Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 5
Gäste Online: 211
Insgesamt: 216 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Mein erster Calibra :-)

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Sonstiges zur Calibra-Technik
AutorNachricht
frei-wild
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 695

Wohnort: D-35088
Auto: Opel Calibra, Astra Coupe C25XE, Z20LET
Beitrag: 539603 Geschrieben: 20.07.2010 - 15:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
Trotz Unfallwagen und Austauschmotor? zwinkern.gif


Klar, waum nicht?
Was zu tun gibts am Cali immer, bei dem einen mehr bei dem andern weniger,
trotzdem hab ich den Calikauf noch nie bereut... zwinkern.gif

_________________
„I spent a lot of money on booze, birds and fast cars – the rest I just squandered.“

-George Best
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


TuningfreakHO
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 27.10.2008
Beiträge: 237

Wohnort: D-95233 Helmbrechts
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 539619 Geschrieben: 20.07.2010 - 16:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

na dann glückwunsch zu calli prost.gif
n unfallwagen muss nich immer schlecht sein, mein letzter C20NE war ebenfalls ein unfaller. das einzige manko daran war das er an den betroffenen unfallstellen mehr es rosten angefangen hatte als sonst wo....
ansonsten muss ich frei-wild recht geben, an nem calli gibts immer was zu tun wenn er als alltagswagen genutzt wird. hab bis jetz 4 callis gehabt (mein jetziger is der 5te) und muss sagen spätestens alle 2 monate gabs was zum basteln psycho.gif

ich sag da nur immer zu den leuten, entweder man mag den wagen oder nicht. hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 539621 Geschrieben: 20.07.2010 - 17:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

        cul.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 539682 Geschrieben: 20.07.2010 - 22:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nein was passiert ist weiss ich leider nicht. Auf geraden Strecken brauch ich aber teilweise nicht zu korrigieren...auf die 0 Stellung vom Lenkrad achte ich nächste Mal aber mal...

Hm heute bekam ich zwischendurch den 2. Gang ne Zeit lang nicht mehr rein, alle anderen ohne Probleme...ab und zu ist das auch bei anderen Gängen, manchmal garnicht. Was tun?

Außerdem ist Verdacht auf Ölverlust kurz nachdem das mit den Gängen war, aber als es nachher wieder ging, war nichts mehr zu sehen als ich parkte...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BennyL
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 29.01.2008
Beiträge: 1354
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-31832
Auto: Classic, 2xCorsa A, Kadett D C20XE, C20NE, C14NZ, 13S
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 539706 Geschrieben: 20.07.2010 - 22:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das 2. Gang Problem hattest du bei warmem Motor, oder kurz nach dem Losfahren noch mit kaltem Motor und Getriebe?

Dann könnte es am alten Getriebeöl liegen. zwinkern.gif

MfG der Benny

_________________
Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
1986er TR Retro-Style 20NE "fertiggestellt"
2012er Fiat Punto "voll" für die Freundin
2012er Fiat 500 Rockstar Alltagsbude
1995er Calibra "Classic" im Aufbau - alles nochmal von vorn...
1990er Suzuki Samurai Spaßmobil
1989er Corsa A, Aufbau Clubslalom

1984er Kadett D 13S GLS "wartet"
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 539729 Geschrieben: 20.07.2010 - 23:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

BennyL hat folgendes geschrieben:
Das 2. Gang Problem hattest du bei warmem Motor, oder kurz nach dem Losfahren noch mit kaltem Motor und Getriebe?

Dann könnte es am alten Getriebeöl liegen. zwinkern.gif

MfG der Benny


also wir sind gefahren, haben ca. ne halbe - eine Stunde Pause gemacht sind dann wieder gefahren, kurz einkaufen wieder gefahren. bei der letzten Fahrt war zu Beginn alles ganz normal, aber gegen Ende war es dann Mist. War dann 45 Min schwimmen wollte losfahren, wieder das Problem. Nach 10 Min Fahrt war ich zu Haus und hab ihn dann endlich reingekriegt aber sehr schwierig...

Ich verstehe deine Lösung nicht, gilt das für beide Szenarien? zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BennyL
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 29.01.2008
Beiträge: 1354
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-31832
Auto: Classic, 2xCorsa A, Kadett D C20XE, C20NE, C14NZ, 13S
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 539782 Geschrieben: 21.07.2010 - 09:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dann kommt das für dich nicht in Frage.

Zur Erklärung: Bei den alten Opelgetrieben kann es bei geringeren Temperaturen beim Kaltstart auf den ersten paar Metern oder auch etwas länger (je nach Zustand) zu Schaltproblemen zwischen 1. und 2. Gang kommen. Also der Erste und auch der 2. gehen nur widerwillig und unter Druck rein, "klemmen" gefühlt etwas...

Dann hilft in den meisten Fällen einfach neues Getriebeöl, und schon geht alles wieder schön leicht.

Aber das ist bei dir dann ja nicht der Fall, da deine Probleme bei warmem Getriebe und Motor auftreten.

