Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 213
Insgesamt: 214 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Öldruck zu hoch, Ursachen und Folgen ?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
callifan
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 11.08.2003
Beiträge: 640
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-18347 Ostseebad Dierhagen
Auto: Opel Calibra x30xe mit F28
Beitrag: 537410 Geschrieben: 09.07.2010 - 15:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo, bei meinem V6 Calibra ist der Öldruck meiner Meinung nach zu hoch.

Original Anzeige:

Kalt: Vollausschlag ob standgas oder vollgas
Warm: 2Bar im stand, beim leichten gasgeben wieder hoch bis vollanschlag, geht dann erst im stand langsam wieder runter
Heiß: 1,5 Bar im Stand, beim leichten gasgeben bis 4 Bar, mehr gas wieder vollanschlag.

Beim fahren im kalten zustand immer vollanschlag
beim fahren im warmen zustand bis 1500 umdrehungen unter vollanschlang, ansonsten immer voll.

Klemmt da ein Überdruckventil ? und wenn ja, welches und wo finde ich das ?
Öldruck so klingt ja normal nur der Höchstdruck sollte sicherlich begrenzt werden. Auf wieviel Bar sollte man den einstellen..

Ich muß sagen, dass ich bereits seit der Motorüberholung seit 13000km damit fahre. Hydros sind einwandfrei, bis jetzt keine Probleme. Aber irgendwie beunruhigt mich das.
Habe erst ende letzten jahres die Instrumente nachgerüstet und da ist mir das aufgefallen.

mfg Toni

_________________
Jawa 350 die Kraft der 2 (H)Kerzen
Meine Galerie --> http://www.calibra.cc/gallery.php?id=502
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 537411 Geschrieben: 09.07.2010 - 15:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

das instrument zeigt gerne mal zuviel an, meist ist dies verursacht durch ein kontaktproblem am öldruckschalter. wenn du wirklich zu wenig öldruck hast, dann geht die warnlampe an, wie das bei "zu hohem" öldruck ist weiß ich nicht. gibts das überhaupt?

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BennyL
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 29.01.2008
Beiträge: 1354
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-31832
Auto: Classic, 2xCorsa A, Kadett D C20XE, C20NE, C14NZ, 13S
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 537412 Geschrieben: 09.07.2010 - 15:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hmm, wie das jetzt beim V6 von Werk aus zu sein hat kann ich dir nicht sagen. Aber es kann auch daran liegen, dass der Stecker von dem Öldrucksensor etwas angegasmmelt ist, und du einen erhöhten Übergangswiderstand hast. dann hsat du auf der (auch nicht soo genauen) Anzeige eine gröbere Abweichung. zwinkern.gif

MfG der Benny

_________________
Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
1986er TR Retro-Style 20NE "fertiggestellt"
2012er Fiat Punto "voll" für die Freundin
2012er Fiat 500 Rockstar Alltagsbude
1995er Calibra "Classic" im Aufbau - alles nochmal von vorn...
1990er Suzuki Samurai Spaßmobil
1989er Corsa A, Aufbau Clubslalom

1984er Kadett D 13S GLS "wartet"
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
callifan
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 11.08.2003
Beiträge: 640
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-18347 Ostseebad Dierhagen
Auto: Opel Calibra x30xe mit F28
Beitrag: 537449 Geschrieben: 09.07.2010 - 19:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

Fehler in der Anzeige kann ich ausschließen, weil der Sensor tip top neu ist und ich bereits einen alten weggeschmissen habe, der defekt war, der das gleiche angezeigt hat.
Außerdem ist da alles piko bello sauber und die Kontaktanschlüsse ebenfalls.
Der Öldruck im Stand haut auch hin, nur eben warscheinlich der Maximale Öldruck nicht.


Im Zuge der Motorüberholung hatte ich ja auch alles auseinander, auch die Ölpumpe habe ich in ihre einzelteile zerlegt, aber die Kolben hatte ich nicht raus..

mfg Toni

_________________
Jawa 350 die Kraft der 2 (H)Kerzen
Meine Galerie --> http://www.calibra.cc/gallery.php?id=502
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CreativeOpel
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 1394
Danke-Klicks: 8

Auto: Opel Zafira C Tourer + Insignia CT B14NET + A16XHT
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 537472 Geschrieben: 09.07.2010 - 20:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich Verbaue am Sonntag meine neue Öltemp und druck Anzeige dann kann ich dir mal einen Vergleichswert geben zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 537491 Geschrieben: 09.07.2010 - 21:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
um sicher zu gehen, einmal in der Werkstatt den Öldruck messen lassen.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BinaryMan01
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 22.01.2007
Beiträge: 35

Wohnort: D-79312 Emmendingen
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE
Beitrag: 537494 Geschrieben: 09.07.2010 - 21:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

also wenn du mit Vollausschlag 5 Bar meinst, dann sind deine Werte vollkommen in Ordnung.
Geht die Anzeige denn über die Skala raus?

