Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 219
Insgesamt: 220 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Welchen Motor in den Calibra bauen?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
grenn lantern
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 26.10.2008
Beiträge: 206

Wohnort: D-98559 Gehlberg
Auto: Opel Calibra X20XEV/Corsa C GSI
Beitrag: 544767 Geschrieben: 14.08.2010 - 14:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich würde nenn C20XE rein machen,da hast gut Leistung und Power wenn du sieh brauchst immerhin ist der Calibra ein Coupe und das soll ja nicht nur sportlich ausschauen sondern auch fahren.
Vom X20XEV möchte ich dir abraten hab selber einen der zwar gut geht aber auch wartungsanfällig ist,man kann aber viel Tuning dafür finden Chip,Einzeldrossel etc.
Zum C20NE kann ich auch aus eigener Erfahrung sagen der ging wie ein Sacknüsse(liebe NE-Fahrer nicht gleich ausflippen spreche nur aus meiner persönlichen Erfahrung und beziehe das nicht auf alle)und zwar garnicht,
16 Ventile sind nunmal 16 Ventile und man mag es kaum glauben aber 116PS sind nunmal weniger wie 150PS.

MFGF SCHULLe
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Slusher
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 2703
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-97320
Auto: Calibra MV6 B308
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 544840 Geschrieben: 14.08.2010 - 20:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Australis hat folgendes geschrieben:
Wobei ich beim Chiptunging nicht irgendeinen Chip aus egay nehmen würde

Stimmt, aber die von Coneus kann man schon kaufen ja.gif

Zum Rest sag ich mal nichts, artet ja warscheinlich eh wieder aus.

_________________
-Zylinder statt Kinder-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
radeon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1924
Danke-Klicks: 3
Wohnort: RCH-Santiago de Chile
Auto: Opel Calibra Umbau / 2x Calibra 4x4 C20let V-Max PH4 / C20let PH2 / PH3
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 544852 Geschrieben: 14.08.2010 - 21:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

grenn lantern hat folgendes geschrieben:

Zum C20NE kann ich auch aus eigener Erfahrung sagen der ging wie ein Sacknüsse(liebe NE-Fahrer nicht gleich ausflippen spreche nur aus meiner persönlichen Erfahrung und beziehe das nicht auf alle)und zwar garnicht,
16 Ventile sind nunmal 16 Ventile und man mag es kaum glauben aber 116PS sind nunmal weniger wie 150PS.

MFGF SCHULLe


lol.gif richtig, gaaanz deiner meinung. die NEs werden immer so in himmel gelobt wobei mit denen keine wurst mehr vom teller ziehst.

und sind wir doch mal ehrlich: wir leben nicht mehr anfang der `90er wo 150 PS was waren. nur mal so, wenns ums mithalten geht sind die 150 PS heutzutage NIX da die meisten autos schon 200PS haben und dazu die diesel mit 130PS jedes 150PS gerät stehen lassen wie ein NE einen fahrradfahrer^^ und der wunder V6 der immer auf 210PS streut, da will ich mch mal nicht so auslassen, ich wage mich gerade eh schon wieder aus dem fenster lol.gif

vom kostenfaktor was die anschaffung angeht ist der XE der beste, das stimmt auf alle fälle.

der NE 116 PS
ein, wie so schön gesagt wurde, sack voll nüsse biggrin.gif

der XEV 136 PS
für 136PS nicht der bringer. ist der zahme XE mit besserer abgasnorm (billigste im unterhalt)

der XE 150 PS
ist hier noch mit am einfachsten zum umbauen da plug & play von NE basis. ist soweit flott und kann durchaus spass machen. aber, rennen mit anderen fällt meist aus aus den oben genannten gründen. wir leben im jahr 2010.

der V6 170 PS
angeblich so laufruhig. mein eindruck, man kann schaltfauler sein aber so wie oft geschrieben wird geht er nicht. untenrum ist er nicht der brüller. eher gescheidig... naja... fand ihn zumindest nicht nennenswert.
zudem eher kompliziert zum umbauen. da sollte man sich am cali wohl schon gut auskennen. und nur wegen dem sound den motor verbauen... naja, davon wird er auc net schneller...

