Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 329
Insgesamt: 331 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - ECD 2010 - Fazitthread

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Opel Treffen / Calibratreffen
AutorNachricht
Frankb2211
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 2559
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-41516
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET EDS P3,5+ K24/26
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 535707 Geschrieben: 30.06.2010 - 22:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dann will ich mich auch endlich mal zu worte melden...
Hatte die ganze Woche keine Zeit meinen Bericht zum ECD abzugeben, blöde Techniker Abendschule usw.

Viele von euch werden sich sicher gefragt haben was denn nun genau passiert ist, deshalb erstmal der Vorbericht:
Zwei Wochen vor dem ECD habe ich dann angefangen den grünen Turbo soweit fertig zu machen.
Porsche-Bremsanlage inkl. Stahlflex Bremsschläuche montiert, Ersatzmotor übergangsweise fürs ECD eingebaut, ASA Felgen drauf gemacht, LLK angeschlossen und V6-Kühler mit Umwelzpumpe angeschlossen, neue Motorhaube drauf gemacht und halt noch ein bisschen Pflege usw...

Als unser Club auf den Weg zu den ECD´s waren gab es ungefähr 70km vor Ankunft am Ziel ein Disaster.
Ich hatte ungefähr 165km/h und rollte im 6. Gang vor mich hin, bis ich plötzlich einen lauten Knall hörte, direkt gefolgt von noch einem lauteren.
Ich schaute auf die rechte Fahrbahn und dachte das die Geräusche von einem anderem Fahrzeug kahmen, jedoch stellte ich dann im Rückspiegel fest das hinter mir die ganze Autobahn durch aufsteigendes, verbranntes Öl verdeckt war.
Ich schaute auf meinen Tacho aber keine Kontrolleuchte zu sehen.
Dann sah ich zu das ich so weit wie möglich von der Ölwolke weg komme, damit ich die Spur auf die rechte Fahrbahn wechseln konnte (Wer weiß wie schnell die anderen Autos aus der Wolke heraus geschossen kommen).
Als ich dann auf der rechten Spur war, hat sich der Qualm langsam den Weg zum Innenraum verschafft, somit wurde ich vergast.
Ich Fuhr dann auf den Standstreifen, machte den Motor aus, der noch auf 3 Zylindern lief, machte die Haube auf um dann festzustellen das er im Motorraum am brennen war.
Also rannte ich zum Kofferraum den Feuerlöscher holen, aber zum Glück kahm mir zu dem Zeitpunkt schon mein Clubkumpel Mark mit seinem Feuerlöscher entgegen, und löschte das Feuer im Motorraum. Er hatte auf der Autobahn (während des fahrens) gesehen das die Flammen aus allen Radläufen herausschlugen, sogar das Windableitblech stand in Flammen.
Also gut, Feuer war gelöscht, alles weiß, WUNDERBAR motz.gif
Nun standen wir also mit dem ganzen Calibra-Club-Rheinland auf dem Standstreifen (Das war was izzy.gif )
Der Clubkumpel Calibaba hatte zum Glück eine Schleppstange dabei, und somit schleppten wir mein Auto bis zum nächsten Parkplatz, der zum Glück nur ein paar 100 Meter weiter war.
Als wir da ankahmen haben wir dann den ADAC angerufen, der mir erstmal sagte das meine Mitgliedschaft letzten Monat beendet sei (Nur weil die ******* den Vertrag beendet hatten anstatt weiter per Lastschrift abzubuchen).
Dann durfte ich mir noch anhören das mein Auto ja schon 15 Jahre alt ist und es ein Wirtschaftlicher Totalschaden sei und das Auto dann mit einem großen Auto-LKW irgendwann mitgenommen wird.
Aber da ich den schaden ja eh selber zahlen sollte, konnte ich ja entscheiden was ich mache.
Also kahm dann 2 Stunden später der erste Abschleppwagen, der mir dann einen Kostenvoranschlag von 450€ machte! effi.gif
Also überlegten wir was wir machen könnten.
Letzendlich sind wir dann zusammen mit dem ADAC-Mensch auf die Idee gekommen das alles über einen Clubkumpel laufen zu lassen, was letzendlich auch Funktionierte.
Nur durften wir nicht den tatsächlichen Schaden angeben, da er ansonsten wieder als Totalschaden abgestempelt werden würde. Also gab der ADAC-Mensch an das die Frontschürze in den Kühler geflogen sei und das Auto jetzt nicht mehr fahrtüchtig sei. Demnach konnte der Wagen nicht in 2 Tagen in einer Werkstatt in der Umgebung repariert werden und der schaden war kleiner als ein Totalschaden.
Also nochmal 2 Stunden (Und wir hätten doch den Grill anmachen sollen lol.gif) gewartet bis dann der richtige Abschleppwagen angekommen ist und meinen Calibra aufgeladen hatte.
Dann bin ich 2 1/2 Stunden mit dem Schlepper nach Hause gefahren (Der ADAC-Mensch war diesmal ein alter Opi der schon längst in Rente ist, aber noch nebenbei fährt und die ganze Zeit WDR4 hört na super, da fragt man sich, wo ist das drunk2.gif )
Als wir dann bei mir ankahmen haben wir das Auto abgeladen und ich hab den Keke, wo ich die Einspritzdüsen ausgebaut hatte (Für einen Clubkumpel) aus der Garage geholt.
Also noch schnell die Einspritzventile vom grünen in den Keke bauen, alles Umladen, Nummernschilder ********* und ab gehts auf die Bahn in Richtung Han.Münden zu den ECD´s.

