Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 331
Insgesamt: 331 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Welchen Motor in den Calibra bauen?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 545363 Geschrieben: 17.08.2010 - 11:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mir geht es nicht darum, welcher Motor für nen Umbau besser geeignet ist, sondern darum, dass immer und überall behauptet wird, dass der C25XE mit F25 lahm wär und der X25XE noch lahmer. Das ist schlicht und ergreifend falsch. Man muss sich einfach nur daran gewöhnen, ganz anders zu schalten. Bei der ersten Probefahrt nach dem Einbau des V6 dachte ich auch der Karren ist kaputt, weil der mir so langsam vorkam. Ein Blick auf den Tacho und der stand schon bei 120 km/h auf der Landstraße. Klarer Fall: Tacho kaputt. Denkste. Die gleiche Strecke mit Navi zeigt, dass der Tacho gerademal 4 km/h zu viel anzeigte. Aufgrund der Laufkultur und dem lang übersetzten F25 fühlt es sich halt ganz anders an, als ein kreischender 4-Zylinder. Aber wenn man sich erstmal dran gewöhnt hat, sieht man das ganz anders. Ich hab das erst in den Bergen im Saarland (bis 14% Steigung) gemerkt, dass man den V6 ganz anders bewegen muss.
Wenn ich die Gänge auf der Autobahn richtig ausfahre (bis ca. 6500 1/min) dann geht das ordentlich nach vorn. Da ist man ganz schnell bei 130 km/h im 2. Gang. Im 4 bei der Drehzahl schon bei 210 km/h. Und das dauert auch keine 2 Minuten. Gestoppt hab ich es noch nicht. Aber ich hab oft genug Spinner neben mir, die dann am Baustellenausgang alles geben. Bei vielen der moderneren Autos fällt dann auf, dass sie bis ca. 180 190 km/h gleich auf sind. Aber dann zieht der V6 allmählich davon. Und das immernoch im 4. Gang biggrin.gif . Also kann er ja so lahm gar nicht sein, wenn er mit den gerpriesenen neuen Fahrzeugen mithalten kann. Dass ein 3l A5 oder was weiß ich schneller ist, daran gibt es ja gar keinen Zweifel.

Wie gesagt, dass der V6 deshalb kein Rennwagen ist, ist mir völlig klar. Auch dass das nix für nen Jungspund ist, der das Gefühl haben will, dass es ihm beim Beschleunigen die Gesichtszüge so verzerrt, dass er wie ein Chinese aussieht. Das fühlt sich beim C20XE und C20LET einfach brutaler an. Selbst wenn der 16V tatsächlich langamer ist. Dass der LET auch im Serienzustand nen Tick schneller sein sollte ist auch klar. Ansonsten bräuchte sich das Ding keiner kaufen. Aber ich fand es schon geil, dass so´n 2,5 l die Höchstgeschwindigkeit erreicht, die beim LET in den Papieren steht. Waren doch 247 km/h oder? Und ich kenn nen C25XE-Fahrer, der 253 km/h mit GPS gemessen hat.

Aber wahrscheinlich bilde ich mir das alles nur ein. Oder es liegt an meinem Schaltsaugrohr. Da verläuft die Drehmomentkurve eh viel geschmeidiger. lol.gif

Zum Abschluss bleibt mir nur zu sagen, dass der Umbau auf V6 sicher etwas komplizierter ist, als auf 16V oder Turbo. Wobei die Kosten beim Turbo höher sein dürften. Ich find die anderen beiden auch genial. Nicht umsonst hab ich ja noch das Restaurationsprojekt Turbo.Und mein erster Cali war ein 16V, weil mich das Triebwerk im Kadett schon überzeugt hatte. Aber ich hab echt Spaß dran, jetzt den V6 zu bewegen. Und beim Sound schlägt er alle anderen um Welten biggrin.gif .

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Meister_Dreyer
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.04.2010
Alter: 39
Beiträge: 205
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-16837
Auto: Opel Calibra C25XE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 545391 Geschrieben: 17.08.2010 - 12:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Golf 5 GTD 170 PS 8,2 sek. von 0 auf 100
Astra 2,0 CDTI 160 PS 9,0 sek von 0 auf 100
Scirocco TDI 170 PS 8,1 sek von 0 auf 100
Audi A3 TDI 170 PS 8,0 sek von 0 auf 100
Calibra V6 170 PS 7,8 sek von 0 auf 100

Ich lese hier ständig, oben genannte Autos würden nen V6 aber sowas von hinter sich lassen.
Eigenartig die Herstellerwerte sagen was Anderes.
Und meine Erfahrungen auf der Autobahn auch.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 545437 Geschrieben: 17.08.2010 - 16:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Leute, dass der Turbo insgesamt schneller war/ist, is doch klar...es geht hier aber um bestimmte momente wie man sie halt im alltäglichen strassenverkehr erlebt...nicht um ein geplantes rennen um zu schauen welche karre wirkl. schneller ist...

