Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 343
Insgesamt: 346 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Ventildeckeldichtungen werden einfach nicht dicht!

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
callifan
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 11.08.2003
Beiträge: 640
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-18347 Ostseebad Dierhagen
Auto: Opel Calibra x30xe mit F28
Beitrag: 500952 Geschrieben: 31.01.2010 - 19:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Klappt aber nicht bei Verzogenen deckeln beim V6 laecheln.gif

Nein mal im ernst, hatte das gleiche Problem, ist immer wieder undicht geworden, speziell der hintere, wo man besonders gerne Schraubt und es auch gar nicht weh tut im Kreuz ewig davorgebeugt zu stehen laecheln.gif

Mein Vorschlag für hinten definitiv Vectra Ventildeckel einbauen und du hast ewig Ruhe.
vorne kannst du dir wieder einen Plastedeckel kaufen, wenn du einen neuen hast, hast du auch ewigkeiten ruhe..

Ich habe mir bei ebay schweren herzen einen gebrauchten für vorne gekauft und er ist bis heute dicht..

Vorne ist ja auch kein Problem, kommt man ja super ran..

Aber hinten würde ich nie wieder was anderes als einen Aludeckel montieren, scheiß auf die 200 euro, aber bevor die Karre noch abfackelt... mann hat das immer gequalmt bei mir laecheln.gif..

mfg Toni

_________________
Jawa 350 die Kraft der 2 (H)Kerzen
Meine Galerie --> http://www.calibra.cc/gallery.php?id=502
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 500985 Geschrieben: 31.01.2010 - 21:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Slusher hat folgendes geschrieben:
OPRCali hat folgendes geschrieben:

5. Die Aludeckel hat nur der Vectra B. Dann passt aber die Motorabdeckung vom Cali nicht mehr. Der Vectra hat den Öleinfülldeckel nämlich wenn man vorm Motor steht ganz rechts.

Mich würde interessieren ob die Abdeckung rein mechanisch noch drauf geht und verschraubbar ist, wo dann der Öldeckel genau sitzt usw.
Sonst könnte man ja auch einfach das original-loch in der Abdeckung cleanen und fertig.


Hier siehst du die Position => LINK

Wenn der Öldeckel drauf ist, dürfte die Motorabdeckung nicht mehr passen. Ansonsten ginge es wahrscheinlich, weil der Deckel ja hinten an der Ansaugbrücke und vorn an zwei extra Haltern befestigt wird.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 501024 Geschrieben: 01.02.2010 - 00:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich hab bei mir die Alu-Deckel vom Vectra Montiert mit neuen Dichtungen und ringen, habe auch Hylomar draufgeschmiert, aber trotzdem ist der Vordere Deckel an der Vorderen Kante undicht und das Öl tropft auf das hitzeschutzblech des vorderen Krümmers und dann auf den Krümmer... im Stand stinkts dann nach einigen Kilometern immer nach verbranntem Öl...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Slusher
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 2703
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-97320
Auto: Calibra MV6 B308
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 501036 Geschrieben: 01.02.2010 - 07:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:
Slusher hat folgendes geschrieben:
OPRCali hat folgendes geschrieben:

5. Die Aludeckel hat nur der Vectra B. Dann passt aber die Motorabdeckung vom Cali nicht mehr. Der Vectra hat den Öleinfülldeckel nämlich wenn man vorm Motor steht ganz rechts.

Mich würde interessieren ob die Abdeckung rein mechanisch noch drauf geht und verschraubbar ist, wo dann der Öldeckel genau sitzt usw.
Sonst könnte man ja auch einfach das original-loch in der Abdeckung cleanen und fertig.


Hier siehst du die Position => LINK

Wenn der Öldeckel drauf ist, dürfte die Motorabdeckung nicht mehr passen. Ansonsten ginge es wahrscheinlich, weil der Deckel ja hinten an der Ansaugbrücke und vorn an zwei extra Haltern befestigt wird.

Hmm.. so wie das aussieht sollte das eigentlich gehen, rein optisch gehe ich davon aus das der Öldeckel in der großen Erhöhung der Abdeckung liegen würde, die eben direkt neben dem Schnorchel von der Lima-Kühlung.