Ich kahm morgens um 5:30h an, meine Clubkumpels hatten mein Zelt zum Glück schon aufgebaut und ich bin direkt pennen gegangen um dann 2 Stunden später von nem Megaphon wieder geweckt zu werden *lool* ja.gif die Kollegen... lol.gif

Das war dann mein Anfang vom ECD.
Mittlerweile habe ich den Motor auseinander und die Bilder dazu könnt ihr hier (drückt mich ganz fest) einsehen.
Ich lasse mir von so einem blöden Motor effi.gif nicht das ECD versauen!

DragonLady85 hat folgendes geschrieben:
... und danke an Frankb2211 fürs einstellen vom Bordcomputer. Wow, verbraucht mein Cali wenig Sprit ja.gif
Freu mich schon aufs ECD 2011!

Bitte bitte, hab ich doch gern gemacht, zumal wir eine Calibra-Gemeinschaft sind die zusammenhält.

Marian32 hat folgendes geschrieben:
...und mein ganz persönlicher Dank an FrankB der meinem Sohn die Turbofahrt ermöglicht hat.........

Wie sagte Arnold Schwarzenegger schon in einem seiner besten Filmen: Versprochen ist Versprochen!
Zwar war es dieses Jahr nicht mit dem grünen möglich, sondern nur Serie, aber ich denke der Originale Keke Turbo hat auch was
wave.gif

blueflash hat folgendes geschrieben:

Einen besonderen Dank an fleischwurst1 und frankb2211 für die Tipps bei der Fehlersuche und besonders an calibaba 1 der für mich zum Testen seine Zündkabel ausbauen wollte. Leider ist dabei ein Kontakt gebrochen. Notdürftig zusammengesteckt, lief er aber...

Ja, es war einfach nicht mein Wochenende aber bitte bitte, ich hoffe wir konnten dir gemeinsam helfen.

OPRCali hat folgendes geschrieben:
Da hat´s den Frankb2211 mit seinem kapitalen Motorschaden an seinem Turbo doch schon härter erwischt. Und trotzdem hat er sich den Spaß am Treffen nicht nehmen lassen und jedem, der ihn "angebettelt" hat seine Dienste mit dem Tech 1 zur Verfügung gestellt. Dafür meinen vollsten respekt.gif und vielen Dank. Endlich zeigt mein Bordcomputer realistische Werte.

Ja, da sagste was biggrin.gif
Fand ich echt cool dich mal in Real zu treffen wusste ja vorher nicht wie du aussiehst etc.
Und zu dem Motor, naja...war ja eh nur der Ersatzmotor prost.gif

Harvester66 hat folgendes geschrieben:

Nicht nur Frank hatte ein TECH1 dabei und half vielen Besuchern damit. Und das alles für ein freundliches "Dankeschön" (oder was hatte Anni mit ihm "ausgehandelt" biggrin.gif ) Das nenn ich Community prost.gif

Ja, das willste gerne wissen was biggrin.gif
Ich hatte schon genug Mühe damit, nicht zu vergessen das wir den BC am Sonntag morgen noch programmieren wollten...irgendwie wollten die mich in der Nacht mit meinem besoffen Kop nicht mit dem Tech an die Fahrzeuge lassen lol.gif Alk für alle prost.gif



Ja, das ECD war trotz meines vorfalles ein super tolles Event.
Ich hatte sehr sehr sehr viel Spaß mit euch allen psycho.gif
Das Bier und der Asbach floß, so muss das sein...


Meinen dank geht natürlich an erster Linie an die Orga, die das alles so hinbekommen hat, dafür meinen respekt.gif


Desweiteren geht meinen Dank natürlich an meine liebsten Club-Kollegen und Freunde, was würde ich bloß ohne euch tun?
(Wahrscheinlich für die 2 1/2 Fahrt aufm ADAC-Schlepper mit WDR4 im Ohr noch 450€ bezahlen) lol.gif hammer.gif
Das nennt man echt Club kameradschaft, ihr seit einfach die besten!!!!