Bei 200-240 ists auch relativ wumpe wieviel PS das auto nun wirkl. hat, wenn der andere nur einen augenblick zu spät aufs gas steigt, kommt er schon net ran...so ists gemeint...wir haben ja schliesslich kein synchron-beschleunigen gemacht...

Ok, mein P3 Turbo war keine derartige höllenmaschine wie manch anderer hier, es war auch "nur" ne Lotec P3...und ne gute Auspuffanlage war auch nicht dran, und vollausstattung mit klima, was ja aufs gewicht geht...^^...

Es gibt einfach momente, wo man trotz mehr PS gerade nicht dran oder vorbeikommt, weil man halt nen tick zu spät aufm gas war oder was auch immer...

Was die TDI's angeht, da hast ja knapp über leerlauf schon gewaltig druck...damit kommt man gut vom fleck und zwischenspurts gehn auch fix, und so ist so mancher TDI halt mal "schneller"...dass ich ihn kurze zeit später fix überholen würde ist klar, aber soweit kommts ja meist garnicht erst, weil man ja schon wieder vor der nächsten ampel bremsen muss usw...

Dass die alle langsamer sind wenn man ordentlich ab start vergleicht is klar...aber im alltäglichen strassenverkehr, kann man halt nicht immer das ganze potential ausschöpfen, da hat auch mal ein anderer motor vorteile in dem moment... ja.gif


MfG, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 545441 Geschrieben: 17.08.2010 - 16:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hier gibts keine Ampeln effi.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Slusher
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 2703
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-97320
Auto: Calibra MV6 B308
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 545471 Geschrieben: 17.08.2010 - 18:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Slusher hat folgendes geschrieben:

Zum Rest sag ich mal nichts, artet ja warscheinlich eh wieder aus.

Na, was hab ich gesagt zwinkern.gif

OPRCali hat folgendes geschrieben:
Aufgrund der Laufkultur und dem lang übersetzten F25 fühlt es sich halt ganz anders an, als ein kreischender 4-Zylinder.

Eben.
Mcalibra hat folgendes geschrieben:
wenn der andere nur einen augenblick zu spät aufs gas steigt, kommt er schon net ran...so ists gemeint...

Du hasts erfasst, sowas macht um einiges mehr aus als man denkt.

Ps.: Was juckt es eigentlich zu wissen was es für autos gibt und wie sehr sie einem in *piep* treten können? Ich für meinen Teil fahr keine Rennen auf der Straße, sollte eh keiner machen.
Auserdem hab ich auch schon Porsche u. co überholt auf der Bahn.. Warum? Weil sie nicht draufgetreten haben zwinkern.gif
Bzw wenn man an einem vorbeizeiht und er DANN erst gas gibt - viel Spaß beim Staubfressen. Da gehört schon ne ordentliche portion mehr-PS dazu um dann noch was reisen zu können.

_________________
-Zylinder statt Kinder-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
2taid
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 612
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-08280 Aue
Auto: Opel Calibra & Astra ( X20XEV & X16SZ)
Beitrag: 545477 Geschrieben: 17.08.2010 - 19:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich will mich ja nicht unbeliebt machen, aber hat jemand von euch schonmal in Betracht gezogen, das ein V6, dynamik hin oder her, auch ein bisschen (nur ein bisschen) besseren Klang vorzuweisen vermag, als son TDI Traktor???... effi.gif Und das kompensiert Einiges!

_________________

Autowaschen



Die Lüge der Sparlampe!



Die Lüge um das Vitamin C!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
moritz1991
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 07.08.2010
Beiträge: 380

Wohnort: D-75177 Pforzheim
Auto: Renault Megane III RS TCE 265
Beitrag: 545479 Geschrieben: 17.08.2010 - 19:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

je nach lust und laune kannst auch den 4.0 liter reihensechszylinder Irmscher Senator motor einbauen, ist aber stressig, es lohnt sich wenn das ergebnis stimmt habe es bei meinem vater seinem calibra geschafft musst halt aufpassen und vorsichtig einfahren bei mir ist er nach einem monat ein total schaden gewesen die karosserie hat sich zu stark verzogen keinen tüv mehr, wenn du glück hast und einen günstigen 4 liter findest würde ich es an deiner stelle tun
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TheKomische
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 3373
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-67727 Lohnsfeld
Auto: OPEL Calibra X30XE
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 545482 Geschrieben: 17.08.2010 - 19:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

4l 24V Irmscher im Cali?
Würd ich gern Bilder von sehn...
In Polen fährt son Teil rum mit Heckantrieb, aber der Umbau sah sehr wagemutig aus...

MfG
TheKomische
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 545552 Geschrieben: 17.08.2010 - 23:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

TheKomische hat folgendes geschrieben:
4l 24V Irmscher im Cali?
Würd ich gern Bilder von sehn...


