Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 344
Insgesamt: 344 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Beim gasgeben zieht er nach Links!

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
calli_mark
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 21.11.2009
Beiträge: 146

Wohnort: D-59320 Ennigerloh
Auto: Opel Calibra Last Edition X20XEV
Beitrag: 505594 Geschrieben: 21.02.2010 - 19:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey zwinkern.gif
Immer wenn ich Gas gebe zieht mir der Calibra nach links weg...woran kann das liegen?
Wenn ich ihn rollen lasse läuft er super gerade aus!
Luft auf beiden Reifen gleich!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


AndiL
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 01.01.2009
Alter: 24
Beiträge: 257
Danke-Klicks: 7
Wohnort: A-Wien
Auto: Opel Calibra 16V 4x4 C20XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 505601 Geschrieben: 21.02.2010 - 20:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

alle gelenke auf spiel prüfen, antriebswellengelenke und manschetten ok? alle 4 reifen korrekter luftdruck, und dann ab auf den optischen prüfstand die achsgeometrie prüfen lassen ...

falls du ein anderes fahrwerk eingebaut hast, die abweichenden daten beim vermessen berücksichtigen !
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fredy67
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 27.09.2006
Beiträge: 420
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-59609 Anröchte
Auto: Opel Omega B + Calibra Z22XE + X20XEV
Beitrag: 505635 Geschrieben: 21.02.2010 - 22:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo calli_mark,

mein Calibra hat das gleiche Problem und ich habe gelesen, dass dies an den Antriebsachsen und der Geometrie liegen soll. Die meisten Calibra habe nur die einteilige Antriebsachse auf der Beifahrerseite und durch die leichte Schräge zwischen Getriebe und Achslager soll dieser leichter Verzug in der Lenkung entstehen. Die zweiteiligen Antriebsachsen sollen dieses Problem weniger haben. Die Werkstatt konnte diesen Effekt nicht geheben. Falls es da etwas machbar sein sollte, würde ich mich über eine Antwort freuen.

Viele Grüße...Fred
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 505651 Geschrieben: 21.02.2010 - 23:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

fredy67 hat folgendes geschrieben:
Hallo calli_mark,

mein Calibra hat das gleiche Problem und ich habe gelesen, dass dies an den Antriebsachsen und der Geometrie liegen soll. Die meisten Calibra habe nur die einteilige Antriebsachse auf der Beifahrerseite und durch die leichte Schräge zwischen Getriebe und Achslager soll dieser leichter Verzug in der Lenkung entstehen. Die zweiteiligen Antriebsachsen sollen dieses Problem weniger haben. Die Werkstatt konnte diesen Effekt nicht geheben. Falls es da etwas machbar sein sollte, würde ich mich über eine Antwort freuen.

Viele Grüße...Fred


ich hatte in meinem NE damals eine Geteilte Antriebswelle auf der Beifahrerseite, da das Innengelenk defekt war, hab ich mir eine gebrauchte durchgehende vom Schrotti geholt.... hatte damit keine Probleme mit zur Seite ziehen...


Prüfe zuerst alle Gelenke und Buchsen an der Vorder UND Hinterachse, dann Spur vermessen....

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calli_mark
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 21.11.2009
Beiträge: 146

Wohnort: D-59320 Ennigerloh
Auto: Opel Calibra Last Edition X20XEV
Beitrag: 505677 Geschrieben: 22.02.2010 - 02:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

jojo82 hat folgendes geschrieben:
fredy67 hat folgendes geschrieben:
Hallo calli_mark,

mein Calibra hat das gleiche Problem und ich habe gelesen, dass dies an den Antriebsachsen und der Geometrie liegen soll. Die meisten Calibra habe nur die einteilige Antriebsachse auf der Beifahrerseite und durch die leichte Schräge zwischen Getriebe und Achslager soll dieser leichter Verzug in der Lenkung entstehen. Die zweiteiligen Antriebsachsen sollen dieses Problem weniger haben. Die Werkstatt konnte diesen Effekt nicht geheben. Falls es da etwas machbar sein sollte, würde ich mich über eine Antwort freuen.

