Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 224
Insgesamt: 227 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Probleme mit warmen Motor und Getriebe

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 540590 Geschrieben: 25.07.2010 - 12:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn ich den Calibra öfters an einem Tag fahre, zwischendurch öfters dann paar Stunden stehen lassen und dann wieder fahre gehen irgendwann manche Gänge beim besten willen nicht rein...einmal war es der 2. (nicht so tragisch, kann man ja überspringen) aber gestern war es der 5. der nicht reinwollte und das kam auf Autobahn und Landstraße meinem Spirtbeutel sicher nicht gut...
Es war bisher immer nur ein Gang der nicht reinwollte

Was ist da los? Ich gucke nachher mal (war gegen 3 Uhr nachts zuhause und will ihn komplett kalt werden lassen) ob es wieder reingeht, der 2. ging letztens auch irgendwann wieder rein, aber als er noch warm war.

Daten zum Wagen:
https://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&p=539570#539570
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b2scthqnof3n
Baujahr? 1991
km-Leistung? 215 t traurig.gif
Motor? Austauschmotor
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Franke
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 01.11.2009
Beiträge: 58

Wohnort: D-Weilburg
Auto: Opel Astra F/ Corsa E OPC Line C16SZR/ ??
Beitrag: 543219 Geschrieben: 06.08.2010 - 09:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
ist entweder das Getriebe oder die Kupplung. Wenn es am Getriebe liegt, hätte ich noch ein F16 Getriebe.


Gruß Franky

_________________
Wer später bremst, hat mehr vom Gas.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 543241 Geschrieben: 06.08.2010 - 11:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

vielleicht sollte man ihn erstmal die schaltung einstellen lassen bevor man ihm ein neues getriebe andreht biggrin.gif im diy-bereich müsste eine anleitung dazu zu finden sein. dann würde ich schauen, ob das kupplungspedal optimal eingestellt ist (ca. 2 cm überm bremspedal). auch hier kann man dem "verschleiß" noch etwas einhalt gebieten. weiterhin würde ich den flüssigkeitsstand im getriebe kontrollieren.

hast du denn geräusche beim schalten oder fahren?

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EXTRABREITCHEN
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.03.2004
Beiträge: 1567

Wohnort: D-NRW
Auto: Opel Calibra 2,o 16 V XEV
Beitrag: 543288 Geschrieben: 06.08.2010 - 17:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

schliesse mich an.....als allererstes einmal die schaltung einstellen.Ist auch wesentlich günstiger,ne biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 543297 Geschrieben: 06.08.2010 - 18:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also das Getriebe ist stark verölt und anscheinend undicht...wo muss ich das Getriebeöl reinfüllen? (Hab mich bei ATU beraten lassen und das entsprechende gekauft)

die Kupplung ist laut VOrbesitzer neu gemacht. Er meinte auch ich sollte Getriebe kleben lassen (Kosten? Dauer?) oder austauschen oder/und Öl nachfüllen

Denke kleben, falls undicht, wäre das beste erstma da ich den Wagen leider jeden Tag brauche...denke auch das das am schnellsten geht...

Ich finde bei den Downloads keine Infos zum SChaltung einstellen...habe auch das So wirds gemacht Buch, aber daraus werde ich in dem Punkt auch nicht schlau
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 543301 Geschrieben: 06.08.2010 - 18:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Needles hat folgendes geschrieben:
also das Getriebe ist stark verölt und anscheinend undicht...wo muss ich das Getriebeöl reinfüllen?

Getriebeöl wird auf der Oberseite eingefüllt- dort wo das Schaltgestänge hineingeht ist ein Dom mit einer Plastikabdeckung- diese abnehmen, den Verschluss herausschrauben und Öl nachfüllen. Zu deiner (noch nicht gestellten) nächsten Frage biggrin.gif : Der Getriebeölstand wird seitlich am Getriebe überprüft, nähe Ausgang der rechten Antriebswelle, da ist etwas oberhalb eine Verschlusschraube. Wenns dort rausläuft, is genug Öl drin.

Grüße, T
P.S.: füll doch mal bitte dein Board-Profil komplett aus (Motorisierung), dann weiß jeder sofort, womit er's zu tun hat ja.gif

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 543311 Geschrieben: 06.08.2010 - 19:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sollddie2000 hat folgendes geschrieben:
hi!



hast du denn geräusche beim schalten oder fahren?

mfg

sollddie2000


ne geräusche gibt es nicht...wird wenn eh alles vom undichten auspuff übertönt^^
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 543322 Geschrieben: 06.08.2010 - 20:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
Getriebe Ölstand kontrollieren siehe Hier

Schaltung einstellen siehe Hier

Der Ölstand vom Getriebe muß bis an die Unterkante der Kontrollbohrung reichen.

