wünschst...

Wenn du wirklich noch nix gemacht hast... prost.gif sorry to say... dann lass es lieber... du steckst echt viel Geld rein und bekommst es nicht raus... und am Ende ists der gewünschte Effekt nicht da... mein Dad sagte auch immer... Opel = Rost... (keine Sorge ... er mochte früher selbst Opel und ist auch schon gefahren) aber er hat seine Erfahrungen gemacht und egal wie... er wird immer wieder rosten, wenn du nicht permanent hinterher bist... deshalb heisst es auch Faß ohne Boden!

Hast du nix gemacht... und kannst nicht zu 100% auf deine Freunde bauen... (ich habe am Ende auch oft alleine da gestanden....) dann muss ein echt starker Wille da sein... damit das was wird... und du darfst definitiv keine zwei linke Hände haben... abgesehen davon ist es sicher nicht mit Karosseriearbeiten getan.

Wenn du echt noch nie sowas großes hattest ... dann lass es lieber... da vergeht zu viel Geld und Zeit ins Land und ob der gewünschte Effekt kommt ist fraglich... und was wenn du ihn perfekt hin bekommst und du trotzdem abgewunken bekommst...? Dann hattest auch nicht was du wolltest...

Ich habe genug Bastelbuden gehabt... und leider wieder eine da stehen und weiss wovon ich rede wie einige hier auch.

Ich will dich nicht abhalten... dir eigentlich auch nicht ins Gewissen reden... aber manchmal ist es keine Schande, wenn man über seinen Schatten springt. Dann lass deinen Dad oder Kumpel halt reden.... wen juckts?

Für was auch immer du dich entscheidest... viel Erfolg.

drunk2.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Phil92
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 20.07.2010
Beiträge: 63

Wohnort: D-01662 Meissen
Auto: Calibra A
Beitrag: 543388 Geschrieben: 07.08.2010 - 10:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bilder kommen heute abend

Pampersjoe danke für den schönen beitrag ich weis das es nicht mit 1000 eus getan is


Ich lad euch heute Abend ma welche hoch zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
conceptracer
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 10.09.2005
Alter: 46
Beiträge: 1685
Danke-Klicks: 20
Wohnort: CH-2575 Hagneck
Auto: Opel Calibra C20LET EDS Ph.3+, FWD,
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 543391 Geschrieben: 07.08.2010 - 11:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich muss mich jetz auch mal zu Wort melden.
Ich bin gelernter Carrosseriebauer und das Bild von deinem Radlauf lässt auf
seeeehr viel Arbeit schliessen.
Die typischen Stellen wurden ja schon mehrmals genannt.
Du solltest solche Carrosseriearbeiten auf jeden Fall nicht unterschätzen.
Wenn dabei was gescheites rauskommen soll wirst du ne menge Zeit und noch mehr Kohle darin versenken biggrin.gif
Ich verstehe dich schon das du den Wagen gerne herrichten willst,ich selbst hab schon einige eigentlich
hoffnungslose Fälle wieder aufgebaut daher sage ich auch das die meisten das unterschätzen wieviel
Arbeit da tatsächlich auf einem zukommt.

Aber mal was anderes,wie stehts den um die Technik in dem Hocker?
Motor,Getriebe,Aufhängungen,Elektrik?

Falls du da auch noch unmengen investieren musst würd ich dir echt davon abraten ja.gif
Dann holst dir lieber nen besseren und behältst den als Teilespender.
Is ja auch in Ordnung für die 200 Ocken haste ja jede Menge noch brauchbare Teile.

Bin mal gspannt auf die Bilder ja.gif


Gruss prost.gif

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst................!
_______________________________________________________________________
Eidg.Dipl.Karrosseriebauer


meine Calis :
-C20LET jg.92 candy-Airbrush "Riddick" http://calibra.cc/gallery.php?id=2031
-C20XE jg.91 rot,Rieger GTB Breitbau http://calibra.cc/gallery.php?id=3092
-C25XE jg.95 silber,diamond edition(Altagsauto) http://calibra.cc/gallery.php?id=3093
-C25XE jg.94 schwarz,serienzustand
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 543393 Geschrieben: 07.08.2010 - 11:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mariogt18 hat folgendes geschrieben:
... Das was Du vorhast ist eine Geldverbrennungsmaschine.


Yup- und das "nur" fürs Ego? Das wäre albern...nee... Eltern haben meist Recht, gewöhn dich einfach dran, du bist nicht der Erste zwinkern.gif . Meiner Erfahrung nach kehrt sich das mit steigendem Alter um: zuerst hören die Kinder nicht auf die Eltern (obwohl oder WEIL sie Recht haben?) und später hören die Eltern nicht auf die Kinder. Man ist gut beraten, das Wissen und die Erfahrung der jeweils vorhergehenden Generation zu nutzen. Wer meint, jede Erfahrung selber machen zu müssen arbeitet meist ineffektiv ja.gif .

Spätestens wenn du den Motor rausnimmst, die Dämmmatte der Spritzwand demontierst und dann nach Entfernen der "kleinen" Rostpickel bis in die Fahrgastzelle schauen kannst, solltest du den Rückwärtsgang einlegen. Aber ich glaub den haste schon drin, wenn du die ersten von *sash* aufgezählten Positionen hinter dir hast

Wie *pampersjoe* richtig resümiert hat: es ist keine Schande über seinen Schatten zu springen sondern zeugt von geistiger Reife.

Grüße, T

P.S./ OT: @conceptracer: warum wird des öfteren die französische Variante des Begriffs Karosserie gewählt? weißt du da mehr drüber?OT off

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bernieb4
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1639

Wohnort: A-3874
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 546139 Geschrieben: 21.08.2010 - 07:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Gibt es was neues? biggrin.gif

_________________
MEIN CALIBRA
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Phil92
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 20.07.2010
Beiträge: 63

Wohnort: D-01662 Meissen
Auto: Calibra A
Beitrag: 546709 Geschrieben: 23.08.2010 - 21:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

joa habn jetzt nackt bis aufs amaturenbrett

es ist der radlauf und der ansatz vom radhaus

will jetzt versuchen die 2 hinteren seiten teile zuorganiesieren izzy.gif


aber bis jetzt was die träger betrifft ist es nur ein ansatz von rost
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.079 Sekunden

Wir hatten 424345985 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002