Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 208
Insgesamt: 210 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Räder bleiben bei Calibra hängen bei voll einschlag

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
TRGChris
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 31.01.2010
Beiträge: 11

Wohnort: D-88433
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 506468 Geschrieben: 24.02.2010 - 22:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo leute
ich habe ein problemm. Ist mir vor kurtzem aufgefallen als ich parken wollte das bei mir was nicht stimmt. Also wen ich voll einschlage das lenkrad und entweder vorwärts oder rückwerds fahre macht es so komische geräusche also es kommt so vor das die reifen hängen bleiben irgendwo. Wen ich fahre kommt immer in fast gleichen abständen immer so ein schlag geräusch und es kommt so vor das mein reifen hängen bleibt dan wieder abkommt dan wieder hängen bleibt ich weis nicht was es sein könnte.
ich habe 4 cm spurverbreiterung und er ist teifergelegt.
Könnte es sein das er wegen der tiefe und der breiten reifen irgendwo hängen bleibt ?
Hatte jemand so ein problemm und weis eine lösung.
Ich dachte daran bei ihm wieder die orginalfeder reinzumachen aber mir were schon lieber wen der jetzt so bleibt wie der ist.

ich hoffe jemand kann mir schnell wie möglich helfen
thx in vorraus
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


V6Calimero
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 11.02.2004
Beiträge: 2563
Danke-Klicks: 8


Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 4)
Beitrag: 506472 Geschrieben: 24.02.2010 - 22:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

99,9 % tip ich auf eine kaputte Antriebswelle ja.gif

_________________
Calibra Fahr n is cool zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TRGChris
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 31.01.2010
Beiträge: 11

Wohnort: D-88433
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 506475 Geschrieben: 24.02.2010 - 22:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

echt wiejetzt1.gif fuck das were nicht sehr gut denke ich mal
ich dachte es liegt daran das er wegen der tiefe und reifenbreite hängenbleibt irgendwo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 506488 Geschrieben: 24.02.2010 - 22:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

was soll daran schlimm sein, das ist zu 99,9% das Aussengelenk der Antriebswelle, und die Kosten in der Bucht nicht mher viel... sofern man keine 2 linke Hände und ein wenig Werkzeug hat (vorallem eine 30er Lang-Nuss) kann man die selber wechseln...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TRGChris
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 31.01.2010
Beiträge: 11

Wohnort: D-88433
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 506497 Geschrieben: 24.02.2010 - 23:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

achsooo muss also wir schauen erst mal das an ob es wircklich das ist
danke für die schnelle antworten
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TRGChris
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 31.01.2010
Beiträge: 11

Wohnort: D-88433
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 507130 Geschrieben: 28.02.2010 - 15:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

so also gestern bin ich wieder gefahren um zu schauen was jetzt ist und wan dieses geräusch kommt.
ALso bei voll eingeschlagene reifen aber auf gerade strecke passirt nix keine geräusche zu hören (nur manchmal so ein quitsch gereusch) .Aber als ich dan rückwerst berg hoch fahren wollte also wollte wenden bin rückwerts hoch gefahren mit voll eingeschlagenem lenkrad und genau da ist dieses geräusch wieder gekommen als würde es i-wo hängen also kann es das sein was ihr gesagt habt ?
weil kumpel von mir hat gemeint es könnte vill sein das die spureinstellung nich stimmts oder so
sry das ich frage xD aber ich habe halt noch nicht so viel ahnung von autos darum frage ich mal nach
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Legend_of_Silli
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 168

Wohnort: D-79348 Freiamt
Auto: Opel Calibra C20NE / C20XE / X20XEV / C20LET
Beitrag: 507134 Geschrieben: 28.02.2010 - 15:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Erst wenn die Antriebwelle bzw. das Gelenk belastet wird bei voll einschlag der Vorderräder ist ein klackgeräusch/dumpferschlag zu hören
Auf der Ebene wird die Antriebwelle nicht so belastet als bei einer schräge.


