Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 228
Insgesamt: 230 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - F 28 2.Gang kracht

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
opelkult
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.02.2010
Beiträge: 903
Danke-Klicks: 6
Wohnort: CH-4410
Auto: Opel Vectra A-X Turbo 4x4
Beitrag: 503664 Geschrieben: 12.02.2010 - 18:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Servus,

hab folgendes komisches Problem: Wenn ich anfahre im ersten Gang und dann egal bei welcher Drehzahl/Geschwindigkeit in den 2. Gang schalte, funktioniert ohne Probleme, aber sobald ich mal im 3. oder höher war und danach in den 2. schalten will kracht dieser wie Sau, ob er sich trotzdem einlegen lässt weiss ich nicht, mit Gewalt wollte ich das nicht versuchen. Auch wenn ich den 3.- 6. rausnehme und den Wagen abbremse oder rollen lasse und auch bei fast Stillstand den 2. nehmen will, funktioniert auch nicht, kracht wieder. Alle anderen Gänge gehen ohne Probleme rein, fast besser als neu, ebenfalls der R-Gang. Hätte jemand ne Idee? Aja wenn ich an der Ampel z.B. komplett angehalten habe, dann im ersten losfahre geht der 2. wieder ohne Probleme. Jemand ne Idee an was das liegen könnte?


Gruss Nick
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


TurboFrank
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.01.2009
Alter: 40
Beiträge: 371
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-37671 Höxter
Auto: Opel Calibra C20LET
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 503669 Geschrieben: 12.02.2010 - 19:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!

Ich denke mal, das da die Syncronringe hin sind. Ist ein bekanntes Problem beim F28, das es zwischen dem 2. und 3. Gang kracht beim Schalten. Da hilft nur ein Reparatur des entsprechenden Syncronringverbunds. Bei GEMA kann man das machen lassen z. B.

Der Frank Schwettman hat auch einen verstärkten Syncronringsatz für eben diesen Problem.

Allerdings weiss ich nicht wo das preislich liegt...

MfG Frank
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 503677 Geschrieben: 12.02.2010 - 19:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das problem ist deshalb nur beim runterschalten, da du beim hochschalten eine zu shcnell drehende kupplungsscheibe+treibsatz hast die auch von alleine gebremst werden. beim runterschalten müssne die syncronkörper deinen zahnradsatz (getriebeeingangswelle) + reibscheibe beshcleunigen. da sgeht natürlich etwas mehr auf material. und wenn der syncronkörper vershclissen ist, sperrt de rncihtmehr und man kann den gang einlegen ohne das gleichlauf herrscht und dann krachts.

@ turbofrank: wie is des, bekommt man die auch so einzeln zu kaufen ode rhab ich das falsch vertsanden? will nächsten winter das getriebe überholen in eigenregie... keinen bock gema oder hürlimann das geld in den rahcen zu werfen. umsosnt hab ich den beruf ja nicht gelernt zwinkern.gif hab nämlich letztens gehört, dass der hürlimann alle erstazteile von opel aufgekauft hat und gema die slesbt herstellt und man zwangsläufig zu einem de rbeidne hin gehen muss?!

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
opelkult
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 12.02.2010
Beiträge: 903
Danke-Klicks: 6
Wohnort: CH-4410
Auto: Opel Vectra A-X Turbo 4x4
Beitrag: 503683 Geschrieben: 12.02.2010 - 20:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OK danke für die super Antworten. Geht diese Reperatur im eingebauten Zustand oder muss das Getriebe raus? Weil ich hab in nem Forum mal gelesen, dass diverse Reperaturen am Getriebe durchgeführt werden können indem man sie seitlich irgendwie öffnet und man muss nicht das ganze Ding ausbauen. Wäre halt toll, weil ich hab den Wagen erst gekauft und will eigentlich jetzt erstmal fahren und nicht gleich wieder schrauben.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Silverspeed
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.01.2007
Beiträge: 634
Danke-Klicks: 3

