Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 325
Insgesamt: 327 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Alternative zum zwischen Offenen und Originalen Luftfilter

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
callifan
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 11.08.2003
Beiträge: 640
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-18347 Ostseebad Dierhagen
Auto: Opel Calibra x30xe mit F28
Beitrag: 500822 Geschrieben: 31.01.2010 - 11:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

Ich suche für meinen Calibra einen idealen Luftfilter.

Ich habe damals nach dem 3 liter Motorumbau luftfiltermäßig alles auf Serie gebaut.
Also originalen V6 Luftfilterkasten, nur statt dem Luftberuhigerkasten das Ansaugrohr vom Turbo in den Frontträger gelegt..
Also Auspuffanlage habe ich dann die Lexmail gruppe A gekauft..

Jetzt könnt ihr euch sicherlich nicht vorstellen, wie ein 3 liter V6 Motor mit fast originalem Luftfilterkasten und einer Abgasanlage, die meiner Meinung nach leiser als Serie ist anhört.

So fahre ich jetzt schon 3 Jahre.

Ab und an hört man mal leute, die Ihrem Opel V6 diese abartigen Offenen Luftfilter spendieren.
So schlecht Sie auch sind, ich mag Sie auch nicht, aber der Klang speziell beim V6 ist unübertroffen..

Gibt es eine Alternative, mit kühler frischer und vor allem Sauberer Ansaugluft, die einen vergleichbaren (von mir aus auch dezenteren) Klang bringt ?

Von diesen Carbonboxen hört man wenig, warscheinlich weil die zu teuer sind.
Gebastel möchte ich auch nicht unbedingt in meinem Motorraum haben..


mfg Toni

_________________
Jawa 350 die Kraft der 2 (H)Kerzen
Meine Galerie --> http://www.calibra.cc/gallery.php?id=502
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 500824 Geschrieben: 31.01.2010 - 11:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

offene k&n-filtermatte sollte deinen ansprüchen genügen ja.gif über die carbonboxen hörst du deshalb nix, weil die dinger keine zulassung im bereich der stvo haben. zumindest die, die ich bisher als angebote irgendwo gesehen habe ja.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
callifan
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 11.08.2003
Beiträge: 640
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-18347 Ostseebad Dierhagen
Auto: Opel Calibra x30xe mit F28
Beitrag: 500825 Geschrieben: 31.01.2010 - 11:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

offene K&N Filtermatte soll reichen ?

Bringt die wirklich Klang ?

Ich meine, da müßte die Filterwirkung dann aber stark zu wünschen üpprig lassen

oder ?

mfg Toni

_________________
Jawa 350 die Kraft der 2 (H)Kerzen
Meine Galerie --> http://www.calibra.cc/gallery.php?id=502
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AntraX
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 25.07.2007
Beiträge: 732

Wohnort: D-83539 Pfaffing
Auto: Opel Omega 3000 24V, Omega 3000 12V C30SE, C30NE
Beitrag: 500827 Geschrieben: 31.01.2010 - 11:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab meine K&N Matte rausgeschmissen und nen normalen Filter eingebaut.
Abgesehen davon das der Papierfilter eine weit größere Oberfläche hat hat sich nichts verändert.

Gruß
Tom

_________________
FEHLENDE LEISTUNG WIRD DURCH WAHNSINN ERSETZT
> Omega 3000 24V <
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beni
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 853
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-Burgenland
Auto: Opel Calibra, Astra-H OPC c25xe, z20leh
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 500854 Geschrieben: 31.01.2010 - 13:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Im original Kasten ist manchmal so ne gummi-trötte die kannst rausnehmen... haben aber nicht alle drinnen...

und sonnst ja den schaldämpfer hinter der Stoßstange raus, dämmmatte von der haube raus und k&n oder andere platte rein.. prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tonicalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 3866
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-04821 Brandis
Auto: Opel Calibra Young (C20NE) / Alltag: Mazda 323 C 1.9 16V
Auszeichnungen: 3
Supporter (Anzahl: 3)
Beitrag: 500862 Geschrieben: 31.01.2010 - 13:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Lass deinen original Papierfilter drin. Jeglicher Sportluftfilter, sei es eine Austauschmatte oder ein offener Pilz, lassen gut Dreck durch und schaden somit auf Dauer deinem Motor. Wenn du Sound willst, dann lass deinen Papierfilter drin und "modifizier" deinen Luftfilterkasten. Was anderes wird die nicht übrig bleiben. Entferne doch mal den Turbo-Ansaugstutzen. Und/Oder vergrößere das Loch, das macht viel aus.

Nachteil: Musst für ne gescheite Kaltluftversorgung sorgen, und es ist Pfusch vom Feinsten...

_________________
Schönwetterfahrzeug: Mein Opel Calibra, Sondermodell 'Young'
Mein Alltagsauto: Mazda 323-C 1.9 16V 160PS 'Alltagskanone'
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
callifan
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 11.08.2003
Beiträge: 640
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-18347 Ostseebad Dierhagen
Auto: Opel Calibra x30xe mit F28
Beitrag: 500864 Geschrieben: 31.01.2010 - 14:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Lenk Gfk Haube hat keine Dämmmatte,
Schaslldämpfer wie du es nennst habe ich nicht montiert, wie geschrieben habe ich das Ansaugrohr vom Frontträger zum Kasten wie beim Turbo montiert.