Ist die Achswellmanschette noch ganz bei dir? Oder wurde bei dem Fahrzeug mal was dort repariert. Wenn man über eine längere Zeit mit einr defekten Achswellenmanschette herumfährt und das nicht unverzüglich instandsetzt gibt es solche Schäden.

Gruß
Daniel
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TRGChris
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 31.01.2010
Beiträge: 11

Wohnort: D-88433
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 507148 Geschrieben: 28.02.2010 - 16:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

jep es kommt im so ein dumpfer schlag
ich schau heute nach ob die in ordnung sind
were nicht so gut wen da größerer schaden kommen könnte keine ahnung wie lange der vorbesitzer so gefahren ist
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ruder-Rina
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 23.02.2009
Alter: 35
Beiträge: 151
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-22941
Auto: Opel Calibra C25XE
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 507172 Geschrieben: 28.02.2010 - 18:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin,

hab mir das hier gerad mal durchgelesen...

ich hatte gestern auf dem Weg zur Arbeit fast das selbe Problem allerdings nicht beim Einschlagen sondern generell beim fahren.
Zuerst war alles wie immer, dann bin ich nach ca. 5km auf die Autobahn und auf einmal kam dieses bereits erläuterte "Geräusch" und die Lenkung flackerte wie blöd, da auf der A21 kaum Standstreifen sind musst ich erstma damit weiterfahren (Warnblinker und 30km/h) traurig.gif
allerdings war's dann nach gut 5-7 km Plötzlich wieder weg wiejetzt1.gif

Fahr morgen sowieso in die Werkstatt, aber das will nicht aus mein Kopf wie das zustande gekommen ist bzw eher wie das auf einmal aufhören konnte... als weit und breit kein Auto auf der Bahn zu sehen war, hab ich kurz angehalten und geguckt, war aber nichts in der Felge, Radhaus oder Bremse was sich hätte verhäddern können ...

kein Plan ... ich glaub mein Auto is n Scherzkeks hammer.gif

_________________
Normal kann jeder[/b][/color]

>"Das ist kein Effektlack, das ist Defektlack"<
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
TRGChris
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 31.01.2010
Beiträge: 11

Wohnort: D-88433
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 507652 Geschrieben: 02.03.2010 - 20:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hehe jaa deiner wird wol ein scherzkeks sein wollte dir etwas ärgern xD hammer.gif
also ich muss bei mir noch schauen ich komme i-wie nie dazu aber bei gerade aus fahren ist alles gut aber ich denke mal das es vill wircklich die lenkwelle sein kann
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ruder-Rina
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 23.02.2009
Alter: 35
Beiträge: 151
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-22941
Auto: Opel Calibra C25XE
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 507861 Geschrieben: 03.03.2010 - 13:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ne is wohl doch kein Scherzkeks,
wie ich schon so oft gesagt hab und das auch so mein der/die Vorbesitzer waren absolute Vollhoncks.

Es ist die Antriebswelle, die sich natürlich durch die Tieferlegng und danach nicht eingesteltem Sturz "verbogen" hat...

_________________
Normal kann jeder[/b][/color]

>"Das ist kein Effektlack, das ist Defektlack"<
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
TRGChris
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 31.01.2010
Beiträge: 11

Wohnort: D-88433
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 510297 Geschrieben: 12.03.2010 - 20:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

achso ojee da waren "spezialisten" an werk wen man schon was macht sollte man das auch richtig machen naja bin gespannt jetzt was bei mir ist ich komme immer noch nicht dazu
vill ist bei mir sogar das gleiche problemm.
und spureinstellung ist bei mir total nicht in ordnung habe ich letzte mal gesehn als ich reifen abmontirt habe der frisst auf einer seite mehr profile als auf der ausseren kannte
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.052 Sekunden

Wir hatten 424459237 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002