Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 184
Insgesamt: 186 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Mein erster Calibra :-)

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Sonstiges zur Calibra-Technik
AutorNachricht
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 539570 Geschrieben: 20.07.2010 - 13:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So, jetzt bin ich also stolzes Mitglied der Calibrafamilie zwinkern.gif Habe für günstige 1000 € einen Calibra ohne rostigen Unterboden oder Radläufen gekauft, und damit ich noch sehr lange Freude daran hab, möchte ich euch um Pflegetipps fragen. Habe mir die ganzen Tips, die man in der linken Menüleiste finden kann, bereits durchgelesen, aber bin nicht schlau draus geworden...ich bedanke mich schon im Voraus für etwaige Hilfe^^

Also, ganz wichtig: Wo muss ich den Wagen überall vor Rost schützen und wie? Muss den Calibra leider draussen stehen lassen, habe keine Garage. D.H. ich muss ihn öfter vor Rost pflegen zwinkern.gif

Die Bremsflüssigkeit würde nicht für zwei Jahre TÜV reichen, der DEKRA Prüfer sagte aber, für das Restjahr reicht das noch. DIe Feststellbremse hat nur Funktion, wenn man sie ganz nach oben zieht.
Mein Vater meinte, ich sollte beides machen lassen, da ich Fahranfänger bin (1. wegen Vollbremsen, 2. wg Anfahren am Berg). Was meint ihr?

Ansonsten hat die Karre nur wirklich minimale Roststellen, werde demnächst davon Fotos machen, um euch zu fragen, was ich gegen machen soll (habe mir im Kofferraum den Lack angeguckt und auch zwischen Tür und Kotflügel, kein Rost)

Des Weiteren habe ich, als es im LIDL im Angebot war, mir folgende Pflegesachen geholt:
Reifenspray
Cokpitspray (bereits benutzt)
Polsterreiniger (bereits benutzt)
Motorreiniger
Kettenreiniger
Rostlöser
Felgenreiniger (wo soll ich das machen, das darf ja nicht ins Grundwasser gelangen)

Wie wichtig / in welchen Intervallen soll ich diese Sachen nutzen?

Ich habe bereits hier gelesen und werde nicht mit billigen SChwämmen an den Lack gehen, dafür werd ich mir dann Qualitätsschwämme holen, wenn es mal so weit ist

Edit: Wenn ich das falsche Unterforum erwicht hab, einfach verschieben zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


caliebhaber
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 4540
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Rhein/Main
Auto: Calibra 2.0i LPG / Calibra Turbo DTM Editon
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 539571 Geschrieben: 20.07.2010 - 13:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Erstmal Bilder her, sonst sagen wir garnix biggrin.gif ja.gif

_________________
Biete 1x Beige+ 1x schwarze Lederausstattung aus Rechtslenker mit TOP-Fahrersitz!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 539574 Geschrieben: 20.07.2010 - 13:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

http://www.bilder-hochladen.net/files/fnkn-1-jpg-nb.html

http://www.bilder-hochladen.net/files/fnkn-2-jpg-nb.html

http://www.bilder-hochladen.net/files/fnkn-3-jpg-nb.html

Hier laecheln.gif Weitere folgen^^
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibraTraum
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 27.09.2005
Alter: 40
Beiträge: 1714
Danke-Klicks: 22
Wohnort: D-76889 Vorderweidenthal
Auto: Opel Calibra/Zafira B C20XE/A18XER
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 539575 Geschrieben: 20.07.2010 - 13:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Deine Haube sitzt aber extrem schief zum kotflügel.

Unfallwagen?

Bremsflüssigkeit und die Handbremse würd ich auf jeden Fall machen lassen, und zum thema Rost, einfach mal die Suche benutzen ja.gif

Gruss Andreas

_________________
Biete div. Teile
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&p=722206#722206
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 539576 Geschrieben: 20.07.2010 - 13:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CalibraTraum hat folgendes geschrieben:
Deine Haube sitzt aber extrem schief zum kotflügel.

Unfallwagen?

