Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 205
Insgesamt: 208 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Hilfe, Zentralverriegelung schließt automatisch wieder auf

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
CALIBRA-DTM-EDITION
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 03.08.2008
Beiträge: 101

Wohnort: D-38154
Auto: Opel Calibra V6 C25XE
Beitrag: 516988 Geschrieben: 07.04.2010 - 15:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo.

Ich habe bei meinem V6 das Problem, das er des öfteren wenn ich per Funk abschließen will sofort wieder aufschließt und die Beifahrertür überhaupt nicht ansteuert, weder auf noch zu. Kann ihn auch nicht mit schlüssel abschliesen da er keine Schlösser in den Griffen hat. Haben auch schon das ZV steuergerät und die kompletten Schlösser ausgetauscht aber das hat auch alles nichts gebracht... Kennt jemand von euch dieses Problem bzw kann mir helfen? Liegt es vielleicht an der Funkvernbedienung ( Steuergerät ) wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 516989 Geschrieben: 07.04.2010 - 15:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wird sicher einer der Mirkoschalter im Schloss sein, wodurch er denkt, die Tür sei noch offen. ja.gif

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
CALIBRA-DTM-EDITION
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 03.08.2008
Beiträge: 101

Wohnort: D-38154
Auto: Opel Calibra V6 C25XE
Beitrag: 516991 Geschrieben: 07.04.2010 - 15:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dann hätt es aber funzen müssen als wir die kompletten schlösser mit motor getauscht haben und das hat es ja nicht... traurig.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schwalb
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 04.04.2010
Beiträge: 29

Wohnort: D-53175
Auto: Opel Calibra c25xe
Beitrag: 516993 Geschrieben: 07.04.2010 - 15:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hatte das selbe Problem, mach mal an der Fahrereseite die Verkleidung ab und guck ob die "Stangen" der Zentralverrieglung frei gängig sind, bei mir hatte sich da etwas verhakt und dann ging der nur auf, nicht zu!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 516994 Geschrieben: 07.04.2010 - 15:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kabelbaum schon durchgemessen, ob beim Zumachen überhaupt was am Stecker am Schloss ankommt? Weil wenns die Microschalter nich sind, kommt ja nur n Kabelbruch in die engere Auswahl... oder das ZV-Stg is hin

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
CALIBRA-DTM-EDITION
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 03.08.2008
Beiträge: 101

Wohnort: D-38154
Auto: Opel Calibra V6 C25XE
Beitrag: 516998 Geschrieben: 07.04.2010 - 15:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die stangen waren alle freigängig als wir die schlösser getauscht haben... Kabelbaum is auch ok...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 517000 Geschrieben: 07.04.2010 - 15:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
Stecker A-Säule zur Tür abmachen, reinigen und dann versuchen

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 517009 Geschrieben: 07.04.2010 - 16:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kabelbaum ok...also kommt Saft am ZV-Motor an? Dann kann ja nur der hin sein, wenn er sich nich regt.

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
CALIBRA-DTM-EDITION
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 03.08.2008
Beiträge: 101

Wohnort: D-38154
Auto: Opel Calibra V6 C25XE
Beitrag: 517015 Geschrieben: 07.04.2010 - 16:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Es kommt saft an und manchmal tut sich da auch was aber an dem kann es eig. nich liegen da wir den ja komplett getauscht haben aber ads hat es auch nicht besser gemacht...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Opelmaster
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.04.2008
Alter: 24
Beiträge: 563
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-36277
Auto: Opel 2x Calibra; Omega 3000 24V, Omega MV6 Limo, Omega 2.5 DTI Caravan 2x X20XEV; C30XEI, X30XE, Y25DT
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 517047 Geschrieben: 07.04.2010 - 19:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie siehts denn mit den Mikroschaltern aus, die sich an den Griffen (da wo mal die Schließzylinder waren) befinden?
Habt ihr die auch mal überprüft oder ausgetauscht? Da oxidieren nämlich gerne die Stecker (rund, befinden sich in den unteren Türecken Richtung B-Säule).
Falls einer von den Mikroschalter nicht verbaut sein sollte (zwei in der Fahrertür, einer in der Beifahrertür) funktionierts mein ich auch nicht.

_________________
Meine C³ Galerien:
1995er 16V DTM Edition
1997er 16V Cliff Edition
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Keeper
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 29.02.2008
Beiträge: 270

Wohnort: A-7551 Stegersbach
Auto: Opel Calibra x20xev
Beitrag: 517053 Geschrieben: 07.04.2010 - 19:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

meiner sperrt hat sich letzten winter bei starker kälte nach zusperren, per hand/schlüssl, automaitsch wieder aufgesperrt
war diesen winter aber nur 2 mal so
hab aber nichts dran gmacht, kam einfach nicht mehr :X
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 517098 Geschrieben: 07.04.2010 - 21:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Keeper hat folgendes geschrieben:
meiner sperrt hat sich letzten winter bei starker kälte nach zusperren, per hand/schlüssl, automaitsch wieder aufgesperrt
war diesen winter aber nur 2 mal so
hab aber nichts dran gmacht, kam einfach nicht mehr :X


das liegt daran, das das Fett, das das Schloss schmiert sehr Steif bei Kälte wird und der ZV-Motor es nicht schafft das Schloss in Endposition zu bringen, dadurch bekommt das Stg den Befehl von der entsprechenden Tür (meist die Beifahrertür) "aufsperren"....

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.066 Sekunden

Wir hatten 424494056 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002