Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 192
Insgesamt: 195 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - brauche hilfe wegen kurbelwellenzentralschraube

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Alex1182
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 23.01.2008
Alter: 41
Beiträge: 712

Wohnort: D-69502 Hemsbach
Auto: Opel Calibra Last Edition c20xe
Beitrag: 542069 Geschrieben: 31.07.2010 - 22:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi ihr,
hab das problem das ich die kurbelwellenzentralschraube nicht auf bekomme. haben es mim schlagschrauber probiert mit einem hebel. aber da drehste eher das getriebe und den motor mit. kann ich die kurbelwelle irgendwie noch blockieren? um sie aufzudrehen. kann nicht weiter machen wenn ich die nicht aufbekomme. kann auch keinen zahnriemen drauf machen um sie zu blockieren. da der halter für die spannrolle kaputt ist. daher muß die ölpumpe raus. hoffe mir kann jemand helfen.....


danke alex
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


DerTod
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.09.2007
Alter: 38
Beiträge: 1494
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-38229
Auto: Opel Calibra X25XE aus Vectra B
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 542070 Geschrieben: 31.07.2010 - 22:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich hab einfach mit nem großen schlitzschraubendreher die scheibe blockiert am rand. kollege hat schlagschrauber angesetz und ab wars.

_________________
1. Vorsitzender des Opel Team Let's Cruise
www.lets-cruise.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 542071 Geschrieben: 31.07.2010 - 23:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hohen gang einlegen (4. oder 5.) und eienr bremst kräftig. dadurch wird de rmotor blockiert. wenn das rad herunten ist (wovon ich mal ausgehe) mus sman in die bremsscheibe noch 2 radschrauben rein schrauben.

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Legend_of_Silli
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 168

Wohnort: D-79348 Freiamt
Auto: Opel Calibra C20NE / C20XE / X20XEV / C20LET
Beitrag: 542084 Geschrieben: 01.08.2010 - 02:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Guten Morgen,
ich tu als die Blechverkleidung, wo das Schwungrad verkleidet ist abschrauben, dann kommt man an die Verzahung vom Anlasser die auf dem Schwungrad ist. Da steck ist immer ein großer Schraubenzieher zwischen hinein und lass den Schraubenziehe dann am Motorblock anstehen, d.h. ich drehe solange am Motor bis ich an einer Kante anstehe. Nun kann man die Schraube lösen, da der Motor nun blockiert.

Viel Erfolg beim lösen!

Gruß
Daniel
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alex1182
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 23.01.2008
Alter: 41
Beiträge: 712

Wohnort: D-69502 Hemsbach
Auto: Opel Calibra Last Edition c20xe
Beitrag: 542147 Geschrieben: 01.08.2010 - 14:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hab ich die möglichkeit die kurbelwell direkt zu blockieren, wenn ich die ölwanner und schwalblech abbaue? cielleicht mit einem gabelschlüssel?. weil muß sowieso alles ab......

gruß alex
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 542150 Geschrieben: 01.08.2010 - 14:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mewines wissens nicht

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.039 Sekunden

Wir hatten 424453645 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002