Wie gesagt, dieses Jahr war einfach super!!!
Macht bitte weiter so!!!



Viele liebe Grüße
Frank

_________________
Staatlich geprüfter anerkannter Techniker
Fachrichtung: Elektrotechnik

www.calibra-club-rheinland.de
Und hier der dazu gehörige Thread zum X30LET Umbau

!!!Aktuelle Teileliste immer aktualisiert!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


conceptracer
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 10.09.2005
Alter: 46
Beiträge: 1685
Danke-Klicks: 20
Wohnort: CH-2575 Hagneck
Auto: Opel Calibra C20LET EDS Ph.3+, FWD,
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 535714 Geschrieben: 30.06.2010 - 22:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Boah da hats dich bzw. deinen Cali ja richtig heftig erwischt Frank heul.gif
Aber respekt.gif das du dir das weekend nicht hast verderben lassen und alles daran
gesetzt hast dahin zu kommen.
Das nenn ich mal Ergeiz ja.gif
Ein Glück das du noch nen 2.Cali zu Hause stehn hattest der gleich einspringen konnte.

Gruss prost.gif

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst................!
_______________________________________________________________________
Eidg.Dipl.Karrosseriebauer


meine Calis :
-C20LET jg.92 candy-Airbrush "Riddick" http://calibra.cc/gallery.php?id=2031
-C20XE jg.91 rot,Rieger GTB Breitbau http://calibra.cc/gallery.php?id=3092
-C25XE jg.95 silber,diamond edition(Altagsauto) http://calibra.cc/gallery.php?id=3093
-C25XE jg.94 schwarz,serienzustand
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Kessy
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.01.2005
Alter: 44
Beiträge: 1660
Danke-Klicks: 55
Wohnort: D-37079 ECD Austragungsort Göttingen
Auto: Calibra Young XEV
Auszeichnungen: 3
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 535958 Geschrieben: 01.07.2010 - 23:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ECD – European Calibra Days 2010


Kessys Fazit zu den ECD 2010

Zunächst bedanke ich mich erst mal bei meinen beiden Spitzen Mit- Organisatoren Florian
und Matze. Klasse wie wir das am Wochenende gestemmt haben, auf Euch war zu jederzeit
verlass. Selten haben wir so gut harmonisiert wie 2010 auch ein Grund warum ich darauf
bestehe auch im Jahr 2011 die ECD mit Euch zu Organisieren.

Ein Nein werde ich von Euch nicht akzeptieren

Doch nicht nur auf Euch war verlass, ganz besonders muss ich mich bei Pearl / Sollddie
Patrick Kerpen und BoehserCali bedanken, was Ihr beim Einlass geleistet habt war enorm
ihr habt den Einlass fast über das gesamte Wochenende alleine gestemmt entgegen
meiner eigentlichen Planung den Einlass nur Stundenweise und abwechselnd zu organisieren.
Vielen vielen herzlichen dank. Es kommt halt immer anders als man denkt.
Daher bin ich froh das auf euch verlass war. Großes Sonderlob an das Einlass Team.

Ich mach gleich weiter und möchte mich bei Ares Linn aus Hann. Münden bedanken.
Vielen kennen ihn wahrscheinlich nicht, Ares kam vor einigen Jahren als Besucher zum Treffen
obwohl er mit Opel und dem Calibra nun so überhaupt nichts am Hut hatte. Ihm gefiel die
Atmosphäre und das Treffen so gut das er im darauf folgenden Jahr wieder kam mit half bei div.
Angelegenheiten ohne eine nutzen davon zu ziehen. Tja Ares was soll ich sagen du bist wirklich
ein Klasse Kerl, danke das du auch 2010 deinen Teil zum Treffen beigetragen hat. Schön wenn ich
dich für 2011 wieder mit einspannen kann, dann wird eine Vorstellung aber Pflicht, im übrigen war
Ares mit dem Motorrad und einem weißen Opel Corsa D unterwegs. Er begleitete das Flugteam
zusammen mit Martin (CaliEic ) und Görel aus Estland. Kleines Dankeschön meinerseits dein erster
Flug mit einer Flugzeug.

Und hier kommen wir dann auch schon zu Martin (CaliEic) der mit dem Flugteam nach Heiligenstadt
fuhr um dort mit seinem Vater der Rundflug zu Organisieren. Vielen herzlichen dank an deinen Vater
das er es uns ermöglicht hat eine solche spektakuläre Aktion zu planen und durchzuführen. Ein Pers.
Traum ist somit in Erfüllung gegangen.

