Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 5
Gäste Online: 202
Insgesamt: 207 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Dickes Problem mit der Elektrik ?falsche Lichtmaschine?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
Cali100
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 29.12.2009
Beiträge: 27

Wohnort: D-63303
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 493536 Geschrieben: 29.12.2009 - 02:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Servus,

Leider konnte mir die Suche nicht viel weiter helfen und um alle verwandte Themen an zu gucken brauch ich ja Tage^^

Also:

Ich habe mir vor 3 Monaten eine kleine Bastelbude gekauft, war aber noch fahrbereit, irgendwann fing es dann an...
1. Während der fahrt ging er einfach aus, Opel sagte LiMa, Batterie defekt

- Wurde beides gewechselt (doch war nicht das Problem)

Also hab ich die gelben Engel gerufen, da er überhaupt nicht mehr wollte
nach 2 st hat er den Fehler gefunden, defektes Kraftstoffpumpenrelais

- Wurde gewechselt (aber alles funktionierte dann doch nicht)

Jetzt zur eigentlichen Problematik

Während der fahrt über 2,4 drehungen läuft alles super, außer das die ABS L. leuchtet
darunter flackert das Batterie sym. und Bremsbelagverschleiß sym. o.O
Wenn dann noch viele Verbraucher an sind (starker Bass, Lüftung, Lichter) geht das Radio einfach aus
zudem streikt dann meine Servo und sie quieckt...

nun hoffe ich das ich die LiMa nicht falsch eingebaut habe, doch dann würde sie ja direkt streiken !?!

Habe an der LiMa ein D+ + und - | - ist klar, D+ habe ich an ein Blau/weißes Kabel angeschlossen für die Kontrollleuchte und + geht zur Batterie, zudem
habe ich diesen Entstörkondensator zwischen + und - geschaltet.

Doch wenn da alles richtig ist, worin liegt dann das Problem?
vielleicht an einem Massekabel? oder am Pluskabel LiMa - Batterie? oder wurde mir die falsche LiMa geschickt?

Habe ein 1991 C20XE Cali mit Keilriemen
Der verkäufer hatte auch schwierigkeiten mir eine LiMa zu verkaufen da die die ich drin hatte nicht mehr existierte und auf dem Bezeichungsschild
konnte man wenig erkennen, somit schätzte er auf eine 70A, das würde auch zur Batterie passen (war eine 63A drin (ist jetzt auch wieder)

Hoffe ihr könnt helfen!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Importtuner
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 20.10.2005
Beiträge: 894

Wohnort: D-27336 Rethem
Auto: Opel Calibra C20LET C20NE
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 493559 Geschrieben: 29.12.2009 - 10:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin Moin.

Eine 70ah Lima macht keine Probleme. Ich selbst habe im XE eine 65Ah drinne.

Ich könnte mir vorstellen das es ein Masseprolem ist.
Mal die Massekabel von der Lima zum Motorblock und von Batterie zur Karosse abmachen , anschleifen und säubern.
Denke das die Kabel zu wenig kontakt haben.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
calibraflo1980
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 24.12.2009
Alter: 44
Beiträge: 278
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-25541 Brunsbüttel
Auto: Opel Calibra x20xev
Beitrag: 493571 Geschrieben: 29.12.2009 - 11:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn LiMa und Regler ok sind würd ich auch auf Masseproblem tippen.

Wie Importtuner schon sagt, alles nochmal prüfen.

Sag mal bescheid ob´s was gebracht hat ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali100
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 29.12.2009
Beiträge: 27

Wohnort: D-63303
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 493650 Geschrieben: 29.12.2009 - 16:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke für die Antworten... top.gif

Leider isses heut sehr pissig und in meiner kleinen Werkstatt steht ein größeres Problemkind hammer.gif
Naja mal sehn wies morgen aus schaut

_________________
Ein Kolibri kommt selten allein calibrateam.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Cali100
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 29.12.2009
Beiträge: 27

Wohnort: D-63303
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 498636 Geschrieben: 21.01.2010 - 19:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sooo... hab jetzt alle Kabel erneuert + Batterie Klemmen...
Fehler ist immernoch nicht behoben... vllt doch falsch angeschlossen?

Hab hier mal ein Foto gemacht mit der Lichtmaschiene und rechts der Entstörkondensator:

image
Wie soll ist die Lima jetzt anschließen?

EDIT:

Fehler endlich gefunden...
Lima muss defekt sein...
Sie eregt sich nicht mehr immer von selbst (mal läd sie mal nicht) zudem neigte sie vorhin beim testen zum überladen
(15,4V)

_________________
Ein Kolibri kommt selten allein calibrateam.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.034 Sekunden

Wir hatten 424544689 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002