Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 346
Insgesamt: 348 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Rieger GTB Breitbau

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
Team_Rosberg
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 24.05.2009
Beiträge: 105

Wohnort: D-Wangen/Göppingen
Auto: Opel Calibra C20XE und C25XE (Keke Rosberg)
Beitrag: 503984 Geschrieben: 14.02.2010 - 18:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,
weiss jemand von euch, ob der Rieger GTB Breitbau eine Nummer auf den Teilen hat?
Wenn ja, ist die Nummer auf jedem Einzelteil? (Nur die Verbreiterungen, nicht die Stoßstangen)
Hab nämlich einen angeboten bekommen und will jetzt irgendwie prüfen, ob es sich dabei um den Polen-Nachbau oder das Original handelt.
Danke...

_________________
VR6???

Nein Danke! laecheln.gif

Stoppt Tierversuche, nehmt Golffahrer!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


CreativeOpel
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 1394
Danke-Klicks: 8

Auto: Opel Zafira C Tourer + Insignia CT B14NET + A16XHT
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 504316 Geschrieben: 16.02.2010 - 00:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn er Unlackiert ist dürfte ein Aufkleber drauf sein von Rieger, oder bedruckt!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Team_Rosberg
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 24.05.2009
Beiträge: 105

Wohnort: D-Wangen/Göppingen
Auto: Opel Calibra C20XE und C25XE (Keke Rosberg)
Beitrag: 504323 Geschrieben: 16.02.2010 - 01:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Da ist gar nichts drauf...
Normalerweise müsste die Nummer doch eingeprägt sein, oder?
Sonst kann der TÜV ja nach dem Lackieren gar nicht mehr prüfen, ob der Breitbau zum Gutachten passt, wenn da nur ein Aufkleber drauf sein sollte.

_________________
VR6???

Nein Danke! laecheln.gif

Stoppt Tierversuche, nehmt Golffahrer!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerTod
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.09.2007
Alter: 38
Beiträge: 1494
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-38229
Auto: Opel Calibra X25XE aus Vectra B
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 504350 Geschrieben: 16.02.2010 - 11:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

rieger hat immer nur aufkleber, geprägt ist dar garnix. deswegen lässt man aufkleber vorm lacken ja auch abkleben...

_________________
1. Vorsitzender des Opel Team Let's Cruise
www.lets-cruise.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Timi1983
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 14.04.2004
Beiträge: 444

Wohnort: D-30880 Rethen
Auto: Opel Calibra V6 c25xe
Beitrag: 504397 Geschrieben: 16.02.2010 - 15:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mein Rieger GTB Bausatz hat auch "nur" diese rot/weißen Aufkleber unten drunter.
Da steht sogar extra drauf, vor dem Lackieren unbedingt abkleben!! zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Team_Rosberg
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 24.05.2009
Beiträge: 105

Wohnort: D-Wangen/Göppingen
Auto: Opel Calibra C20XE und C25XE (Keke Rosberg)
Beitrag: 504434 Geschrieben: 16.02.2010 - 18:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Meint ihr, dass der TÜV dann zicken macht, wenn die Aufjleber nicht mehr drann sind?
Auch wenn ich das Gutachten dazu habe?
Sonst wäre ja alles wertlos. Wegschmeißen werde ich den bestimmt nicht, deßwegen biggrin.gif
...notfalls werden dann halt Aufkleber "angefertigt"^^

_________________
VR6???

Nein Danke! laecheln.gif

Stoppt Tierversuche, nehmt Golffahrer!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
N1ghtm4re
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 02.07.2006
Beiträge: 431

Wohnort: D-Wasserburg am Inn
Auto: Calibra 8v / Calibra 16v C20NE / C20XE
Beitrag: 504439 Geschrieben: 16.02.2010 - 19:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Unterscheidung ist doch ganz einfach... das Riegerteil ist aus ABS Kunststoff und der Nachbau aus GFK...
also bei mir hatte der Lacker in den Seitenschwellern vergessen den Aufkleber wieder dranzukleben und da war der Tüv gutmütig... aber normal hätte ers nicht eingetragen...

