Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 212
Insgesamt: 215 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Motoraumbeleuchtung

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
da Steffen
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 11.04.2010
Beiträge: 201
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-01819 Berggießhübel
Auto: Opel Calibra X25XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 536517 Geschrieben: 04.07.2010 - 21:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi !
Kann mir evtl. jemand sagen wie die Motorraumbeleuchtung am Lichtschalter angeschlossen wird oder wie man sie Einschaltet?
Habe das kabel in keinen Schaltplan gefunden und die bei Opel hatten auch keine Ahnung.
Hatte nur mal gehört das man den Lichtschalter auf Standlicht ( Mittelstellung ) bringen muss das sie Leuchtet.
Danke schon mal.
Mfg H.FR 87
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


planshy
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 25.01.2008
Beiträge: 385

Wohnort: D-Hamburg
Auto: Opel Calibra DTM-Edition C20NE
Beitrag: 536519 Geschrieben: 04.07.2010 - 21:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kann dir das jetzt zwar auch nicht so genau erklären, aber ich tippe mal darauf das man sich den strom vom standlich holt,
und den einfach den hauben kontakt dazwischen hängt
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
da Steffen
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 11.04.2010
Beiträge: 201
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-01819 Berggießhübel
Auto: Opel Calibra X25XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 536525 Geschrieben: 04.07.2010 - 21:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also einen Haubenkontakt habe ich nicht, nur den für die DWA.
Mfg H.FR87
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
planshy
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 25.01.2008
Beiträge: 385

Wohnort: D-Hamburg
Auto: Opel Calibra DTM-Edition C20NE
Beitrag: 536526 Geschrieben: 04.07.2010 - 21:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

reicht je nen normaler kontakt schalter der beim öffnen der Haube den Stromkreis öffnet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tonicalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 3866
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-04821 Brandis
Auto: Opel Calibra Young (C20NE) / Alltag: Mazda 323 C 1.9 16V
Auszeichnungen: 3
Supporter (Anzahl: 3)
Beitrag: 536527 Geschrieben: 04.07.2010 - 21:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Soweit ich weiß leuchtet diese Motorraumbeleuchtung original sobald das Standlicht eingeschalten wird. Also auch während der Fahrt. ALlerdings taucht diese Motorraumbeleuchtung ab 1995 im Schaltplan nicht mehr auf. Deshalb nehm ich an, dass es diese Lampe ab Facelift (Modelljahrwechsel 1994/1995, also 09/94) nicht mehr verbaut wurde. Allerdings gibt es auch viiiele Fälle, wo diese Lampe schon in früheren Baujahren fehlte.

_________________
Schönwetterfahrzeug: Mein Opel Calibra, Sondermodell 'Young'
Mein Alltagsauto: Mazda 323-C 1.9 16V 160PS 'Alltagskanone'
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 536536 Geschrieben: 04.07.2010 - 22:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Tonicalibra hat folgendes geschrieben:
Soweit ich weiß leuchtet diese Motorraumbeleuchtung original sobald das Standlicht eingeschalten wird. Also auch während der Fahrt.

Hi,
genau so ist es. ja.gif

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CannibalCorpse
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 19.05.2007
Beiträge: 3931

Wohnort: D-55126 Mainz-Finthen
Auto: Opel Calibra C22XE
Beitrag: 536540 Geschrieben: 04.07.2010 - 22:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

War die Motorraumbeleuchtung nicht über einen Drucktaster im Relaiskasten angeschlossen ?
ist n Schließerkontakt der eben auf Dauerplus liegen sollte - wenn also die haube aufgemacht wird, geht das Licht an.

Beispielsweise kann man 2 LED-Spots an der Haube anbringen, die dann beim öffnen den kompletten Motorraum ausleuchten....

_________________
C22XE + F18 = Wildsau²

Wenn du glaubst, du hast alles unter Kontrolle, DANN BIST DU ZU LANGSAM !!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
V6Calimero
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 11.02.2004
Beiträge: 2563
Danke-Klicks: 8


Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 4)
Beitrag: 536543 Geschrieben: 04.07.2010 - 23:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Tonicalibra hat folgendes geschrieben:
Soweit ich weiß leuchtet diese Motorraumbeleuchtung original sobald das Standlicht eingeschalten wird..



genau so ist es und nicht anders ja.gif

_________________
Calibra Fahr n is cool zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andi 86
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 10.08.2007
Beiträge: 431
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-15370 Petershagen bei Berlin
Auto: Opel Calibra V6 Y32SE + F28
Beitrag: 536545 Geschrieben: 04.07.2010 - 23:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CannibalCorpse hat folgendes geschrieben:
War die Motorraumbeleuchtung nicht über einen Drucktaster im Relaiskasten angeschlossen ?


Nein war sie nicht. Ich habe in meinem 91er auch eine originale drin und die ist immer an, sobald man das Standlicht einschaltet und bleibt auch an, wenn Fern- oder Abblendlicht dazu kommen!


Gruß Andi
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CannibalCorpse
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 19.05.2007
Beiträge: 3931

Wohnort: D-55126 Mainz-Finthen
Auto: Opel Calibra C22XE
Beitrag: 536548 Geschrieben: 04.07.2010 - 23:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

aha, okay... dann waren die letzten paar wohl pseudo-nachgerüstet biggrin.gif

_________________
C22XE + F18 = Wildsau²

Wenn du glaubst, du hast alles unter Kontrolle, DANN BIST DU ZU LANGSAM !!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Shelby
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.10.2006
Beiträge: 1082
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-59229
Auto: OPEL CALIBRA C20XE
Beitrag: 536568 Geschrieben: 05.07.2010 - 01:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi..

@H-FR87

Angeschlossen wird die Beleuchtung folgendermaßen:

Ein kurzes Massekabel, das mit einer Blechschraube nen knappen Centimeter oberhab der Leuchte verschraubt wird.
Ein Pluskabel (ich glaube grau-grün), das parallel zum Schlauch der Wischwasserdüsen läuft, in die Verkleidung reingeht zum Wischermotor.
Da müsste ein einzelner Stecker frei sein (sofern vorhanden bei Deinem Modelljahr), wo das Kabel angeschlossen wird.

_________________
Bis neulich..

C³-Gallery NEW >>> Calibra 16V
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
da Steffen
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 11.04.2010
Beiträge: 201
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-01819 Berggießhübel
Auto: Opel Calibra X25XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 536813 Geschrieben: 06.07.2010 - 17:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!
Danke für die Hilfe.
Der Stecker war bei mir ni verlegt hab aber das Kabel gefunden.
Mfg H-FR87
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.064 Sekunden

Wir hatten 424437096 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002