Der Plan lässt allerdings noch viel Spielraum nach Oben. Es war dies Jahr das erste mal und das
wir so etwas verrücktes gemacht haben. In der Hinsicht kann also auch viel schief gehen und zu
100 % planen kann man das auch nie. Daher erwartet auch von den Aufnahmen nicht zu viel.
Im nächsten Jahr lernen wir aus unseren Fehlern und versuchen dies noch zu verbessern.
Den Anfang haben wir jetzt gemacht. Weitere versuche werden folgen. Auf ein neues im Jahr 2011.

Rund um das „GuckucksNest“

Ich bin sehr beeindruckt über die Team-Arbeit mit dem Betreiber / Pächter in Person von Michael
von Ansprechpartner für das GuckucksNest. Erstaunlich wie unkompliziert die Zusammenarbeit
gewesen ist. Jeder Wunsch wurde erfüllt. Kleine Technischen Probleme aus der Welt geschaffen.
Genau wie bei Uns im Team sah man auch dort das mit viel Herz gearbeitet wurde. Das Bistro Team
und die vielen kleinen Helfer im Hintergrund haben für einen fast reibungslosen Ablauf gesorgt.
Das am ende einige Frühstücke nicht bezahlt wurden ist traurig, lag mit unter aber daran das der
andrang zum Frühstück trotz Planung nicht bewältigt werden konnte.Selbst Michael war überrascht
über den großen Zuspruch des Frühstücks. Damit konnte man aus der Erfahrung des letzten Jahr
einfach nicht rechnen. Bemerkenswert ist auch,dass sich das Bistro Team sehr positiv über das Umfeld
geäußert hat. Es lagen keine Beschwerden vor. Es wurde durchweg nur positiv über das Teilnehmerfeld
berichtet. Eine Seltenheit wie ich später erfahren durfte. Somit haben wir den positiven Eindruck
hinterlassen, der bei vielen anderen Veranstaltungen vermisst wird.

Vielen herzlichen dank an das Teilnehmerfeld. So muss das sein.

Wie Matze bereits schrieb, wird sich das Gelände zum nächsten Jahr positiv für Uns verändern.
Laut GuckucksNest soll der lästige Minigolf Platz beseitigt werden und durch Grünanlage ersetzt
werden.Auch die Planung für einen Pool steht, wo derzeit noch der Weiher auf dem Gelände
anzutreffen ist.

Man darf also gespannt sein...

Für mich steht fest, das ein Treffen mit meiner Beteiligung als Orga auf dem Weserpark in
Hann. Münden nicht mehr in Frage kommt. Das möge man hier bitte zur Kenntnis nehmen.
Auch wenn sich viele über den Platzmangel geärgert haben. Man muss auch die Betreiber
verstehen in Bezug auf die vielen kleinen Flohmarkthäuser oben auf dem Gelände. Welche
diesjährig erstmals anzutreffen waren. Der Flohmarkt ist einer der Haupteinnahme Quellen.
Das steht es uns nicht zu bei 3 Tage im Jahr überhaupt Anspruch zu erheben. Wir werden
damit leben und auch leben können, zumal das Gelände viele viele Vorteile bietet die ich nicht
missen möchte.

Ihr sicherlich auch nicht !

Wir haben wie im Jahr zuvor wieder mal einen neuen Besucher und Teilnehmer Rekord zu
verbuchen. Wenn ich daran denke wie alles angefangen hat und wie groß die Empörung
war als ich mit der Idee eines eigenen Treffen an das Forum heran getreten bin.
Man erkennt das die Idee doch gar nicht so bescheuert war wie zu erst gedacht. Es hat
jetzt zwar viele viele Treffen gebraucht um so viele Teilnehmer zu erreichen, aber im leben
hätte ich nicht im Traum daran gedacht das es einmal so erfolgreich über die Bühne geht.

Das ist wie so oft Euch allen zu verdanken

Es ist für mich gar nicht so einfach nach knapp 1er Woche , immer noch die passenden
Worte zu finden, doch kurz nach dem Treffen war der Akku einfach zu leer. Jetzt mit Stand
von Freitag sieht die Welt schon wieder deutlich freundlicher aus.

In Unseren Planungen haben wir auch nicht mit einem derart großen Andrang gerechnet.
Schon fast unglaublich das bereits am Freitag Abend über 160 Fahrzeuge auf dem
Gelände geparkt waren. Wo wir auch zu unserem Platzproblem kommen, ich bin mir
sicher das mit einer guten Platzplanung 200 + X Fahrzeuge Platzfinden. Das Motto wer
zu erst kommt malt zu erst sollte weiter bestehen bleiben, jedoch muss sich der teilweise
verschwenderische Platzverbrauch in Grenzen halten. Daher meine bitte an euch alle denkt
auch mal an den Nachbarn,nicht gegen einander sondern miteinander sollte beim
Zeltaufbau mit bedacht werden, dann bin ich mir sicher,dass wir wieder ein gemütliches
Treffen 2011 auf die Beine bekommen.