Edit: Sry der Breitbau von Rieger ist in dem Fall auch aus GFK... hab grad im Katalog nachgeschlagen izzy.gif

gruß

Sepp

_________________
Mein Sommer Cali freut sich über kommentare zwinkern.gif

Mein Winter Cali freut sich auch biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team_Rosberg
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 24.05.2009
Beiträge: 105

Wohnort: D-Wangen/Göppingen
Auto: Opel Calibra C20XE und C25XE (Keke Rosberg)
Beitrag: 504440 Geschrieben: 16.02.2010 - 19:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ok, danke euch schonmal.
Will jetzt keinen neuen Thread aufmachen, deßhalb frag ich einfach mal weiter:
Könnt ihr mir sagen, was ich beim montieren des Breitbaus beachten muss? Der Cali bekommt sowieso eine neue Lackierung, von daher will ich das schon ordentlich machen zwinkern.gif
Wie schneide ich die Serienradläufe aus? Wie weit? Wie mache ich die Übergänge zum Blech am besten?
Wäre super, wenn sich jemand, der den GTB schonmal montiert hat, sich die Zeit nehmen könnte, und mir vielleicht eine kurze Beschreibung geben kann. Oder notfalls einen Link. Hab im Netz leider noch nichts gefunden wiejetzt1.gif heul.gif

_________________
VR6???

Nein Danke! laecheln.gif

Stoppt Tierversuche, nehmt Golffahrer!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fixel
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 15.05.2006
Beiträge: 606

Wohnort: D-18055
Auto: Opel Calibra Rieger GTB 4x4 C20LET
Beitrag: 504456 Geschrieben: 16.02.2010 - 20:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

die radläufe sind auch bei rieger aus gfk - front-seiten und heckspoiler aber aus abs ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Team_Rosberg
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 24.05.2009
Beiträge: 105

Wohnort: D-Wangen/Göppingen
Auto: Opel Calibra C20XE und C25XE (Keke Rosberg)
Beitrag: 504460 Geschrieben: 16.02.2010 - 20:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

fixel, wie hast du das mit den Serienkotflügeln/Radläufen gelöst?
Wie hast du die Übergänge zwischen Verbreiterung und Karosse gemacht. Normale Karossereispachtel wird da wohl weniger sinnvoll sein. Ich will halt nicht, dass der Krempel abblättert oder rissig wird, nachdem das Auto neu lackiert wurde. Gfk und Blech verpachteln ist halt immer so ne Sache wiejetzt1.gif

_________________
VR6???

Nein Danke! laecheln.gif

Stoppt Tierversuche, nehmt Golffahrer!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fixel
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 15.05.2006
Beiträge: 606

Wohnort: D-18055
Auto: Opel Calibra Rieger GTB 4x4 C20LET
Beitrag: 504464 Geschrieben: 16.02.2010 - 21:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich habs nicht selber gemacht, wurde damals alles beim lackierer gemacht.

meine vorderen kotflügel sind die von lenk aus gfk, da wirds denk ich mal ganz nochmal verspachtelt sein.

hinten wirst du aber sicher sikaflex oder ähnlichen kleber verwenden müssen...darf halt auch kein wasser aufnehmen. wenn du pech hast reißt der lack an den übergängen. wichtig ist auch das du den spachtel usw erst richtig aushärten lässt, bevors lackiert wird sonst kanns auch zu verspannungen kommen. und anschließend die ausgeschnittenen kotflügel schön konservieren zwinkern.gif

abblättern wird da denk ich mal nichts. am besten du fragst da mal nen karosseriespezi zwecks korrekter montage und kleber spachtel usw

gfk auf blech ist halt immer sone sache, der gtb breitbau ist aber allgemein auch sehr wartungsintensiv. (steinschläge ect)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Team_Rosberg
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 24.05.2009
Beiträge: 105

Wohnort: D-Wangen/Göppingen
Auto: Opel Calibra C20XE und C25XE (Keke Rosberg)
Beitrag: 504466 Geschrieben: 16.02.2010 - 21:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ok, danke zwinkern.gif

fixel hat folgendes geschrieben:
... der gtb breitbau ist aber allgemein auch sehr wartungsintensiv. (steinschläge ect)


Werd dann warscheinlich, wenn alles fertig ist, die Kotflügel von innen noch schön konservieren, mit Unterbodenschutz oder ähnlichem.

_________________
VR6???

Nein Danke! laecheln.gif

Stoppt Tierversuche, nehmt Golffahrer!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.059 Sekunden

Wir hatten 424402847 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002