Viele Grüße...Fred


ich hatte in meinem NE damals eine Geteilte Antriebswelle auf der Beifahrerseite, da das Innengelenk defekt war, hab ich mir eine gebrauchte durchgehende vom Schrotti geholt.... hatte damit keine Probleme mit zur Seite ziehen...


Prüfe zuerst alle Gelenke und Buchsen an der Vorder UND Hinterachse, dann Spur vermessen....


Dürfte eig nichts dran sein...war vor kurzem erst beim Tüv (2 Wochen) und der hat sich alles ganz genau angeguckt und geprüft!
War alles in ordnung!
Ich hab durch zufall festgestellt das ich als ich mal die Reifen durch drehen lassen hab , auf der rechten Seite eine Gummispur von ca 2Metern war vll sogar etwas mehr , während links nur ein kleiner Fleck von vll 30cm zu sehen war.
Müsste wohl an der Antriebswelle liegen oder?
Aber normal kann das doch nicht sein?
Hab nen 97er LE - weiß leider nicht welche Welle verbaut ist!

Edit : Und ich rede hier von keinem leichten Verzug , sondern so stark das das Lenkrad sofort links rüber reißt und ich fast in Sekunden auf der Gegenfahrbahn bin wenn ich es nicht festhalte!
Es springt halt richtig rüber sobald ich Gas gebe!
Reifendruck ist überall gleich und im grünen Bereich!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Marph
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 21.01.2010
Beiträge: 47
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-58710
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 505725 Geschrieben: 22.02.2010 - 12:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Haste mal das Differential geprüft ? Welches Getriebe hast du F18, oder F20 wiejetzt1.gif Ich hatte das gleiche Problem an meinem Vectra mit F18 Getiebe
du musstest das "F18CR, 3,57" haben kann das sein ??
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calli_mark
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 21.11.2009
Beiträge: 146

Wohnort: D-59320 Ennigerloh
Auto: Opel Calibra Last Edition X20XEV
Beitrag: 505758 Geschrieben: 22.02.2010 - 15:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Marph hat folgendes geschrieben:
Haste mal das Differential geprüft ? Welches Getriebe hast du F18, oder F20 wiejetzt1.gif Ich hatte das gleiche Problem an meinem Vectra mit F18 Getiebe
du musstest das "F18CR, 3,57" haben kann das sein ??


Gute frage...wie find ich das raus? biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Marph
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 21.01.2010
Beiträge: 47
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-58710
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 505783 Geschrieben: 22.02.2010 - 17:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn der Motor ein X20XEV is und der original is dann haste n F18 ( kannste aber nachlesen auf www.opel-infos.de)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Axid
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.02.2009
Alter: 37
Beiträge: 1481
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-26316
Auto: Calibra Last Edition NR.0024 X20XEV,
Beitrag: 505806 Geschrieben: 22.02.2010 - 18:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das hört sich ganz stark nach differentialschaden an.hat schon mal jemand wegen solcher probleme nen thread eröffnet und dann war es am ende das Diff.

gruss

_________________
Alle Angaben ohne Gewähr zwinkern.gif

Mein LE auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=2835
Mein XE auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=3108 VMAX E85 Abstimmung *Verkauft*
Mein Keke auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=3159 *Verkauft*

Wer an der Ampel nen VR6 verbrät... fährt nen XE Heizgerät! laecheln.gif

Soundprobe vom XE mit FMS Gr.A http://www.youtube.com/watch?v=63kW5YWsF78 fahrt!

neues vid im stand. zwinkern.gif http://www.youtube.com/watch?v=uyeX2iMKz5M
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calli_mark
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 21.11.2009
Beiträge: 146