Gummigedöns ist auch nicht im Kasten drinn.

Trotzdem ist der Sound V6 mäßig ziemlich lasch..

mfg Toni

_________________
Jawa 350 die Kraft der 2 (H)Kerzen
Meine Galerie --> http://www.calibra.cc/gallery.php?id=502
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toaster
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.11.2004
Beiträge: 1454

Wohnort: D-55543 Bad Kreuznach
Auto: Calibra X30XE
Beitrag: 500872 Geschrieben: 31.01.2010 - 14:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich fahre eine Simota Carbonbox.

Kostet unter 100 Euro und ist m.M. nicht schlechter als die BMC Box für 300 Euro.
Da ist ein sehr guter Kaltluftschlauch dabei, nicht so ein laschi Alu Schlauch.

Zur Filterleistung kann ich natürlich nichts sagen, aber einen V6 zugeschnürt zu fahren ohne den geilen Klang?
Dann brauch ich auch keinen V6 effi.gif


MfG, Christian

_________________
- Cali X30XE, F28, S300SX
- CQP C25XE, S200SX
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 500885 Geschrieben: 31.01.2010 - 14:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hatte ne Zeit lang einen MaxxFlow von Raid an meinem V6. Der hat die typische Pilzform, sitzt aber in einem geschlossenen Alugehäuse und bekommt dann nen fetten Aluflexschlauch, damit er außerhalb des Motorraums ansaugt. Der Klang ist saugeil. Leistungsmäßig spüre ich zum originalen Filter keinen Unterschied. Ich habe ihn allerdings erstmal wieder ausgebaut, weil im Gutachten dafür kein Calibra steht und ich weder Lust noch Zeit auf irgendwelche Rennereien hatte, um den eintragen zu lassen. Ist ja auch mit größerem finanziellen AUfwand verbunden so ne Sondereintragung. Jetzt habe ich einen Eigenbau-Luftfilterkasten drin, den ich aus nem Cali und nem Vectra B Luftfilterkasten zusammengeschweißt habe, weil ein normaler Luftfilterkasten in Verbindung mit dem Schaltsaugrohr nicht passt.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibraV6_4x4
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.12.2003
Beiträge: 286

Wohnort: D-73494
Auto: Opel Calibra C20let
Beitrag: 500923 Geschrieben: 31.01.2010 - 16:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sind die Filter den alle mit Ölfilterung?
Für den LMM ist das ja nicht so der Hit.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calli_Motorsport90
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 13.06.2009
Beiträge: 29

Wohnort: D-53578 Windhagen
Beitrag: 500960 Geschrieben: 31.01.2010 - 19:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also hab bei Sandtler was gefunden allerdings weiß ich nicht wie gut das Ding wirklich ist...aber ist halt ohne Öl.

http://www.x-air.de/deutsch/index.html
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
AntHraX
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.01.2005
Beiträge: 1123
Danke-Klicks: 17
Wohnort: D-Hannover
Auto: C25XE
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 500964 Geschrieben: 31.01.2010 - 19:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Toaster hat folgendes geschrieben:
Ich fahre eine Simota Carbonbox.


Gibt´s eine Chance die einzutragen? Erfahrungen?

_________________
--> V6 <-- UPDATE Juli 2013
--> Spritmonitor <--
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 500978 Geschrieben: 31.01.2010 - 21:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CalibraV6_4x4 hat folgendes geschrieben:
Sind die Filter den alle mit Ölfilterung?
Für den LMM ist das ja nicht so der Hit.


Der Maxxflow wird nicht eingeölt...

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 501030 Geschrieben: 01.02.2010 - 00:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich hab zur Zeit einen offenen K&N drauf und nach hinten ab Kat eine Bastuck Gruppe-A biggrin.gif

den Filter hab ich vor Jahren das letzte mal geölt als ich ihn noch in meinem Corsa-A 1,5 Diesel (der war mörderisch Laut, aber mit Tüv)

hab noch keine Probleme mit dem LMM, und ne Kaltluftversorgung muss ich noch bauen... Leistungsverlust hab ich noch keinen bemerkt, auch nicht bei 500 km Autobahnblasen ja.gif

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibraV
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 310

Wohnort: D-33104 Paderborn
Auto: Opel Calibra Finne C25XE
Beitrag: 501034 Geschrieben: 01.02.2010 - 06:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mit meinem beitrag mach ich mir hier zwar keine freunde, aber ich texte ihn trotzdem mal...
die günstigste aber auch eine assige art den klang zu verbessern ist den luftfilterkasten von unten aufschneiden....
das hab ich auch an meinem wintercali gemacht, denn er ist lediglich nur mittel zum zweck, damit will ich keine pokale oder ähnliches holen....

hab den kasten von unten aufgeschnitten, ein stück altes t-shirt zurechtgeschnitten und über die öffnung gespannt damit der filter sich nicht komplett im laufe der zeit mit dreck zusetzt....man muß den filter zwar jetzt ab und zu mal ausblasen, aber das ansauggeräusch ist pervers.....
dabei gesagt, der NE mit dem offenen kasten ist vom ansauggeräusch um einiges lauter als mein C25XE mit nem offenen K&N kit....

so, und jetzt bekomm ich sicherlich einen auf den hammer.gif

psycho.gif

_________________
[b]Jage nichts was du nicht auch erlegen kannst
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.066 Sekunden

Wir hatten 424387374 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002