V6 als 3 Liter
noch nei gefahren aber kann mir vorstellen das der fun macht. würde mir so was auch noch zulegen. aber, umbau wohl die schwirigste stufe...

der LET
was gehört hast stimmt nicht. der ist nicht scheisse oder exterm anfällig. wohl das beste was leistung, tuning angeht. aber, die anschaffung alleine liegt bei 1800 euro. dann ein F28 getriebe, dazu das ein oder andere überholen. ich sag mal, bis er soweit fit ist, 3500 euro. laufen aknn er mit 2000 euro und kleien getriebe. dann muss eben von zeit zu zeit was gemacht werden. aber, wenn du erst das sparen anfängst schlag dir den let aus dem kopf weil der schnell teuer werden kann. ist dafür mit 300 euro auf 280PS zu bringen (STANDFEST)


erwarte nicht mit dem XE das wunder an leistung. spass ja, andere gross jagen, nein. ausser du jagst gern twingo & co. aber so A6, 325er (kein E30), 330er und die ganzen diesel mit 120PS aufwärts (und das sind die wo nun vermehr rumfahren) brauchst nicht anfangen.
ud bevor ich einen XE auf 180-nahe 200 PS tune kauf ich devenitiv einen LET und hab das schon mal als originalleistung standfest. den bei nahe 200 PS platz dir auch immer das getriebe. dann ein original let und ein F18 getriebe und anständig leistungsreserven nach oben.

guter XE 600 euro
tuning auf echte 175PS kostet dann auch schon bald 1000 euro
um auf 190PS zu kommen damit das ganze mal richtig spass macht... werden wohl 2000 euro drauf gehen (nur die einzelabstimmung ksotet schon ein schweine geld)

_________________
2006 - 2007 1. Calibra 2x NE / Umbau auf XE

2007 - heute 2. Calibra NE
........2008 umgebaut auf let EDS PH2 / LSD Doors
........2009 Komplettumbau / Selfmadebreitbau
........2010 neuer PH4 Motor 403 PS - 500 Nm / Alcantara Komplettausstattung / Hi-Fi Ausbau

2010 - 2011 3. Calibra / C20let 4x4 PH2
2011 - heute 4. Calibra / C20let 4x4 PH3
Yamaha R1 2006
___________
es gibts Lebenssituationen da hab ichs auch lieber wenn´s saugt aber beim Auto zieh ich blasen vor!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
grenn lantern
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 26.10.2008
Beiträge: 206

Wohnort: D-98559 Gehlberg
Auto: Opel Calibra X20XEV/Corsa C GSI
Beitrag: 544894 Geschrieben: 14.08.2010 - 23:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Was heist hier Twingo und co, mein Twingo hat 130 ps biggrin.gif biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
radeon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1924
Danke-Klicks: 3
Wohnort: RCH-Santiago de Chile
Auto: Opel Calibra Umbau / 2x Calibra 4x4 C20let V-Max PH4 / C20let PH2 / PH3
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 544899 Geschrieben: 14.08.2010 - 23:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

grenn lantern hat folgendes geschrieben:
Was heist hier Twingo und co, mein Twingo hat 130 ps biggrin.gif biggrin.gif


poa, wasn das? biturbo biggrin.gif warscheinlich n 3 zylinder dripelturbo^^

ach du kacke, da wirst dann im XE vom twingo nass gemacht, wie krass ist das denn lol.gif

_________________
2006 - 2007 1. Calibra 2x NE / Umbau auf XE

2007 - heute 2. Calibra NE
........2008 umgebaut auf let EDS PH2 / LSD Doors
........2009 Komplettumbau / Selfmadebreitbau
........2010 neuer PH4 Motor 403 PS - 500 Nm / Alcantara Komplettausstattung / Hi-Fi Ausbau