_________________
-Zylinder statt Kinder-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
KAOT800
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 30.08.2009
Beiträge: 90

Wohnort: D-Lkr. Karlsruhe
Auto: BMW 528iA
Beitrag: 518157 Geschrieben: 11.04.2010 - 17:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Haben die Alu-Ventildeckel eigentlich auch andere Dichtungen oder sind die mit denen der Plastikdeckel identisch?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RealBassboost
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 18.07.2009
Beiträge: 88


Auto: Opel Calibra und Omega C20NE,X25XE
Beitrag: 518161 Geschrieben: 11.04.2010 - 17:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

da ihr alle auf den holzweg seid werd ich euch mal nen tipp geben Kurbelgehäuseentlüftung?? wenn diese verstopft ist drückt es das öl aus den vdd´s ...da könnt ihr die dichtung immer wieder wechseln und es wird nix bringen wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 518166 Geschrieben: 11.04.2010 - 17:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

KAOT800 hat folgendes geschrieben:
Haben die Alu-Ventildeckel eigentlich auch andere Dichtungen oder sind die mit denen der Plastikdeckel identisch?


es sind andere, wollte die von den Plastikdeckeln (die ich noch liegen hatte) mit meinem Aludeckeln verbauen, aber leider passen die nicht...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KAOT800
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 30.08.2009
Beiträge: 90

Wohnort: D-Lkr. Karlsruhe
Auto: BMW 528iA
Beitrag: 518246 Geschrieben: 11.04.2010 - 21:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Okay, ich kaufe meine Ersatzteile meistens bei Q-11; was gibt man denn dann für ein Fahrzeug an, damit ich für die Aludeckel passende Dichtungen bekomme? Normaler Vectra B 2.5 V6 oder i500? Oder ist es wurscht? biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 518256 Geschrieben: 11.04.2010 - 21:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das ist Wurst biggrin.gif , Vectra-B hat IMMER Alu-Deckel...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 518257 Geschrieben: 11.04.2010 - 21:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

KAOT800 hat folgendes geschrieben:
...Normaler Vectra B 2.5 V6 oder i500? Oder ist es wurscht? biggrin.gif


Egal. Ist ja im Großen und Ganze der gleiche Motor.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KAOT800
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 30.08.2009
Beiträge: 90

Wohnort: D-Lkr. Karlsruhe
Auto: BMW 528iA
Beitrag: 518262 Geschrieben: 11.04.2010 - 21:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ok dank euch, wollt nur sichergehen bevor ich was bestelle...

Ich hab meine (ziemlich verzogenen) VDDs nun auch schon dreimal neu abgedichtet, und beim letzten Mal wirklich gedacht es hat geklappt, aber Pustekuchen! Heute mal wieder die vorderen Kerzenstecker abgezogen und in jedem Loch auf eine kleine Ölpfütze geschaut. Nicht viel für die Laufleistung seit dem letzten Wechsel, aber eben nicht dicht! motz.gif

Jetzt habe ich gerade in der Bucht einen Satz Aludeckel ersteigert, dann kommen nochmal die Dichtungen neu und wenn's dann immer noch sifft - fackel ich den Cali ab! biggrin.gif *duckundweg*
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RealBassboost
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 18.07.2009
Beiträge: 88


Auto: Opel Calibra und Omega C20NE,X25XE
Beitrag: 518270 Geschrieben: 11.04.2010 - 22:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn die Kurbelgehäuseentlüftung verstopft ist nützt auch kein aludeckel was! hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 518272 Geschrieben: 11.04.2010 - 22:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

RealBassboost hat folgendes geschrieben:
wenn die Kurbelgehäuseentlüftung verstopft ist nützt auch kein aludeckel was! hammer.gif


warum muss man das innerhalb eines Themas 2 mal schreiben??

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RealBassboost
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 18.07.2009
Beiträge: 88


Auto: Opel Calibra und Omega C20NE,X25XE
Beitrag: 518276 Geschrieben: 11.04.2010 - 22:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ganz einfach, weil es ignoriert wurde.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
CreativeOpel
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 1394
Danke-Klicks: 8

Auto: Opel Zafira C Tourer + Insignia CT B14NET + A16XHT
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 518278 Geschrieben: 11.04.2010 - 22:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das ist doch der Dünne schlauch der von oben gesehn Rechts an die Ansaugbrücke geht?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.065 Sekunden

Wir hatten 424376139 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002