Wenn du von oben Öl einfüllst, so mindestens ca. 30 Min warten bevor die Kontrollbohrung wieder zugeschraubt wird, denn dort fließt dann das überschüssige Öl heraus.
Getriebe abdichten ist kein Akt, dass kann man an einen Samstagvormittag in Ruhe machen.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 543328 Geschrieben: 06.08.2010 - 20:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

stenssss hat folgendes geschrieben:
Hi,

Getriebe abdichten ist kein Akt, dass kann man an einen Samstagvormittag in Ruhe machen.


Muss ich das Ding dafür aufbocken?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MantaKai
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.02.2004
Alter: 56
Beiträge: 1512

Wohnort: D-24891 Schnarup-Thumby
Auto: OPEL Calibra A C25XE
Beitrag: 543333 Geschrieben: 06.08.2010 - 21:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hatte im bekanntenkreis mal nen ähnlichen fall , da wars die kupplung . liess sich aber noch nachstellen und das auto läuft immernoch mit derselben kupplung und lässt sich seit dem einstellen auch wieder im warmem zustand gut schalten.

_________________
Alt-Opel-Fahrer und Rostbekämpfer seit 1986 !

http://www.manta-manta.de
http://www.tuning-ig-sh.com

100% Gegner der Abzocke von Autofahrern
100% Gegner der Ökosteuer

...C25XE - Hubraum statt Luftpumpe zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
frankiboy
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.03.2008
Alter: 23
Beiträge: 796
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Freital
Auto: Opel calibra c25xe umbau
Beitrag: 543335 Geschrieben: 06.08.2010 - 21:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi bei mir lag es an der druckplatte da war eine feder weg gebrochen ,dadurch drückt die dan schief und du bekommst denn Gang nicht mehr rein

würd ich als nächstes machen ,einfach Wartungsklappe abschrauben und dann mal drehen ,müssen 3 Federn sein
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 543347 Geschrieben: 06.08.2010 - 22:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

frankiboy hat folgendes geschrieben:
hi bei mir lag es an der druckplatte da war eine feder weg gebrochen ,dadurch drückt die dan schief und du bekommst denn Gang nicht mehr rein

Hi,
aber dann sollte es in allen Gängen hakeln, nicht nur mal in dem Gang und dann mal in dem Gang.

Ich bleibe dabei, Getriebeölstand checken und dann probieren. ja.gif

@Needles,
ja, zumindest auf der Fahrerseite.
Hast du denn schonmal getestet, wo genau das Öl herkommt?

Am besten das Getriebe mit Kaltreiniger reinigen und dann eine ca. 50 Km lange Fahrt machen und dann mal genau schauen.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".

Zuletzt bearbeitet von stenssss am 06.08.2010 - 22:22, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 543350 Geschrieben: 06.08.2010 - 22:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

stenssss hat folgendes geschrieben:
frankiboy hat folgendes geschrieben:
hi bei mir lag es an der druckplatte da war eine feder weg gebrochen ,dadurch drückt die dan schief und du bekommst denn Gang nicht mehr rein

Hi,
aber dann sollte es in allen Gängen hakeln, nicht nur mal in dem Gang und dann mal in dem Gang.

Ich bleibe dabei, Getriebeölstand checken und dann probieren. ja.gif

@Needles,
ja, zumindest auf der Fahrerseite.


Ach ja: Es geht immer noch nur der 5. nicht rein, alle anderen problemlos (oder ist es ein Problem, wenn man nur im Faststillstand in den ersten kann? Der blockiert dann ziemlich aber 2. und 3. ghen ohne Probleme rein.)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 543351 Geschrieben: 06.08.2010 - 22:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Needles hat folgendes geschrieben:
einmal war es der 2. (nicht so tragisch, kann man ja überspringen) aber gestern war es der 5. der nicht reinwollte

Hi,
ja, was denn nun wiejetzt1.gif

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 543355 Geschrieben: 06.08.2010 - 22:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OK Also laecheln.gif

An einem Tag ging vorübergehend der 2. Gang nicht rein, allerdings wie beschrieben mit warmen Motor. Am selben Abend hab ich den 2. aber mit etwas "Gewalt" wieder reingekriegt und seitdem ist der 2. wieder OK

EInige Tage später wollte nach nem Warmstart der 5. nicht mehr rein und geht bis heute nicht mehr
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.064 Sekunden

Wir hatten 424521497 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002