Auto: Opel Calibra Turbo c20let
Beitrag: 503687 Geschrieben: 12.02.2010 - 20:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie soll man den bitte die Synchronringe tauschen wenn das getriebe eingebaut ist wiejetzt1.gif
Es gibt bei XE getriebe wo man die Kupplung tauschen kann ohne das Getriebe auszubauen ja,aber doch keine Synchronringe!!!!
Die Synchronringe verkauft der Walter dir nicht,würde da auch nicht anrufen wegen sowas!
Beim Frank bekommst du manchmal was über ebay,kostenpunkt 500-700€ vocalize.gif vocalize.gif
Ich will deine fähigkeiten nicht schlechtreden,doch es sind schon ne menge leute auf die Schnauze gefallen die das vorhatten!
Ich war dabei wie das F28 auseinandergebaut worden ist und wieder zusammen,selbst mit dem Wissen wie es geht und worauf ich achten muss,würde ich niemals auf die Idee kommen das zu machen,wenn du aber meinst das du das kannst,dann lad mich bitte ein ich will dabei sein und zuschauen,brauch mal was zum lachen biggrin.gif biggrin.gif
Ansonsten kannst auch mal mitkommen wenn ich mal wieder zum Walter fahr,keine sorge danach wirst du 100% nicht mehr sagen das du denen was in den Rachen schiebst wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
opelkult
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 12.02.2010
Beiträge: 903
Danke-Klicks: 6
Wohnort: CH-4410
Auto: Opel Vectra A-X Turbo 4x4
Beitrag: 503705 Geschrieben: 12.02.2010 - 21:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ne also sorry wenns jetzt a weng zweideutig war, selber nehme ich das Getriebe sicher nicht auseinander, nur ausbauen würde ich es selbst, ich dachte mir eher wenn es im eingebauten Zustand geht wäre ich mit dem kompletten Auto zum Walter gefahren, der is nur ne dreiviertel Auto Stunde weg von mir. Aber selbst zerlege ich des sicher nicht, das is mir schon klar das des ziemlich kompliziert wäre.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 503708 Geschrieben: 12.02.2010 - 21:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
Ich war dabei wie das F28 auseinandergebaut worden ist und wieder zusammen,selbst mit dem Wissen wie es geht und worauf ich achten muss,würde ich niemals auf die Idee kommen das zu machen,wenn du aber meinst das du das kannst,dann lad mich bitte ein ich will dabei sein und zuschauen,brauch mal was zum lachen
Ansonsten kannst auch mal mitkommen wenn ich mal wieder zum Walter fahr,keine sorge danach wirst du 100% nicht mehr sagen das du denen was in den Rachen schiebst


ähm duw eisst dass ich kfz-mechaniker bin? und du kannst natürlich auch net wissen, dass ich bereits ca. 20getriebe instandgestezt habe... kannst also gerne vorbei kommen. blos viel zu lachen wirste da net haben... einfach net imemr von einem selbst auf andere schliessen...

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
cali1974
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 05.05.2007
Beiträge: 269
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Calibra 16v+ Calibra Turbo
Beitrag: 503723 Geschrieben: 13.02.2010 - 01:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bei meinem f28 kracht es hier und da auch wenn ich beim losfahren vom 1 in den 2 gang schalte.. heul.gif heul.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 503746 Geschrieben: 13.02.2010 - 11:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja das macht meins eben auch. deshalb will ichs auch tauschen nächsten winter.

ist derzeit wirklich nur beim losfahren, wird wohl dran liegen, dass es noch net warm ist und das öl in die "ölwanne" zurückgelaufen sit. im späteren betrieb gehts ohne probleme. es sei denn ich reiss die gänge durch. udn dann halt auch beim 2.ten seitdem ichs gemnerkt hab lass ichs lieber bleiben laecheln.gif

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
gangrel
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 12.10.2009
Beiträge: 127

Wohnort: D-74336
Auto: opel ja was wohl.. noch keinen..
Beitrag: 503754 Geschrieben: 13.02.2010 - 12:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fleischwurst1 hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Ich war dabei wie das F28 auseinandergebaut worden ist und wieder zusammen,selbst mit dem Wissen wie es geht und worauf ich achten muss,würde ich niemals auf die Idee kommen das zu machen,wenn du aber meinst das du das kannst,dann lad mich bitte ein ich will dabei sein und zuschauen,brauch mal was zum lachen
Ansonsten kannst auch mal mitkommen wenn ich mal wieder zum Walter fahr,keine sorge danach wirst du 100% nicht mehr sagen das du denen was in den Rachen schiebst


ähm duw eisst dass ich kfz-mechaniker bin? und du kannst natürlich auch net wissen, dass ich bereits ca. 20getriebe instandgestezt habe... kannst also gerne vorbei kommen. blos viel zu lachen wirste da net haben... einfach net imemr von einem selbst auf andere schliessen...


Davon haben wir einige bei den niederlassungen(foh9 die sich mechaniker schimpfen
das hat daher nix zu heissen zunge.gif

Aber an und fürsich ist das für jeden mechaniker der werkzeug hat schnell getan..
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Silverspeed
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.01.2007
Beiträge: 634
Danke-Klicks: 3

Auto: Opel Calibra Turbo c20let
Beitrag: 503793 Geschrieben: 13.02.2010 - 16:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Keine sorge das sind wir auch zwinkern.gif
War ein gut gemeinter Rat von mir,den ich kann dir eins sagen,du kommst billiger und mit weniger Nerven davon wenn du z.b zum Walter fährst als wenn du dir sachen holst und es einbaust,glaub mir da einfach mal.
Opelkult fahr beim Walter vorbei und der macht dir das mal biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
opelkult
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 12.02.2010
Beiträge: 903
Danke-Klicks: 6
Wohnort: CH-4410
Auto: Opel Vectra A-X Turbo 4x4
Beitrag: 503799 Geschrieben: 13.02.2010 - 16:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OK, dann muss ich ihn mal wieder anrufen, war schon n halbes Jahr nicht mehr da. Letztes mal hab ich ein Sportverteilergetriebe gekauft, is echt sehr interessant, er hat des quasi mit mir zusammengebaut und mir alles erklärt und gezeigt, das bin ich beim F28 dann auch schon gespannt. Danke für die Tipps Jungs, super Forum.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.052 Sekunden

Wir hatten 424542291 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002