Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 229
Insgesamt: 232 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Rechte Antriebswelle - Ascona C in Calibra

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
CreativeOpel
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 1394
Danke-Klicks: 8

Auto: Opel Zafira C Tourer + Insignia CT B14NET + A16XHT
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 492983 Geschrieben: 26.12.2009 - 23:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

Nexte Woche wird bei mir auf F20 umgebaut und ich benötige noch eine Antriebswelle für die Beifahrer Seite da ich meine Geteilite Welle nicht behalten will bzw nicht Verlängern will.

Frage ist jetzt, passt die Ascona C 1,6 Antriebswelle??? Einen Ascona hat ein Kumpel noch rumstehen von dem ich mir schon das Kupplungspedal ausgebaut etc...


Zuletzt bearbeitet von CreativeOpel am 27.12.2009 - 13:56, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 492986 Geschrieben: 26.12.2009 - 23:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ABS passt halt nicht, glaub auch nicht das der Rest passt.

_________________
Vampire erstehen von den Toten auf, sie kehren aus Gräbern und Grüften zurück, aber nicht aus dem Magen eines Katers.

Ich habe 3 Kinder und kein Geld. Warum kann ich nicht keine Kinder haben und 3 Geld!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CreativeOpel
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 1394
Danke-Klicks: 8

Auto: Opel Zafira C Tourer + Insignia CT B14NET + A16XHT
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 492989 Geschrieben: 27.12.2009 - 00:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hmm... da haben wa ja gleich denn Richtigen!

Wegen deinem Versatzkit, Sitz die Welle dann noch soweit auf der Zwischen Welle das es hebt? Wieviel Sitz die normaler Weiße drin und wieviel danach noch mit der hülse?


EDIT/ Der Ascona hat kein ABS; Fall erledigt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
born1968
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.02.2004
Beiträge: 1418
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-63695
Auto: Opel Calibra, E60 c25xe, 525D
Beitrag: 493055 Geschrieben: 27.12.2009 - 13:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CreativeOpel hat folgendes geschrieben:
hmm... da haben wa ja gleich denn Richtigen!

Wegen deinem Versatzkit, Sitz die Welle dann noch soweit auf der Zwischen Welle das es hebt? Wieviel Sitz die normaler Weiße drin und wieviel danach noch mit der hülse?


EDIT/ Der Ascona hat kein ABS; Fall erledigt.


Moin,
was hat das ABS mit der langen Welle zu tun? Das Antriebswellengelenk ist ja nicht mit der Welle auf ewig verbunden. Anderes Gelenk drauf und fertig.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CreativeOpel
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 1394
Danke-Klicks: 8

Auto: Opel Zafira C Tourer + Insignia CT B14NET + A16XHT
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 493056 Geschrieben: 27.12.2009 - 13:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also kann die welle mit dem Gelenk aus dem Calibra Passen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
born1968
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.02.2004
Beiträge: 1418
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-63695
Auto: Opel Calibra, E60 c25xe, 525D
Beitrag: 493063 Geschrieben: 27.12.2009 - 13:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CreativeOpel hat folgendes geschrieben:
Also kann die welle mit dem Gelenk aus dem Calibra Passen?


Moin,

da das Getriebe an seiner originalen Einbauposition sitzen wird, passt auch die lange Welle.


Zuletzt bearbeitet von born1968 am 27.12.2009 - 14:10, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibraflo1980
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 24.12.2009
Alter: 44
Beiträge: 278
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-25541 Brunsbüttel
Auto: Opel Calibra x20xev
Beitrag: 493067 Geschrieben: 27.12.2009 - 13:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Warum überhaupt der Umbau auf F20???
Meinst Du das macht den lahmen und trägen c25xe spritziger...
Dann reiß lieber die komplette Maschine raus und nehm den "kleinen" c20xe,ist wesentlich drehfreudiger und trotz weniger PS Leistungsmäßig überlegen!
Hab sämtliche Motorvarianten durch. NE ist klar, absolut untermotorisiert, der c20xev nicht der rede wert, der LET zu anfällig im Alltag (ansonsten der Hammer) und der c25xe einfach nur träge und Drehfaul...
c20xe ist das einzig wahre im Calibra... ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CreativeOpel
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 1394
Danke-Klicks: 8

Auto: Opel Zafira C Tourer + Insignia CT B14NET + A16XHT
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 493068 Geschrieben: 27.12.2009 - 13:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calibraflo1980 hat folgendes geschrieben:
Warum überhaupt der Umbau auf F20???
Meinst Du das macht den lahmen und trägen c25xe spritziger...
Dann reiß lieber die komplette Maschine raus und nehm den "kleinen" c20xe,ist wesentlich drehfreudiger und trotz weniger PS Leistungsmäßig überlegen!
Hab sämtliche Motorvarianten durch. NE ist klar, absolut untermotorisiert, der c20xev nicht der rede wert, der LET zu anfällig im Alltag (ansonsten der Hammer) und der c25xe einfach nur träge und Drehfaul...
c20xe ist das einzig wahre im Calibra... ja.gif


Ohne kommentar, geh wo anderster Spammen mad2.gif dass hat jetzt überhaupt nichts mit dem Thema hier zu tuhen!

Ich bin selber schon XE Gefahrn in meinem Ersten cali und werd wohl am besten wissen was ich mach!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7236
Danke-Klicks: 266
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 493070 Geschrieben: 27.12.2009 - 13:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CreativeOpel hat folgendes geschrieben:


Ohne kommentar, geh wo anderster Spammen mad2.gif dass hat jetzt überhaupt nichts mit dem Thema hier zu tuhen!