MfG der Benny

_________________
Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
1986er TR Retro-Style 20NE "fertiggestellt"
2012er Fiat Punto "voll" für die Freundin
2012er Fiat 500 Rockstar Alltagsbude
1995er Calibra "Classic" im Aufbau - alles nochmal von vorn...
1990er Suzuki Samurai Spaßmobil
1989er Corsa A, Aufbau Clubslalom

1984er Kadett D 13S GLS "wartet"
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 539813 Geschrieben: 21.07.2010 - 10:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

und was ist zu tun mit dem Getriebe?

Andere Sache: Hier sind Bilder der zwei einzig sichtbaren Roststellen:

http://www.bilder-hochladen.net/files/fnkn-5-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/fnkn-4-jpg.html
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 539849 Geschrieben: 21.07.2010 - 12:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

jackpot!

da sind deine seitenteile durchgerostet.

entweder seitenteile tauschen (materialkosten pro seitenteil ohne arbeitszeit ca 400euro)

oder reperaturradlauf reinmachne. ist die weniger elegante lösung, da man spacvhteln und zinnen muss. und da der rost warscheinliuch in paar jahren wieder kommt. ausserdem müssen beide arbeiten lackiert werden...

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 539914 Geschrieben: 21.07.2010 - 16:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ok, sicher sagt ihr ich solle das jetzt sofort machen...aber bis wann könnte ich mir Zeit lassen und wo krieg ich neue Seitenteile her?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pretorian23
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 31.10.2009
Beiträge: 113

Wohnort: D-71397
Auto: OPEL Calibra 4x4 C20XE
Beitrag: 539926 Geschrieben: 21.07.2010 - 17:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich an deiner stelle würde mir damit zeit lassen. nichts gegen dich aber du bist fahranfänger und als fahranfänger bleiben die meisten irgenwo hängen, rempeln irgendwas an oder bauen gleich nen richtigen unfall wegen mangelnder fahrerfahrung.
da würd ich nun nich gleich über 1500 euro für neue seitenwände reinstecken! fahr erstmal ne weile un wenn n jahr ohne unfall ect. gefahren bist kannst dir immernoch überlegen die seitenwände zu machen oder dir gleich nen anderen cali mit ner größeren motorisierung zu hohlen!

gruß kai
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
caliebhaber
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 4540
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Rhein/Main
Auto: Calibra 2.0i LPG / Calibra Turbo DTM Editon
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 539931 Geschrieben: 21.07.2010 - 18:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Lass dich nicht verrückt machen von Leuten, die bereits ihren 3. Calibra gekauft haben, bevor sie RICHTIG in die Erhaltung investiert haben.
Da hat man leicht nen ganz anderen Anspruch, als ein Fahranfänger.


Bei deinem sollte man verzögern, wo es gut, aber für alles andere wirst du dir entweder in paar Jahren nen besseren Calibra suchen oder nimmst eh nen anderes Fahrzeug.

Jetzt die Seitenwände zu machen, halte ich für Unsinn. Bis das TÜV-relevant mehr, hast du diesen Cali sicher garnicht mehr. ja.gif

Mit den bekannten Maßnahmen versuchen es heraus zu zögern und gut ist zwinkern.gif


wave.gif

_________________
Biete 1x Beige+ 1x schwarze Lederausstattung aus Rechtslenker mit TOP-Fahrersitz!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 539998 Geschrieben: 21.07.2010 - 22:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Joa, denke auch...wichtiger ist erstmal die angeknackste Feder hinten rechts zu wechseln...bei der Gelegenheit bau ich alle 4 Sportfedern ein, die ich dazu bekam...kosten in ner freien Werkstatt???

Und was soll das mit Kärcher abspritzen im Winter? Dann friert mir doch der Boden zu! mad2.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cormoran
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 23.09.2009
Alter: 33
Beiträge: 1207
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-65479 Raunheim
Auto: Nissan 350z
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 540002 Geschrieben: 21.07.2010 - 22:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Da unten ist es doch warm zwinkern.gif

Taut alles sofort ab. Bzw. es kommt wahrscheinlich gar nicht dazu einzufrieren.
Und selbst wenn, dann ist Eis immer noch besser als Wasser und Salz ja.gif

Gruß Mario
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 540076 Geschrieben: 22.07.2010 - 11:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

caliebhaber hat folgendes geschrieben:



Bei deinem sollte man verzögern, wo es gut, aber für alles andere wirst du dir entweder in paar Jahren nen besseren Calibra suchen oder nimmst eh nen anderes Fahrzeug.

Jetzt die Seitenwände zu machen, halte ich für Unsinn. Bis das TÜV-relevant mehr, hast du diesen Cali sicher garnicht mehr. ja.gif

Mit den bekannten Maßnahmen versuchen es heraus zu zögern und gut ist zwinkern.gif


wave.gif

Was sind die bekannten Maßnahmen? Rostlöser + dieses Rostpflegemittel?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.061 Sekunden

Wir hatten 424538497 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002