Nun zu den dingen die meiner Meinung noch stark Verbesserungswürdig sind :

Platzwahl / Zeltaufbau

Wie oben schon erwähnt, der Platz ist begrenzt , daher Rücksicht nehmen. Niemand
darf erwarten das vor seinem Zelt das Auto parken kann. Nicht jeder muss auf sein
Recht pochen. Wir sind immer bemüht schreit zu schlichten, aber da gehören immer
2 Parteien zu.

Fremdfahrzeuge

Für mich ein Unding das sich hinterher beschwert wird, Leute das geht überhaupt nicht.
Etwas mehr Verständnis würde ich mir wünschen. Die Menschen sollten im Vordergrund
stehen und der Calibra als Mittel zum Zweck zur Gemeinschaft zu finden. Etliche Foren
Teilnehmer fahren mittlerweile fahren keinen Calibra mehr oder konnten damit nicht
anreisen. Und dies soll nun ein Grund für den Ärger sein, kann ich nicht nachvollziehen.
Leute seit doch froh das über 95% der Fahrzeuge Opel Calibra gehörten. Ich finde das
dies eine Klasse Ergebnisür die ECD – European Calibra Days ist. Macht es nicht kaputt
mit Euren vielen kleinen Sticheleien.

Eintritt / Einlass

Auch da möchte ich zum nächsten Jahr wieder einige Helfer vor Ort haben die sich
Aktiv beteiligen. Daher dürfen sich gerne im Vorfeld wieder viele viele Leute melden.
Eine aktive Beteiligung von 2-4 h sollte doch machbar sein. Ohne Helfer geht überhaupt
nichts, wir im Orga Team haben in der Vor und Nachbereitung genug am Hals.
Auch was die Tagesbesucher betrifft kann man die Überlegung mit einbringen einen
Tagespreis anzubieten.Ich für meinen Teil bin jedoch dagegen, jeder Teilnehmer hat
lange im Vorfeld genug Zeit rechtzeitig Urlaub einzuplanen. Ein Tagesbesuch empfinde
ich auch aufgrund der Masse von Menschen und Calibras viel zu kurz. Auch was die
legendäre Ausfahrt betrifft finde es schade das einige nur die Ausfahrt mit nehmen und
gleich danach wieder abdampfen.

Ausfahrt

Ich weiß immer noch nicht wie wir die Ausfahrt mit so wenigen Leuten auf die Reihe
bekommen haben. Wirklich sehr bemerkenswert. Vielen Dank hier bei an Danny einem
Ortskundigen den ich ohne Vorwarnung einfach in die Planung mit einbezogen habe.
So wie viele andere die ich mit Filmaufträgen an die Strecke geschickt habe. Auch hier
bei sieht man wieder, Planung ist gut , jedoch mit mehr Personal kann man noch mehr
erreichen und weiteres Filmmaterial sammeln.Ein Punkt an dem ich bis zum nächsten
Jahr weiter arbeiten werde, zufrieden war ich nicht. Auch weil mich die Polizei zurecht
an geschissen hat weil ich im Vorfeld keine Genehmigung eingeholt habe. Einen Fehler
den ich nicht wiederholen werde, abwarten ob noch was hinterher kommt. Als Veranstalter
der ich bin und war, muss ich dafür die Kopf herhalten.

Calibra Teppich

Joh was für ein Akt, ich muss zugeben das ich als erster auf dem Platz heftig überfordert
war alle nachfolgenden Teilnehmer einzuordnen, ein Plan hatten wir im Vorfeld eigentlich
nicht, entschieden wurde mehr aus dem Bauch heraus. Ist gerade zu gut gegangen.
Auch hier hätte man gut und gerne 2 – 3 Leute gebraucht um die Calibras einzuordnen.

Flugzeug für die Ausfahrt

Was die Zeitfenster mit der Ankunft betrifft,wirklich hervorragend geplant, viel besser
hätte man es kaum noch machen können. Man muss bedenken das der Flieger fast
40 Km von Hann. Münden in Heiligenstadt gestartet ist. Es bleibt abzuwarten was von
den Aufnahmen übrig bleibt. Erwarten sollten man daher nicht zu viel, auch hier fehlte
es mir an Ideen und den Leuten mit dem richtigen Kameras. Es kommt immer alles so
plötzlich und wenn die zeit drängt macht man Fehler. Sorry auf ein neues im Jahr 2011.