Ja leider...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BennyL
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 29.01.2008
Beiträge: 1354
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-31832
Auto: Classic, 2xCorsa A, Kadett D C20XE, C20NE, C14NZ, 13S
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 539579 Geschrieben: 20.07.2010 - 13:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Needles hat folgendes geschrieben:

[...] DIe Feststellbremse hat nur Funktion, wenn man sie ganz nach oben zieht.
Mein Vater meinte, ich sollte beides machen lassen, da ich Fahranfänger bin ( 1. wegen Vollbremsen, 2. wg Anfahren am Berg). Was meint ihr? [...]


Ääääh. Was meinst du mit der Aussage? Meinst du, dass man im Falle einer Vollbremsung die Handbremse mit dazu nehmen sollte? Das hoffe ich doch mal ganz stark , dass du das nicht vor hast... motz.gif

Needles hat folgendes geschrieben:

Des Weiteren habe ich, als es im LIDL im Angebot war, mir folgende Pflegesachen geholt:
Reifenspray
Cokpitspray (bereits benutzt)
Polsterreiniger (bereits benutzt)
Motorreiniger
Kettenreiniger
Rostlöser
Felgenreiniger (wo soll ich das machen, das darf ja nicht ins Grundwasser gelangen)

Wie wichtig / in welchen Intervallen soll ich diese Sachen nutzen?


W5 Reifenspray -> Hab ich auch, bin damit recht zufrieden. Aber nur sehr dünn auftragen (schäumt dann ja auf dem Reifen auf) (nur die Außenflanke die man sieht, nicht das Profil, sonst wirds rutschig auf den nächsten Metern), mehrere Minuten einziehen lassen, und noch eine 2. Schicht auftragen. dann wirds gleichmäßig. Nach dem Einziehen dann noch mal mit einem alten Mikrofasertuch nachreiben, sonst hast du schnell unschöne schwarze Flecken auf den Felgen und dem Lack, wenn restliche Tropfen dann wild beim Fahren rumspritzen. Das hält dann einige Tage (viel Regen) bis mehrere Wochen. Wenn der seidenmatte Glanz nachlässt, siehst du es ja schon. zwinkern.gif

W5 Felgenreiniger -> Gaaaaanz vorsichtig nutzen, besser nur wenn wirklich sonst nix mehr geht. Und nur ganz kurz einwirken lassen. Also Felgen damit einsprühen (in der Waschbox) und wenn alle 4 eingesprüht sind gleich wieder sofort rundum gründlich abspülen den Kram. Wenn du das Zeug etwas einwirken lässt (bei mir waren es höchstens wenige Minuten) greift es schon den Lack an und der wird stellenweise milchig weiß. mad.gif

Die restlichen Sachen hab ich noch nicht getestet, aber die würde ich dann eben anwenden, wenn du sie benötigst. Innenraumzeug eben wenn du den Innenraum reinigst, Kettenreiniger wenn dein Fahrrad es nötig hat, Rostlöser wenn du verrostete Schrauben, etc. gängig haben willst.

MfG der Benny

_________________
Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
1986er TR Retro-Style 20NE "fertiggestellt"
2012er Fiat Punto "voll" für die Freundin
2012er Fiat 500 Rockstar Alltagsbude
1995er Calibra "Classic" im Aufbau - alles nochmal von vorn...
1990er Suzuki Samurai Spaßmobil
1989er Corsa A, Aufbau Clubslalom

1984er Kadett D 13S GLS "wartet"
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 539581 Geschrieben: 20.07.2010 - 13:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

BennyL hat folgendes geschrieben:
Needles hat folgendes geschrieben:

[...] DIe Feststellbremse hat nur Funktion, wenn man sie ganz nach oben zieht.
Mein Vater meinte, ich sollte beides machen lassen, da ich Fahranfänger bin ( 1. wegen Vollbremsen, 2. wg Anfahren am Berg). Was meint ihr? [...]


Ääääh. Was meinst du mit der Aussage? Meinst du, dass man im Falle einer Vollbremsung die Handbremse mit dazu nehmen sollte? Das hoffe ich doch mal ganz stark , dass du das nicht vor hast... motz.gif



Nein ich habe nicht zuviel Need for Speed gespielt...