Ich auch- und auch n Bild vom Fzg.-Schein ja.gif .

moritz1991 hat folgendes geschrieben:
... wenn du glück hast und einen günstigen 4 liter findest würde ich es an deiner stelle tun
Was tun ? Quasi ein neues Auto bauen? Ich weiß nicht, ob das ein wirklich guter Rat für den TE ist cul.gif .

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Australis
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 23.02.2010
Beiträge: 516

Wohnort: D-06343 Mansfeld
Beitrag: 545562 Geschrieben: 17.08.2010 - 23:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Klar^^ der C40SEI im Cali lol.gif
schonmal gesehen wie lang die Opel-Reihensechser sind und wieviel Platz da im Motorraum vom Cali iss? Wo willst denn die letzten beiden Zylinder parken? auffm Beifahrersitz? Oder doch lieber Schloßträger rausflexen und Motorhaube zweiteilen? Nene... moritz... setzen...6

So... jetzt mal wieder back2topic:

Meine Erfahrungen mit den unterschiedlichen Motoren die es im Cali serienmäßig gab:

- C20NE: von allen am leichtesten zu warten; anspruchslos aber auch relativ langweilig
- C20XE: auch noch relativ leicht zu warten; kann Probleme machen, je nachdem, welcher Zylinderkopf drauf iss; schon halbwegs spassig
- X20XEV: relativ störanfällig, von der Wartung her dem C20XE etwa gleich, vom Fahrverhalten irgendwo zwischen NE und XE
- C/X25XE: Wartung ist der reinste Albtraum, auf den Zahnriemen sollte man aufpassen wie auf seinen Augapfel; gediegenes Fahrverhalten mit ganz gut schub (typisch 6-Zylinder halt)
- C20LET: Wartung auch etwa wie bei XE/XEV (wegen Turbolader und Verteilergetriebe gibt es aber im Betrieb das eine oder andere zusätzlich zu beachten), Spassmaschine
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
TheKomische
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 3373
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-67727 Lohnsfeld
Auto: OPEL Calibra X30XE
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 545572 Geschrieben: 18.08.2010 - 01:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sers,
das es geht und passt beweist die Vids:
http://www.youtube.com/watch?v=uoD6YDHpKWk&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=_5KTrfo53DA&translated=1

Bloss sieht das abenteuerlich aus...
In Spanien oder so gibts auch en Calibra mit Quattro Technik und ner nichtOpel Maschine^^

MfG
TheKomische
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 545606 Geschrieben: 18.08.2010 - 10:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

TheKomische hat folgendes geschrieben:
Sers,
das es geht und passt...
...hätt ich nie bezweifelt. Nur den riesen Aufriss für etwas über 200 Pferdchen izzy.gif ? Bis so was in Deutschland auf die Straße darf, vergehen reichlich Tausender- dagegen is ja der Umbau NE->V6 schon fast wirtschaftlich lol.gif .


Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Australis
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 23.02.2010
Beiträge: 516

Wohnort: D-06343 Mansfeld
Beitrag: 545610 Geschrieben: 18.08.2010 - 10:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der Heckantrieb macht halt den Unterschied zwinkern.gif Aber trotzdem würde ich mir den Aufwand nie antun... Dann schon eher nen Umbau auf MV6 oder wenn Geld keine Rolle spielt- auf Z28NET 4x4...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Phil92
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 20.07.2010
Beiträge: 63

Wohnort: D-01662 Meissen
Auto: Calibra A
Beitrag: 545612 Geschrieben: 18.08.2010 - 10:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke für eure Hilfe auch wen ihr euch erstma Streiten musstet^^

Ich bin ja ma wieder so hin und her weil das Auto einfach ne gute kombination werden soll

auf der einen Seite solls für den alttag spaßig sein aber auch spaß machen

auf der andren will ik auch ma 1/4 fahren da wir hier öfters ma treffen haben zwinkern.gif

aber soll am ende auch ni zusportlich werden aber auch ni zulahm ^^

Ich bin ein schwieriger Fall für die Callibra gemeinde banana.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 545617 Geschrieben: 18.08.2010 - 11:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Tja, in Polen is schon einiges möglich biggrin.gif ...wer braucht schon nen TÜV...eine "Verkehrssicherheitsüberprüfung" des Autos reicht doch völlig...und wer was dran rumbauen möchte, solls gern tun zwinkern.gif


Aber naja...um beim Thema zu bleiben....wieviel geld darf denn für den umbau fliessen?
XE ist ie günsigste Lösung...würde mir aber keinen spass machen, was sind schon 150PS?? Das taugt im Corsa viell. was ^^
V6 und LET wär halt was für mehr kohle...und mehr spass...aber auch für'n größeren geldbeutel...dafür hat man aber auch einen entsprechenden gegenwert... ja.gif
Beim XE umbau heisst es wohl spätestens nach paar monaten "wie mach ich ihn schneller, wie bau ich ihn auf LET um usw"...



MfG, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.068 Sekunden

Wir hatten 424353454 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002