Bei kaltem Motor sind 5Bar im Stand normal. Der Öldruck fällt wenn das Öl gegen die 80 Grad geht dann auf 2 Bar im Stand. Ist es richtig heiß, geht der Druck im Stand auf 1,5Bar runter oder sogar noch etwas mehr.
Wenn du Gas gibst solltest du bei gut 2000u/min wieder 4-5 Bar Druck auf der Anzeige haben mit einer gesunden Ölpumpe. So ist es jedenfalls bei meinem V6 (X25XE) und hier habe ich auch schonmal den Öldruck nachgemessen - alles in Ordnung.
Öl fahre ich 5w50.


Grüße wave.gif
Juergen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
callifan
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 11.08.2003
Beiträge: 640
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-18347 Ostseebad Dierhagen
Auto: Opel Calibra x30xe mit F28
Beitrag: 537496 Geschrieben: 09.07.2010 - 21:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

Öldruck in der Werkstatt messen lassen, naja, kostet ja auch alles schmott.
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass mir das Instrument was vorgaukeln will.

Wenn 4-5Bar normal sind, ist ja alles gut.

Das Instrument schlägt nur im kalten Motor über 5 bar hinaus (über das ende der Skala).

Wenn der Motor warm ist, nurnoch bis glatt 5 Bar. Aber die liegen wie gesagt ab 1500 Umdrehungen schon wieder voll an..

lasse ich dann das Gas weg, geht der Motor sofort auf Standgas zurück und kurz darauf fällt dann auch die Anzeige wieder auf 2 Bar im Stand..

Kurz gas antippen und sie schnellt wieder hoch..

Finde das ehrlich gesagt bisschen zu dolle alles.
Aber wie gesagt, seit 13TKM keine Probleme und die Ölpumpe wird vorher genauso gedrückt haben, ist ja die gleiche geblieben...

Also werde ich nochmal die Werte von Creative Opel abwarten und dann nochmal überlegen ob ich mir Gedanken machen sollte oder nicht laecheln.gif

mfg Toni

_________________
Jawa 350 die Kraft der 2 (H)Kerzen
Meine Galerie --> http://www.calibra.cc/gallery.php?id=502
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CreativeOpel
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 1394
Danke-Klicks: 8

Auto: Opel Zafira C Tourer + Insignia CT B14NET + A16XHT
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 537744 Geschrieben: 11.07.2010 - 15:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So, also meine werte sind wirklich ganz genau so wie deine!

Und im Übrigen hab ich nun ein Motorschaden.... hängt aber nicht damit zusammen denk ich, bei mir ist das Y Stück geplatz/gerissen wo die Dose und Y Sensor drin sind... ouh man
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Neeeo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.06.2005
Beiträge: 1268

Wohnort: D-12524 Berlin, 74376 Gemmrigheim
Auto: Opel, Mercedes Cliff Calibra, E-T-Model X25XE, OM642
Beitrag: 537761 Geschrieben: 11.07.2010 - 16:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Toni ich plädir aber immernoch dazu das du da vllt mal den Öldruck messen lassen solltest, das sagt meist mehr wie anzeigen die wir drin haben zwinkern.gif Weil dann bist wirklich auf der sicheren Seite nachher suchst dir nen Wolf weil die Anzeige spinnt, die könnte übrigens auch innerlich einen weghaben zwinkern.gif

Gruß Chris

_________________
Rene ruhe in Frieden ich werde dich nie vergessen!!! R.I.P. 08.03.07


http://calibra.cc/gallery.php?id=1737 Wintercalibra seit 16.08. nichtmehr in meinem Besitz traurig.gif
http://calibra.cc/gallery.php?id=1948 Sommercalibra R.i.P.
http://calibra.cc/gallery.php?id=2157 Projekt2010
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
SirSiggi
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 1648
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-15234, Frankfurt Oder
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 537784 Geschrieben: 11.07.2010 - 17:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der Regelkolben regelt doch bis 5 bzw 5,5 Bar. Also ist doch alles im grünen Bereich. Wenn der Öldruck mehr als 5,5 Bar ist, dann würde ich mir Sorgen machen.

Habe auch bei humanen Wetter (~20 Grad) immer um 4,5 - 5 Bar Öldruck. Erst jetzt bei der Affenhitze hab ich meine Öltemp mal soweit hoch bekommen, dass der Öldruck mal auf 3,5 Bar sank im Leerlauf.
Habe aber wohlgemerkt eine Ölpumpe vom Z20LET drin.

_________________
96er DTM Turbo mit Gema RVG
http://calibra.cc/gallery.php?id=2109


Matze hat folgendes geschrieben:
Es ist nunmal der Lauf der Dinge dass Autos rosten, ihr werdet schließlich auch nicht jünger und "rostet" auch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
callifan
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 11.08.2003
Beiträge: 640
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-18347 Ostseebad Dierhagen
Auto: Opel Calibra x30xe mit F28
Beitrag: 537787 Geschrieben: 11.07.2010 - 18:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

Nagut, ich bin jetzt endgültig beruhigt. Vielleicht lasse ich noch mal messen. Aber erstmal schlafe ich beruhigter laecheln.gif

mfg Toni

_________________
Jawa 350 die Kraft der 2 (H)Kerzen
Meine Galerie --> http://www.calibra.cc/gallery.php?id=502
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.059 Sekunden

Wir hatten 424554051 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002