Holz für die Ghetto Tonne

Mein Vater fuhr die Woche vorher extra nochmal in den Wald um das perfekte Holz
für die Tonne zu besorgen. Ein ganzer Hänger sollte reichen. Dieser hätte es auch
getan wenn nicht ja wenn nicht Diebe am Werk gewesen wären. Ich finde es schade
das um das Holz nicht gefragt wurde, ich bin wirklich der letzte der Nein gesagt hätte.
Aber eine Anfrage kam nicht vom Team Bochum. Bei dem ganzen Stress hab ich es
auch nicht mehr geschafft nachzufragen. Nächstes Jahr mach ich einfach ein Hinweis
Schild „ Fragen kostet nichts“

Zufahrt zum Platz GuckucksNest

Leute mal ehrlich, dass verhalten was an den Tag gelegt wurde ist nicht das was wir
wollten. Ich bitte um deutliche Nachbesserung. Gemeint ist das rücksichtslose hoch
und runter heizen auf der Zufahrt zum Gelände. Musste das wirklich sein ? Das wirft
wieder einen schlechten Eindruck auf uns. Jeder beklagt sich über die bekloppten in
Oschersleben. Schon ist das Treffen dort vorbei vergisst man alles nervige und macht
es nicht besser. Leute das geht deutlich besser. Ich bin froh das nichts passiert ist .
Jedoch wurde die Polizei erstmals aufmerksam und hat einige Kontrollen durchgeführt.
Ein Zeichen dafür das es einige mal wieder wirklich übertrieben haben. Nie hatten wir
bislang Probleme mit der Polizei und das möge auch weiterhin so bleiben.

Besucher aus dem Ausland

Auch dieses Jahr waren wieder viele Besucher aus dem Ausland anzutreffen. Nochmals
von mir einen großes Dankeschön an alle die Stundenlang auf den Autobahnen verbracht
haben. Es ist immer wieder Irre was für Anstrengungen in Kauf genommen werden um
bei diesen Event dabei zu sein.

Wir begrüßten Teilnehmer aus den Niederlanden, Österreich der Schweiz sowie unsere Görel
aus Estland die nach einer kurzen Pause dieses Jahr wieder zu Besuch war.
Ihr Anreiseweg lag bei über von 1700 Km. Doch wer glaubt das sei der schiere Wahnsinn
der irrt.

Gegen 15:00 traf ein Calibra Fahrer aus Rumänien ein. Der Claudius so hieß er musste
über das WE arbeiten uns konnte mit 2 weiteren Freunden erst am Samstag in der nähe
von Bukarest starten. Deren Anfahrt lag bei über 2000 Km, wie er mir mitteilte konnten
sie erst am Samstag nach Deutschland starten. Zwei Termine wollte sich mit einander
verbinden das ECD 2010 am Sonntag sowie einer Tour durch das Ruhrgebiet mit der Suche
nach einem Opel Van. Die Drei taten mir so leid, dass sie mit ihrer Ankunft so wenig vom
Treffen mit nehmen konnten, dass ich ihnen mein sämtliches ECD Material gab so wie einige
andere Dinge als Erinnerung für den Tagesbesuch in Hann. Münden .

Mein Englisch ist nicht wirklich gut jedoch konnten wir uns trotzdem verständigen. Alle 3
waren sehr sehr begeistert vom Material der letzten Jahre. Umso trauriger ist es das sie
leider viel zu spät eintrafen und so das Treffen verpasst haben. Dennoch war die Reise
nicht umsonst weil sie ja noch ein Auto kaufen wollten. Über die Treffen Seite hatten wir
bereits Kontakt der allerdings abbrach und man beachtete dies nicht weiter. Was den
Support angeht ist da noch viel Luft nach oben.

Claudius versucht 2011 auf jeden Fall dabei zu sein. Dann mit der Anreise bereits am Freitag.

Es ist immer wieder schier unglaublich wie groß die Begeisterung im Ausland ist. Für 2011
müssen wir noch mehr am Support und deren Kontakt zum Ausland arbeiten, Auch aus
dem schönen Ungarn hatten wir Anfragen leider brach der Kontakt ab.

Die Namensgebung ECD – European Calibra Days trägt zurecht seinen Namen. Ich bin
so unglaublich stolz darauf wie das Treffen angenommen wird.

Ich könnte sicherlich noch viele Seiten mehr schreiben,komme aber zum Abschluss.

Die European Calibra Days 2011 finden vom 24.06 – 26.06.2011 in Hann. Münden
auf dem Gelände des GuckucksNest statt.

Euer Kessy

Nachtrag zum Thema Ausfahrt Konvoi

Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)

I. Allgemeine Verkehrsregeln

§29 Übermäßige Straßenbenutzung

(1) Rennen mit Kraftfahrzeugen sind verboten.

(2) Veranstaltungen, für die Straßen mehr als verkehrsüblich in Anspruch genommen werden,
bedürfen der Erlaubnis. Das ist der Fall, wenn die Benutzung der Straße für den Verkehr wegen
der Zahl oder des Verhaltens der Teilnehmer oder der Fahrweise der beteiligten Fahrzeuge
eingeschränkt wird; Kraftfahrzeuge in geschlossenem Verband nehmen die Straße stets mehr als
verkehrsüblich in Anspruch. Der Veranstalter hat dafür zu sorgen, daß die Verkehrsvorschriften
sowie etwaige Bedingungen und Auflagen befolgt werden.