2010 - 2011 3. Calibra / C20let 4x4 PH2
2011 - heute 4. Calibra / C20let 4x4 PH3
Yamaha R1 2006
___________
es gibts Lebenssituationen da hab ichs auch lieber wenn´s saugt aber beim Auto zieh ich blasen vor!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
grenn lantern
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 26.10.2008
Beiträge: 206

Wohnort: D-98559 Gehlberg
Auto: Opel Calibra X20XEV/Corsa C GSI
Beitrag: 544900 Geschrieben: 14.08.2010 - 23:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Na der ist leer geräumt zwei Schalen drin Lenkrad und nenn bearbeiteten 1.6 16v aus nem Clio.
War bissel Arbeit aber das Ergebniss ist sehr überzeugend. biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
radeon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1924
Danke-Klicks: 3
Wohnort: RCH-Santiago de Chile
Auto: Opel Calibra Umbau / 2x Calibra 4x4 C20let V-Max PH4 / C20let PH2 / PH3
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 544903 Geschrieben: 15.08.2010 - 00:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

grenn lantern hat folgendes geschrieben:
Na der ist leer geräumt zwei Schalen drin Lenkrad und nenn bearbeiteten 1.6 16v aus nem Clio.
War bissel Arbeit aber das Ergebniss ist sehr überzeugend. biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif


goilo gerät lol.gif der dürfte abgehnen wie schmitts
poste doch mal in smaltalk über die kiste...

_________________
2006 - 2007 1. Calibra 2x NE / Umbau auf XE

2007 - heute 2. Calibra NE
........2008 umgebaut auf let EDS PH2 / LSD Doors
........2009 Komplettumbau / Selfmadebreitbau
........2010 neuer PH4 Motor 403 PS - 500 Nm / Alcantara Komplettausstattung / Hi-Fi Ausbau

2010 - 2011 3. Calibra / C20let 4x4 PH2
2011 - heute 4. Calibra / C20let 4x4 PH3
Yamaha R1 2006
___________
es gibts Lebenssituationen da hab ichs auch lieber wenn´s saugt aber beim Auto zieh ich blasen vor!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
grenn lantern
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 26.10.2008
Beiträge: 206

Wohnort: D-98559 Gehlberg
Auto: Opel Calibra X20XEV/Corsa C GSI
Beitrag: 544923 Geschrieben: 15.08.2010 - 09:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ach was ist doch kein Renault-Forum hier.
Und ja der geht wie die Hölle biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Australis
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 23.02.2010
Beiträge: 516

Wohnort: D-06343 Mansfeld
Beitrag: 544924 Geschrieben: 15.08.2010 - 09:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@radeon: gut geschrieben

Ich hatte schon alle Cali-Varianten unterm Ar***. Ok, den XEV und den V6 zwar nur hier und da mal zu ner Probefahrt, aber das hat mir schon gereicht -.-
Der V6 geht zwar ganz gut, wenn man mit dem Gasfuss nicht gerade zimperlich umgeht, aber das kostet natürlich gut Sprit... Dazu kommt noch, daß ich dem V6-Zahnriehmen genau so weit traue, wie ich laufen kann...
der XEV geht nur unwesentlich besser als ein guter(!) NE und rein vom Bauchgefühl her kann ein Serien-XEV mit nem getunten NE schon nicht mehr mithalten. Aber wer tunt schon nen NE, wenn es fürs gleiche Geld (wie das Tuning) nen Serien-XE gibt? Dazu kommt noch daß nach meiner Erfahrung beim XEV gerne mal die Zylinderkopfdichtung oder gar der Zylinderkopf selbst den Geist aufgibt...
Turbo: wie gesagt: relativ günstig zu Tunen, und wenn man ihn gut wartet ein Motörchen, an dem man lange seine Freude haben wird. Allerdings auch recht teuer in der Anschaffung.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
grenn lantern
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 26.10.2008
Beiträge: 206