Zustimmung. Somal der Jung nichtmal weiss, was er da schreibt:
Zitat:
.....der c20xev....

Es gibt garkein C20XEV hammer.gif zunge.gif

So nun nun kein Grundsatzgerede oder Gerede zu Geschmäckern -und welcher Motor nun besser gehen soll.

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
born1968
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.02.2004
Beiträge: 1418
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-63695
Auto: Opel Calibra, E60 c25xe, 525D
Beitrag: 493073 Geschrieben: 27.12.2009 - 13:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CreativeOpel hat folgendes geschrieben:
calibraflo1980 hat folgendes geschrieben:
Warum überhaupt der Umbau auf F20???
Meinst Du das macht den lahmen und trägen c25xe spritziger...
Dann reiß lieber die komplette Maschine raus und nehm den "kleinen" c20xe,ist wesentlich drehfreudiger und trotz weniger PS Leistungsmäßig überlegen!
Hab sämtliche Motorvarianten durch. NE ist klar, absolut untermotorisiert, der c20xev nicht der rede wert, der LET zu anfällig im Alltag (ansonsten der Hammer) und der c25xe einfach nur träge und Drehfaul...
c20xe ist das einzig wahre im Calibra... ja.gif


Ohne kommentar, geh wo anderster Spammen mad2.gif dass hat jetzt überhaupt nichts mit dem Thema hier zu tuhen!

Ich bin selber schon XE Gefahrn in meinem Ersten cali und werd wohl am besten wissen was ich mach!


Moin,

dem stimme ich zu. Darum geht's doch gar nicht.

Off Topic:

Ich fahre auch einen c25xe und der geht richtig gut und ist alles nur nicht träge. Ich habe auch ein paar Jahre den c20xe gefahren und kann nicht verstehen, warum so viele behaupten, der c25xe wäre schlechter? Was habt ihr den für Möhren gefahren?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibraflo1980
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 24.12.2009
Alter: 44
Beiträge: 278
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-25541 Brunsbüttel
Auto: Opel Calibra x20xev
Beitrag: 493075 Geschrieben: 27.12.2009 - 14:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sorry, meinte natürlich den x20xev, schreibfehler!
Trotz allem kann ich meine Meinung sagen, dazu ist dies ein öffentliches forum zunge.gif
Und die Antriebswelle passt 100pro nicht...

MfG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tonicalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 3866
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-04821 Brandis
Auto: Opel Calibra Young (C20NE) / Alltag: Mazda 323 C 1.9 16V
Auszeichnungen: 3
Supporter (Anzahl: 3)
Beitrag: 493086 Geschrieben: 27.12.2009 - 14:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calibraflo1980 hat folgendes geschrieben:
Trotz allem kann ich meine Meinung sagen, dazu ist dies ein öffentliches forum zunge.gif


Richtig. Aber ein öffentliches Forum wo unsinnige Beiträge nicht gern gesehen sind. WEN interessiert hier ob der XE besser geht als der V6? Das ist so scheissegal. Hier gehts um die Antriebswelle Ascona C / Calibra! Also mach deinen eigenen Thread auf wo du dich über andere Motoren ausheulen kannst und mülle hier nicht diesen Thread zu. zwinkern.gif

Passt denn keine Antriebswelle vom F28?

_________________
Schönwetterfahrzeug: Mein Opel Calibra, Sondermodell 'Young'
Mein Alltagsauto: Mazda 323-C 1.9 16V 160PS 'Alltagskanone'
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 493091 Geschrieben: 27.12.2009 - 14:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

die Antriebswelle vom Ascona C passt NICHT, da der Ascona aussen "Kleine" Antriebswellengelenke hat.. man kann die Innengelenke nehmen um ein "großes" Getriebe (z.B. F20) in einem Corsa mit Original Corsa-Wellen zu fahren, aber die Grossen gelenke auf dem Calli passen da nicht drauf...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
born1968
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.02.2004
Beiträge: 1418
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-63695
Auto: Opel Calibra, E60 c25xe, 525D
Beitrag: 493093 Geschrieben: 27.12.2009 - 14:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

jojo82 hat folgendes geschrieben:
die Antriebswelle vom Ascona C passt NICHT, da der Ascona aussen "Kleine" Antriebswellengelenke hat.. man kann die Innengelenke nehmen um ein "großes" Getriebe (z.B. F20) in einem Corsa mit Original Corsa-Wellen zu fahren, aber die Grossen gelenke auf dem Calli passen da nicht drauf...


Moin,
auch beim 2 Liter? das war mir nicht bekannt. Ok, wenn die vom Ascona nicht passt dann aber die vom E Kadett GSI. Die Welle hat die gleiche Verzahnung.

Edit: Oh man, wer Lesen kann ist klar im Vorteil hammer.gif es stand ja 1,6er


Zuletzt bearbeitet von born1968 am 27.12.2009 - 15:34, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibraflo1980
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 24.12.2009
Alter: 44
Beiträge: 278
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-25541 Brunsbüttel
Auto: Opel Calibra x20xev
Beitrag: 493095 Geschrieben: 27.12.2009 - 14:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Antriebswelle vom F28 müßte eigentlich passen, ist ja im prinzip dasselbe wie beim F20.
Weiß aber nicht ob sich beim F28 bzw. Turbo Baujahrabhängig was dran geändert hat.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.062 Sekunden

Wir hatten 424523114 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002