(3) Einer Erlaubnis bedarf der Verkehr mit Fahrzeugen und Zügen, deren Abmessungen, Achslasten
oder Gesamtgewichte die gesetzlich allgemein zugelassenen Grenzen tatsächlich überschreiten.
Das gilt auch für den Verkehr mit Fahrzeugen, deren Bauart dem Führer kein ausreichendes Sichtfeld läßt.

Mögliche Maßnahmen die mir als Veranstalter drohen, kann muss aber nicht sein.

§ 29 StVO (Übermäßige Straßenbenutzung)

- Tatbestand : Sie haben als Verantwortlicher eine erlaubnispflichtige Veranstaltung ohne Erlaubnis durchgeführt.
Strafe 80 € / Punkte 1 / Fahrverbot Nein .

- Tatbestand : Sie haben als Verantwortlicher einer erlaubnispflichtigen Veranstaltung nicht dafür gesorgt, dass
die Verkehrsvorschriften/Auflagen befolgt wurden. Strafe 25 € / Punkte Keine / Fahrverbot Nein .


Zuletzt bearbeitet von Kessy am 02.07.2010 - 11:49, insgesamt 2-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dannys_Cali
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 414
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-34346
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 535968 Geschrieben: 01.07.2010 - 23:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin Kessy! Schönes Fazit top.gif 2 Anmerkungen: Sollte die Ausfahrt finanziell noch ein Nachspiel für Dich haben, bin ich sicher, dass Du Dir darüber keinen Kopf machen musst! Und: Holz für die Ghetto-Tonne kann ich Dir nächstes Jahr für 1 Woche ECD anliefern prost.gif Schönen Abend @all
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Harvester66
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 30.11.2003
Beiträge: 3816

Wohnort: D-31174 Hildesheimer Börde

Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 535970 Geschrieben: 01.07.2010 - 23:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kessy hat folgendes geschrieben:
...
Die European Calibra Days 2011 finden vom 24.06 – 26.06.2011 in Hann. Münden
auf dem Gelände des GuckucksNest statt.

Euer Kessy


Ich machs kurz: Hast du perfekt beschrieben UND:

Wir freuen uns schon jetzt auf unser 7. Calibra-Treffen in Hannoversch-Münden mit DIR:

"Unserem" liebenswerten "Chaos-Kessy"
(da ist gaaaaanz lieb gemeint!!!) ja.gif

Perfekter Termin, man merkt du denkst an die Landwirte, die dann mit der Feldarbeit soweit durch sind, und ein paar Tage Zeit haben bevor die Ernte beginnt...darauf ein virtuelles prost.gif

Calibra-Allroad-Grüße
Harvester66

_________________
Nicht ohne Grund inaktiv. Schade drum.

Einladung/Infos zu den jährlichen Calibra-Hoftreffen im April

auf www.alt-opel.eu Typgruppe Calibra als Download

User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibraMan
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 30.10.2002
Alter: 39
Beiträge: 1406

Wohnort: D-44866 Bochum
Auto: Opel Astra H OPC Z20LEH
Beitrag: 535986 Geschrieben: 02.07.2010 - 02:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ein kurzes Fazit von mir.

Ich war das erste mal dabei und bin einfach sprachlos gewesen. Es war der Hammer soviele Calis und verrückte Menschen zu treffen wie ich selber einer bin. Es war einfach eine geile Stimmung.

Gestört hat mich wie schon geschrieben wurde, der olle LKW direkt vor unserer Nase. Die anderen Autos haben mich nicht gestört. Hätte man vieleicht abseits Parken können, war aber nicht störend.

Die Rückfahrt durften wir in Kolonne hinter dem ADAC Opa machen, welcher der nervigste Typ war, den ich je kennen gelernt habe. Einem von uns hat es die Riemenscheibe zerlegt.

Freue mich schon auf das nächste Jahr, wo wir wieder dabei sind.

@Kessy
Es wurde nachgefragt ob wir Holz klauen dürfen weil wir den Wald leben lassen wollten. Leider weiss ich nicht bei wem nachgefragt wurde, weil ich es nicht selbst gemacht habe laecheln.gif Einfach so hätte niemand was davon genommen.