Wohnort: D-98559 Gehlberg
Auto: Opel Calibra X20XEV/Corsa C GSI
Beitrag: 544927 Geschrieben: 15.08.2010 - 10:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bitte was ein XEV geht unwesentlich besser wie ein NE was hast du denn für ein Bauchgefühl sind wohl eher Bauchschmerzen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Australis
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 23.02.2010
Beiträge: 516

Wohnort: D-06343 Mansfeld
Beitrag: 545007 Geschrieben: 15.08.2010 - 18:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ok, zugegeben, das liegt wohl auch mit daran, daß ich den XEV nie sonderlich mochte... und wenn ich ehrlich bin: je mehr ich an den XEV's rumschrauben muß, weil ich mal wieder 'ne Kopfdichtung oder gleich der komplette Kopf verabscheidet hat frag ich mich, ob die die Krücke vor der Serienfertigung überhaupt getestet haben...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
grenn lantern
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 26.10.2008
Beiträge: 206

Wohnort: D-98559 Gehlberg
Auto: Opel Calibra X20XEV/Corsa C GSI
Beitrag: 545065 Geschrieben: 15.08.2010 - 21:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ist ne Möglichkeit,aber lass nur ich kenn das da ich ja einen fahre oder gefahren hab.
Der nächste wird entweder ein V6 oder ein Turbo.
Aber ein Freund von mir hatte mal nenn NE selbes Baujahr wie meiner und in etwa selbe KM der war wesentlich langsamer und das lag nicht daran das er nicht fahren konnte.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Australis
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 23.02.2010
Beiträge: 516

Wohnort: D-06343 Mansfeld
Beitrag: 545092 Geschrieben: 15.08.2010 - 22:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja ok, den direkten Vergleich hatte iich nicht... der NE war halt mein erster, und als ich das erste mal die Gelegenheit hatte nen XEV zu fahren hatte ich gerade meinen Turbo... und zwischen meinem LET und dem NE lag noch ein XE... und wenn man direkt von nem 270PS-LET auf nen anderen Cali "umsteigt" fühlt sich erstmal alles an wie ein 60PS-Astra
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Dani1
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 06.07.2005
Beiträge: 89
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-01156
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 545119 Geschrieben: 16.08.2010 - 08:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn Ihr das Gefühl haben wollt, als ob euch einer nen Knüppel in den Rücken haut, kommt Ihr am Let nicht vorbei.
Ne - Tuning ist fürn A...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 545150 Geschrieben: 16.08.2010 - 13:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Australis hat folgendes geschrieben:

Bei nem Turbo ist das mit dem Tuning schon einfacher: je nach Aufbau der Unterdruckdose reichen teilweise schon paar Unterlegscheiben für 30-50 Zusatz-PS biggrin.gif


Unterlegscheiben? hammer.gif ich glaub's hackt...solche ideen läasst man bitte gleich mal...!!

Es wird ein chip verbaut, und dann wird ggf. die wastegatedose per Ladedruckanzeige nachgestellt bis die Solldrücke sauber gehalten werden ja.gif
Ausserdem kann man am LET noch unendlich viele feinheiten bearbeiten und verändern, und genausoviele versch. teile kann man verbauen...


Preis-Leistungs technisch ist der XE ja OK, aber heutzutage reisst du damit auch net mehr die butter vom brot...da schliess ich mich Radeon voll an...
Wenn du schub nach vorne willst, brauchst du nen Turbo oder den 3 liter V6 umbau...wobei du da ja auch bei 240-260PS an die grenzen des "mal eben finanziell machbaren" stößt...beim Turbo kriegste mal eben locker an die 300PS raus...


MfG, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.060 Sekunden

Wir hatten 424550772 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002