Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 233
Insgesamt: 234 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Wodurch geht die Zylinderkopfdichtung kaputt?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
calibraflo1980
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 24.12.2009
Alter: 44
Beiträge: 278
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-25541 Brunsbüttel
Auto: Opel Calibra x20xev
Beitrag: 492698 Geschrieben: 25.12.2009 - 14:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin,
hab mal ne ziemlich allgemeine frage. Wodurch geht eine Zylinderkopfdichtung überhaupt kaputt?
Fahre jetzt seid 11 jahren selber Auto und habe noch nie eine kaputte Kopfdichtung an einem meiner Auto´s gehabt.
Aber ständig liest man darüber und hört was davon...
Also wenn mein Auto in Ordnung ist, Öl und Kühlwasser stimmen und nichts heiß läuft oder so kann doch eigentlich nichts passieren oder?
Oder gibt´s beim c20xe irgendwelche bekannten Schwächen die dazu führen können?
Also mein c20xe hat jetzt 240tkm runter und läuft ohne probleme, ich selbst bin in die letzten 1ootkm gefahren und es ist soweit ich weiß auch vorher nie ne neue Kopfdichtung rein gekommen.
Da sifft auch nichts, alles Trocken und Sauber in dem Bereich.

MfG flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Techlogi
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 02.09.2009
Beiträge: 217


Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 492700 Geschrieben: 25.12.2009 - 14:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Häufig kommts wohl durch fehlerhafte Montage, würde ich sagen. Aber da du sagst, dass bei dir noch nie gewechselt wurde... .
Wenn nichts sifft und du keine Probleme hast, dann würde ich mir keine Gedanken machen, schließlich hast ja keine Probleme.
Aber ich hab eigentlich auch keine Ahnung. biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AntraX
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 25.07.2007
Beiträge: 732

Wohnort: D-83539 Pfaffing
Auto: Opel Omega 3000 24V, Omega 3000 12V C30SE, C30NE
Beitrag: 492701 Geschrieben: 25.12.2009 - 14:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Meist brennen sie zwischen den Kanälen durch, was das für effekte hat kann man sich denken...
Ansonsten altern sie wie alle anderen Teile am Motor auch.

Hier mal n Bild wie sie nach 18Jahren aussehen kann.

http://saved.im/mte4njy2zmzo/nr2.jpg

Gruß
Tom

Edit: Die Kopfdichtung auf dem Bild ist jetzt nicht kaputt, hat schonnoch ihren Dienst erfüllt. Allerdings sieht man an den Wasserkanälen (die eigentlich Geschlossen sind bei dem Motor) das sie langsam durchgerostet sind. Trotz Frostschutz. An Manchen Stellen zwischen Zylinder und Kanälen sieht man auch das das Fleisch schon weniger wurde.

Mod.Edit: Das Bild war zu groß!

_________________
FEHLENDE LEISTUNG WIRD DURCH WAHNSINN ERSETZT
> Omega 3000 24V <
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 492718 Geschrieben: 25.12.2009 - 16:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kopfdichtung geht meistens durch ungleiche ausdehnung von kopf und block kaputt. entweder wenn er kocht oder wenn man ihn kalt tritt. dann dehnt sich einwas von beiden schneller aus als das andere und zerreisst die dichtung. oder wenn sich der kopf oder block verzieht (aufgrund des kochens) dann hat man an irgend ner stelle der dichtung zuwenig druck auf die dichtung und die gibt dann nach.

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
MantaKai
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.02.2004
Alter: 56
Beiträge: 1512

Wohnort: D-24891 Schnarup-Thumby
Auto: OPEL Calibra A C25XE
Beitrag: 492785 Geschrieben: 25.12.2009 - 22:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

die kopfdichtung geht kaputt enn der motor überhitzt , das kann mehrere ursachen haben , kühlwasserverlust , def. wasserpumpe , kaputtes thermostat , dichtgesetzter kühler .. etc
ganz ganz selten kommts mal vor das eine dichtung korrodiert und quasi "durchrostet"

_________________
Alt-Opel-Fahrer und Rostbekämpfer seit 1986 !

http://www.manta-manta.de
http://www.tuning-ig-sh.com

100% Gegner der Abzocke von Autofahrern
100% Gegner der Ökosteuer

...C25XE - Hubraum statt Luftpumpe zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
calibraflo1980
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 24.12.2009
Alter: 44
Beiträge: 278
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-25541 Brunsbüttel
Auto: Opel Calibra x20xev
Beitrag: 492831 Geschrieben: 26.12.2009 - 11:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das bedeutet wenn ich mein Calli weiterhin vernünftig warm fahre und er nicht durch irgendeinen defekt überhitzt brauch ich eigentlich keine Angst um meine Kopfdichtung haben.
Mein Baby wird immerhin 18 Jahre alt und kennt 240tkm unserer Straßen ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 492859 Geschrieben: 26.12.2009 - 12:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ansich geht da nix kaputt. hatte in meinen knapp 6 jahren autfahrerkarriere auch noch keinen zkd-schaden. auf arbeit hat man immer wieder mal ne kaputte zkd, meistens liegts aber wirklich daran, dass die böcke kochgen und dann die zkd hin ist.

vereinzelt kanns auch passieren, dass die zkd durchrosten (die kühlkanäle sind verengt in der zkd, damit auch alles kanäle mti frischem wasser durchspült werden. die können nach langer zeit aufrosten (in der zkd) und zuviel querschnitt freigeben, dadurch haste dann auch ungleichmäßig wärme im motor). passiert aber eher selten. hatte das letztens mal bei nem astra f c16nz. und das war eigenrtlich meine rstes mal wo ich sowas selsbt gesehen hab.

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.042 Sekunden

Wir hatten 424484999 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002