_________________
C20LET... Ich werd dich nie vergessen ;(
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
bigfoot
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 04.05.2006
Alter: 41
Beiträge: 590

Wohnort: D-31535 Neustadt am Rübenberge
Auto: Opel Calibra C20LET
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 536057 Geschrieben: 02.07.2010 - 11:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

schönen guten tag kessy
wen da wirklich ein finanzieler schaden wegen der ausfahrt auf dich zu kommt dann bescheid sagen ich denke ich spreche in namen aller
wir lassen dich nicht im stich!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Vectra2000manni
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 03.07.2008
Beiträge: 399
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Hamburg
Auto: Opel 2x Astra G Coupe, 3x Calibra Color Selection (Rioja, Bermuda, Magneticblau), 2x Calibra Turbo 16V 4x4, Astra H Caravan Cosmo Z18XE, Z20LET, C20NE, C20XE, C20LET, Z19DTH
Auszeichnungen: 11
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 10)
Beitrag: 536080 Geschrieben: 02.07.2010 - 12:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

hier mein Fazit als ECD Neuling, war das 1. Mal da.

Ich habe zwar 2 Calibra, mußte aber leider mit einem "Fremdfahrzeug" anreisen.
Ein Calibra hat Getriebeschaden und ein Calibra ist ne Neuanschaffung und da ist noch der TÜV abgelaufen.

Zum Thema Fremdfahrzeuge bin ich auch der Meinung die etwas abseits abzustellen bzw. die bei der Ausfahrt ans Ende der Kolonne zu positionieren. Vielleicht ist jemand an der Einfahrt zum Platz ein silberner Skoda Fabia Combi aufgefallen(meiner).

Auch finde ich die Idee mit den Namensschildern gleich bei der Einfahrt gut.

Eine weiterer Verbesserungsvorschlag könnte sein, sowas wie ein schwarzes Brett einzuführen. Da hätte dann der Flyer hängen können, Nachträge zum Teilemarkt, Mitfahrgelegenheiten zur Ausfahrt, wer ein Tech 1 dabei hat usw. usw. ach ja sparsam mit WC Papier umzugehen und dergleichen mehr wave.gif

Zum Treffen selbst, es war riesig so viele Calibras auf einen Haufen zu sehen. Und ich war erstaunt, das so viele in so guten Zustand sind, sind halt mitlerweile Liebhaberautos ja.gif
Auch die Stimmung war super !!! Man konnte einfach dazu kommen und Fragen stellen und mit diskutieren. Jeder war nett, freundlich, hilfsbereit und hat Auskunft gegeben. Keine Spur von wegen Hochnäsigkeit, oder so. Und ich fand es super einfach mit jedem aus allen Teilen deutschland.gifs "quatschen" zu können, einfach genial !!!

Ich komme wieder, das ist für mich klar! prost.gif

Ein großes Danke an die Orga, hat alles super geklappt!!!

Bin schon auf den Film bzw. Filme gespannt. Hab meine DVD gestern an Matze geschickt. Habe den gesammten Korso (ca. 9 Min.) bei der Abfahrt gefilmt, vielleicht kann man es verwenden.

Gruß

Manni

Last Edition Manni bzw. Vectra2000manni
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibrahannover
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 2237
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Hannover
Auto: Opel Calibra Last Edition X30XE SKN
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 536095 Geschrieben: 02.07.2010 - 13:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vectra2000manni hat folgendes geschrieben:


Eine weiterer Verbesserungsvorschlag könnte sein, sowas wie ein schwarzes Brett einzuführen. Da hätte dann der Flyer hängen können, Nachträge zum Teilemarkt, Mitfahrgelegenheiten zur Ausfahrt, wer ein Tech 1 dabei hat usw. usw. ach ja sparsam mit WC Papier umzugehen und dergleichen mehr


den vorschlag finde ich garnicht schlecht!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
florian-k79
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.01.2005
Beiträge: 784

Wohnort: D-37085 Göttingen
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 536633 Geschrieben: 05.07.2010 - 16:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich helfe gerne in 2011 wieder mit. Mein Fazit fällt kurz aus, da ich dieses Jahr nicht viel zu meckern habe und wahnsinnigen Spaß über das ganze Wochenende hatte. :up: Danke an alle, die unsere Gäste waren. Die Stimmung war echt extrem gut. zwinkern.gif

Die Zeltplätze müssen nächstes Jahr natürlich etwas enger gesteckt werden, aber auch das sollte man hinbekommen. Richtig blöd fand ich in dem Zusammenhang, dass mir ein Hamburger verbieten wollte, mein Zelt bei denen in der Nähe aufzubauen an einem Platz wo noch richtig viel Luft war. motz.gif Sowas geht einfach nicht - wir sind doch eine Gemeinschaft! Danke nochmal an Tagträumer, der mir gleich bereitwillig Platz fürs Auto gemacht hat. :up:

_________________
Typreferent Vectra A/Calibra der Alt-Opel-IG

www.alt-opel.eu
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.061 Sekunden

Wir hatten 424377726 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002