Wohnort: D-59320 Ennigerloh
Auto: Opel Calibra Last Edition X20XEV
Beitrag: 505812 Geschrieben: 22.02.2010 - 19:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie kann ich das ganze denn am besten überprüfen bzw ausschließen?
Hab leider nicht das Geld alles direkt wechseln zu lassen...mit tut jeder 10euro schein weh der dafür drauf geht!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
AndiL
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 01.01.2009
Alter: 24
Beiträge: 257
Danke-Klicks: 7
Wohnort: A-Wien
Auto: Opel Calibra 16V 4x4 C20XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 505869 Geschrieben: 22.02.2010 - 20:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also wenn ich dich richtig verstanden habe, dann zieht er nach links, auch wenn KEIN rad durchdreht ?

in diesem fall wäre dann aber das diff nicht in aktion ! das arbeitet ja erst bei weg-unterschied zw links und rechts !

ich hatte mit meinem baby mal einen unfall und von der versicherung nur den linken vorderreifen neu bekommen, der rechte hatte aber nurmehr die halbe profiltiefe ... und solange ich diesen reifensatz drauf hatte, zog er immer ganz leicht ... deine reifen sind alle gleichmässig abgefahren ?

ein auto kann eigentlich nur verziehen ( vorausgesetzt, die geometrie is ok ) wenn du auf einer seite irgendwelche widerstände im antriebsstrang hast ... blöde frage : die bremse steckt nicht ev ein wenig ? schau dir zur sicherheit mal den verschleiss der klötze an ! unterschied zwischen aussen und innen is normal, aber zwischen links und rechts nicht !
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marph
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 21.01.2010
Beiträge: 47
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-58710
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 505877 Geschrieben: 22.02.2010 - 21:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mmhh du könntest den Getriebe kasten von unten aufmachen, dann kommen dir allerding ca.2 Liter Getriebeöl entgegen, dann schauste direkt auf das Diff.
Wenn dann noch extrem viele Späne im Öl sind wird es das sein traurig.gif war bei meinem Vectra so. !!! Komischer Weise hat der beim fahren also beschleunigen oder geschwindigkeit halten keine Geräusche gemacht, aber im Schubbetrieb also Gang drin, bergab, fuß vom gas fing es an zu Kratzen/schleifen, nächster Schritt war dann das jaulen. Angefangen hat der ganze Rotz mit einem links stärker abgefahrenen Winterreifen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Axid
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.02.2009
Alter: 37
Beiträge: 1481
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-26316
Auto: Calibra Last Edition NR.0024 X20XEV,
Beitrag: 505896 Geschrieben: 22.02.2010 - 21:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

macht dein getriebe denn so ein heulendes geräusch?

gruss

_________________
Alle Angaben ohne Gewähr zwinkern.gif

Mein LE auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=2835
Mein XE auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=3108 VMAX E85 Abstimmung *Verkauft*
Mein Keke auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=3159 *Verkauft*

Wer an der Ampel nen VR6 verbrät... fährt nen XE Heizgerät! laecheln.gif

Soundprobe vom XE mit FMS Gr.A http://www.youtube.com/watch?v=63kW5YWsF78 fahrt!

neues vid im stand. zwinkern.gif http://www.youtube.com/watch?v=uyeX2iMKz5M
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calli_mark
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 21.11.2009
Beiträge: 146

Wohnort: D-59320 Ennigerloh
Auto: Opel Calibra Last Edition X20XEV
Beitrag: 506092 Geschrieben: 23.02.2010 - 17:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich weiß nicht...soweit war sonst eig alles okay!
Reifen hab ich erst vor 1TKM neu bekommen , Bremsen wurden auch gemacht!

Ich hab mal ein Video gemacht , vll hört ihr ja was was ich nicht höre biggrin.gif
Und ja , er zieht auch nach links wenn die räder NICHT durchdrehen!

Hier das video : http://www.youtube.com/watch?v=GN7odLnsUlI
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Marph
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 21.01.2010
Beiträge: 47
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-58710
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 506177 Geschrieben: 23.02.2010 - 21:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also das das linke rad mehr durchdreht ist meiner Meinung nach in diesem Fall nix ungewöhnliches, und das er stark zur seite zieht beim beschleunigen kann man jetzt nicht groß beurteilen!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.059 Sekunden

Wir hatten 424332995 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002