Mein Vater meint eben, ich sollte die Bremsflüssigkeit bereits jetzt und nicht erst vorm nächsten Tüv (Juli 2011) erneuern, denn ich vollbremsen müsste, könnte es kritisch werden. Der TÜV Prüfer beim Gebrachtwagentest der DEKRA meinte aber wie gemeint, für das Jahr reicht es noch

Zur Handbremse: Mein Vater mein t, ich würde es noch nicht hinkriegen, am Berg anzufahren, ohne meinem Hintermann reinzuknallen, wenn ich die Handbremse nicht mitnutzen könne
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 539582 Geschrieben: 20.07.2010 - 14:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

        cul.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Meister_Dreyer
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.04.2010
Alter: 39
Beiträge: 205
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-16837
Auto: Opel Calibra C25XE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 539584 Geschrieben: 20.07.2010 - 14:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also erstmal Glückwunsch zum neuen Auto.

Dein Vater meint du kannst am Berg nicht anfahren wiejetzt1.gif
Wo ist da die Kunst, ich nutze die Handbremse nie.
Aber ich würde sie trotzdem reparieren lassen, man weiß ja nie.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 539587 Geschrieben: 20.07.2010 - 14:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

        cul.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BennyL
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 29.01.2008
Beiträge: 1354
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-31832
Auto: Classic, 2xCorsa A, Kadett D C20XE, C20NE, C14NZ, 13S
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 539588 Geschrieben: 20.07.2010 - 14:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

MSl1 hat folgendes geschrieben:

Achso:
Baujahr?
km-Leistung?
Motor?



Sollte dieser sein:
Aus seinem Kaufberatungsthread

Also nen 1991er NE mit 200tkm...

MfG der Benny

_________________
Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
1986er TR Retro-Style 20NE "fertiggestellt"
2012er Fiat Punto "voll" für die Freundin
2012er Fiat 500 Rockstar Alltagsbude
1995er Calibra "Classic" im Aufbau - alles nochmal von vorn...
1990er Suzuki Samurai Spaßmobil
1989er Corsa A, Aufbau Clubslalom

1984er Kadett D 13S GLS "wartet"
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 539589 Geschrieben: 20.07.2010 - 14:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn die Radläufe wirklich Rostfrei sind dann würde ich als erstes die Innenausstattung rausbauen und überall in die Holräume und Radläufer + heckblech schön Mike Sanders reinjagen oder halt irgend ein anderen Hohlraumschutz (am besten FluidFilm, ist einfacher zu verarbeiten) Dann die Teermatten mal rauskratzen und dan nach Rost suchen, bestimmt um die Stopfen im Bodenblech wirst du fündig.

Wirf mal nen blick in meiner Gallerie. Da hast du mal einen anhaltpunkt wo und wie so ein Cali versteckt Rosten kann.

Klick mich, ich bin ein verzauberter Link biggrin.gif

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 539592 Geschrieben: 20.07.2010 - 14:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Baujahr? 1991
km-Leistung? 215 t traurig.gif
Motor? Austauschmotor

Klar fahre ich vernünftig, habe nicht zuviel Need for Speed gespielt zwinkern.gif

Und ja es ist der von Autoscout^^
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frei-wild
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 695

Wohnort: D-35088
Auto: Opel Calibra, Astra Coupe C25XE, Z20LET
Beitrag: 539598 Geschrieben: 20.07.2010 - 15:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi, glückwunsch zum Calikauf!
wirst du bestimmt noch viel Freude dran haben, wenn du die ganzen
genannten Punkte beachtest! ja.gif

Was mir noch dazu einfällt, immer schön auf den Ölstand achten!
Die meisten jagen Öl durch wie nix (meiner auch),
also nur einmal im Jahr kucken, wird nicht reichen... zwinkern.gif

Und wenns geht so wenig wie möglich im Winter fahren, wenns nicht anders geht:
alle 2 Wochen Unterboden mim Kärcher gründlich abspritzen!

Gruß Frei-Wild

_________________
„I spent a lot of money on booze, birds and fast cars – the rest I just squandered.“

-George Best
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 539601 Geschrieben: 20.07.2010 - 15:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

frei-wild hat folgendes geschrieben:
Hi, glückwunsch zum Calikauf!
wirst du bestimmt noch viel Freude dran haben, wenn du die ganzen
genannten Punkte beachtest! ja.gif

Trotz Unfallwagen und Austauschmotor? zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.086 Sekunden

Wir hatten 424283164 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002