Autor | Nachricht |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 01.01.2010
Beiträge: 78
Wohnort: D-Lage/Lippe
Auto: opel calibra c25xe
|
Geschrieben: 15.04.2010 - 19:49 |
|
hey leute, ich habe ein steuerproblem...
ich hab mir ja einen v6 gekauft, den x25xe...der vorbesitzer musste die steuern nach euro 1 zahlen
wie kann das sein? er hat über 350euro im jahr bezahlt...
 |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 09.01.2010
Beiträge: 156
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-21784
Auto: Opel Calibra 2,5
|
Geschrieben: 15.04.2010 - 19:55 |
|
Ist normal habe auch den V6 zahle auch 348 euro im Jahr da ich nur Euro 1 und nicht Euronorm 2 habe.
Kann mann aber Umrüten auf Euronorm 2. |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 21.11.2004
Beiträge: 191
Wohnort: D-46569 Hünxe
Auto: Opel Calibra Turbo C20LET Klasen V4 Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 15.04.2010 - 20:24 |
|
Kann nicht sein ! Bj vom Calibra? X25XE hat D3 Norm. Was steht auf den Motor? |
|
|
|
 |
C-T Kenner

Dabei seit: 19.03.2009 Alter: 41
Beiträge: 243
Wohnort: D-32457 Porta Westfalica
Auto: Opel Astra G Coupe Turbo/ Calibra Last Edition/ Calibra Turbo 4x4 Z20LEH/ X25XE/ C20LET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 15.04.2010 - 20:26 |
|
Der X25Xe hat aber Euro 2. Bezahle 90€ für 6 Monate Saisonkennzeichen. |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 31.08.2008 Alter: 42
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET Auszeichnungen: 7
|
Geschrieben: 15.04.2010 - 20:26 |
|
der X25XE wurde ab Werk mit Eurto1 ausgeliefert, es gibt eine Bescheinigung von Opel mit der man den Wagen auf Euro2 oder sogar D3 umschreiben lassen kann, da wird NIX um- oder eingebaut....
beim C25XE muss entweder ein KLR oder ein Minikat rein...
edit:
die Bescheinigung gibts im Downloadbereich: HIER |
_________________ Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung
Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713
Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6... |
|
|
 |
C-T Kenner

Dabei seit: 19.03.2009 Alter: 41
Beiträge: 243
Wohnort: D-32457 Porta Westfalica
Auto: Opel Astra G Coupe Turbo/ Calibra Last Edition/ Calibra Turbo 4x4 Z20LEH/ X25XE/ C20LET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 15.04.2010 - 20:50 |
|
Was muss man denn ändern um auf d3 zu kommen? |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 16.02.2004 Alter: 56
Beiträge: 1512
Wohnort: D-24891 Schnarup-Thumby
Auto: OPEL Calibra A C25XE
|
Geschrieben: 15.04.2010 - 21:04 |
|
opelcalibra83 hat folgendes geschrieben: |
Der X25Xe hat aber Euro 2. Bezahle 90€ für 6 Monate Saisonkennzeichen. |
ich habe meinen C25XE mit D3 eingetragen bekommen (zusatz minikat) und zahle 84,-euro für 6 monate sommersaison  |
_________________ Alt-Opel-Fahrer und Rostbekämpfer seit 1986 !
http://www.manta-manta.de
http://www.tuning-ig-sh.com
100% Gegner der Abzocke von Autofahrern
100% Gegner der Ökosteuer
...C25XE - Hubraum statt Luftpumpe  |
|
 |
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 22.01.2005 Alter: 40
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
|
Geschrieben: 15.04.2010 - 21:46 |
|
Bist dir sicher dass du wirklich den X25XE hast und nicht doch den C25XE??
Welchen Monat hast denn als EZ...bzw. welches Modelljahr?? Weil den X25XE gabs erst ab 09/96...!!
Falls doch, so kannst ihn halt umschlüsseln lassen ohne jegliche umrüsterei...falls doch C25XE, dann halt Minikat...lohnt am meisten
MfG, Micha |
_________________
S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981 |
|
 |
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 18.07.2009
Beiträge: 88
Auto: Opel Calibra und Omega C20NE,X25XE
|
Geschrieben: 15.04.2010 - 21:49 |
|
mein omi x25xe hat auch D3! der hat keinen zusatz kat bzw. keinen KLR....mfg. |
|
|
 |
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 31.08.2008 Alter: 42
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET Auszeichnungen: 7
|
Geschrieben: 15.04.2010 - 22:13 |
|
opelcalibra83 hat folgendes geschrieben: |
Was muss man denn ändern um auf d3 zu kommen? |
eines oben drüber steht:
jojo82 hat folgendes geschrieben: |
der X25XE wurde ab Werk mit Eurto1 ausgeliefert, es gibt eine Bescheinigung von Opel mit der man den Wagen auf Euro2 oder sogar D3 umschreiben lassen kann, da wird NIX um- oder eingebaut....
beim C25XE muss entweder ein KLR oder ein Minikat rein...
edit:
die Bescheinigung gibts im Downloadbereich: HIER |
|
_________________ Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung
Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713
Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6... |
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 01.01.2010
Beiträge: 78
Wohnort: D-Lage/Lippe
Auto: opel calibra c25xe
|
Geschrieben: 15.04.2010 - 22:37 |
|
gab es denn den c25xe als ecotec?
weil ich habe einen ecotec v6...baujahr ist irgendwann ende 96...
ich bin mir zu 99%sicher den x25xe zu haben. aber ichs chaue morgen nochmal nach |
|
|
|
 |
R.I.P.
 
Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw) Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 16.04.2010 - 09:57 |
|
juke-box hat folgendes geschrieben: |
ich bin mir zu 99%sicher den x25xe zu haben. aber ichs chaue morgen nochmal nach |
Hi,
warum der trotzdem Euro 1 haben kann, hat jojo82 doch schon gut beschrieben.
Werden die Beiträge denn nicht immer richtig gelesen  |
_________________ Gruß aus GM-Hütte von
Josef
Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi
Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen
Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr". |
|
|
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 25.06.2008 Alter: 42
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 16.04.2010 - 09:57 |
|
Der X25XE ist ja der Ecotech-V6. Laut Mcalibra ab 9/96 verbaut. Wenn du also einen von Ende 96 hast, wird es wohl ein X25XE sein. Also die Bescheinigung, auf die jojo82 dich schon hingewiesen hat, nehmen und damit inkl. Schein und Brief zur Zulassungsstelle und umtragen lassen.
Die Frage ist, wieso der Euro1 hat...in der Bescheinigung gilt das D3 nur für X25XE-Fahrzeuge, die bereits Euro2 besitzen...nur beim X20XEV is der E2 vermerkt.
Desweiteren stellt sich mir die Frage, ob die Zulassungsstelle das Schreiben prüft. Also ob die bei Opel nachfragen, ob das so korrekt ist oder ob das einfach so akzeptiert und dann umgetragen wird...weiß da einer Näheres? |
_________________ Greetz, Flo |
|
 |
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 22.01.2005 Alter: 40
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
|
Geschrieben: 16.04.2010 - 11:30 |
|
Ja schau mal nach, sieht man an den sekundärluft leitungen zum krümmer hin u.a. ...
Nutz hat folgendes geschrieben: |
Der X25XE ist ja der Ecotech-V6. Laut Mcalibra ab 9/96 verbaut. Wenn du also einen von Ende 96 hast, wird es wohl ein X25XE sein. Also die Bescheinigung, auf die jojo82 dich schon hingewiesen hat, nehmen und damit inkl. Schein und Brief zur Zulassungsstelle und umtragen lassen.
Die Frage ist, wieso der Euro1 hat...in der Bescheinigung gilt das D3 nur für X25XE-Fahrzeuge, die bereits Euro2 besitzen...nur beim X20XEV is der E2 vermerkt.
Desweiteren stellt sich mir die Frage, ob die Zulassungsstelle das Schreiben prüft. Also ob die bei Opel nachfragen, ob das so korrekt ist oder ob das einfach so akzeptiert und dann umgetragen wird...weiß da einer Näheres? |
Ecotec ist nur ne reine verkaufsbezeichnung und nicht verbindlich für die abgasnorm, die art des motors...
Denn es stand schon lange vorher gerne mal Ecotec auf den V6 motoren u.a. drauf...
Meiner meinung nachdürfte der X25XE garnicht mit Euro 1 ausgeliefert worden sein, da die umstellung ja aus genau diesem grunde erfolgte, dass ab da an die Euro 2 norm verbindlich wurde für neuzulassungen...darum wurde von da an auch der LET und der NE abgeschafft
Wenns trotzdem so ist, kann es sich viell. noch um ein übergangsmodell handeln, wo schon der X25XE drin war, aber noch vor dem stichdatum für Euro 2 produziert und zugelassen wurde...wer weiss...
MfG, Micha |
_________________
S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981 |
|
 |
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 25.06.2008 Alter: 42
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 16.04.2010 - 11:36 |
|
Also beim X20XEV steht ja drin, dass manche anscheinend auch mit E2 ausgeliefert wurden...also EURO1...aber beim X20XE ist nix angegeben... |
_________________ Greetz, Flo |
|
 |
 |
|