Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 14.10.2009
Beiträge: 41
Wohnort: D-96114
Auto: Opel Calibra A C25XE
|
Geschrieben: 31.07.2010 - 08:06 |
|
Hallo Leuts,
ich will/muß an meinem V6 die Querlenker tauschen und bin am verzweifeln, weil ich immer nur welche finde die bis Fahrgestellnr Rxxxxx passen und meiner ist halt ein ab Sxxxxxx. Ich habe hier schon gelesen, das für alle Calis die Lenker gleich sind, aber warum machen die Hersteller dann den Unterschied? Ich wollte die verstärkten Meyle Lenker kaufen, aber auch hier das gleiche Problem und für ab S finde ich keine.
Kann mir jemand sagen, was stimmt?
Danke euch im voraus.
Grüßle,
Ferdl |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
R.I.P.
 
Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw) Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 31.07.2010 - 09:39 |
|
Hi,
schau mal bei www.q-11.de rein, die haben Lenker bis und ab Fahrgestellnummer, sogar zur Zeit im Angebot.
Die machen aber auch keinen Unterschied in V6 oder NE |
_________________ Gruß aus GM-Hütte von
Josef
Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi
Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen
Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr". |
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 18.05.2003 Alter: 45
Beiträge: 15315
Danke-Klicks: 119
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
|
Geschrieben: 31.07.2010 - 13:08 |
|
stenssss hat folgendes geschrieben: |
...Die machen aber auch keinen Unterschied in V6 oder NE |
Das ist das Problem. Scheinbar ist allen Zubehörhändlern nicht bekannt, dass der V6 eigentlich andere Traggelenke hat. Das gilt aber auch für alle anderen V6-spezifischen Teile. Aber in meinem V6 habe ich auch die ganz normalen für "alle" Calis aus dem Zubehör drin. Probleme habe ich damit nicht.
Soweit ich weiß liegt der Unterschied bis und ab Fahrgestellnummer nur in der hinteren Buchse, oder? Sollte ich da richtig liegen, dann sind die alten sowieso besser. |
_________________ Papa 2008
- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!
---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 21.10.2007 Alter: 37
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 31.07.2010 - 13:22 |
|
|
 |
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 18.05.2003 Alter: 45
Beiträge: 15315
Danke-Klicks: 119
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
|
Geschrieben: 31.07.2010 - 13:40 |
|
Soweit ich weiß hat der V6 längere Traggelenke => mehr Negativsturz |
_________________ Papa 2008
- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!
---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
|
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 14.10.2009
Beiträge: 41
Wohnort: D-96114
Auto: Opel Calibra A C25XE
|
Geschrieben: 31.07.2010 - 14:15 |
|
Danke, das ging ja fix!!
Wenn ich jetzt OPRCali richtig verstehe, passen die wohl immer und wenn ich die bis R nehme, habe ich die bessere Qualität?
Sollte das so sein kann ich ja die verstärkten Meyle kaufen, müssen dann ja passen.
Wenn du das bestätigen kannst, werde ich heut noch bestellen --> Danke. |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1
Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
|
Geschrieben: 31.07.2010 - 17:39 |
|
grade beim V6 würde ich auf Qualität achten.
Hatte mal billige im V6, für 1 Woche, der fuhr sich bei hohen Geschwindigkeiten wie ein Schluck Wasser.
Echt übel.
Falls du es perfekt willst, es passen auch die Schmiedealu Querlenker vom Saab. |
_________________ Vampire erstehen von den Toten auf, sie kehren aus Gräbern und Grüften zurück, aber nicht aus dem Magen eines Katers.
Ich habe 3 Kinder und kein Geld. Warum kann ich nicht keine Kinder haben und 3 Geld! |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 27.09.2005 Alter: 41
Beiträge: 1731
Danke-Klicks: 23
Wohnort: D-76889 Vorderweidenthal
Auto: Opel Calibra/Zafira B C20XE/A18XER Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 31.07.2010 - 17:43 |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 21.10.2007 Alter: 37
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 31.07.2010 - 17:56 |
|
|
 |
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 16.10.2004 Alter: 39
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 31.07.2010 - 18:36 |
|
da es ein originalteil ist sollte da denk ich kein stress sein.
allerdings ist der preis halt sehr happig
da zahlste 400euro oder osgar bissl mehr für beide |
_________________ KFZ-Techniker-Meister |
|
 |
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1
Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
|
Geschrieben: 01.08.2010 - 05:46 |
|
Lies dich mal da ein:
http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=55188
Mir wurde was gesagt ca 300 Euro. Auf dem Schrottplatz oft für ein paar Euro, da rechnet es sich dann neue Buchsen einpressen. |
_________________ Vampire erstehen von den Toten auf, sie kehren aus Gräbern und Grüften zurück, aber nicht aus dem Magen eines Katers.
Ich habe 3 Kinder und kein Geld. Warum kann ich nicht keine Kinder haben und 3 Geld! |
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 14.10.2009
Beiträge: 41
Wohnort: D-96114
Auto: Opel Calibra A C25XE
|
Geschrieben: 01.08.2010 - 07:36 |
|
Das mit den Saab Lenkern ist mir zu teuer und vom Schrott, da gibt´s bei uns in der Gegend wenig und dann das Glück haben ausgerechnet vom 900er Bj 93-95 zu bekommen ist wahrscheinlich noch schwieriger als rauszufinden welche für den V6 ab S passen.
Zurück zu meiner eigentlichen Frage, kann ich die Meyle Lenker nehmen? |
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 23.02.2010
Beiträge: 516
Wohnort: D-06343 Mansfeld
|
Geschrieben: 01.08.2010 - 13:57 |
|
Ferdl hat folgendes geschrieben: |
... und dann das Glück haben ausgerechnet vom 900er Bj 93-95 zu bekommen ist wahrscheinlich noch schwieriger als rauszufinden welche für den V6 ab S passen. |
Kann ja auch ruhig von einem nach Bj.95 sein... mußt halt den Stabi mit austauschen... hast ja keinen 4x4, also brauchst nich unbedingt den Opel-Stabi... |
|
|
 |
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 21.10.2007 Alter: 37
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 02.08.2010 - 08:36 |
|
|
 |
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 14.10.2009
Beiträge: 41
Wohnort: D-96114
Auto: Opel Calibra A C25XE
|
Geschrieben: 05.08.2010 - 07:02 |
|
Danke Leute, hat mir sehr geholfen.
Hab den Thread zum Thema Saab Lenker mal kpl gelesen und da heißt´s passen schon, sind aber nicht genau gleich so das sich der Sturz verändert. Einer schrieb von 3,25% negativen Sturz nach Einbau und dann hat zudem der TÜV die Abnahme verweigert. Also ob sich das rechnet, wenn man echt teure Teile verbaut, zusätzlich aber noch verstellbare Domlager braucht, das Risiko beim TÜV hat, die Traggelenke nicht mehr einzeln tauschen kann, sondern nur den ganzen Lenker? Da bau ich lieber alle 3-5 Jahre die Meyle oder Lemförder Lenker ein, denn die Vorteile der Alulenker sind nur die Optik und etwas bessere Steifigkeit und ich fahr ja keine Rennen.
Greetz,
Ferdl |
|
|
|
 |
|